Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(aufmunternd)

  • 1 поощрительный

    aufmunternd, ermunternd; anspornend; fördernd, Förderungs- (опр. сл.) (содействующий успеху, продвижению)

    БНРС > поощрительный

  • 2 поощрительный

    поощрительный aufmunternd, ermunternd; anspornend; fördernd, Förderungs... (содействующий успеху, продвижению)

    БНРС > поощрительный

  • 3 knuffen

    vr толкнуть, ткнуть. Er knuffte mich heimlich in die Seite, um mir einen Brief zu geben.
    Er wußte nicht, was er vor Wut machen sollte, knuffte mich dann einfach in den Arm [in den Rücken].
    Aufmunternd knuffte er ihn.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > knuffen

  • 4 aufmuntern

    1) jdn. erheitern: mit Scherzen, Fröhlichkeit поднима́ть подня́ть настрое́ние у кого́-н., весели́ть раз- кого́-н., ободря́ть /-бодри́ть кого́-н.
    2) ermutigen: mit Worten, Blicken ободря́ть /-бодри́ть. ein wenig приободря́ть /-бодри́ть. zu etw. aufmuntern zu Kampf, Arbeit, Tätigkeit воодушевля́ть воодушеви́ть на что-н. <к чему́-н.>. jdn. aufmuntern zuzulangen < zu essen> угова́ривать кого́-н. поднале́чь на еду́ | aufmunternd ободря́ющий
    3) munter machen: v. Kaffee оживля́ть /-живи́ть, взба́дривать /-бодри́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aufmuntern

См. также в других словарях:

  • aufmunternd — anregend; stimulierend; vitalisierend; belebend; aktivierend; erquickend; erfrischend …   Universal-Lexikon

  • aufmuntern — beschwingen; belustigen; erheitern; erfreuen; amüsieren; aufheitern; ermutigen; anfeuern * * * auf|mun|tern [ au̮fmʊntɐn], muntere auf, aufgemuntert <tr.; hat: heiter stimmen: jmdn. durch eine Unterhaltung aufmuntern …   Universal-Lexikon

  • zublinzeln — zu||blin|zeln 〈V. intr.; hat〉 jmdm. zublinzeln jmdn. ansehen u. blinzeln, jmdm. durch Blinzeln etwas zu verstehen geben * * * zu|blin|zeln <sw. V.; hat: jmdm. durch Blinzeln ein Zeichen geben, etw. andeuten: jmdm. freundlich, aufmunternd,… …   Universal-Lexikon

  • zulächeln — zu||lä|cheln 〈V. intr.; hat〉 jmdm. zulächeln jmdn. anblicken u. lächeln ● jmdm. anerkennend, freundlich, verständnisvoll zulächeln * * * zu|lä|cheln <sw. V.; hat: (jmdm.) etw. durch Ansehen u. Lächeln signalisieren: jmdm. freundlich,… …   Universal-Lexikon

  • zunicken — zu||ni|cken 〈V. intr.; hat〉 jmdm. zunicken jmdn. anblicken u. nicken (als Gruß od. Zeichen der Zustimmung) * * * zu|ni|cken <sw. V.; hat: jmdm. etw. durch Ansehen u. Nicken signalisieren: jmdm. aufmunternd, freundlich z.; sie nickten sich zu.… …   Universal-Lexikon

  • anregend — a) animierend, aufmunternd, belebend, erfrischend, spritzig, stimulierend; (abwertend): aufputschend; (Med.): analeptisch. b) ansprechend, interessant, mitreißend; (bildungsspr.): beflügelnd, inspirierend. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • belebend — anregend, aufmunternd, spritzig, stimulierend; (geh.): beflügelnd; (bildungsspr.): vitalisierend; (ugs.): aufmöbelnd, aufpulvernd; (abwertend): aufputschend; (Med.): analeptisch. * * * belebend:⇨anregend belebendanregend,stimulierend,aufputschend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erfrischend — anregend, aufmunternd, belebend, wohltuend; (geh.): erquicklich, labend; (emotional): köstlich. * * * erfrischend:1.〈Erfrischungbringend〉erquickend·erquicklich·wohltuend♦gehoben:labend–2.⇨anregend erfrischend… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erquicklich — angenehm, anregend, aufmunternd, belebend, erfreulich, erfrischend, freudig, freundlich, froh, herzerfrischend, herzerquickend, spritzig, stimulierend, wohltuend; (geh.): beflügelnd, erquickend, ersprießlich, labend; (bildungsspr.): vitalisierend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Elf Söhne — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die 1916 entstand und 1920 im Rahmen des Bandes Ein Landarzt erschien. Sie stellt die Klage eines über seine elf Söhne unzufriedenen Vaters dar. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 2 Form 3 Biografischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Christian Kessler — Georg Christian von Kessler, Gemälde von Jean Baptiste Louis Germain (1782–1842), Reims, aus dem Jahr 1825. Georg Christian von Kessler (* 30. März 1787 in Heilbronn; † 16. Dezember 1842 in Stuttgart) war der Gründer der ersten deutschen Se …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»