Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(auslagerung)

  • 41 aufsichtliche Arbitrage

    aufsichtliche Arbitrage f BANK, FIN, RECHT regulatory arbitrage (Synonym: Aufsichtsarbitrage, Regulierungsarbitrage, regulatorische Arbitrage; umfangreiche Forderungsverbriefungen, Bündelung und Tranchierung mittel- und langfristiger erst- und zweitklassiger Forderungen, Auslagerung von Risiken auf außerbilanzielle Zweckgesellschaften = SPVs = special purpose vehicles –conduits und SIVs = structured investment vehicles = strukturierte Anlagevehikel– und Weiterplatzierung als kurzlaufende, hochrentierliche ABCP-Papiere bei renditehungrigen institutionellen Anlegern der globalen Märkte bewirkte vor dem Inkrafttreten von Basel II 2008 eine erhebliche Reduzierung/Umgehung regulatorischer Eigenkapitalanforderungen = regulatory capital requirements)

    Business german-english dictionary > aufsichtliche Arbitrage

  • 42 Aufsichtsarbitrage

    Aufsichtsarbitrage f BANK, FIN, RECHT regulatory arbitrage (Synonym: aufsichtliche Arbitrage, Regulierungsarbitrage, regulatorische Arbitrage; umfangreiche Forderungsverbriefungen, Bündelung und Tranchierung mittel- und langfristiger erst- und zweitklassiger Forderungen, Auslagerung von Risiken auf außerbilanzielle Zweckgesellschaften = SPVs = special purpose vehicles –conduits und SIVs = structured investment vehicles = strukturierte Anlagevehikel– und Weiterplatzierung als kurzlaufende, hochrentierliche ABCP-Papiere bei renditehungrigen institutionellen Anlegern der globalen Märkte bewirkten vor dem Inkrafttreten von Basel II eine erhebliche Reduzierung und teilweise Umgehung regulatorischer Eigenkapitalanforderungen = regulatory capital requirements)

    Business german-english dictionary > Aufsichtsarbitrage

  • 43 Crowdsourcing

    Crowdsourcing n (infrml) COMP, MGT (infrml) crowdsourcing (Synonym: Schwarmauslagerung, Outsourcing zum Kunden, Kunden-Outsourcing; nach J. Howe und M. Robinson: Auslagerung von Arbeit über das Internet auf Kunden oder sonstige Freizeitarbeiter, die Unternehmen ihre Arbeitsleistung, ihr Fachwissen und ihre Zeit, freiwillig und gratis zur Verfügung stellen; Unbehagen besteht bei vielen am häufig asymmetrischen Leistungstausch: ‚König Kunde lässt sich knechten’; an activity between mass collaboration and exploitation of customers or others, who work via internet jointly on a project; cf Aal-Prinzip = Andere-arbeiten-lassen-Prinzip = l-o-w principle = let-others-work principle; cf Wiki-Wirtschaft = Wikinomie = wikinomics, cf banana product = Bananen-Produkt)

    Business german-english dictionary > Crowdsourcing

  • 44 Finanzvehikel

    Finanzvehikel n 1. BANK, BÖRSE, MEDIA financial vehicle (e.g. SPV = Special Purpose Vehicle, a Conduit or a SIV = Structured Investment Vehicle; wegen ihres Ratings von Banken mit kurzfristigen Kreditlinien liquiditätsgesponserte, formal unabhängige Zweckgesellschaften; regulierungsbedingte Hilfskonstruktion zur formal ‘bilanzneutralen’ Auslagerung von Risiken aus den Bankbilanzen; a means of risk outsourcing before Basel II came into force in 2008); 2. FIN financial instrument (Finanzinstrument, i.S.v. innovativen, strukturierten und verbrieften Finanzprodukten, z. B. ABS, ABCP, CDOs)

    Business german-english dictionary > Finanzvehikel

  • 45 Regulierungsarbitrage

    Regulierungsarbitrage f BANK, FIN, RECHT regulatory arbitrage (Synonym: Aufsichtsarbitrage, aufsichtliche Arbitrage, regulatorische Arbitrage; durch umfangreiche Forderungsverbriefungen, Bündelung und Tranchierung mittel- und langfristiger zweitklassiger Hypotheken, Auslagerung von Risiken auf außerbilanzielle Zweckgesellschaften = SPVs = special purpose vehicles –conduits und SIVs = structured investment vehicles = strukturierte Anlagevehikel– und Weiterplatzierung als kurzlaufende, hochrentierliche ABCP-Papiere bei renditehungrigen institutionellen Anlegern wurde vor dem Inkrafttreten von Basel II am 1.1.2008 eine erhebliche Reduzierung/Umgehung regulatorischer Eigenkapitalanforderungen = regulatory capital requirements erreicht)

    Business german-english dictionary > Regulierungsarbitrage

  • 46 Schwarmauslagerung

    Schwarmauslagerung f COMP, MGT crowdsourcing (Synonym: Outsourcing zum Kunden, Kunden-Outsourcing; nach J. Howe und M. Robinson: Auslagerung von Arbeit über das Internet auf Kunden oder sonstige Freizeitarbeiter, die Unternehmen ihre Arbeitsleistung, ihr Fachwissen und ihre Zeit, freiwillig und gratis zur Verfügung stellen; Unbehagen besteht bei vielen am häufig asymmetrischen Leistungstausch: ‚König Kunde lässt sich knechten’; an activity between mass collaboration and mass exploitation of customers or others, who work via internet jointly on a project; cf Aal-Prinzip = Andere-arbeiten-lassen-Prinzip = l-o-w principle = let-others-work principle; cf Wiki-Wirtschaft = Wikinomie = wikinomics, cf banana product = Bananen-Produkt)

    Business german-english dictionary > Schwarmauslagerung

  • 47 Outsourcing

    Outsourcing
    Outsourcing ['42e5dc52au/42e5dc52tsɔ:sɪŋ] <-s>

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Outsourcing

  • 48 outplacement

    Humanentlassung, Auslagerung

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > outplacement

См. также в других словарях:

  • Auslagerung — bezeichnet: Outsourcing, Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen Auslagerung (Museum), Verlegung von Museums und Sammlungsbeständen zum Schutz im Kriegsfall Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidun …   Deutsch Wikipedia

  • Auslagerung — Auslagerung,die:Outsourcing …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auslagerung — ↑Outsourcing …   Das große Fremdwörterbuch

  • Auslagerung — Spin Off; Ausgliederung; Outsourcen; Outsourcing * * * Aus|la|ge|rung 〈f. 20〉 das Auslagern * * * Aus|la|ge|rung, die; , en: das Auslagern; das Ausgelagertwerden. * * * Aus|la|ge|rung, die; , en: das Auslagern, Ausgelagertwerden …   Universal-Lexikon

  • Auslagerung — Entnahme einer Ware aus einem ⇡ Umsatzsteuerlager. Die A. führt zum Entstehen der Umsatzsteuer (§ 4 Nr. 4a UStG) …   Lexikon der Economics

  • Auslagerung — Aus|la|ge|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spin-Off — Auslagerung; Ausgliederung; Outsourcen; Outsourcing * * * Spin ọff auch: Spin|ọff 〈[spın ] n. 15〉 Weiterentwicklung eines vorhandenen Produktes od. Aufbau eines weiteren Produktes aus Bestandteilen eines vorhandenen Produktes, Nebenprodukt… …   Universal-Lexikon

  • Outsourcing — Spin Off; Auslagerung; Ausgliederung; Outsourcen * * * Out|sour|cing 〈[ aʊtsɔ:sıŋ] n. 15; unz.; Wirtsch.〉 Verlagerung der Produktion eines Unternehmens ins Ausland (um Produktionskosten zu senken u. die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten); Ggs… …   Universal-Lexikon

  • Outsourcing — bzw. Auslagerung bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den Gegenstand der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdfertigung — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Insourcen — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»