-
1 Beurteilung der Vermögenslage einer Kapitalgesellschaft
Beurteilung der Vermögenslage einer Kapitalgesellschaft
capital rating of a company (corporation) (US)Business german-english dictionary > Beurteilung der Vermögenslage einer Kapitalgesellschaft
-
2 Geldanlage einer Kapitalgesellschaft
Business german-english dictionary > Geldanlage einer Kapitalgesellschaft
-
3 Satzung einer Handelsgesellschaft
Satzung einer Handelsgesellschaft
articles of association (Br.)Business german-english dictionary > Satzung einer Handelsgesellschaft
-
4 Verfahren zur Gründung einer Kapitalgesellschaft
Business german-english dictionary > Verfahren zur Gründung einer Kapitalgesellschaft
-
5 Satzung einer juristischen Person
сущ.Универсальный немецко-русский словарь > Satzung einer juristischen Person
-
6 Korporations einer Kapitalgesellschaft angehörend
сущ.юр. корпорационныйУниверсальный немецко-русский словарь > Korporations einer Kapitalgesellschaft angehörend
-
7 Satzung einer Gesellschaft
Универсальный немецко-русский словарь > Satzung einer Gesellschaft
-
8 Satzung einer AG
f.articles of corporation n. -
9 Satzung einer Gesellschaft
f.articles of association n. -
10 Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft
1. shareholder Br.2. stockholder Am.Deutsch-Englisches Wörterbuch > Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft
-
11 Satzung einer AG
-
12 Satzung einer Gesellschaft
-
13 Statuten
Statuten npl RECHT (BE) articles of association, (AE) articles of incorporation, charter (Satzung einer Kapitalgesellschaft); rules, constitution (Satzung eines Vereins); bylaws (von öffentlich-rechtlichen Körperschaften)* * *npl < Recht> Satzung einer Kapitalgesellschaft articles of association (BE), articles of incorporation (AE), charter, Satzung eines Vereins rules, constitution, von öffentlich-rechtlichen Körperschaften bylaws* * *Statuten
regulations, rules and byelaws, (Aktiengesellschaft) articles of association (incorporation) -
14 Satzung
Satzung f 1. BANK bylaws; 2. RECHT (BE) articles of association, (AE) articles of incorporation memoranda and articles, (BE) memoranda and articles of association (einer Gesellschaft)* * *f 1. < Bank> bylaws; 2. < Recht> articles of association (BE), articles of incorporation (AE) einer Gesellschaft memoranda and articles, memoranda and articles of association (BE)* * *Satzung
statute, charter, by[e]-law, regulations, covenant, institution, (Gesellschaft) memorandum and articles of association (Br.), corporate articles (by[e]-laws) (US), articles of incorporation (US), standing rules, constitution;
• im Rahmen der Satzung intra vires (lat.);
• in den Satzungen der Gesellschaft vorgesehen provided by the articles of the association (Br.);
• städtische Satzung rules and by[e]-laws;
• Satzungen einer Aktiengesellschaft articles of incorporation, charter (US);
• Satzung einer Handelsgesellschaft articles of association (Br.);
• Satzung ändern to alter the conditions contained in the memorandum;
• Satzung aufheben to release (sever) a statute;
• Satzungen erfüllen to comply with the statutes (rules);
• Satzung erlassen to make by[e]-laws;
• [sich eine] Satzung geben to create a charter;
• Satzung verleihen to grant a charter;
• Satzung zurücknehmen to vacate a charter. -
15 Beurteilung
Beurteilung f 1. FIN rating (Bonität); 2. GEN appraisal, assessment, judgment; 3. MGT appraisal; 4. RECHT judgment, determination* * *f 1. < Finanz> Bonität rating; 2. < Geschäft> appraisal, assessment, judgment; 3. < Mgmnt> appraisal; 4. < Recht> judgment, determination* * *Beurteilung
judgment, view, (Dienstzeugnis) certificate, (Leistungen) rating, (in Personalakten) confidential (efficiency) report;
• positive Beurteilung approval rating;
• Beurteilung von Angestellten employee (performance, personnel) rating;
• Beurteilung der leitenden Angestellten executive evaluation;
• laufende Beurteilung der Einhaltung der Konvergenzkriterien (Euro) current assessment of the fulfillment of the convergence criteria;
• Beurteilung der finanziellen Entwicklung financial forecasting;
• Beurteilung der volkswirtschaftlichen Entwicklung national economic assessment;
• Beurteilung der Leistung efficiency rating;
• Beurteilung von Personal audit of personnel (US);
• Beurteilung eines Probeangestellten progress report;
• Beurteilung der Vermögenslage einer Kapitalgesellschaft capital rating of a company (corporation) (US);
• Beurteilung der langfristigen Zinsentwicklung long-term interest-rate outlook. -
16 gesetzlich vorgeschriebene Bücher (npl) und Verzeichnisse
Business german-english dictionary > gesetzlich vorgeschriebene Bücher (npl) und Verzeichnisse
-
17 GoB
GOB (Abk. für Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) RW financial reporting standards, principles of orderly accounting, principles of proper accounting; (German) Generally Accepted Accounting Principles, (German) GAAP; (BE) SSAP, Statement of Standard Accounting Practice (§ 264 II HGB: ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage einer Kapitalgesellschaft vermitteln)* * * -
18 Gründung
Gründung f 1. GEN formation, foundation, establishment, setting-up (Errichtung); 2. RECHT incorporation (einer Kapitalgesellschaft)* * *f 1. < Geschäft> Errichtung formation, foundation, establishment, setting-up; 2. < Recht> einer Kapitalgesellschaft incorporation* * *Gründung
foundation, creation, organization, (Aktiengesellschaft) promotion, (Errichtung) institution, creation, formation, establishment, (Stiftung) erection, plantation;
• schwindelhafte Gründung bogus concern, bubble company (Br.), bucket shop (US);
• vorläufige Gründung tentative organization;
• Gründung von Filialen establishment of branches;
• Gründung einer Firma organization of business, business organization, establishment of a corporation;
• Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens creation of a joint venture;
• Gründung eines Geschäfts setting up in (organization of a) business, opening of a business;
• Gründung einer Gesellschaft floating (formation, incorporation, establishment) of a company (partnership, corporation, US);
• Gründung eines Kartells establishment (formation) of a cartel;
• Gründung des Gemeinsamen Marktes Common Market formation;
• Gründung von Tochterunternehmen founding of subsidiaries;
• Gründung eines Unternehmens inception of an enterprise;
• fehlerhafte Gründung heilen to cure the fatally defective organization. -
19 Verfahren
Verfahren n 1. COMP procedure (Programm); 2. GEN process, procedure; 3. IND process, technique; 4. MGT method; 5. RECHT procedure proceedings, action, suit (Rechtsstreit); 6. ADMIN procedure • ein Verfahren für ungültig erklären RECHT extinguish an action • gegen jmdn. ein Verfahren anstrengen RECHT bring a lawsuit against sb* * *n 1. < Comp> Programm procedure; 2. < Geschäft> process, procedure; 3. < Ind> process, technique; 4. < Mgmnt> method; 5. < Recht> procedure Rechtsstreit proceedings, action, suit; 6. < Verwalt> procedure ■ ein Verfahren für ungültig erklären < Recht> extinguish an action ■ gegen jmdn. ein Verfahren anstrengen < Recht> bring a lawsuit against sb* * *Verfahren
(Arbeitsvorgang) operation, course, (Behandlung) treatment, (Gericht) procedure, proceeding[s], process, case, suit at law (US), lawsuit (US), (Handlungsweise) deal (coll.), dealings, (Herstellung) process, method, technique, departure, (Methode) manner, method, plan, line, way, mode, (Schema) policy, system;
• in einem schwebenden Verfahren pendente lite (lat.);
• abgekürztes Verfahren summary proceeding;
• aufeinander abgestimmtes Verfahren concerted practices;
• abgetrenntes Verfahren separate trial;
• anhängiges Verfahren case at law, proceedings instituted;
• beschleunigtes Verfahren speedup;
• bildgebendes Verfahren imaging technique;
• disziplinarisches Verfahren disciplinary proceedings;
• einheitliches Verfahren standard practice, uniform procedure;
• Einsparungen ermöglichendes Verfahren saver;
• gerichtliches Verfahren legal proceedings, judicial process (proceedings);
• getrenntes Verfahren separate action;
• industrielles Verfahren know-how, industrial technique;
• konkursrechtliches Verfahren bankruptcy proceedings (procedure);
• kostspieliges Verfahren costly proceedings, wasteful process;
• neuartiges Verfahren novel method;
• neues Verfahren new departure;
• ordentliches Verfahren regular process, ordinary proceedings;
• ordnungsgemäßes Verfahren due process of law;
• patentfähiges Verfahren patentable process;
• patentiertes Verfahren patented process;
• schiedsgerichtliches Verfahren arbitration procedure;
• schriftliches Verfahren written proceedings;
• übliches steuernsparendes Verfahren tax-saving pattern;
• überholtes Verfahren outmoded process;
• [allgemein] übliches Verfahren common practice;
• ungerechtes Verfahren unfair hearing;
• ungesetzliches Verfahren illegal proceedings;
• ungültiges Verfahren void (irregular) process, mistrial;
• unvorschriftsmäßiges Verfahren undue proceedings;
• verbessertes Verfahren improved process;
• Verfahren bei der Aufstellung des Haushalts budget procedure;
• Verfahren bei der Aufstellung des Werbeetats (Werbebudgets) advertising-budget procedure;
• Verfahren zur besseren Ausnutzung elektronischer Datenverarbeitungsanlagen time-sharing of data-processing machines;
• Verfahren zur Beilegung von Tarifstreitigkeiten disputes procedure;
• Verfahren zur Festsetzung der Folgeprämie renewal procedure;
• Verfahren zur Festsetzung eines Prioritätsrechtes (Patentrecht) interference proceedings;
• Verfahren zur Feststellung der Schadenhöhe writ of inquiry [after judgment by default];
• Verfahren zur Freigabe von Geheimmaterial declassification procedure;
• Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit non-contentious business;
• Verfahren zur Gründung einer Kapitalgesellschaft incorporation procedure (US);
• Verfahren im Interesse einer Klägergruppe class action (suit);
• Verfahren in Nachlassangelegenheiten administration suit;
• Verfahren zur Offenlegung der Vermögensverhältnisse equitable garnishment, supplementary proceedings (US);
• Verfahren eines integrierten Planungs-, Programmierungs- und Haushaltssystems Planning-Programming-Budgeting System;
• Verfahren zur Regelung arbeitsrechtlicher Streitigkeiten disputes procedure;
• Verfahren zur Regelung von Versicherungsansprüchen claim procedure;
• Verfahren in der Revisionsinstanz proceedings in error;
• Verfahren in Steuersachen process in tax proceedings;
• Verfahren in Warenzeichenangelegenheiten trademark procedure;
• Verfahren abtrennen to separate a case;
• Verfahren anstrengen to institute legal proceedings, to bring a suit;
• neues Verfahren anwenden to take a new departure;
• sein übliches Verfahren anwenden to follow one’s standard practice;
• Verfahren wieder aufnehmen to reopen a case;
• neue Verfahren ausprobieren to experiment with new methods;
• gerichtliches Verfahren aussetzen to stay (suspend) the proceedings, to arrest judgment;
• Verfahren beschleunigen to accelerate proceedings, to speed up procedures;
• Verfahren gegen j. in Gang bringen to take out a process against s. o.;
• Verfahren durchführen to proceed with a case, to carry on legal proceedings;
• neue technologische Verfahren in der Industrie einführen to make technical innovations in industry;
• in ein laufendes Verfahren eingreifen to publish comment on cases pending;
• Verfahren wegen Amtsmissbrauchs einleiten to take misfeasance proceedings;
• Verfahren einstellen to abate proceedings, to dismiss a case;
• einheitliches Verfahren erarbeiten to standardize procedure;
• ordnungsgemäßes Verfahren sicherstellen to regularize the proceedings;
• sich einem schiedsrichterlichen Verfahren unterwerfen to submit a claim for arbitration;
• Verfahren verschleppen to delay the proceedings;
• in einem schiedsgerichtlichen Verfahren tätig werden to arbitrate between parties to a suit;
• zu den Kosten des Verfahrens verurteilt werden to be condemned in (ordered to pay) the costs. -
20 Zwangsliquidation
Zwangsliquidation f 1. FIN compulsory liquidation, involuntary liquidation; 2. RECHT compulsory winding-up procedure (einer Kapitalgesellschaft)* * *f < Finanz> compulsory liquidation, involuntary liquidation* * *Zwangsliquidation
involuntary liquidation, compulsory (adjudicated) winding-up, forced liquidation, winding up by the court
См. также в других словарях:
Kapitalgesellschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Kapitalgesellschaft ist eine auf einem Gesellschaftsvertrag beruhende Körperschaft des privaten Rechts, deren… … Deutsch Wikipedia
Rücklage — Rückstellung; Rückhalt; Speicher; Repositorium; Lager; Reserve; Reservoir; Vorrat * * * Rụ̈ck|la|ge 〈f. 19〉 für den Notfall zurückgelegtes Geld, Ersparnisse * * * Rụ̈ck|la|ge, die … Universal-Lexikon
Publikumsgesellschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Kapitalgesellschaft ist eine private, durch Rechtsgeschäft gegründete Körperschaft, deren Mitglieder einen… … Deutsch Wikipedia
Company limited by guarantee — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft genannt. Die Limited Company ist in… … Deutsch Wikipedia
Cyf — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft genannt. Die Limited Company ist in… … Deutsch Wikipedia
Limited Company — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft genannt. Die Limited Company ist in… … Deutsch Wikipedia
Ltd. — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft genannt. Die Limited Company ist in… … Deutsch Wikipedia
Private Limited Company — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft genannt. Die Limited Company ist in… … Deutsch Wikipedia
Public Limited Company — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft genannt. Die Limited Company ist in… … Deutsch Wikipedia
Public limited company — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft genannt. Die Limited Company ist in… … Deutsch Wikipedia
Aktiengesellschaft (Vereinigtes Königreich) — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (Ltd.) (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Kapitalgesellschaft genannt. Sie gleicht eher der… … Deutsch Wikipedia