Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(abfeuern)

  • 101 blank

    [blæŋk] adj
    1) ( empty) leer;
    \blank page [or paper] [or sheet] leeres [o unbeschriebenes] Blatt, Leerseite f;
    \blank space Leerraum m, Lücke f;
    \blank tape Leerband nt; ( fig)
    to go \blank eine Mattscheibe haben ( fam)
    my mind went \blank ich hatte ein Brett vor dem Kopf ( fam)
    the screen went \blank comput der Rechner stürzte ab; tv das Bild fiel aus
    \blank expression ausdruckslose Miene;
    \blank look verständnisloser Blick;
    my inquiries drew only \blank stares auf meine Fragen machten alle nur ein verdutztes Gesicht
    3) ( complete) völlig;
    \blank despair schiere Verzweiflung;
    \blank refusal glatte Ablehnung n
    1) ( empty space) Leerstelle f, Lücke f
    2) ( mental void) Gedächtnislücke f;
    I've no idea - my mind is a complete \blank ich habe keine Ahnung - ich habe eine totale Mattscheibe ( fam)
    the rest is a \blank an den Rest kann ich mich nicht erinnern
    3) ( non-lethal cartridge) Platzpatrone f;
    \blank cartridge [or ammunition] Platzpatrone f;
    to fire a \blank eine Platzpatrone abfeuern
    PHRASES:
    to draw a \blank ( non-winner) eine Niete ziehen; ( fig) kein Glück haben;
    ( not remember) keine Ahnung haben;
    his name draws a \blank zu seinem Namen fällt mir nichts ein vt
    to \blank sth <-> out ( blot out) etw ausstreichen;
    some names in the report have been \blanked out manche Namen wurden aus dem Bericht gestrichen;
    ( repress memory) etw aus dem Gedächtnis streichen, etw verdrängen

    English-German students dictionary > blank

  • 102 bow

    1. bow [bəʊ, Am boʊ] n
    1) ( weapon) Bogen m;
    \bow and arrows Pfeil und Bogen pl;
    to draw one's \bow den Bogen spannen
    2) ( for an instrument) Bogen m
    3) ( knot) Schleife f
    PHRASES:
    to have many/two strings to one's \bow mehrere/zwei Eisen im Feuer haben ( fam)
    2. bow [baʊ] vi to \bow [to sb/sth] sich akk [vor jdm/etw] verbeugen [o ( geh) verneigen];
    to \bow to public pressure ( fig) sich dat öffentlichem Druck beugen
    PHRASES:
    to \bow and scrape ( pej) katzbuckeln vt
    to \bow one's head den Kopf senken [o ( geh) neigen] n
    1) ( bending over) Verbeugung f, Verneigung f ( geh)
    to give [or make] a \bow [to sb] [vor jdm] eine Verbeugung machen;
    to make one's \bow ( fig) sein Debüt geben;
    to take a \bow sich akk [unter Applaus] verbeugen;
    to take one's final \bow ( fig) seine letzte Vorstellung geben, zum letzten Mal auftreten
    2) naut Bug m
    PHRASES:
    to fire a warning shot across sb's \bows einen Warnschuss vor jds Bug m abfeuern

    English-German students dictionary > bow

  • 103 broadside

    'broad·side n
    to fire a \broadside [at sb] [auf jdn] eine Breitseite abfeuern (a. fig)

    English-German students dictionary > broadside

  • 104 bullet

    bul·let [ʼbʊlɪt] n
    1) mil Kugel f;
    to fire a \bullet einen Schuss abfeuern;
    to fire \bullets schießen, feuern;
    to run like a \bullet blitzschnell rennen
    2) typo großer Punkt, Spiegelstrich m
    PHRASES:
    to bite the \bullet in den sauren Apfel beißen, die Kröte [o bittere Pille] schlucken;
    to give sb the \bullet jdn feuern ( fam) n
    modifier (wound) Schuss-;
    \bullet hole Einschussloch nt;
    \bullet shot Pistolenschuss m, Gewehrschuss m

    English-German students dictionary > bullet

  • 105 loose off

    vt
    to \loose off off an arrow einen Pfeil abschießen;
    to \loose off off a gun/ shot einen Schuss abgeben/abfeuern

    English-German students dictionary > loose off

  • 106 pellet

    pel·let [ʼpelɪt] n
    1) ( ball) Kugel f
    2) ( excrement) Kötel m;
    sheep/rabbit \pellet Schaf-/Hasenkötel m
    3) ( gunshot) Schrot nt o m kein pl, Schrotkugel f;
    to fire \pellets Schrotkugeln abfeuern n
    modifier Schrot-;
    \pellet gun Luftgewehr nt;
    \pellet mill Futtermehlpresse f

    English-German students dictionary > pellet

  • 107 round

    [raʊnd] adj <-er, -est>
    1)
    ( circular) rund;
    \round arch Rundbogen m;
    \round arms/ legs rund[lich]e [o dicke] Arme/Beine;
    \round cheeks runde Backen;
    \round eyes Kulleraugen ntpl;
    \round face rundliches Gesicht;
    \round peg Runddübel m;
    \round table runder Tisch;
    \round vowel gerundeter Vokal
    2) inv ( even number) rund;
    a \round dozen ein rundes Dutzend;
    to make sth a \round hundred ( bring up) etw auf hundert aufrunden;
    ( bring down) etw auf hundert abrunden adv
    to go [or turn] \round sich akk umdrehen; wheel sich akk drehen;
    the children turned \round and \round until they made themselves dizzy die Kinder drehten sich so lange im Kreis, bis ihnen schwindlig wurde;
    sorry, you'll have to go \round tut mir leid, aber Sie müssen außen herumgehen
    to run \round herumrennen ( fam)
    to come \round vorbeikommen ( fam)
    to go \round virus, rumours umgehen;
    there aren't enough pencils to go \round es sind nicht genügend Stifte für alle vorhanden;
    to go \round to Mary's/ Peter's bei Mary/Peter vorbeischauen ( fam)
    to show sb \round jdn herumführen
    4) ( surrounding) rundherum;
    the house has trees all \round das Haus ist von Bäumen umgeben;
    everyone for a mile \round heard the explosion jeder im Umkreis von einer Meile hörte die Explosion;
    in the mountains \round about in den Bergen ringsherum;
    all year \round das ganze Jahr hindurch
    the other way \round anders herum;
    the right/wrong way \round richtig/falsch herum;
    to have sth on [or be wearing sth] the wrong way \round etw falsch [o links] herum anhaben;
    to turn \round person sich akk umdrehen;
    ( go back) umdrehen, kehrtmachen
    6) ( circa) ungefähr;
    \round about 4 o'clock gegen 4 Uhr;
    \round about 20 people ungefähr 20 Personen
    7) ( in girth)
    the pyramid is 50 metres high and 100 metres \round die Pyramide ist 50 Meter hoch und hat einen Umfang von 100 Metern prep
    1) ( surrounding) um +akk, um +akk... herum;
    he put his arms \round her er legte seine Arme um sie;
    there are trees all \round the house um das ganze Haus herum stehen Bäume
    2) ( circling) um +akk;
    the moon goes \round the earth der Mond kreist um die Erde;
    they walked \round the lake sie liefen um den See herum
    drive \round the corner and take the second road on the left fahren Sie um die Ecke und nehmen sie die zweite Straße zur Linken;
    to be just \round the corner gleich um die Ecke sein
    4) ( at points at) um +akk... herum;
    they sat \round the table sie saßen um den Tisch [herum]
    5) ( within) um +akk;
    she looked \round the house sie sah sich im Haus um;
    she walked \round the room sie lief im Zimmer herum;
    from all \round the world aus aller Welt
    6) ( about) um ungefähr;
    I heard a strange noise \round 12:15 um ungefähr 12.15 Uhr hörte ich ein seltsames Geräusch
    PHRASES:
    to be/go \round the bend/twist den Verstand verloren haben/verlieren, wahnsinnig geworden sein/werden;
    to centre/revolve \round sth sich akk um etw akk konzentrieren/drehen;
    to get \round sth um etw akk herumkommen;
    there seems to be no way \round this problem es führt wohl kein Weg um dieses Problem herum;
    to lie/sit/stand \round herumliegen/-sitzen/-stehen n
    1) ( for all) Runde f;
    this \round is on me! diese Runde geht auf mich!;
    a \round of sandwiches ( Brit) ein belegtes Brot;
    a \round of toast eine Scheibe Toast
    2) ( series) Folge f;
    when we were young, life was just one long \round of parties als wir jung waren, war unser Leben eine einzige Folge von Partys;
    to be a \round of pleasure ein einziges Vergnügen sein;
    \round of talks Gesprächsrunde f
    3) ( salvo)
    \round of applause Beifall m;
    to get a big \round of applause stürmischen Beifall bekommen
    4) ( route)
    \rounds pl
    to be [out] on [or make] one's \rounds seine Runden drehen; doctor Hausbesuche machen;
    I've made the \rounds of all the agents, but nobody has any tickets left ich habe alle Verkaufsstellen abgeklappert, aber es waren keine Karten mehr zu bekommen ( fam)
    to go [or do] the \rounds die Runde machen; flu umgehen
    5) (esp Brit, Aus) ( delivery route) Runde f;
    to have a milk \round die Milch ausliefern;
    to do a paper \round Zeitungen austragen
    6) ( routine) Trott m ( pej)
    my daily \round includes going for a jog in the morning zu meinem Tagesablauf gehört mein täglicher Morgenlauf
    7) sports Runde f;
    a \round of golf eine Runde Golf;
    to be [or get] [or make it] through to the next \round in die nächste Runde kommen
    8) ( song) Kanon m
    9) ( of ammunition) Ladung f;
    to fire a \round eine Ladung Munition abfeuern vt
    to \round sth etw umrunden
    2) ( go around)
    to \round the corner um die Ecke biegen vi
    1) ( become round) rund werden
    to \round on sb jdn anfahren;
    to \round on one's critics über seine Kritiker herfallen;
    to \round on one's pursuers seine Verfolger angreifen

    English-German students dictionary > round

  • 108 salvo

    sal·vo <pl -s or - es> [ʼsælvəʊ, Am -oʊ] n
    1) mil Salve f;
    to fire a \salvo eine Salve abfeuern;
    2) (fig: verbal attack) Salve f ( fig)
    3) ( round of applause) donnernder Applaus;
    \salvo of laughter Lachsalve f

    English-German students dictionary > salvo

  • 109 shoot

    [ʃu:t] n
    1) ( on plant) Trieb m;
    tender/young \shoot zarter/junger Trieb;
    green \shoots ( fig) erste [hoffnungsvolle] Anzeichen
    2) ( hunt) Jagd f;
    to go on a \shoot auf die Jagd gehen
    3) phot Aufnahmen fpl;
    to do a \shoot Aufnahmen machen interj
    (euph: shit) Scheibenkleister! ( fam) vi <shot, shot>
    1) ( discharge weapon) schießen;
    don't move or I'll \shoot nicht bewegen oder ich schieße;
    to \shoot to kill mit Tötungsabsicht schießen;
    to \shoot on sight auf Sicht schießen;
    to \shoot at sth/sb auf etw/jdn schießen
    2) sports schießen
    3) + adv/ prep ( move rapidly)
    the car shot along the street das Auto jagte die Straße entlang;
    to \shoot to fame über Nacht berühmt werden;
    to \shoot forwards nach vorne preschen;
    to \shoot past [or by] car vorbeischießen;
    to \shoot past sth/sb an etw/jdm vorbeischießen
    4) ( film) filmen, drehen;
    ( take photos) fotografieren;
    to \shoot on location am Schauplatz drehen
    5) (Am) ( aim)
    to \shoot for [or at] sth nach etw dat streben, etw anstreben
    6) ( say it)
    \shoot! schieß/schießen Sie los! ( fam)
    PHRASES:
    to \shoot from the hip kein Blatt vor den Mund nehmen;
    to shoot for the moon (Am) nach den Sternen greifen vt <shot, shot>
    1) ( fire)
    to \shoot sth bow, gun mit etw dat schießen; arrow etw abschießen;
    to \shoot a bullet eine Kugel abfeuern
    2) ( hit)
    to \shoot sb/ an animal jdn/ein Tier anschießen;
    to \shoot sb/an animal [dead] jdn/ein Tier erschießen;
    you should be shot for that ( fam) dafür gehörst du erschossen! ( fam)
    to be shot in the head/ leg am Kopf/ins Bein getroffen werden
    3) phot
    to \shoot a film einen Film drehen;
    to \shoot a picture ein Foto machen;
    these scenes were shot in the studio diese Aufnahmen wurden im Studio gemacht
    4) ( direct)
    to \shoot a glance at sb einen schnellen Blick auf jdn werfen;
    to \shoot questions at sb jdn mit Fragen bombardieren
    to \shoot sth;
    he shot three sets of traffic lights er raste über drei Ampelanlagen hinweg;
    to \shoot [the] rapids [mit einem Boot] Stromschnellen befahren
    6) ( score)
    to \shoot a goal ein Tor schießen
    7) ( esp Am) (fam: play)
    to \shoot baskets Basketball spielen;
    to \shoot pool/ craps Poolbillard/Craps spielen (eine Art Würfelspiel)
    to \shoot heroin sich dat Heroin spritzen
    PHRASES:
    to \shoot one's bolt sein Pulver verschießen;
    to \shoot the breeze [or the shit] (Am) (fam!) einfach daherreden ( fam)
    to \shoot darts at sb (Am) ( fam) jdm böse Blicke zuwerfen;
    to \shoot a line to sb vor jdm prahlen;
    to \shoot one's load [or (Am) wad]; (pej!) ( vulg) ejakulieren;
    to \shoot the works (Am) ( fam) aufs Ganze gehen

    English-German students dictionary > shoot

  • 110 shot

    1. shot [ʃɒt, Am ʃɑ:t] n
    1) of a weapon Schuss m;
    to fire a \shot einen Schuss abgeben [o abfeuern];
    2) sports ( heavy metal ball) Kugel f;
    to put the \shot kugelstoßen
    3) sports ( attempt at scoring) tennis, golf Schlag m; handball, basketball Wurf m; football, ice hockey Schuss m
    4) no pl ( ammunition) Schrot m o nt;
    lead \shot Bleischrot m o nt;
    round of \shot Schrotladung f
    5) ( photograph) Aufnahme f; film Einstellung f;
    to get [or take] a \shot ein Foto machen [o schießen];
    6) (fam: injection) Spritze f; ( fig) Schuss m;
    the campaign needs to be injected with a \shot of professionalism ein bisschen mehr Professionalität würde der Kampagne nicht schaden;
    a \shot of heroin ein Schuss m Heroin (sl)
    to give sb a \shot jdm eine Spritze verabreichen
    7) (fam: attempt) Gelegenheit f, Chance f;
    to give it a \shot, to have a \shot at it es mal versuchen ( fam)
    to give sth one's best \shot ( esp Am) bei etw dat sein Bestes geben;
    to hope for a \shot at sth auf eine Chance bei etw dat hoffen
    8) ( of alcohol) Schuss m;
    a \shot of whisky ein Gläschen nt Whisky
    PHRASES:
    \shot in the arm Anreiz m, Motivation f;
    to take a \shot in the dark ( fam) ins Blaue hinein raten ( fam)
    to be a good/poor \shot ein guter/schlechter Schütze/eine gute/schlechte Schützin sein;
    like a \shot ( fam) wie der Blitz ( fam) vt, vi pp, pt of shoot
    2. shot [ʃɒt, Am ʃɑ:t] adj
    1) ( with colour) schillernd attr;
    \shot silk changierende Seide;
    to be \shot with silver silbrig glänzen
    2) inv (fam: worn out) ausgeleiert ( fam)
    my nerves are \shot ich bin mit meinen Nerven am Ende
    PHRASES:
    to be/get \shot of sb/ sth jdn/etw los sein/loswerden

    English-German students dictionary > shot

  • 111 test-fire

    'test-fire [ʼtes(t)faɪəʳ, Am -faɪɚ] vt
    to \test-fire sth etw probeweise abfeuern

    English-German students dictionary > test-fire

  • 112 volley

    vol·ley [ʼvɒli, Am ʼvɑ:li] n
    1) ( salvo) Salve f;
    \volley of gunfire Gewehrsalve f;
    to discharge [or fire] [or let off] a \volley eine Salve abgeben [o abfeuern];
    2) ( hail) Hagel m;
    \volley of bullets Kugelhagel m;
    3) (fig: onslaught) Flut f
    4) tennis Volley m fachspr fball Volleyschuss m fachspr vi tennis einen Volley schlagen fachspr fball einen Volley schießen fachspr vt
    1) tennis, fball
    to \volley a ball einen Ball volley nehmen fachspr;
    2) (fig: let fly)
    to \volley a series of questions/ remarks eine Reihe von Fragen/Bemerkungen loslassen

    English-German students dictionary > volley

  • 113 даваться

    дава/ть, < дать> (-м, -шь, -ст, -ди/м, -ди/те, -ду/т; а/, ´-ло/, ´-ли; auch не/ -л[о]; ´-нный: -на/, -но/; auch не/ -н[о]) geben; lassen (Д A); gewähren, überlassen; bringen, setzen (Д/В A in A); Weg freigeben; Verweis erteilen; Bildung angedeihen lassen; Beruf ermöglichen; JUR, Licht machen; Auszeichnung verleihen; Aufgabe zuweisen; Ernte usw. bringen, erbringen, hervorbringen; Erfolg zeitigen; Riss bekommen; Versprechen abgeben; Eid ablegen, leisten; Glauben schenken; Telegramm aufgeben; Gang einschalten; Schlag versetzen; Schuss abfeuern; Schlacht liefern; Pause gönnen; Schlagseite haben; Nachsicht üben (Д mit D); Scheidung: einwilligen (В in A); fam bezahlen; pop eine runterhauen;
    … даю/т fam es gibt;
    дава/й (+ Ind. oder Inf.) lass uns (+ Inf.);
    дава/й, дава/й! fam los, los!;
    дай … also …;
    дава/й (+ Inf.) fam anfangen zu …;
    ни дать ни взять fam ganz und gar, haargenau;
    дать о себе/ знать sich bemerkbar machen;
    я тебе/ дам! fam du wirst gleich was abkriegen!; (+ Inf.) ich werde dir das … schon abgewöhnen!;
    дать по/ уху fam eine kleben;
    дать стрекача/ fam abhauen;
    ско/ лько (лет) вы мне дади/ те? wie alt schätzen Sie mich?;
    даёшь! pop her mit …!; auf, zu oder nach …!;
    он здо/ рово даёт pop der kann’s aber;
    дава/ ться fam sich schnappen oder hereinlegen lassen (Д von D); leicht fallen; sich erweisen; schaffen, bewältigen; jemandem liegen; zu stehen kommen (Д jemanden); (nur Prät.) Gefallen finden (И an D; Д jemand)
    * * *
    дава́ться
    <даю́сь, даёшься> нсв, да́ться св
    1. (подда́ться) nachgeben
    не дава́ться в обма́н sich nicht betrügen lassen
    дава́ться в ру́ки jdm in die Hände geraten
    не дава́ться в оби́ду nicht leicht unterzukriegen sein
    2. (легко́ преодо́леть) leicht fallen
    матема́тика ему́ даётся Mathematik fällt ihm leicht
    нау́ки мне даю́тся легко́ die Wissenschaften fallen mir leicht
    ди́ву дава́ться sich wundern

    Универсальный русско-немецкий словарь > даваться

  • 114 elsüt

    (DE) abdrücken; abfeuern; abschießen; verbacken; verbraten; (EN) fire; fire off; let fly; let off; poop; set off; shoot, shot; trigger sg off; work off

    Magyar-német-angol szótár > elsüt

  • 115 affyre

    vb.
    abfeuern

    Politikens Dansk-tysk > affyre

  • 116 fire a shot at goal

    English-German idiom dictionary > fire a shot at goal

  • 117 ispaliti

    (-ljivati) aus|brennen, ab|brennen, verbre'nnen (19); ab|feuern; i. ranu eine Wunde ausbrennen; i. pušku das Gewehr abfeuern

    Hrvatski-Njemački rječnik > ispaliti

  • 118 opaliti

    (-ljivati) ab|feuern, ab|schießen (122); ab|brennen, verbre'n- nen (19); sengen, ab|sengen; o. pušku (top) eine Flinte (Kanone) abfeuern (abschießen); sunce ga je opalilo die Sonne hat ihn gebräunt; o. rublje (kosu) die Wasche (das Haar) sengen

    Hrvatski-Njemački rječnik > opaliti

  • 119 puška

    Gewe'hr n (-s, -e); Flinte f (-, -n), Büchse f (-, -n); kratka p. Karabi'ner m (-s, -), Stutzen m (-s, -); strojna p. Maschinengewehr n; lovačka p. Jagdflinte f; p. nabijača Vorderlader m; dvo-(tro-)cijev-ka Doppelbüchse f (Drilling m (-s, -e); nabiti (naperiti, opaliti) p-u das Gewehr laden (anlegen, abfeuern); biti izvan dometa p-e schuß-(kugel-)frei sein

    Hrvatski-Njemački rječnik > puška

  • 120 salva

    Salve f (-, -n); opaliti počasnu s-u eine Ehrensalve abfeuern

    Hrvatski-Njemački rječnik > salva

См. также в других словарях:

  • Abfeuern — Abfeuern, verb. reg. act. 1) Bey den Feuergewehren so viel als abbrennen. Ein Gewehr, eine Kanone, eine Flinte abfeuern. Unter Abfeuerung der Kanonen. 2) In den Schmelzhütten das Feuer abgehen lassen, das Feuern beschließen. Daher die Abfeuerung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abfeuern — abfeuern:1.⇨abdrücken(I,1)–2.einenSchussa.,Schüssea.:⇨schießen(1);abgefeuertwerden:⇨abgehen(3) abfeuern→schießen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abfeuern — Abfeuern, 1) (Kriegsw.), das letzte Exerciren im Feuerwährend einer Übung vollziehn; 2) (Maur.), so v.w. Absitzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abfeuern — V. (Aufbaustufe) ein Geschoss o. Ä. abschießen Beispiel: Sie haben die Feuerwerke abgefeuert …   Extremes Deutsch

  • abfeuern — ạb·feu·ern (hat) [Vt] 1 etwas abfeuern aus einer Schusswaffe schießen <einen Schuss abfeuern> 2 etwas abfeuern ≈ abschießen <eine Rakete abfeuern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abfeuern — Der Begriff Abfeuern hat mehrere Bedeutungen: Abfeuern, Ausfeuern, auch Ausfunken, sind Begriffe aus der Fertigungstechnik und meinen das wiederholte Schleifen einer Fläche ohne erneutes Zustellen des Schneidwerkzeugs. Abfeuern bedeutet bei… …   Deutsch Wikipedia

  • abfeuern — abschießen; auf den Weg bringen; losschießen; abdrücken; schießen; losballern * * * ạb||feu|ern 〈V. tr.; hat〉 1. eine Pistole abfeuern einen Schuss mit einer P. abgeben 2. einen Schuss abfeuern (einmal) schießen * * * …   Universal-Lexikon

  • abfeuern — abfeuernintr 1.denFußballplötzlichheftigtreten.Analogzu⇨abdrücken1.1920ff. 2.koten.BSD1960ff. 3.ejakulieren.⇨Schuß.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abfeuern — avfüüre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abfeuern — ạb|feu|ern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abschießen — abfeuern; auf den Weg bringen; abballern (umgangssprachlich); totschießen; erschießen; über den Haufen schießen (umgangssprachlich); abknallen (umgangssprachlich); niederschießen; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»