Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Prügel)

  • 1 vapulo

    vāpulo, āvī, ātūrus, āre, identifiziert mit vagulo, s. vāgulātio, eig., »wehschreien« wie einer, der geschlagen wird; meton. = geschlagen (gezüchtigt) werden, Schläge-, Prügel bekommen, I) eig., von Pers., Komik., Lucr., Sen. rhet. u.a.: ferulis, Sen.: manibus, Schol. Iuven.: ab alqo fustibus, Quint.: ab alqo flagris, ferulis, colaphis, Sen. – v. Lebl., quod ea (olea), quae vapulavit, macescit, Varro r.r. 1, 55, 1: turris pluvio vapulat austro, wird vom Südwind gepeitscht, Sen. Agam. 93. – dah. in der niederen Sprache als scheltender Ausdruck, vapula, iubeo te vapulare, und gegen Abwesende, vapulet, vapulare eum iubeo, als Ausdruck des Zornes, der Drohung, Prügel sollst du (soll er) haben, Komik. (vgl. Lorenz Plaut. Pseud. 13). – II) übtr., a) eine Schlappe erleiden, zugrunde gerichtet werden, v. Pers., durch eine Buhldirne, Plaut. truc. 357; vgl. sub Veneris regno vapulo, non sub Iovis, leid' ich Pein, Plaut. Pseud. 15: durch den Feind im Kriege, Cael. in Cic. ep. 8, 1, 4. – v. Lebl., vapulat peculium, Plaut. Stich. 751: multa, quae procul a mari fuerant, subito eius accessu vapulaverunt, Sen. nat. qu. 6, 7, 6: quod neglegentiā eorum vineae vapulassent, ibid. 4, 7, 2. – b) mit Worten gestriegelt-, gezüchtigt werden, omnium sermonibus, Cic. ad Att. 2, 14, 1.

    lateinisch-deutsches > vapulo

  • 2 vapulo

    vāpulo, āvī, ātūrus, āre, identifiziert mit vagulo, s. vagulatio, eig., »wehschreien« wie einer, der geschlagen wird; meton. = geschlagen (gezüchtigt) werden, Schläge-, Prügel bekommen, I) eig., von Pers., Komik., Lucr., Sen. rhet. u.a.: ferulis, Sen.: manibus, Schol. Iuven.: ab alqo fustibus, Quint.: ab alqo flagris, ferulis, colaphis, Sen. – v. Lebl., quod ea (olea), quae vapulavit, macescit, Varro r.r. 1, 55, 1: turris pluvio vapulat austro, wird vom Südwind gepeitscht, Sen. Agam. 93. – dah. in der niederen Sprache als scheltender Ausdruck, vapula, iubeo te vapulare, und gegen Abwesende, vapulet, vapulare eum iubeo, als Ausdruck des Zornes, der Drohung, Prügel sollst du (soll er) haben, Komik. (vgl. Lorenz Plaut. Pseud. 13). – II) übtr., a) eine Schlappe erleiden, zugrunde gerichtet werden, v. Pers., durch eine Buhldirne, Plaut. truc. 357; vgl. sub Veneris regno vapulo, non sub Iovis, leid' ich Pein, Plaut. Pseud. 15: durch den Feind im Kriege, Cael. in Cic. ep. 8, 1, 4. – v. Lebl., vapulat peculium, Plaut. Stich. 751: multa, quae procul a mari fuerant, subito eius accessu vapulaverunt, Sen. nat. qu. 6, 7, 6: quod neglegentiā eorum vineae vapulassent, ibid. 4, 7, 2. – b) mit Worten gestriegelt-, gezüchtigt werden, omnium sermonibus, Cic. ad Att. 2, 14, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vapulo

  • 3 caia [2]

    2. cāia, ae, f., ein Prügel, nach Isid. orig. 18, 7, 7.

    lateinisch-deutsches > caia [2]

  • 4 clava

    clāva, ae, f. (clavus), ein mit einem dicken obern od. untern Ende versehener Stock, der Knotenstock, Knüttel, Knüppel, die Keule, Nep. Dat. 3, 2. Plin. 8, 93 u. 25, 75. – speziell: der zylinderförmige Holzstab, dessen sich die Spartaner beim Austausch geheimer Befehle bedienten, dann die ›Geheimschrift‹, ›geheime Depesche‹ selbst (als Übersetzung v. σκυτάλη), Nep. Paus. 3, 4. – Insbes. a) als Stütze beim Steigen, clavae, quibus in ascensu nitebantur, Front. strat. 3, 9, 3. – b) als Werkzeug zum Schlagen, α) als Prügel, zum Schlagen der Tiere, clava salignea, Col. 6, 2, 4: u. der Menschen, male mulcati clavis ac fustibus repelluntur, Cic. Verr. 4, 94. – β) als Schlägel zum Klopfen der Leinwand, clavis textum tundere, Plin. 19, 18. – c) als Waffe zu Fechtübungen, Cic. de sen. 58. Veget. mil. 1, 11 u. 12; 1, 14 (bei Mart. 7, 32, 8 stipes, b. Iuven. 6, 247 sudis gen.). – d) als rohe Waffe, die Keule, Plaut. rud. 807. Lucr. 5, 967. Ov. fast. 1, 575. Curt. 9, 4 (14), 3. Plin. 8, 93: stehendes Attribut des Herkules (vgl. Paul. ex Fest. 62, 7), Verg. Aen. 10, 318. Liv. 1, 7. § 7. Ov. met. 9, 114 u. 236. Suet. Ner. 53. Apul. flor. 22: clava Herculea, Prop. 4, 9, 39; übtr. = Pflanze nymphaea (w. s.), Marc. Emp. 33. – e) als (am untern Ende dickes) Pfropfreis, Pallad. 4, 10, 11 sqq.

    lateinisch-deutsches > clava

  • 5 crassus [1]

    1. crassus, a, um, Adi. m. Compar., dick, I) indifferent, zur Bezeichnung der mathemat. Dimension, dick, stark (Ggstz. latus, longus), nucleus crassus sex digitos, Plin.: arbores crassiores digitis quinque, Cato: pollex crassior digitis ceteris, Plin. – II) im Ggstz. zum Dünnen, Feinen, Mageren, dick, dicht, fett, grob (Ggstz. tenuis, rarus, liquidus u.a.), A) eig. a) von sächl. Subjj.: aër, caelum, Cic.: tenebrae, Cic.: pulvis, Enn. fr.: aquae, verdickte, schlammige, Ov.; aber imber crassae aquae, in dicken Tropfen fallend, Mart.: crassior arbor, Plin.: filum, Cic.: toga, grobfädig, grob, Hor.: u. so vestitus, Laber. com. fr.: restis, Plaut.: ager, fetter, fruchtbarer Boden, Cic.: medicamentum crassius (Ggstz. aquatius), Sen. – neutr. subst., nocturnā, si quid crassi (in vinis) est, tenuabitur aurā, Hor. sat. 2, 4, 52. – b) v. Pers., dick, stark, homo crispus, crassus, caesius, Ter. Hec. 440. – B) übtr.: infortunium, derbe, tüchtige Prügel, Plaut.: senes, stumpfsinnige, Varro fr.: crassā Minervā, von derbem, schlichtem Hausverstande, Hor.: u. so crassiore Musā, Quint. – turba, ungebildeter, Mart.: neglegentia, plumpe, dumme, ICt.: crassiora nomina, rauhere, barbarischere, Mart. – Davon.

    lateinisch-deutsches > crassus [1]

  • 6 dolo [1]

    1. dolo, āvi, ātum, āre, I) mit einem Hau- oder Schneidewerkzeug bearbeiten, behauen, beschlagen, materiem, Lucr.: materia dolatur, Vitr.: lignum, Iuven., u. Augustin.: robur, Cic.: stipes falce dolatus, Prop.: scyphus caelo dolītus (s. unten /), ziselierter, Varro. – übtr., alcis caput lumbosque saligno fuste, mit dem Knüttel (Prügel) bearbeiten, weidlich durchwalken, Hor.: u. so dolata mille plagis sinciputis particula, Petron.: im obszönen Sinne = futuere, Pompon. com. 82. – II) prägn., mit der Axt zimmern, non est (homo) e saxo sculptus aut e robore dolatus, Cic. Acad. 2, 101. – übtr., d. dolum, Ränke schmieden, Plaut. mil. 938: illud opus, aus dem gröbsten bearbeiten (Ggstz. perpolire), Cic. de or. 2, 54. – / Nbf. Partiz. Perf. dolītus (v. *dolio, īre), Varro sat. Men. 7.

    lateinisch-deutsches > dolo [1]

  • 7 fustis

    fūstis, is, Abl. ī, u. e, m., ein längliches Stück Holz, der Knüttel, Prügel, Stock, Plaut. u. Hor.: zum Ausklopfen, Ausdreschen der Getreideähren, fustibus tundere (al. cudere), Col.: bes. als Strafwerkzeug zum Schlagen, Plaut., Cic. u.a.: u. zum Totwerfen (s. fūstuārium), centurionem fusti percutere, Vell.: decimum quemque fusti necare od. ferire, Tac. – / Über den Abl. sing. s. Neue-Wagener Formenl.3 1, S. 339 u. 340 u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 294.

    lateinisch-deutsches > fustis

  • 8 fustuarius

    fūstuārīus, a, um (fustis), zum Stock-, Prügel gehörig, supplicium = fustuarium (w. s.), Corp. inscr. Lat. 6, 1711. Cassiod. var. 4, 10, 3. Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 154: u. so poena, Edict. Theoderic. 4: ultio, Cassiod. var. 8, 33, 2.

    lateinisch-deutsches > fustuarius

  • 9 gymnasium

    gymnasium (gumnasium, guminasium), iī, n. (γυμνάσιον), das Gymnasium, ein öffentlicher Platz der Städte Griechenlands, wo nackt von Knaben u. Männern Leibesübungen (im Laufen, Ringen usw.) angestellt wurden, der »Turnplatz« u. übh. »Tummelplatz« für die Jugend, Plaut. Amph. 1011 u. Bacch. 425. Varro r. r. 1, 55, 4. Varro r. r. 2. praef. 2. Cic. de rep. 3, 44. Plin. ep. 10, 40 (49), 2. Quint. 2, 8, 3: virgineum (in Sparta), Prop. 3, 14, 2: aula omnis Spartanis gymnasiis durior, Pacat. pan. 13, 4. – dah. scherzh., alqm habere gymnasium, zum Tummelplatz seiner Prügel machen = tüchtig abprügeln, Plaut. aul. 410: gymnasium flagri, der »Tummelplatz der Geißel«, von einem, der oft gegeißelt wird, Plaut. asin. 297. – Die Gymnasien waren zugleich die Versammlungsorte der Philosophen u. Sophisten (vgl. Academia, Lyceum), Cic. de or. 1, 56. Liv. 29, 19, 12. Plin. ep. 1, 22, 6: Academiae gymn., Liv. 31, 24, 9. Hieron. epist. 53, 1 (wo cuius [Platonis] doctrinam Academiae gymnasia personabant): dah. transi gymnasia, mustere die G. = (meton.) wirf einen Blick auf die Weisen dieses Volkes, Iuven. 3, 115. – oft auch Begräbnisorte berühmter Männer, Sulpic. in Cic. ep. 4, 12, 3. Nep. Timol. 5, 4. – Zur Nachahmung der athenischen Gymnasien Academia u. Lyceum (s. d.) hatte Cicero auf seinem Tuskulanum zwei gleichnamige Gartenanlagen geschaffen, s. Cic. de div. 1, 8; vgl. Tusc. 2, 9. – u. für Übungsschule übh., Bildungsschule, gymn. litterarum, Sidon. epist. 1, 6, 2: gymn. liberalis eruditionis, Ennod. epist. 1. – / Die gedehnte Form guminasium findet sich Varro r. r. 1. 55, 4 cod. P. Catull. 63, 60 (nach Ellis' Vermutung); vgl. Ritschl opusc. 2, 483 ff. Im Plautus schreiben Fleckeisen u. Ritschl gumnasium, die neueren Herausgeber gymnasium.

    lateinisch-deutsches > gymnasium

  • 10 infortunium

    īnfortūnium, iī, n. (*infortunus von in u. fortuna), das Unglück, Ungemach, a) übh., Cod. Iust. 5, 70, 6. Boëth. phil. cons. 3, 7. Apul. met. 9, 23 u. 31; 10, 5. Macr. sat. 7, 2, 5 u. 7, 3, 11: Plur., tua infortunia (Leiden), Hor. de art. poët. 103: vitia et infortunia, Apul. de dogm. Plat. 2, 10 extr.: post emensa infortunia, Macr. sat. 7, 2, 9: ex filiorum infortuniis maximos dolores consequi, Firm. math. 8, 24: his turbinum infortuniis percitus, durch die (über das Heer) wie Ungewitter hereinbrechenden Unfälle, Amm. 19, 7, 8. – b) in der Sprache des gemeinen Lebens euphemistisch = Züchtigung, Strafe, Prügel, ferres infortunium, es sollte dir übel bekommen, Ter.: habiturum infortunium, Liv.: invenies infortunium, Plaut.: infortunio alqm mactare od. multare, Plaut.

    lateinisch-deutsches > infortunium

  • 11 lascivia

    lascīvia, ae, f. (lascivus), der Mutwille, I) im guten Sinne, die Schäkerei, ausgelassene Lustigkeit, -Fröhlichkeit, hilaritas et lascivia, Cic.: lusus atque lascivia, Cic.: nec lasciviā nec risu, Cic.: lasc. piscium, Pacuv. tr. fr.: v. Delphin, Plin. ep. 9, 33, 9: übtr., naturae, Plin.: lascivia virgarum, auf dessen Rücken die Prügel ihren Mutwillen ausüben, d.i. der oft Schläge bekommt, Plaut. – II) im üblen Sinne, a) die Ausgelassenheit, Überhebung, Zügellosigkeit, zügellose Laune, ungebundene-, zügellose Lebensweise, Ausschweifungen (Ggstz. continentia, modestia), quos soluto imperio licentia atque lascivia corruperat, Sall.: modestiam praeferre (zur Schau tragen) et lasciviā uti, v. Frauen, Tac.: per lasciviam ad certamen luctandi accendi, Tac.: lasciviam a vobis prohibetote, haltet Überhebung (in religiösen Dingen) von euch fern, überhebt euch nicht, Liv.: oculorum lasciviā (an wollüstigen Blicken) omnes feminas anteire, Iustin.; vgl. oculi (sunt aptissimi) ad petulantem lasciviam, Rut. Lup.: Ggstz., Plinio in poëmatis lasciviam, in moribus constitisse censuram (strenge Lebensweise), Auson. Cento nupt. (XXVIII) 4. p. 146, 14 Schenkl. – Plur., temulentiae lasciviae, Val. Max.: pares lasciviae ad cupidinem et fastidia, Tac.: lascivias exercuisse cum filia, seinen Lüsten gefrönt haben, Arnob. – b) die Ziererei, Geziertheit im Ausdruck, Quint. 2, 5, 22: verb. lascivia deliciaeque (Blümelei), Ouint. 10, 1, 43.

    lateinisch-deutsches > lascivia

  • 12 malus [1]

    1. malus, a, um (vgl. gotisch) smals, ahd. smal, klein, gering), Compar. pēior, n. pēius, iōris, Superl. pessimus, a, um, schlecht seiner Natur und seinem Wesen nach (Ggstz. bonus), fast in allen Beziehungen entsprechend dem griech. κακός, I) gleichs. subjektiv, schlecht an sich in physischer, intellektueller u. moralischer Hinsicht, nichtsnutzig, gering, A) in phys.u. intell. Hinsicht: 1) im allg.: mala tu merx es, eine schlechte Ware, als Schimpfwort, ein schlechtes, nichtsnutziges Stück, Plaut.: vinum, Hor.: aper, Hor.: herbae, Unkraut, Cato. – haud malum huic est pondus pugno, kein geringes G., Plaut. – mala et imbecilla vox, Quint. – mali versus, Cic.: verba suā naturā bona aut mala, Quint. (versch. v. mala verba unten no. II, 1, e). – malum et inconstans in eligendo genere dicendi ingenium (Geschmack), Quint.: loquendi consuetudo, Cic.

    2) insbes.: a) dem Ansehen nach schlecht, unansehnlich, häßlich, ancilla formā malā (vgl. κακώ εἰδος), Plaut.: ne crure malo, ne sit pede turpi, Hor.: facies, Quint. – v. Pers., haud mala est mulier, nicht übel, Plaut.: m. mancipium, Ter. – subst., faciem in peius effingere, ins Häßliche ziehen, verhunzen, Plin. ep. – b) von Geburt schlecht, niedrig, malo genere natus (Ggstz. bono genere natus), Cornif. rhet. 3, 13. – c) zum Geschäft schlecht, untüchtig, untaug lich (ohne moral. Beziehung), sutor, Phaedr.: poëta, Cic. u.a. – d) zum Kampf untüchtig, schwach, iuxta boni malique, strenui et imbelles inulti obtruncari, Sall.: terra malos nunc educat homines aut pusillos, Iuven.

    B) in moralischer Hinsicht, schlecht, böse, bösartig, böswillig, gottlos, niederträchtig, schurkisch, ein Schurke, Bösewicht, von Gesinnung und Handlungsweise, 1) übh.: ingenium malum pravumque, Sall. u. Plin. ep.: mala mens, malus animus, Ter.: malā mente facere, Quint.: m. mores, Sall.: m. consuetudo, Cic.: m. conscientia, Quint. – v. leb. Wesen, m. philosophus, Cic.: m. servus, Quint.: m. princeps, Tac.: m. puella, Prop.: m. serpentes, Sen.: tuus m. genius, Flor.: peior an ignavior sit, deliberari non potest, Sall.: pessimus atque optimus vir, Quint.: is omnium pessimus deterrimusque est, Gell. – subst., malus aut fur, Hor.: malarum mala disciplina, Plaut.: pessima, pessime, Plaut.: bes. im Plur., mali, die Schlechten, Bösen, Cic. u.a. – zuw. im milderen Sinne, schlau, pfiffig, schalkhaft, lose (vgl. Brix Plaut. mil. 190), o hominem malum, Plaut.: delituit mala, Plaut.: pessumarum pessuma, Plaut.: puellae pessimae, die bitterbösen, heillosen Mädchen, Catull. – od. als verstärkendes Beiwort der Schlechten, mali fures, schurkische, Hor.

    2) emphat.: a) politisch schlecht = übelgesinnt, schlecht denkend, demagogisch, cives, Nep. u. Sall.: u. subst., mali, die Übelgesinnten, Demagogen, Sall. u. Nep.: mali atque scelesti, Sall. – b) schlecht, unsittlich = unkeusch, verworfen, pueri boni malique, Catull.: non m. ancilla, Plaut.: m. adultera, Catull.: m. adulterium, Catull. – c) schlecht = eigennützig, habsüchtig, m. mater, Ter. heaut. 233.

    II) gleichs. objektiv, 1) adi., schlecht, übel, böse in bezug auf die Empfindung, das Befinden, die Lage jmds., schlimm, arg, leidig, schädlich, gefährlich, verderblich, heillos, ungünstig, unglücklich, a) vom körperl. und geistigen Befinden, valetudo, Sen.: quasi mala valetudo animi, Cic.: fuisse malā mente, nicht recht bei Sinnen, Tibull. (versch. m. mens oben no. I, B, 1). – v. Pers., cum aeger peior fiat, Cels.: cum (aegroti) pessimi fiant, Cels. – dah. malum et mortiferum est, si etc., es steht schlimm, Cels. – b) v. phys. Übeln od. Zuständen, leidig, lästig, drückend, tempestas, Hor., tempestates, Cato: tussis, Catull.: scabies, Hor.: odor, Cels. u. Hor.: aetas, das böse, drückende Alter (Ggstz. bona aetas, die Jugend), Plaut. – od. schlimm, gefährlich, morbus, vulnus, Cels.: curatio, Cels. – od. zu arg, zu groß, mala copia stomachum sollicitat, das Übermaß, Hor. – c) von Örtlichkeiten, tempestas melior, via peior, Hor. – ite in malas oras, ungesunde, verderbliche, Catull. – d) v. schädlichen Dingen, falx, Verg.: furis manus, Catull. – bes. von Gift u. giftigen od. vergifteten Dingen, virus, Verg.: cicuta, Hor.: gramina, Verg.: herbae, Tibull.: dapes. Hor. – e) v. der Zunge, Reden usw., übel, schlimm = anzüglich, schmähend, Schmäh-, lingua, Petron.: verba (κακοὶ λόγοι), Plaut. u. Catull. (versch. von mala verba b. Quint., s. oben no. I, A, 1): carmen, Schmähgedicht, Hor.: quaedam fabula, Catull.: querimoniae, unselige, schnöde, Hor. – od. beschreiend, bezaubernd, lingua, Verg.: carmen, XII tabb. fr. – f) von Nachrichten und Gerüchten, schlimm, übel = nachteilig, unglücklich, nuntius, Cic.: rumor, Hor. – g) v. Gesinnung u. Denkart, übel, schlecht, malam opinionem habere de alqo, Cic. – h) v. Lebens- u. Gemütszuständen, fama, übler, schlechter Ruf (κακώ δόξα), Sall. – pudor, die leidige, unzeitige, falsche Scham (αἰδὼς κακή), Hor.: u. so ambitio, Sall. u. Hor.: libido, schnöde Lust, Liv.: maeror, schlimmer, heftiger, Plaut. – i) v. menschl. Handlungen, Verhältnissen u. Lagen, böse, schlimm, nachteilig, unrecht, schädlich, gefährlich, facinora, Sall. u.a.: artes, schlechte, verderbliche Mittel, Sall.: exemplum, Sall.: malo more, durch unrechtmäßiges, schlechtes Verfahren, Sall.: pessimum facinus peiore exemplo admittere, Liv.: malam rem alci dare, einen Denkzettel geben, abstrafen, Plaut.: u. so malam rem merere, einen Denkzettel (Strafe) verdienen, Plaut.: malam rem sibi quaerere, reperire, arcessere, sich einen D. holen (sich Strafe zuziehen), Plaut. Vgl. Brix Plaut. mil. 274 u. trin. 1045. – od. übel, schlecht, schlimm = ungünstig, nachteilig, unglücklich, traurig, arbitrium (Wahl), Liv.: pugna, Cic. u.a.: proelia, Fronto: exitus, Sall.: fatum, Catull.: et post malam segetem serendum est, man muß auch nach einer schlechten Ernte säen, Sen. – mala res (Lage), spes multo asperior, Sall.: res peiore loco non potis est esse, es kann nicht schlimmer stehen, Ter.: dah. videte nunc, quam versa et mutata in peiorem partem sint omnia, sich zum Schlimmen gewendet, Cic.; vgl. subst., detorquere in peius (zum Schlimmern), Sen.: in peius mutari, sich verschlimmern (verschlechtern), Quint.: in peius ruere, sich verschlimmern, Verg.: rapere in peiorem partem, übel, ungünstig auslegen, Ter. – u. Acc. neutr. als Objekt (poet. für das Adv. male), ne gallina malum responset dura palato, Hor. – endlich insbes. k) von Vorbedeutungen und allem, was dazu gehört, übel, ungünstig, unglücklich, unheilbringend, auspicium, Plaut. u. Cic.: avis, ales, Hor.

    2) subst., wie κακόν, malum, ī, n. (Superl. pessimum, ī, n.) u. (wie κακά) Plur. mala, ōrum, n., das Übel, a) ein am Körper haftendes phys. oder geistiges Übel, Leiden, wie Krankheit, Fieber, Gebrechen, Fehler, m. corporis, stomachi, Cels.: mala ventris, Cels.: est a te nactus utrumque m. (Podagra u. Bocksgestank), Catull.: m. magnum, modicum, Cels.: maximum pervigiliae m., Iustin.: ne in cotidianam febrim id malum vertat, Cels. – bona malaque (Gebrechen) corporis, Suet. – von artistischen Gebrechen u. Mängeln, dum mea delectent mala me, Hor. – v. geistigen od. moral. Gebrechen, m. magnum est hoc, quod non possum tibi ostendere, Sen.: bona aut mala, Vorzüge od. Fehler, Sall.: cum tua pervideas oculis mala lippus inunctis, Hor.: m. publicum, das allgemeine Gebrechen, Sall.: mala nequitiae, Phaedr. u. Iuven. – b) von außen kommendes Übel, Leid, Unheil, und zwar von Strafe, Schlägen, Mißhandlungen, Folter, Marter (vgl. Gronov Sen. de ira 1, 16 u. die Auslgg. zu Sall. Iug. 100, 5), malo cogi, Ter.: ne malum habeat, es ihm schlimm ergehe, Cic. (u. so malum habebis, Sen. rhet., malum magnum habebis, Plaut.): malo domare od. coërcere alqm, Liv. u. Sall.: malum minitari, Ter. u. Hor.: malum minari alci, Plaut. u. Liv.: malum dare alci, einen Denkzettel geben, abstrafen, Ter.: dabitur malum, es wird dir schlecht bekommen, Plaut.: sine malo (Prügel) fateri, Ter.: vi, malo, plagis adduci, ut etc., Cic.: malum militibus meis, nisi quieverint, der Henker hole meine Leute, Liv. – von Schimpf-, Scheltworten (s. Brix Plaut. Men. 717), mala alci dicere, Catull. u. Tibull.: mala od. omnia mala alci ingerere, Plaut. – vom Unfall, hoc malo perturbati, Caes. – v. Gefahr, Drangsal, Not, m. anceps, Sall.: magnum malum est, ubi etc., Cels.: aeger in malis est, es sieht schlimm aus mit dem K., Cels. – v. Schaden, Unglück, Verderben, m. externum, v. Krieg, Nep.: mala civilia, Cic.: mala publica, öffentliche Schulden, Liv.: super haec mala, Unglück im Kriege, Iustin.: nihil mali accĭdisse Scipioni, Cic.: ut in parcendo uni malum publicum (ein Nachteil für den Staat) fiat, Liv.: eos atque alios omnes malum publicum alebat, sie und alle anderen fanden ihren Vorteil beim Unglück des Staates, Sall. – malo rei publicae, zum Schaden, Unglück, Verderben des Staates, Sall.: nimium felix malo suo, zu seinem Unglück, Vell.: malo cum tuo, Plaut.: malo esse alci, Cic. u. (Ggstz. lucro esse) Plaut.: so auch pessimo publico (aedificare, facere u. dgl.), zum größten Nachteile des allgem. Besten, des Staates, Varro, Liv. u.a. (s. die Auslgg. zu Liv. 2, 1, 3). – v. einer Übeltat, irritamenta malorum, Ov.: famam exstingui veterum malorum, Verg. – v. Tieren, ein schädliches Tier, eine Landplage, Plin. 8, 89; 11, 88 u. 106. – als Ausruf sowohl des heftigsten Unwillens als auch der nur gelinde gereizten Stimmung, in relativen Frage- u. Ausrufungssätzen, unser zum Henker, zum Kuckuk, zum Teufel, der Henker, der Teufel! Wetter! Tausend! od. milder in aller Welt! (vgl. Brix Plaut. Men. 390. Wagner Ter. heaut. 319. Westerh. Ter. eun. 4, 7, 10. Gernh. Cic. de off. 2, 53. Mützell Curt. 8, 14 [51], 41), quid tibi, malum, hic ante aedes clamitatio est? Plaut.: quae, malum, est ista tanta audacia atque amentia? Cic.: quae, malum, ratio est expertis alia experiri, wie in aller Welt kommt ihr dazu, Liv.: quae, malum, amentia te coëgit, Curt. – / Superl. malissimus als ungebr. angeführt von Varro LL. 8, 75. – Gesteigerter Superl. pessimissimus, Sen. ep. 81, 21 codd. optt.; od. pessimus gesteigert durch maxime, wie si vero saevior, maxime pessima est (apis), Colum. 9, 3, 3.

    lateinisch-deutsches > malus [1]

  • 13 pendeo

    pendeo, pependī, ēre (Intens. zu pendo), hangen, herabhangen, I) eig.: A) im allg.: ab umero, Cic.: malo (Mastbaum) ab alto, Verg.: a naso, Mart. – ex arbore, Cic.: e poste, Ov.: ex umero, Ov. – de alcis collo, Ov. – mit bl. Abl. (an), collo, Prop.: tigno, Ov.: tenui filo (bildl.), Ov. (vgl. a cuius salute velut filo pendere statum orbis terrarum, daß das Wohl der Welt selbst am Faden seines Lebens hing, Amm.): aber capite deorsum, mit dem K. nach unten, Augustin. – in arbore, Cic.: in cruce, Sen. rhet.: in aëris spatio, Lucr.: in aëre, Ov.: in cervice alcis, an jmds. Halse hangen, Prop. u. Ov. – ut bos in latus (seitwärts) pendere videatur, Colum. 6, 14, 2. – circum oscula pendent nati, Verg. – per dorsum a vertice, Verg.: per pedes, Ter. – pendent poma sub arboribus, Prop. – pendentia serta super ramos, Ov. – absol., pendentes lychni, Lucr.

    B) insbes.: 1) venalem pendere, öffentlich zum Verkaufe ausgehängt, -angeschlagen sein, ad lanium, Phaedr. 3, 4, 1: Claudius (= die Güter des Kl.) venalis pependit, Suet. Claud. 9, 2: rei, qui ante quinquennium proximum apud aerarium pependissent, deren Namen im Ärar ausgehängt, d.i. deren Prozesse beim Ärar anhängig gemacht worden waren, Suet. Dom. 9, 2. – 2) hangen, aufgehängt sein, pendebit fistula pinu, Verg. ecl. 7, 24. – v. Sklaven, an der oberen Türpfoste hangen, an die obere Türpfoste gehängt sein, um Prügel zu empfangen (s. Brix Plaut. trin. 247), Plaut. u. Ter.: pendentem alqm ferire, Plaut.: pendentem plecti, Ter., verberibus caedi, Plaut.: tu iam pendebis, wirst an die Türpfoste kommen = Schläge erhalten, Ter. – u. v. Menschen übh. = sich aufgehängt haben, cur aliquis e trabe pependit, Ov.: quaerit altos, unde pendeat, ramos, Mart. – 3) v. Gewande, herabhangen = herabwallen, ut pendeat apte (chlamys), Ov. met. 2, 733. – 4) hereinhangen, a) über uns schweben, dum nubila pendent, Verg.: pendentia nubila, Ov.: scopulus pendet, Ov.: ensis alci pendet super impia cervice, Hor. – u. herüberhangend, schwebend den Einsturz drohen, nec opertum (litus) pendeat algā, Ov. met. 11, 233. – b) in der Luft hangen, -schweben, capellae pendent de rupe, Verg.: illisaque prora pependit, Verg.: vestigia pendent, der Schritt schwebt (v. Eilenden), Stat. – c) v. Fliegenden, bes. v. Vögeln, schweben, aufschweben, hinschweben, niveis in aëre pennis, Ov.: per aërias auras, Ov.: avis multa pependit, Mart. – d) v. Wagenlenker, pronus pendens in verbera, ausliegend = sich vorwärts beugend zum Schlage, Verg. Aen. 5, 147; 10, 586. – 5) prägn., a) v. Pers., irgendwo hangen, sich irgendwo aufhalten, pendes in limine nostro, Verg.: circa montem pendere, Flor. – b) v. Körperteilen, schlaff-, welk herabhangen, pendent lacerti, Plin. ep.: fluidos pendere lacertos, Ov.: pendentes genae, Iuven. – c) v. Ggstdn. des Gewichtes = so u. so viel wiegen, offula cum duabus costis, quae penderet III et XX pondo, Varro r. r. 2, 4, 11: cyathus pendet drachmas X, mna pendet drachmas Atticas centum, Plin. 21, 185: Lucio Titio modios centum, qui singuli pondo centum pendeant, heres dato, Ulp. dig. 33, 6, 7. § 1. – bildl., bona vera idem pendent, Sen. ep. 66, 30 ed. Haas.

    II) übtr.: A) im allg.: p. ex od. ab alcis ore, an jmds. Munde hangen = jmdm. aufmerksam zuhören, Lucr. u. Verg.: u. so absol., attentus et pendens (sehr gespannt), Plin. ep. – vultu, jmd. unverwandten Blickes ansehen, Quint. – omnia sunt hominum tenui pendentia filo, Ov.: hac noctu filo pendebit Etruria tota, Enn. fr.

    B) insbes.: 1) im Fortgang unterbrochen werden, liegen bleiben, ins Stocken geraten sein, auf einige Zeit verschoben werden, pendent opera interrupta, Verg. Aen. 4, 88. – 2) in bezug auf den schwankenden Zustand des Hangenden, a) v. Pers. usw. = ungewiß-, zweifelhaft sein, unentschieden-, unentschlossen sein, schwanken, ne diutius pendeas, palmam tulit, Cic.: animus tibi pendet, Ter.: animi pendentes, Liv. u. Curt.: nolo plebem Romanam obscurā spe et caecā exspectatione pendere, Cic.: animis spe et metu pendentibus, Liv.: u. pendere animi (im G.), Plaut., Ter., Cic. u. Liv.: ebenso animo, Cic. fr., u. animis (v. mehreren), Cic. u. Liv. (vgl. Baiter not. crit. zu Cic. Tusc. 1, 95. p. 240, 25 ed. Orell. 2.): m. folg. indir. Fragesatz, quam diu futurum hoc sit, non nimis pendeo, Sen. ep. 69 (?). – b) v. Lebl., wie schweben = unentschieden-, ungewiß-, zweifelhaft sein, pendet belli fortuna, Ov. met. 8, 12. – bes. im Juristenlat., mutui datio interdum pendet, ICt.: actio negotiorum interdum pendet, ICt. – pendere od. in pendenti esse, an od. donec od. quam diu etc., ICt.: ebenso alqd in pendenti habere, ICt. – v. Prozeß, iudicio pendente, ICt.: lite, causā pendente, spät. ICt.: u. v. Angeklagten, ad senatum remissus diu pependit, blieb er wegen des Ausganges seines Prozesses lange in Ungewißheit (blieb die Sache lange hangen), Plin. ep. 4, 9, 1. – 3) insofern das, was hängt, an etwas hängt = von etwas od. von jmd. abhängen, auf jmd. od. etwas beruhen, a) von etwas, ex quo verbo tota illa causa pendebat, Cic.: spes pendet ex fortuna, Cic.: de tuis pendentia Dardana fatis, Sil.: mit bl. Abl., rebus levissimis (v. einer Pers.), Cic.: spe, Liv.: momento, Cic.: aliunde, Cic.: fama pendet in tabellis, Cic. – b) von jmd. de te pendens amicus, dir ergeben, Hor.: illa ex te totā pendebat perdita mente, hing an dir, mit der ganzen Seele verloren, Catull. 64, 69 sq.: incolumitas tua tuorumque, qui ex te pendent, Cic.: spes opesque ex patre pendent, Sall. – dah. c) von etw. od. von jmd. ausgehen, ab uno corpore et ex una pendebat origine bellum, Ov. met. 1, 186: cum eius origo paterna a Numa Pompilio penderet, Eutr. 8, 9. – d) von jmd. abhängig sein = jmdm. als Vorbild folgen, hinc omnis pendet Lucilius, Hor. sat. 1, 4, 6. – / Vulg. pendit = pendet, Commod. instr. 1, 35, 9 u. 2, 20, 9: pendunt = pendent, Corp. inscr. Lat. 8, 7854 (wo et auro similes pendunt in vitibus [uva]e).

    lateinisch-deutsches > pendeo

  • 14 plecto [2]

    2. plēcto, ere (zu plango), strafen, I) Aktiv: alqm capite, Cod. Iust. 9, 20, 7: deum, Auson. edyll. 6. praef. p. 121, 7 Schenkl: verb. alqm ferire ac plectere, Prud. cath. 7, 104. – II) Passiv plector = durch Prügel gestraft werden, A) eig.: tergo, Hor.: plectar pendens, Hor. – B) übtr.: 1) übh. gestraft werden, Cic. u.a.: quidquid delirant reges, plectuntur Achivi (sprichw.), d.i. das wahnwitzige Beginnen der Könige büßen die Völker, Hor. ep. 1, 2, 14: m. Abl. des Vergehens »wegen« usw., neglegentiā, Cic.: m. Genet., insimulationis falsae, Apul. – m. Abl. der Strafe, capitis poenā, ICt. – 2) getadelt werden, sich eine Rüge zuziehen, cavit, ne qua in re iure plecteretur, Nep. Att. 11, 6.

    lateinisch-deutsches > plecto [2]

  • 15 trabs

    trabs, abis, f., I) der Balken, Caes. u.a.: bes. Unterbalken, Architrav, auf den Säulen, tignum hingegen jedes Zimmerstück; dah. tigna trabesque, Lucr.: so auch trabes ex tribus tignis compactae, Vitr. – II) übtr.: 1) der Baumstamm, Baum, trabes acernae, Verg., fraxineae, Verg.: silva frequens trabibus, Ov.: poterat curvare trabes, Ov. (vgl. curvatae in sua fata trabes, Prop.). – 2) eine feurige Lufterscheinung, der Balken, Plin. 2, 96. Sen. nat. qu. 1, 1, 4 u.a. – 3) meton., alles aus Balken Gemachte: a) der Knittel, Prügel, Stock, Stat. Theb. 1, 621. – b) die Fackel, Sen. Herc. fur. 103 u.a. – c) der Wurfspieß, Stat. Theb. 5, 566 u.a. – d) der Sturmbock, die Balliste, Val. Flacc. 6, 383. – e) das Schiff, Cypria, Hor.: sacra, die Argo, Ov. – f) das Dach, Haus, sub isdem trabibus, Hor.: im Sing., Hor. – g) der Tisch, trabes Libycae, Mart. 14, 91, 2. – h) obszön = mentula, Catull. 28, 10. – / Schreibung traps, Varro sat. Men. 391; vgl. Charis. 42, 13. Cassiod. de orthogr. 159, 22 K.: trabs masc., Ven. Fort. carm. 1, 13, 5. – Nbf. trabes u. trabis, s. bes.

    lateinisch-deutsches > trabs

  • 16 verber

    verber, eris, n., im Sing. nur im Genet. u. Abl. (vgl. verbena), I) abstr. = der berührende Schlag, Stoß, Prall, Wurf, 1) im allg.: a) Sing.: virgae, Ov.: trementes verbere ripae, Wogenschlag, Hor.: remorum in verbere perstant, Ov.: verbere adverso siderum, Plin. – b) Plur.: verbera caudae, Hor.: ventorum, Lucr.: radiorum (solis), Lucr.: puppis verberibus senis agitur, von den Ruderschlägen, Lucr.: dare verbera ponto, Schläge (mit den rudernden Armen), v. Schwimmer, Ov.: verbera lapidum, Steinwürfe, Ov. – 2) insbes., nur Plur., verbera, die züchtigenden Schläge mit einer Peitsche, Geißel usw., die Hiebe = die Peitschen-, Geißelhiebe, die Auspeitschung, Geißelung, a) eig.: verbera civium, Quint.: verberum notae, Striemen, Tac.: mitto carcerem, mitto verbera, Cic.: castigare alqm verberibus, Cic.: afficere alqm verberibus, Curt.: verberibus lacerari, Liv., foedum in modum lacerari, Liv.: corpus verberibus lacerum figere in crucem, Iustin.: alci oculum per centurionem verberibus excutere, Suet.: verbera subire, über sich ergehen lassen, v. Pers., Hor. u. Plin.; v. den Händen, Ov. – b) bildl.: patruae verbera linguae, Zungenhiebe = Schmähungen, Hor.: contumeliarum verbera, Cic.: fortunae verbera, Schläge des Sch., Gell. – II) konkr. = das Schlag-, Wurfwerkzeug, A) das Schlagwerkzeug = der Prügel, gew. die Peit sche, Geißel, a) Sing.: verber tortum, Verg.: ictus verberis, Ov.: pecora verbere domantur, Sen.: ostendere nepotem sub verbere centurionis, Tac.: posse se puerili verbere moneri, mit der Kinderrute gestraft werden, Tac. ann. 5, 9; vgl. affectus verberibus puerilibus, Iul. Val. 1, 39 (41). – b) Plur.: iubet verbera afferri, Liv.: alqm verberibus caedere, Komik.: verbera saetosa, Peitsche aus Fell mit den Haaren, Prop. – B) das Schleuderwerkzeug = der Riemen der Schleuder u. ähnl. Wurfwerkzeuge, Verg., Sil. u.a.

    lateinisch-deutsches > verber

  • 17 verberabundus

    verberābundus, a, um (verbero), in einem fort prügelnd, -Prügel austeilend, Plaut. Stich. 444.

    lateinisch-deutsches > verberabundus

  • 18 caia

    2. cāia, ae, f., ein Prügel, nach Isid. orig. 18, 7, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caia

  • 19 clava

    clāva, ae, f. (clavus), ein mit einem dicken obern od. untern Ende versehener Stock, der Knotenstock, Knüttel, Knüppel, die Keule, Nep. Dat. 3, 2. Plin. 8, 93 u. 25, 75. – speziell: der zylinderförmige Holzstab, dessen sich die Spartaner beim Austausch geheimer Befehle bedienten, dann die ›Geheimschrift‹, ›geheime Depesche‹ selbst (als Übersetzung v. σκυτάλη), Nep. Paus. 3, 4. – Insbes. a) als Stütze beim Steigen, clavae, quibus in ascensu nitebantur, Front. strat. 3, 9, 3. – b) als Werkzeug zum Schlagen, α) als Prügel, zum Schlagen der Tiere, clava salignea, Col. 6, 2, 4: u. der Menschen, male mulcati clavis ac fustibus repelluntur, Cic. Verr. 4, 94. – β) als Schlägel zum Klopfen der Leinwand, clavis textum tundere, Plin. 19, 18. – c) als Waffe zu Fechtübungen, Cic. de sen. 58. Veget. mil. 1, 11 u. 12; 1, 14 (bei Mart. 7, 32, 8 stipes, b. Iuven. 6, 247 sudis gen.). – d) als rohe Waffe, die Keule, Plaut. rud. 807. Lucr. 5, 967. Ov. fast. 1, 575. Curt. 9, 4 (14), 3. Plin. 8, 93: stehendes Attribut des Herkules (vgl. Paul. ex Fest. 62, 7), Verg. Aen. 10, 318. Liv. 1, 7. § 7. Ov. met. 9, 114 u. 236. Suet. Ner. 53. Apul. flor. 22: clava Herculea, Prop. 4, 9, 39; übtr. = Pflanze nymphaea (w. s.), Marc. Emp. 33. – e) als (am untern Ende dickes) Pfropfreis, Pallad. 4, 10, 11 sqq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > clava

  • 20 crassus

    1. crassus, a, um, Adi. m. Compar., dick, I) indifferent, zur Bezeichnung der mathemat. Dimension, dick, stark (Ggstz. latus, longus), nucleus crassus sex digitos, Plin.: arbores crassiores digitis quinque, Cato: pollex crassior digitis ceteris, Plin. – II) im Ggstz. zum Dünnen, Feinen, Mageren, dick, dicht, fett, grob (Ggstz. tenuis, rarus, liquidus u.a.), A) eig. a) von sächl. Subjj.: aër, caelum, Cic.: tenebrae, Cic.: pulvis, Enn. fr.: aquae, verdickte, schlammige, Ov.; aber imber crassae aquae, in dicken Tropfen fallend, Mart.: crassior arbor, Plin.: filum, Cic.: toga, grobfädig, grob, Hor.: u. so vestitus, Laber. com. fr.: restis, Plaut.: ager, fetter, fruchtbarer Boden, Cic.: medicamentum crassius (Ggstz. aquatius), Sen. – neutr. subst., nocturnā, si quid crassi (in vinis) est, tenuabitur aurā, Hor. sat. 2, 4, 52. – b) v. Pers., dick, stark, homo crispus, crassus, caesius, Ter. Hec. 440. – B) übtr.: infortunium, derbe, tüchtige Prügel, Plaut.: senes, stumpfsinnige, Varro fr.: crassā Minervā, von derbem, schlichtem Hausverstande, Hor.: u. so crassiore Musā, Quint. – turba, ungebildeter, Mart.: neglegentia, plumpe, dumme, ICt.: crassiora nomina, rauhere, barbarischere, Mart. – Davon.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crassus

См. также в других словарях:

  • Prügel — steht für: Schläge in einer Auseinandersetzung, siehe Schlägerei Prügelstrafe als historische Züchtigung oder Sanktion, siehe Körperstrafe ein grobes Stück Holz, siehe Rundholz ein grober Stock als Werkzeug, siehe Keule einen Ortsteil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Prügel — Sm std. (15. Jh.), spmhd. brügel Stammwort. Aber ahd. prugilon abdecken mit Prügeln( ?) . Diminutivum zu einem vorauszusetzenden g. * bruga Stämmchen, Prügel , zu dem schwz. Brügi Prügeldamm, Plattform, Bühne usw. ein Kollektivum ist.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Prügel — Prügel: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. brügel »Knüppel, Knüttel«) gehört zu der unter ↑ Brücke, ursprünglich »Knüppelweg, damm«, behandelten Wortgruppe. Der Gebrauch des Plurals im Sinne von »Schläge« hat sich in Wendungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Prügel — Prügel, 1) eigentlich ein kurzes, von einem Baum gebrochenes Stück Holz; daher Prügelfalle, so v.w. Baumfalle; Prügelholz, Farbenholz in langen Stöcken; 2) Schläge mit einem solchen od. auch mit einer Karbatsche u. dgl. zur Strafe; über die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Prügel — ↑Kalasche …   Das große Fremdwörterbuch

  • Prügel — 1. Jeder muss die Prügel1 behalten, die er bekommen hat. – Frost, 212. 1) Bezüglich derjenigen offensiven Actionen, die sich hinter unserm Rücken vollziehen, ist uns zur Bezeichnung die freie Wahl gelassen zwischen Prügel, Hiebe, Holze,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Prügel — Keule; Knüppel; Schläger; Hiebe; Kloppe (umgangssprachlich); Dresche (umgangssprachlich); Haue (umgangssprachlich); den Arsch voll kriegen ( …   Universal-Lexikon

  • Prügel — Packung, Schläge; (geh.): Züchtigung; (ugs.): Abreibung, Bimse, Hiebe, Wichse; (salopp): Dresche; (fam.): Haue; (nordd., md.): Kloppe; (nordd. ugs.): Schacht; (landsch.): Kalasche, Schmiere, Senge; (landsch. ugs.): Keile; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Prügel — Wachs (de), Schrübb, Klöpp (der), Prügel (der) Prügel (der) Prügel (der) Prügel (die) Wachs (de), Schrübb (nur Pl.), Klöpp (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Prugel — This name, with variant forms Pregel and Prugel is of German origin, and is believed to be a metonymic occupational name for a maker of cudgels from the old German prugel , a cudgel. The surname first appears on record in Germany in the early… …   Surnames reference

  • Prügel — Jemandem Prügel zwischen die Beine werfen: jemandem ⇨ Knüppel zwischen die Beine werfen. Bei Abraham a Sancta Clara erscheint die Redensart in ›Judas, der Ertzschelm‹ (1710) und im ›Geistlichen Kramerladen‹ (1725) in der Form: ›Jemandem Prügel… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»