-
1 durch Warenknappheit erhöhter Wert
durch Warenknappheit erhöhter Wert
scarcity valueBusiness german-english dictionary > durch Warenknappheit erhöhter Wert
-
2 Fließgrenze bei erhöhter Temperatur
Универсальный немецко-русский словарь > Fließgrenze bei erhöhter Temperatur
-
3 Rekristallisation f bei erhöhter Temperatur
Синонимы: WarmrekristallisationDeutsch-Russische Wörterbuch der Elektronik > Rekristallisation f bei erhöhter Temperatur
-
4 Burn-in
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik > Burn-in
-
5 Voralterungsprüfung
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik > Voralterungsprüfung
-
6 Wert
Wert m GEN worth, value • an Wert gewinnen BÖRSE gain value • an Wert verlieren RW, WIWI depreciate (Vermögenswerte, Aktiva) • den Wert mindern WIWI lower the value • im Wert sinken BÖRSE go down in value • im Wert steigen RW appreciate • im Wert verringern BÖRSE write down • ohne Wert GEN, IMP/EXP without value • sich unter Wert verkaufen GEN undersell oneself* * *m < Geschäft> worth, value ■ an Wert gewinnen < Börse> gain value ■ an Wert verlieren <Rechnung, Vw> Vermögenswerte, Aktiva depreciate ■ den Wert mindern <Vw> lower the value ■ im Wert sinken < Börse> go down in value ■ im Wert steigen < Rechnung> appreciate ■ im Wert verringern < Börse> write down ■ sich unter Wert verkaufen < Geschäft> undersell oneself--------: über den Daumen gepeilter Wert< Geschäft> ballpark figure* * *Wert
value, worth, (Bedeutung) amount, significance, (Gegenwert) equivalent, (Kostbarkeit) valuableness, (Münze) standard, (Preis) price, rate, (Schätzung) appreciation, (Vermögen) asset, (Vorzug) good, merit, desert, (Wertstellung) value (availability, US) date;
• an Wert in value;
• an Wert verloren diminished in value;
• dem Wert nach ad valorem (lat.);
• dem nominellen Wert entsprechend by tale;
• im Werte von valued at;
• nach dem Wert ad valorem (lat.);
• über Wert above value;
• unter Wert below value;
• von geringem Wert uncostly, of small value;
• von gleichem Wert equivalent, of the same value;
• von hohem Wert of great value (price);
• Wert 1. März value (due) 1st of March;
• Wert erhalten (auf Wechsel) value received;
• Wert in bar erhalten value received in cash;
• Wert heute value from today;
• Werte (Aktiva) assets, (Anlagen) investment, (Wertpapiere) securities, stocks;
• abgeleiteter Wert imputed value;
• abgeschriebener Wert depreciated value;
• steuerlich voll abgeschriebener Wert written down value;
• abnehmender Wert diminishing value;
• anerkannter Wert fair market value;
• angeblicher Wert nominal value, (Wechsel) face value;
• angegebener Wert (Zoll) declared value;
• angemessener Wert fair and reasonable (just) value;
• angenommener Wert assumed (fictitious) value;
• willkürlich angenommener Wert arbitrary (fictitious) value;
• angerechneter Wert imputed value;
• zu hoch angesetzter Wert exaggerated value;
• annähernder Wert approximate value;
• ausländische Werte foreign stocks, foreigners;
• ausmachender Wert (Effekten) cost of securities;
• äußerer Wert face value;
• beeinträchtigter Wert nuisance value;
• behaupteter Wert hold-up value;
• beitragspflichtiger Wert contributory value;
• bereinigte Werte adapted figures;
• berichtigter Wert absorption value;
• beschlagnahmefähige Werte attachable assets;
• besonderer Wert quality;
• bestätigter Wert certified value;
• bleibender Wert lasting value;
• börsengängige Werte dividend-paying (marketable, stock) securities;
• börsennotierte Werte stock-exchange (quoted, listed, US) securities;
• buchmäßiger Wert accounting (book) value;
• chemische Werte chemical issues;
• deklarierter Wert (Zoll) declared (registered) value;
• dichtester Wert (Statistik) mode;
• durchschnittlicher Wert average (mean) value;
• effektiver Wert actual value;
• eigentlicher Wert intrinsic value;
• an der Börse eingeführte Werte quoted (listed, US) securities;
• erhöhter Wert enhanced value;
• künstlich erhöhte Werte inflated values;
• durch Warenknappheit erhöhter Wert scarcity value;
• erklärter Wert stated value, (Postsendung) insured value;
• errechneter Wert computed value;
• fester Wert stable value,firm stock (Br.);
• festgelegter Wert (Versicherungspolice) agreed value;
• gerichtlich festgesetzter Wert extended value;
• gesetzlich festgesetzter Wert statutory value;
• festgestellter Wert stated value;
• feststellbarer Wert ascertainable value;
• festverzinsliche Werte fixed-income investment,fixed-interest (fixed-yield, income-bearing) securities;
• fiktiver Wert fictitious (apparent) value;
• finanzieller Wert monetary value;
• führende Werte [market] leaders, trading favo(u)rites, leading descriptions (shares) (Br.);
• seit je führende Werte traditional leaders on prices;
• gangbare Werte salable stocks;
• gängiger Wert fair market value;
• garantierter Wert warranted value;
• gegenwärtiger Wert present (today’s) value;
• gehaltene Werte (Börse) firm stock (US);
• gehandelte Werte negotiable stocks;
• im Freiverkehr gehandelte Werte open-market papers, curb stocks (US);
• international gehandelte Werte international (interbourse, Br.) securities;
• telefonisch gehandelte Werte telephone (curb) stocks (US);
• gemeiner Wert fair market (principal, Br.) value;
• geschätzter Wert valuation, estimated value;
• lagemäßig gestiegener Wert (Grundstück) plottage value;
• greifbare Werte tangible values (assets);
• häufigster Wert (Statistik) mode;
• heimische Werte home descriptions;
• immaterielle Werte intangible value, (Bilanz) intangible assets, (Firma) goodwill;
• innerer Wert intrinsic (true) value, (Geld) domestic value;
• kapitalisierter Wert [earning-]capitalized value;
• künstlerischer Wert artistic merit;
• marktgängige Werte securities dealt in for cash;
• mündelsichere Werte gilt-edged (trustee) securities (Br.), trustee (widow and orphan) stocks (US);
• nomineller Wert nominal value;
• amtlich notierte Werte quoted (listed, US) securities;
• amtlich nicht notierte Werte unquoted (unlisted, US, offboard, US) securities;
• selten notierte Werte uncurrent securities;
• Not leidende Werte suffering securities;
• realer Wert effective value;
• durch sofortigen Verkauf realisierbarer Wert salvage value;
• rechnungsmäßiger Wert (Versicherung) actuarial value;
• reeller Wert actual (real) value;
• reiner Wert net worth (US);
• relativer Wert relative value;
• restlicher Wert residual value;
• risikoreiche Werte high-risk issues;
• schwache Werte laggards;
• seltenster Wert antimode;
• sichere Werte sound stocks;
• statistischer Wert statistical value;
• niedrig stehende Werte low-grade securities;
• steuerbarer (steuerlicher, steuerpflichtiger) Wert ratable (Br.) (taxable) value, assessable value (Br.) (valuation, US), assessed value (valuation, US);
• subjektiver Wert subjective value;
• tatsächlicher Wert effective (real, actual) value;
• unerheblicher Wert trifling value;
• ungefährer Wert approximate value;
• unkündbare Werte irredeemable securities;
• unnotierte Werte securities not quoted (listed, US) on the stock exchange;
• unverzinsliche Werte non-interest-bearing securities;
• unverzollter Wert bonded value;
• ursprünglicher Wert sterling (original) value;
• veranlagter Wert assessed (ratable, Br.) value;
• veranschlagter Wert imputed (estimated, appraised, assessed) value;
• frei vereinbarter Wert (Versicherungspolice) agreed value;
• verhältnismäßiger Wert relative value;
• verlangte Werte (Börse) stocks wanted;
• verminderter Wert diminished (reduced) value;
• vernünftiger Wert prudent value;
• verschiedene Werte (Bilanz) sundry (miscellaneous) securities;
• versicherbarer Wert insurable (insurance) value;
• versicherungsmathematischer Wert actuarial value;
• verzollter Wert declared value;
• volkswirtschaftlicher Wert net social benefit;
• wirklicher Wert intrinsic (true) value;
• wirtschaftlicher Wert industrial (economic) value,capital assets;
• zollpflichtiger Wert dutiable value;
• zukünftiger Wert future value;
• zweifacher Wert double value;
• berichtigter, erklärter Wert des Aktienkapitals [zur Berechnung der Kapitalsteuer] adjusted declared value [for the computation of capital levy];
• Wert des Anlagevermögens value of fixed assets;
• Wert der Arbeit price of labo(u)r;
• Wert in bar value in cash;
• Wert als Bauerwartungsland development value inherent in the land (Br.);
• Wert erschlossenen Baulands developed value of land;
• immaterielle Werte von Bedeutung intangibles of value;
• Wert zum Einzug (Wechselvermerk) only for collection;
• Wert laut Faktura value as per invoice;
• wirtschaftlicher Wert eines Geschäftes general standing of a business;
• beitragspflichtiger Wert zur großen Havarie contributory general value;
• Wert heute value from today;
• Wert einer nachgewiesenen Konkursforderung proof value;
• Wert des Maschinenparks value of the machinery;
• Wert nach dem Niederstwertprinzip market price;
• Wert der umlaufenden Noten currency circulation;
• Wert in Rechnung (auf Wechsel) value in account;
• Wert des Streitgegenstands value of matter in controversy;
• Wert der einzelnen Stücke denominational value;
• Wert einer Summe summation value;
• Wert eines Treuhandvermögens trust asset (settlement) value;
• Wert bei Verfall value when due (on expiration, on maturity);
• Wert des landwirtschaftlichen Vermögens agricultural value;
• Wert in Waren received value;
• effektiver Wert einer Ware actual cost of goods;
• Wert der geretteten Waren (Seeversicherung) salvage value;
• Wert bei Wiedererlangung repossession value;
• Wert im beschädigten Zustand (Versicherungswesen) damaged value;
• Wert im unbeschädigten Zustand (Versicherungswesen) sound value;
• Werte abstoßen to shake out stocks;
• Wert [bei der Verzollung] angeben to declare the value;
• unter dem Wert angeben to enter short;
• Wert beeinträchtigen to impair (diminish) the value;
• nach dem Wert befrachten to freight ad valorem;
• seinen Wert behalten to maintain its value;
• einer Sache geringen Wert beimessen to set a low value on s. th.;
• Wert berechnen to compute (calculate) the value;
• inflationssichere Werte bereinigen to reassess inflation-hedge assets;
• hohen Wert besitzen to be of great value;
• Wert bestimmen to appraise;
• doppelten Wert bezahlen to pay double the value;
• unter dem Wert bieten to underbid;
• auf guten Werten sitzen bleiben to hold sound stocks;
• Wert erhöhen to improve the value, to appreciate;
• sich im Wert erhöhen to increase in value;
• Wert ermitteln to assess the value, to appraise s. th., to make a valuation;
• Werte festlegen to lock up a stock;
• Wert festsetzen to assess (fix) a value;
• an Wert gewinnen to improve, to gain;
• in der Öffentlichkeit an Wert gewinnen to be rising in the estimation of the public;
• geringen Wert haben to be of inferior quality;
• im Wert herabsetzen to discount, to depreciate in value;
• Wert einer Anlage heraufsetzen to write up the value of an asset;
• vollen Wert aus einer Sache herausholen to get the full value of s. th.;
• etw. für ein Viertel des Wertes kaufen to buy s. th. at a quarter of the price;
• Wert schätzen to appraise the value;
• im Wert schwanken to fluctuate in value;
• im Wert gestiegen sein to show an appreciation;
• im Wert steigen to increase (advance, improve) in value, to appreciate;
• im Wert erheblich steigern to appreciate greatly;
• im Wert übersteigen, an Wert übertreffen to exceed in value;
• unter Wert verkaufen to sell below price (at an underrate);
• unter dem fakturierten Wert verkaufen to sell at a loss on the invoice;
• dem Wert entsprechend verkaufen to sell for value;
• an Wert verlieren to deteriorate, to lower (lose, drop, fall) in value;
• fortlaufend an Wert verlieren to go down in value all the time;
• wirtschaftlich an Wert verlieren to decline in economic usefulness;
• unter dem Wert vermieten to rent below value;
• [im] Wert vermindern to reduce the value, to debase;
• sich im Wert verringern to decline in value;
• an Wert zunehmen to improve (appreciate) in value. -
7 wert
Wert m GEN worth, value • an Wert gewinnen BÖRSE gain value • an Wert verlieren RW, WIWI depreciate (Vermögenswerte, Aktiva) • den Wert mindern WIWI lower the value • im Wert sinken BÖRSE go down in value • im Wert steigen RW appreciate • im Wert verringern BÖRSE write down • ohne Wert GEN, IMP/EXP without value • sich unter Wert verkaufen GEN undersell oneself* * *adj < Geschäft> useful, valuable ■ sein Geld wert sein < Geschäft> value for money ■ wert sein < Börse> be worth* * *Wert
value, worth, (Bedeutung) amount, significance, (Gegenwert) equivalent, (Kostbarkeit) valuableness, (Münze) standard, (Preis) price, rate, (Schätzung) appreciation, (Vermögen) asset, (Vorzug) good, merit, desert, (Wertstellung) value (availability, US) date;
• an Wert in value;
• an Wert verloren diminished in value;
• dem Wert nach ad valorem (lat.);
• dem nominellen Wert entsprechend by tale;
• im Werte von valued at;
• nach dem Wert ad valorem (lat.);
• über Wert above value;
• unter Wert below value;
• von geringem Wert uncostly, of small value;
• von gleichem Wert equivalent, of the same value;
• von hohem Wert of great value (price);
• Wert 1. März value (due) 1st of March;
• Wert erhalten (auf Wechsel) value received;
• Wert in bar erhalten value received in cash;
• Wert heute value from today;
• Werte (Aktiva) assets, (Anlagen) investment, (Wertpapiere) securities, stocks;
• abgeleiteter Wert imputed value;
• abgeschriebener Wert depreciated value;
• steuerlich voll abgeschriebener Wert written down value;
• abnehmender Wert diminishing value;
• anerkannter Wert fair market value;
• angeblicher Wert nominal value, (Wechsel) face value;
• angegebener Wert (Zoll) declared value;
• angemessener Wert fair and reasonable (just) value;
• angenommener Wert assumed (fictitious) value;
• willkürlich angenommener Wert arbitrary (fictitious) value;
• angerechneter Wert imputed value;
• zu hoch angesetzter Wert exaggerated value;
• annähernder Wert approximate value;
• ausländische Werte foreign stocks, foreigners;
• ausmachender Wert (Effekten) cost of securities;
• äußerer Wert face value;
• beeinträchtigter Wert nuisance value;
• behaupteter Wert hold-up value;
• beitragspflichtiger Wert contributory value;
• bereinigte Werte adapted figures;
• berichtigter Wert absorption value;
• beschlagnahmefähige Werte attachable assets;
• besonderer Wert quality;
• bestätigter Wert certified value;
• bleibender Wert lasting value;
• börsengängige Werte dividend-paying (marketable, stock) securities;
• börsennotierte Werte stock-exchange (quoted, listed, US) securities;
• buchmäßiger Wert accounting (book) value;
• chemische Werte chemical issues;
• deklarierter Wert (Zoll) declared (registered) value;
• dichtester Wert (Statistik) mode;
• durchschnittlicher Wert average (mean) value;
• effektiver Wert actual value;
• eigentlicher Wert intrinsic value;
• an der Börse eingeführte Werte quoted (listed, US) securities;
• erhöhter Wert enhanced value;
• künstlich erhöhte Werte inflated values;
• durch Warenknappheit erhöhter Wert scarcity value;
• erklärter Wert stated value, (Postsendung) insured value;
• errechneter Wert computed value;
• fester Wert stable value,firm stock (Br.);
• festgelegter Wert (Versicherungspolice) agreed value;
• gerichtlich festgesetzter Wert extended value;
• gesetzlich festgesetzter Wert statutory value;
• festgestellter Wert stated value;
• feststellbarer Wert ascertainable value;
• festverzinsliche Werte fixed-income investment,fixed-interest (fixed-yield, income-bearing) securities;
• fiktiver Wert fictitious (apparent) value;
• finanzieller Wert monetary value;
• führende Werte [market] leaders, trading favo(u)rites, leading descriptions (shares) (Br.);
• seit je führende Werte traditional leaders on prices;
• gangbare Werte salable stocks;
• gängiger Wert fair market value;
• garantierter Wert warranted value;
• gegenwärtiger Wert present (today’s) value;
• gehaltene Werte (Börse) firm stock (US);
• gehandelte Werte negotiable stocks;
• im Freiverkehr gehandelte Werte open-market papers, curb stocks (US);
• international gehandelte Werte international (interbourse, Br.) securities;
• telefonisch gehandelte Werte telephone (curb) stocks (US);
• gemeiner Wert fair market (principal, Br.) value;
• geschätzter Wert valuation, estimated value;
• lagemäßig gestiegener Wert (Grundstück) plottage value;
• greifbare Werte tangible values (assets);
• häufigster Wert (Statistik) mode;
• heimische Werte home descriptions;
• immaterielle Werte intangible value, (Bilanz) intangible assets, (Firma) goodwill;
• innerer Wert intrinsic (true) value, (Geld) domestic value;
• kapitalisierter Wert [earning-]capitalized value;
• künstlerischer Wert artistic merit;
• marktgängige Werte securities dealt in for cash;
• mündelsichere Werte gilt-edged (trustee) securities (Br.), trustee (widow and orphan) stocks (US);
• nomineller Wert nominal value;
• amtlich notierte Werte quoted (listed, US) securities;
• amtlich nicht notierte Werte unquoted (unlisted, US, offboard, US) securities;
• selten notierte Werte uncurrent securities;
• Not leidende Werte suffering securities;
• realer Wert effective value;
• durch sofortigen Verkauf realisierbarer Wert salvage value;
• rechnungsmäßiger Wert (Versicherung) actuarial value;
• reeller Wert actual (real) value;
• reiner Wert net worth (US);
• relativer Wert relative value;
• restlicher Wert residual value;
• risikoreiche Werte high-risk issues;
• schwache Werte laggards;
• seltenster Wert antimode;
• sichere Werte sound stocks;
• statistischer Wert statistical value;
• niedrig stehende Werte low-grade securities;
• steuerbarer (steuerlicher, steuerpflichtiger) Wert ratable (Br.) (taxable) value, assessable value (Br.) (valuation, US), assessed value (valuation, US);
• subjektiver Wert subjective value;
• tatsächlicher Wert effective (real, actual) value;
• unerheblicher Wert trifling value;
• ungefährer Wert approximate value;
• unkündbare Werte irredeemable securities;
• unnotierte Werte securities not quoted (listed, US) on the stock exchange;
• unverzinsliche Werte non-interest-bearing securities;
• unverzollter Wert bonded value;
• ursprünglicher Wert sterling (original) value;
• veranlagter Wert assessed (ratable, Br.) value;
• veranschlagter Wert imputed (estimated, appraised, assessed) value;
• frei vereinbarter Wert (Versicherungspolice) agreed value;
• verhältnismäßiger Wert relative value;
• verlangte Werte (Börse) stocks wanted;
• verminderter Wert diminished (reduced) value;
• vernünftiger Wert prudent value;
• verschiedene Werte (Bilanz) sundry (miscellaneous) securities;
• versicherbarer Wert insurable (insurance) value;
• versicherungsmathematischer Wert actuarial value;
• verzollter Wert declared value;
• volkswirtschaftlicher Wert net social benefit;
• wirklicher Wert intrinsic (true) value;
• wirtschaftlicher Wert industrial (economic) value,capital assets;
• zollpflichtiger Wert dutiable value;
• zukünftiger Wert future value;
• zweifacher Wert double value;
• berichtigter, erklärter Wert des Aktienkapitals [zur Berechnung der Kapitalsteuer] adjusted declared value [for the computation of capital levy];
• Wert des Anlagevermögens value of fixed assets;
• Wert der Arbeit price of labo(u)r;
• Wert in bar value in cash;
• Wert als Bauerwartungsland development value inherent in the land (Br.);
• Wert erschlossenen Baulands developed value of land;
• immaterielle Werte von Bedeutung intangibles of value;
• Wert zum Einzug (Wechselvermerk) only for collection;
• Wert laut Faktura value as per invoice;
• wirtschaftlicher Wert eines Geschäftes general standing of a business;
• beitragspflichtiger Wert zur großen Havarie contributory general value;
• Wert heute value from today;
• Wert einer nachgewiesenen Konkursforderung proof value;
• Wert des Maschinenparks value of the machinery;
• Wert nach dem Niederstwertprinzip market price;
• Wert der umlaufenden Noten currency circulation;
• Wert in Rechnung (auf Wechsel) value in account;
• Wert des Streitgegenstands value of matter in controversy;
• Wert der einzelnen Stücke denominational value;
• Wert einer Summe summation value;
• Wert eines Treuhandvermögens trust asset (settlement) value;
• Wert bei Verfall value when due (on expiration, on maturity);
• Wert des landwirtschaftlichen Vermögens agricultural value;
• Wert in Waren received value;
• effektiver Wert einer Ware actual cost of goods;
• Wert der geretteten Waren (Seeversicherung) salvage value;
• Wert bei Wiedererlangung repossession value;
• Wert im beschädigten Zustand (Versicherungswesen) damaged value;
• Wert im unbeschädigten Zustand (Versicherungswesen) sound value;
• Werte abstoßen to shake out stocks;
• Wert [bei der Verzollung] angeben to declare the value;
• unter dem Wert angeben to enter short;
• Wert beeinträchtigen to impair (diminish) the value;
• nach dem Wert befrachten to freight ad valorem;
• seinen Wert behalten to maintain its value;
• einer Sache geringen Wert beimessen to set a low value on s. th.;
• Wert berechnen to compute (calculate) the value;
• inflationssichere Werte bereinigen to reassess inflation-hedge assets;
• hohen Wert besitzen to be of great value;
• Wert bestimmen to appraise;
• doppelten Wert bezahlen to pay double the value;
• unter dem Wert bieten to underbid;
• auf guten Werten sitzen bleiben to hold sound stocks;
• Wert erhöhen to improve the value, to appreciate;
• sich im Wert erhöhen to increase in value;
• Wert ermitteln to assess the value, to appraise s. th., to make a valuation;
• Werte festlegen to lock up a stock;
• Wert festsetzen to assess (fix) a value;
• an Wert gewinnen to improve, to gain;
• in der Öffentlichkeit an Wert gewinnen to be rising in the estimation of the public;
• geringen Wert haben to be of inferior quality;
• im Wert herabsetzen to discount, to depreciate in value;
• Wert einer Anlage heraufsetzen to write up the value of an asset;
• vollen Wert aus einer Sache herausholen to get the full value of s. th.;
• etw. für ein Viertel des Wertes kaufen to buy s. th. at a quarter of the price;
• Wert schätzen to appraise the value;
• im Wert schwanken to fluctuate in value;
• im Wert gestiegen sein to show an appreciation;
• im Wert steigen to increase (advance, improve) in value, to appreciate;
• im Wert erheblich steigern to appreciate greatly;
• im Wert übersteigen, an Wert übertreffen to exceed in value;
• unter Wert verkaufen to sell below price (at an underrate);
• unter dem fakturierten Wert verkaufen to sell at a loss on the invoice;
• dem Wert entsprechend verkaufen to sell for value;
• an Wert verlieren to deteriorate, to lower (lose, drop, fall) in value;
• fortlaufend an Wert verlieren to go down in value all the time;
• wirtschaftlich an Wert verlieren to decline in economic usefulness;
• unter dem Wert vermieten to rent below value;
• [im] Wert vermindern to reduce the value, to debase;
• sich im Wert verringern to decline in value;
• an Wert zunehmen to improve (appreciate) in value. -
8 höherer Kraftstoffverbrauch
German-english technical dictionary > höherer Kraftstoffverbrauch
-
9 Kraftstoffmehrverbrauch
m < kfz> (z.B. durch Betrieb einer Klimaanlage) ■ fuel economy penalty; reduced fuel economy; lower mileageGerman-english technical dictionary > Kraftstoffmehrverbrauch
-
10 Luftbläschenbildung
-
11 Nadellochbildung
-
12 Dauerstandverhalten
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering > Dauerstandverhalten
-
13 Warmrekristallisation f
Синонимы: Rekristallisation bei erhöhter TemperaturDeutsch-Russische Wörterbuch der Elektronik > Warmrekristallisation f
-
14 Ablehnung durch den Betrieb
Ablehnung durch den Betrieb
shop-floor dissentBusiness german-english dictionary > Ablehnung durch den Betrieb
-
15 Lohnabzug von Gewerkschaftsbeiträgen durch den Betrieb
Business german-english dictionary > Lohnabzug von Gewerkschaftsbeiträgen durch den Betrieb
-
16 Tarifvereinbarung über Lohnabzüge durch den Betrieb
Tarifvereinbarung über Lohnabzüge durch den Betrieb
checkoff agreementBusiness german-english dictionary > Tarifvereinbarung über Lohnabzüge durch den Betrieb
-
17 Entlassung durch den Betrieb
Универсальный немецко-русский словарь > Entlassung durch den Betrieb
-
18 Kündigung durch den Betrieb
Универсальный немецко-русский словарь > Kündigung durch den Betrieb
-
19 Temperatur bei Betrieb
сущ.тех. (siehe) Betriebstemperatur, производственная температура, рабочая температура, температура при эксплуатации, температура эксплуатации, температурный режим при работе, температурный режим работыУниверсальный немецко-русский словарь > Temperatur bei Betrieb
-
20 durch
durch, I) von Raum u. Zeit: per. – Doch werden in diesem Falle gew. Zusammensetzungen gebildet, bei denen dann das Nomen als Objekt gew. ohne Präposition erscheint, wie das nach diesem Artikel folgende Verzeichnis beweist. – II) zur Angabe des Mittels: per (bes. wenn ein lebendes Wesen das Mittel ist, seltener, wenn es eine Sache). – Gew. aber bezeichnen die Lateiner das Mittel, wenn es eine Sache ist, durch den bl. Ablat., z.B. durch Schmeicheleien sich anderer Wohlwollen erwerben, aliorum benevolentiam blanditiis colligere. – Daher fallt auch beim Gerundium (als Umschreibung eines Subst.) stets die Präposition weg, z.B. durch Denken und Lernen wird der menschliche Geist genährt, hominis mens discendo alitur et cogitando. – Auch gebrauchen die Lateiner zuw. die Partizipp. utens, usus, z.B. durch glückliche Schlachten, proeliis secundis usus. – III) zur Bezeichnung der Ursache u. Einwirkung: per (überh. zur Angabe der Veranlassung). – ab zur Angabe der unmittelbaren Einwirkung, bes. nach passiven u. intransitiven Verben, z.B. durch jmd. getötet werden, ab alqo occīdi: durch etwas untergehen, interire ab alqa re). – propter (zur Angabe der wirkenden Ursache nach transitiven u. intransit. Verben, z.B. die Sklaven, durch die er lebt, servi, propter quos vivit). – alcis operā (auf jmds. Betrieb, durch jmds. Mühe, Anstrengung etc., z.B. eorum operā plebs concitata est). – alcis od. alcis rei beneficio (durch jmds. Wohltat, durch jmds. od. einer Sache wohltätige Einwirkung = durch jmd. od. etw., z.B. eius beneficio in curiam venerant: u. sie Gyges repente anuli beneficio rex exortus est). – Werden leblose Gegenstände als Ursache einer Wirkung angegeben, so wird dieses Verhältnis gew. durch den Ablat. ohne Präposition ausgedrückt, z.B. durch euere Schuld ist dies geschehen, vestrā culpā hoc accĭdit. – IV) zur Angabe der Ausdehnung in Raum u. Zeit = hindurch: per (z.B. per imperii tui provincias: u. fama per omnem Africam divulgatur). – Auch hier bilden die Lateiner Zusammensetzungen mit per, z.B. das Gift drang od. verbreitete sich durch alle Glieder, venenum cunctos artus pervasit. – durch und durch, penitus (bis ins Innerste, ganz, z.B. durchschauen, perspicere: kennen, nosse). – per omnes partes [619]( durch alle Teile). – Auch drücken es dir Lateiner in Zusammensetzungen mit per aus, z.B. durch u. durch erschüttern, percutere: u. mit trans, z.B. durch u. durch stechen, alqm transigere gladio. – In bezug auf eine Person wird es durch totus bezeichnet, jmd. durch u. durch kennen, alqm totum nosse: er ist durch u. durch aus Lug u. Trug zusammengesetzt, totus ex fraude etmendacio factus est.
Перевод: с немецкого на все языки
(Zuverlässigkeitsprüfung durch Betrieb bei erhöhter Temperatur)
Страницы