Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

(auf+einen+haufen+werfen)

  • 1 werfen

    (a, o) v baciti, bacati; Anker - marit usidriti se; sich in die Kleider - obući (-čem) se; einen Mantel über sich - prebaciti kabanicu; von sich - zbaciti, brzo skinuti (-nem); an den Kopf - baciti u glavu, fig spočitnuti (-nem); mit Steinen - nabacivati (-cujem) se kamenjem; seine Augen auf etw. werfen obratiti svoju pozornost na nešto; mit etw. um sich - fig hvastati se čim; alles in einen Topf - fig pomiješati; übers Dach (über Bord) - fig više ne mariti za što; über den Haufen - oboriti; sich in die Brust - udarati se u prsa; Junge - okotiti (se); das Brett wirft sich daska se iskrivljuje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > werfen

См. также в других словарях:

  • auf einen Haufen werfen — zusammenwerfen …   Universal-Lexikon

  • Haufen — Gruppe; Menge; Partie; Posten; Batzen (umgangssprachlich); Portion; Brocken; Klumpen; Klumpatsch (umgangssprachlich); Stück; …   Universal-Lexikon

  • Haufen — Hau·fen der; s, ; 1 ein Haufen + Subst / + Gen eine Menge einzelner Dinge, die so übereinander liegen, dass sie die Form eines kleinen Hügels / Berges bilden <ein Haufen Kartoffeln, Sand, Schutt, schmutziger Wäsche o.Ä.; alles auf einen Haufen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • werfen — schleudern; feuern (umgangssprachlich); schmeißen; schmettern; Junge bekommen; (sich) biegen; (sich) krümmen; verziehen * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen …   Universal-Lexikon

  • Werfen — Verziehen (Platte, Fliese) * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen: 1. <tr.; hat a) mit einem Schwung durch die Luft fliegen lassen: sie hat den Ball 10 Meter weit geworfen; er warf alle Kleider von sich; <auch itr.> sie wirft gut …   Universal-Lexikon

  • Werfen — Wêrfen, verb. irregul. act. Präs. ich werfe, du wirfst, er wirft, wir werfen, u.s.f. Conj. werfe; Imperf. warf, (ehedem wurf,) Conj. würfe; Particip. geworfen. Es bedeutet, einen Körper mit Heftigkeit durch den freyen Luftraum forttreiben, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Haufen — Über den Haufen werfen (auch schießen, stoßen, fallen) geht zurück auf die Bedeutung von Haufen als etwas regellos übereinander Liegendem, so daß die Redensart meint: übereinanderwerfen, daß alles wie ein unförmiger Haufen aussieht. Am 4. 11.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • zusammenwerfen — auf einen Haufen werfen * * * zu|sạm|men||wer|fen 〈V. tr. 281; hat〉 1. in eins werfen 2. durch Wurf zum Einsturz bringen * * * zu|sạm|men|wer|fen <st. V.; hat: 1. an eine Stelle, auf einen Haufen werfen: Gerümpel z. 2. wahllos in einen… …   Universal-Lexikon

  • Winde auf dem Planeten Saturn — Saturn   …   Deutsch Wikipedia

  • Werl — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schaufeln — Schaufeln, verb. reg. act. 1) Mit der Schaufel arbeiten. Den ganzen Tag schaufeln müssen. Erde, Getreide, zusammen schaufeln, mit der Schaufel auf einen Haufen werfen. Etwas hinaus schaufeln, fortschaufeln, umschaufeln u.s.f. Da grub er tief und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»