Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

(auf+laden)

  • 1 laden

    (lud,geladen) - {to charge} nạp đạn, nạp thuốc, nạp điện, tọng vào, nhồi nhét, tính giá, đòi trả, tính vào, bắt phải chịu phí tổn, bắt phải gánh vác, ghi sổ, giao nhiệm vụ, giao việc, buộc tội, tấn công, đột kích - bắc đặt ngang - {to freight} chất hàng xuống, thuê chuyên chở - {to lade (laded,laden) chất hàng - {to load} chất, chở, nhét, nhồi, tống vào, nạp đạn) súng), lắp phim, chồng chất, bắt phải chịu, bắt phải đảm nhận..., đổ chì vào, làm cho nặng thêm, bốc hàng, bốc vác, khuân vác - {to retrieve} lấy lại, tìm lại được, tìm và mang về, khôi phục lại được, phục hồi được, xây dựng lại được, bù đắp được, sửa chữa được, cứu thoát khỏi, nhớ lại được, tìm và nhặt đem về - {to summon} gọi đến, mời đến, triệu đến, triệu tập, kêu gọi đầu hàng - {to wharf} cho vào kho ở bến, buộc vào bến = laden (lud,geladen) (Kohle) {to trim}+ = laden (lud,geladen) (Waffe) {to prime}+ = laden (lud,geladen) (Schiff) {to stevedore}+ = auf sich laden {to incur (incured,incured)+ = zu wenig laden (Geschütz) {to undercharge}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > laden

  • 2 sich vom Halse schaffen

    - {to shift off} = aus vollem Halse lachen {to laugh outright}+ = aus vollem Halse schreien {to scream at the top of one's voice}+ = einen Frosch im Halse haben {to have a frog in one's throat}+ = es blieb mir im Halse stecken {it stuck in my throat}+ = sich jemanden vom Halse halten {to keep someone out of one's hair}+ = sich etwas auf den Halse laden {to saddle oneself with someone}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > sich vom Halse schaffen

См. также в других словарях:

  • Laden — steht für: Laden (Geschäft), Verkaufsraum im Groß und Einzelhandel Fensterladen, Klappe zum Verschließen einer Fensteröffnung an Gebäuden Laden ist der Familienname folgender Personen: Osama bin Laden Muhammad bin Laden Salim bin Laden Carmen bin …   Deutsch Wikipedia

  • laden — V. (Grundstufe) Fracht auf einem Transportmittel verstauen Beispiel: Er hat das Gepäck ins Auto geladen. Kollokation: Waren auf einen Wagen laden laden V. (Aufbaustufe) etw. mit Munition füllen Beispiel: Sei vorsichtig, die Pistole ist geladen!… …   Extremes Deutsch

  • laden — ¹laden 1. a) einladen, unterbringen, verladen, verstauen; (Seemannsspr.): stauen; (Seew.): trimmen. b) aufnehmen, fassen. c) befrachten, beladen, bepacken, beschweren, vollladen, vollpacken; (geh.): aufbürden; (salopp): aufsacken; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • laden — Auf einen geladen sein: wütend auf ihn sein, auf jemanden zornig sein. Er ist geladen: schwer gereizt. Das Bild ist von der geladenen Schußwaffe genommen; vgl. ›jemanden auf dem Korn haben‹ und ähnliche Wendungen, ⇨ Korn.{{ppd}}    Schwer (schief …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Auf den Brand laden — Auf den Brand laden, ein Gewehr, gleich nach dem Schuß, ohne es zu putzen, von Neuem laden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Laden — ¹laden 1. a) einladen, unterbringen, verladen, verstauen; (Seemannsspr.): stauen; (Seew.): trimmen. b) aufnehmen, fassen. c) befrachten, beladen, bepacken, beschweren, vollladen, vollpacken; (geh.): aufbürden; (salopp): aufsacken; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Laden — Laden: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Substantiv (mhd. laden »Brett, Bohle; Fensterladen; Kaufladen«) ist mit der Sippe von ↑ Latte verwandt. Das Wort bedeutete zunächst »Brett, Bohle« und »aus Brettern oder Bohlen Gefertigtes«. Dann… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Laden [1] — Laden, namentlich bei Pferden, die zahnlosen Teile der Unter und Oberkiefer zwischen den Backen und Schneidezähnen (die bei Tieren im Gegensatz zum Menschen durch einen weiten Zwischenraum voneinander getrennt sind). In den L. liegt die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Geschäft Bsp.: • Die Geschäfte machen um 9 Uhr auf. • Welcher Laden verkauft Schuhe? • Es gibt viele Geschäfte in diesem Gebiet. • Ich glaube, dass sie in diesem Geschäft Wein verkaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Auf Los geht's los — war eine Samstagabend Fernsehshow des Südwestfunks im ersten Programm der ARD, die von Joachim Fuchsberger moderiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Fuchsberger als Showmaster 2 Ablauf 2.1 Studiodekoration 2.2 A–Z …   Deutsch Wikipedia

  • Auf Zack sein — Auf Zack sein; jemanden (oder: etwas) auf Zack bringen   Bei diesen umgangsprachlichen Wendungen ist von der Interjektion »zack, zack!« auszugehen, mit der ausgedrückt wird, dass etwas ohne jede Verzögerung abläuft oder unverzüglich auszuführen… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»