Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(ankläger)

  • 61 materia

    māteria, ae, f. u. māteriēs, ēī, f. (mater), der Stoff, die Materie, woraus etwas hervorgeht, verfertigt oder unterhalten wird, I) eig.: A) im allg.: rerum, der Grundstoff der Dinge, Cic.: materia rudis, v. Chaos, Lucan.: ferri materia, Eisenerz, Iustin.: materiam praebet seges arida, v. Brennstoff, Zunder, Ov.: u. so habens semina flammae materies, Ov.: quaeque de sua materia grandescere, Lucr. – v. der Eitermaterie, dem Eiterstoff, Cels. 3, 27. no. 4. – v. Material zu einer Arbeit, zu einem Bau, parietum, Vitr.: materiam (an der Tür) superabat opus (die Arbeit), Ov.: u. so v. Baumaterialien aller Art, aes ferrumque et lintea et spartum et navalis alia materia ad classem aedificandam, Liv.: delata materia omnis infra Veliam, Liv.: vom Mauerkalk als Bindemittel beim Mauern, Iustin. – Plur., deûm imagines mortalibus materiis in species hominum effingere, Tac. hist. 5, 5: a deo ad materias avocant, lenken auf das Materielle ab, Min. Fel. 27, 2. – B) insbes., 1) das Holz der Nutzbarkeit nach, das Nutzholz, Bauholz (Ggstz. ligna, das Brennholz), a) als Nutzholz u. als noch grünes, frisches Holz übh., sowohl ganze Bäume als Zweige, lenta (zähes) materies, Plaut.: cupam materiā ulmeā aut fagineā facito, Cato: omni materiā et cultā et silvestri (alles Holz, sowohl angepflanztes als wildwachsendes) partim ad calefaciendum corpus
    ————
    igni adhibito et ad mitigandum cibum utimur, partim ad aedificandum, Cic.: materies vitis, das Stammholz = der Stamm (Ggstz. sarmenta), Cic.: inter librum et materiam (dem Stammholz), Colum.: genus surculorum aptum materiae (zu Nutzholz, Bau- u. Brennholz), Colum. u. so oft von den Zweigen, das grüne Holz, Colum. – b) als Bauholz, zu Häusern, Schiffen, Brücken, zur Befestigung eines Lagers usw., Cic., Caes. u.a.: materia viridis, Liv.: navalis, Curt. u. Liv. epit.: pabuli, lignorum (Brennholzes), materiae (Bauholzes) aggestus, Tac.: zu Stangen, Cato: materiam caedere, Bauholz fällen, Liv. u.a.: Plur., ligna, materiae, Plin. ep. 10, 41 (50), 2: materiae navales, Liv. epit. 48. – 2) der Nahrungsstoff, imbecillissima, valentissima, media, Cels. 2, 18. p. 66, 34 sqq. (D.). – u. die Lebensmittel, Vorräte, Ov. met. 8, 876. – 3) übtr., die Gattung, Rasse, Art der Tiere, zur Fortpflanzung, generosa, Colum. 6, 27 in.: vetus, Colum. 7, 3, 15. – II) übtr.: 1) die Materie, Materialien, der Stoff zu etw., als Gegenstand geistiger od. künstlerischer Tätigkeit, Aufgabe, Vorwurf, huius materiae tractatio, Sen.: ad iocandum, Cic.: sermonum, Cic.: artis, Stoff, Gegenstand der Künste u. Wissenschaften, womit sie sich beschäftigen, Cic.: operis iusti, Vell.: aequitatis, Materie (locus communis) von der Billigkeit, Cic.: crescit mihi materies, der Stoff wächst mir unter den Hän-
    ————
    den, Cic.: nunc in tres partes omnem hanc materiam dividam, Sen.: materiam sermonibus praebere, Tac. – 2) der Vorrat an etw., ficti (an erdichteten Vorwänden), Ov. met. 9, 769. – 3) der Brennstoff, Zündstoff = die Ursache, Gelegenheit, Anregung, Veranlassung zu etw., seditionis, Cic.: materies omnium malorum, Sall.: aurum, summi materies mali, Hor.: longo materia bello, Tac.: materiam dare invidiae, Cic.: non superbiae ac libidini, sed bonitati ac moderationi facultatem et materiam dare, Cic.: materiam praebere criminibus (Beschuldigungen), von einem Acker, Liv.: invidiae flammam ac materiam criminibus suggerere (v. einem Ankläger), Liv.: materiam gloriae eripere alci, Liv.: pro materia, der Sache gemäß, Ov. – 4) die geistige Anlage, zuw. das Talent, Naturell, Catonis, Cic.: ingentis decoris, Liv.: angebatur ferox Tullia nihil materiae in viro neque ad cupiditatem neque ad audaciam esse, er gar nicht das Zeug habe, Liv.: quae materia et quanta ad maximas res opportunitas in animis inesset hominum, Cic.: non sum materiā digna perire tuā, Naturell (hartes, empfindungsloses), Ov. – Archaist. Genet. materiai, Lucr. 1, 1051; 2, 1065 u. 5, 67. – Genet. Plur. (v. materies) materierum, Lact. 2, 12, 1 ed. Buenem. (mit codd. optt.). Vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 411 u. 412.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > materia

  • 62 petitor

    petītor, ōris, m. (peto), I) der Bewerber, Nachsucher, Nachsuchende (um etw.), Frontin. aqu. 109. – u. der Streber nach etwas, famae, Lucan. 1, 131. – II) insbes.: A) als publiz. t. t., der Bewerber um ein Amt, der Amtsbewerber, Scip. Afr. bei Macr. sat. 3, 14. 7. Hor. carm. 3, 1, 11. Suet. Caes. 23, 2. – B) als gerichtl. t. t., der Kläger in Privat- od. Zivilsachen (verschieden von accusator, dem Ankläger in Kriminalsachen), Ggstz. reus (Beklagter), Cic., od. Ggstz. possessor (Besitzer des Klagobjekts = Beklagter), Plin. ep. u. ICt., od. Ggstz. defensor (Verteidiger), Quint. – C) der Bewerber um ein Mädchen, der Freier, Sen. fr. § 39 ed. Haase ( bei Augustin. de civ. dei 6, 10 extr.). Apul. met. 4, 32 u.a. Cod. Theod. 3, 7, 1. Ambros. in Luc. 8. § 70 extr. – D) als milit. t. t., militiae petitor, nach Henzen = einer, der sich zum Kriegsdienst gemeldet hat, aber noch nicht als tauglich angenommen und einer Heeresabteilung zugeteilt ist, nach Mommsen = einer, der sich um eine Rangstufe im Heere bewirbt, Corp. inscr. Lat. 6, 2485 u. 2488 u. 3549. Vgl. Henzen im Bullett. dell' instit. archeol. 1868. p. 71 u. Mommsen ibid. p. 144.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > petitor

  • 63 praevaricator

    praevāricātor, ōris, m. (praevaricor), der Pflichtverletzer, der Übertreter seiner Pflichten, bes. v. Anwalt, Ankläger, der es zugleich mit der Gegenpartei hält, Cic., Plin. ep. u. ICt. (vgl. Isid. orig. 10, 223): mit folg. Genet., Catilinae, Scheinankläger, Cic.: dei, Lact.: causae publicae, Verteidiger zum Schein, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praevaricator

  • 64 praevaricor

    praevāricor, ātus sum, ārī (prae u. varico), I) eig., in die Quere-, nicht gerade gehen, arator praevaricatur, hält im Pflügen keinen geraden Strich, Plin. 18, 179. – II) bildl., den geraden Weg der Pflicht verlassen, seine Pflicht überschreiten, bes. vor Gericht, v. Anwalt, v. Ankläger, der es mit der Gegenpartei hält, einen Prozeß unredlich führen, Cic. u.a. – Cic. Clu. 58 hat auch Baiter den Dativ accusationi als unechtes Einschiebsel in Haken eingeschlossen.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praevaricor

  • 65 quaestor

    quaestor, ōris, m. (st. quaesitor v. quaero), der Quästor, im Plur. quaestores, eine aus zwei Personen bestehende ständige obrigkeitliche Behörde in Rom, urspr. Vorsteher der Blutgerichte, d.h. Verfolger u. Ankläger in Kriminalsachen (vgl. Varro LL. 5, 81), vollst. quaestores parricidii, s. Pompon. dig. 1, 2, 2. § 23. Paul. ex Fest. 221, 15 (vgl. Fest. 258 [a], 31), gew. bl. quaestores, Liv. 2, 41, 11; 3, 24, 3. Cic. de rep. 2, 60. – Diese quaestores waren zugleich Vorsteher des öffentlichen Schatzes (qu. aerarii) u. blieben es, als die Blutgerichtsbarkeit an andere überging. Sie heißen (im Ggstz. zu den Provinzialquästoren, s. unten) quaestores urbani, und sind die Schatzmeister, die eig. Kassen- u. Steuerbeamten des römisch. Staates, die sowohl die Einnahme der Staatsgelder zu besorgen hatten (an die daher die Staatssteuer entrichtet, Pachtsummen und Kontributionen, sowie die aus der Kriegsbeute gelösten Gelder abgeliefert, und von denen auch die Güter Verurteilter versteigert wurden), als auch die Ausgaben verwalteten (weshalb alle zu Staatszwecken verwilligten Gelder von ihnen, jedoch nur auf Anweisung des Senates, verabfolgt wurden, ihnen die Errichtung von Ehrendenkmalen, die Besorgung auf Staatskosten abgehaltener Leichenbegängnisse, die Verpflegung fremder Fürsten u. Gesandten u. dgl. m. oblag). – Seit
    ————
    dem J. 421 fand man nötig, außer diesen quaestores urbani zur Unterstützung der in die Provinzen abgehenden Kosuln u. Prätoren Quästoren zu wählen, so daß diese Quästoren (die in einem engeren Verhältnisse zum Prätor standen od. wenigstens stehen sollten (s. die Auslgg. zu Cic. post red. in sen. 35) die Abgaben für den Staat einnahmen, den Soldaten den Sold auszahlten, den Beuteanteil des Staates an sich nahmen u. dgl. m. Die Zahl der Quästoren war zu verschiedenen Zeiten verschieden: anfangs bloß zwei quaestores urbani, dann 2 für Rom u. 2 für auswärts, später noch mehr, seit Sulla 20. Regelmäßig hatte ein Quästor zu Ostia, dem Haupthafen für Einfuhr, seinen Sitz, quaestor Ostiensis, Cic. Mur. 18. – Gewählt wurden die Quästoren zur Zeit der Republik in den Tributkomitien und losten dann gew. um die Provinzen. Die Quästur war die erste Stufe zu den höheren Ehrenämtern u. konnte vor dem 27. Jahre nicht angenommen werden. Vgl. Lange Römische Altertümer 1. S. 385 f. u. S. 881 f. Mommsen Römisches Staatsrecht 2. S. 523 u. 673. Karlowa Römische Rechtsgeschichte 1. S. 255 f., 532 f., 833 f. – Unter den Kaisern erhielten vom Kaiser selbst vorgeschlagene Quästoren, quaestores Caesaris od. principis, quaestores candidati (principis), das Amt, die kaiserl. Reden u. Erlasse im Senate zu verlesen, Plin. ep. 7, 16. § 2. Lampr. Al. Sev. 43, 3: oratio
    ————
    principis per quaestorem eius audita est, Tac. ann. 16, 27. – Konstantin ernannte einen quaestor sacri palatii, einen Minister des kaiserl. Hauses, einen Kanzler, dem die ganze Gesetzgebung, sowie der Vortrag der einzelnen Gesuche oblag u. der auch die vom Kabinett ausgehenden Erlasse gegenzeichnete, Cod. Theod. 1, 8; 6, 9: so auch quaestor intra palatium, Corp. inscr. Lat. 6, 1782.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quaestor

  • 66 Remmius

    Remmius, a, um, Name einer röm. gens, aus der nur bekannt der Verfasser der lex Remmia (s. Adi.) u. Remmius Palaemon, ein Grammatiker, Suet. gr. 23; vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 282, 3. – Adi. remmisch, lex, von einem Remmius verfaßt, wonach ein Ankläger, der seine Klage nicht beweisen konnte, bestraft wurde (viell. dadurch, daß ihm ein Buchstabe [vermutlich K, i.e. Kalumniator] an die Stirn gebrannt wurde), Cic. Rosc. Am. 55. Papin. dig. 22, 5, 13. Marcian. dig. 48, 16, 1. § 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Remmius

  • 67 subdo

    sub-do, didī, ditum, ere, I) unten hin-, unter etw. hintun, -legen, -setzen, -stellen, -fügen, unterlegen, untersetzen, A) im allg.: 1) eig.: a) übh.: ignes, Cic.: pugionem pulvino, Suet.: furcas vitibus, Plin.: neque fundamenta per solidum (auf festem Boden) subdidit, Tac.: mensam pedibus, Curt.: calcaria equo, die Sporen geben, Liv.: tauros aratro, Tac.: se aquis, untertauchen, Ov.: versus, unten anfügen, Gell.: illico subdidisti, hinzugefügt, Auson.: sub pedem subditus, unter die Füße geworfen (al. sub pede subditus, unter den Füßen liegend), Auct. b. Afr. 78, 1. – b) Partiz. subditus, v. Örtl. = unter od. bei einem Orte liegend, subdita templo Appias, Ov.: Libye subdita Cancro, Sil. – u.v. Völkerschaften = unter einem Orte wohnend, Coeletae (populi) maiores Haemo subditi, Plin. – 2) übtr.: irae facem, Lucr.: affectibus nostris faces, Sen.: faces studiis, Sen. rhet.: alci acriores ad studia dicendi faces, Cic.: ignaviae subditum calcar, Sen.: ingenio stimulos, Ov.: alci spiritus, einflößen, Liv.: supplicia, anwenden, Cod. Iust. – B) insbes.: unterwerfen, untertänig machen, 1) eig., ne feminae imperio subderentur, Tac.: proles subdita regno, Tibull. - 2) übtr., unterwerfen, preisgeben, aussetzen, überlassen, rem casibus, Plin.: ep.: colla Fortunae, unter das Schicksal beugen, Sil. – II) an die Stelle des anderen setzen, substituieren, A) im
    ————
    allg.: me in Hirtii locum, Cic.: iudicem in meum locum, Cic.: subdidit verbum ei verbo, quod omiserat, finitimum, Gell.: exemptā litterā unā sonitus vastioris et subditā lenioris Gell. – B) insbes.: a) fälschlich unterschieben, vorschieben, alqm, Ter. u. Tac. (u. so me subditum et paelice genitum appellant, Liv.): testamentum, Tac.: crimina maiestatis, Tac.: rumorem, fälschlich verbreiten, Tac. – m. dopp. Acc., alqm reum, jmd. als Schuldigen vorschieben, Tac. ann. 1, 6 u. 15, 44. – b) jmd. unter der Hand als Ankläger anstellen, Tac. ann. 4, 59.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > subdo

  • 68 sycophanta

    sȳcophanta (sūcophanta), ae, m. (συκοφάντης), eig. der Feigenanzeiger, der jmd. angibt, der gegen das Verbot aus Attika Feigen ausführt; dah. I) der gewinnsüchtige-, ränkevolle Ankläger, Verleumder, Ränkeschmied, Gauner, Plaut., Ter. u. Hieron. – II) übtr. zuw. = listiger Schmeichler, Schmarotzer, Plaut. u. Prud.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sycophanta

  • 69 Tubero

    2. Tūbero, ōnis, m. (v. tuber, wie Cicero v. cicer; eig. der Höckerige), Name eines Zweiges der gen. Aelia. Bes. bekannt sind a) Q. Aelius Tubero, Enkel des L. Ämilius Paulus, Stoiker, Gegner des Tib. Gracchus (vgl. Seyff. Cic. Lael. 37. p. 2622), Cic. de or. 3, 87; Brut. 117; Mur. 75; de off. 3, 63; de amic. 37 u. 101. Val. Max. 7, 5, 1: Plur. Tuberones, Männer wie Tubero, Tac. ann. 16, 22. – b) L. Tubero, Legat des O. Cicero in Asien, Geschichtschreiber, Caes. b.c. 1, 31. Cic. ad Q. fr. 1, 1, 3. § 10. Gell. 7 (6), 3, 1 u. 4, 2. – c) Q. Aelius Tubero, Sohn des L. Tubero, Ankläger des Ligarius, Cic. Lig. 1 sqq.; Geschichtschreiber, Liv. 4, 23, 2 sq. Quint. 5, 13, 31; 11, 1, 80. Suet. Caes. 83, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tubero

  • 70 vernaculus

    vernāculus, a, um (verna), I) zu den Haussklaven gehörig, subst., a) vernāculī, ōrum, m., die im Hause geborenen Sklaven, Haussklaven, das Hausgesinde, Capit. Opil. Macrin. 13, 3. Apul. met. 1, 26: als gemeine Witzbolde, Pasquillanten, Mart. 10, 3, 1. Suet. Vit. 14, 4. – b) vernācula, ae, f., die im Hause geborene Sklavin, die Haussklavin, Mart. Cap. 8. § 804: filius, quem susceperat ex vernacula, Ambros. de Abrah. 1, 7. no. 65. – II) übtr.: a) inländisch, einheimisch, römisch (Ggstz. peregrinus), volucres, Varro: artifices, Liv.: milites, legio, Auct. b. Alex.: pecus, Colum.: vocabula, Varro LL.: cotidianae res et vernaculae, Cic.: crimen domesticum et vernaculum, d.i. vom Ankläger selbst erdacht, erfunden, Cic. – paupertas olim philosophiae vernacula, bei der Ph. heimisch, Apul. – b) prägn., in Rom einheimisch, der Hauptstadt eigen, städtisch, dah. auch feinstädtisch, großstädtisch, multitudo, der großst. Pöbel, Tac.: septem collium plebs, Tert.: vitia, Tac.: festivitas, Cic.: urbanitas, Tac.: sapor, Cic. Vgl. Heräus Tac. hist. 2, 88, 6. – synk. vernāclus, Corp. inscr. Lat. 8, 9375: bernaclus, Corp. inscr. Lat. 8, 2992; dagegen Prob. app. 197, 21 vernaculus non vernaclus.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vernaculus

См. также в других словарях:

  • Ankläger — Ankläger, eine Person, die eine andere, bes. vor Gericht, eines Vergehens gegen sich od. das öffentliche Wohl zeiht, s. Klage u. Criminalproceß. Öffentlicher A., so v.w. Generalprocurator od. Staatsanwalt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ankläger — ↑Prosekutor …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ankläger — Kläger; Beschwerdeführer * * * An|klä|ger [ anklɛ:gɐ], der; s, , An|klä|ge|rin [ anklɛ:gərɪn], die; , nen: Person, die vor Gericht Anklage erhebt: der Ankläger ruft die Zeugen auf. Syn.: ↑ Kläger, ↑ Klägerin, ↑ Staatsanwalt …   Universal-Lexikon

  • Ankläger — ↑ Anklägerin Staatsanwalt, Staatsanwältin; (Rechtsspr.): Anklagevertreter, Anklagevertreterin, Prosekutor; (Rechtsspr. veraltet): Inkulpant. * * * Ankläger,der:öffentlicherA.:⇨Staatsanwalt AnklägerStaatsanwalt,öffentlicherAnkläger;Rechtsw.:Anklage… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ankläger, der — Der Ankläger, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Anklägerinn, plur. die en, eine Person, welche jemand anklaget, besonders in peinlichen Sachen. In Niedersachsen bedeutete dieses Wort ehedem den Beklagten. So heißt es z.B. in den Bremischen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anklager — an|kla|ger sb., en, e, ne; anklageren begærede sagen udsat …   Dansk ordbog

  • Ankläger — Ạn|klä|ger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gesellschaftlicher Ankläger — Der gesellschaftliche Ankläger war ein Verfahrensbeteiligter in Strafverfahren in der DDR, der in bestimmten Fällen neben den Staatsanwalt trat. Der gesellschaftliche Ankläger hatte eine Charakterisierung des Angeklagten sowie eine Einschätzung… …   Deutsch Wikipedia

  • gesellschaftlicher Ankläger — gesellschaftlicher Ankläger,   in der DDR 1963 zusammen mit dem gesellschaftlichen Verteidiger eingeführtes und in §§ 54 56 StPO vom 12. 1. 1968 näher ausgestaltetes Organ zur Beteiligung der Gesellschaft an der Strafrechtspflege. Der… …   Universal-Lexikon

  • Öffentlicher Ankläger — Öffentlicher Ankläger, so v.w. Staatsanwalt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Quintus Granius (Ankläger) — Quintus Granius war ein Mitglied des römischen Geschlechts der Granii und trat 24 n. Chr. als Ankläger des Lucius Calpurnius Piso auf. Piso, Augur und Konsul des Jahres 1 v. Chr., hatte in der Vergangenheit ein nicht gerade unterwürfiges… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»