-
1 Partizip Perfekt
verleden, voltooid deelwoord -
2 das wird ohne Zank nicht ablaufen
арт.Универсальный немецко-русский словарь > das wird ohne Zank nicht ablaufen
-
3 Partizip Perfekt
participio pasado -
4 Es wird ohne hochtrabende / große Worte beschrieben.
It is recorded without heroics.Deutsch-Englisches Wörterbuch > Es wird ohne hochtrabende / große Worte beschrieben.
-
5 Partizip Perfekt
-
6 Betreiben
bə'traɪbənv irr ECOejercer, practicar, dirigir, gestionar1 dig(Studien, Politik) dedicarse [a]2 dig Sport practicar3 dig (Handwerk) ejercer4 dig (Geschäft) regentardas (ohne Pl) -
7 Betreten
bə'treːtənnentrada fBetreten verboten! — ¡Prohibida la entrada!
-1-betreten1(verlegen) turbado, cortado umgangssprachlich; es herrschte betretenes Schweigen reinaba un silencio embarazoso————————(Raum, Gebäude) entrar [en]; (Rasen) pisar; (Podium) subir [a]; (Spielfeld) hacer su entrada (en); Betreten verboten! ¡Prohibida la entrada!das (ohne Pl)Betreten verboten! ¡prohibido el paso! -
8 Erbrechen
ɛr'brɛçənn1) vómito m2)bis zum Erbrechen (fig) — hasta la saciedad
(gehobener Sprachgebrauch: Siegel) romper; (Schloss) forzardas (ohne Pl) -
9 Erliegen
ɛr'liːgənv irr1) ( einem Gegner) rendirse, sucumbir2) ( einer Krankheit) morir(einer Versuchung) sucumbir [+Dativ a]; (einem Irrtum) caer [+Dativ en]; zum Erliegen kommen quedar paralizadodas (ohne Pl) -
10 Erwachen
ɛr'vaxənn(gehobener Sprachgebrauch) despertar; das wird ein böses Erwachen geben va a ser un duro despertardas (ohne Pl) -
11 Verstecken
fɛr'ʃtɛkənvesconder, ocultaresconder [vor de]; (verbergen) ocultar [vor de]■ sich verstecken esconderse [vor de], escorarse Cuba, Hondurasdas (ohne Pl) -
12 Verwechseln
fɛr'vɛksəlnvconfundir, tomar porconfundir; sie hat ihn mit dir verwechselt lo ha confundido contigo; sie sehen sich Dativ zum Verwechseln ähnlich se parecen como dos gotas de aguadas (ohne Pl) -
13 Verzweifeln
fɛr'tsvaɪfəlnvdesesperar, desesperarsedesesperar; an etwas Dativ verzweifeln desesperarse a causa de algo; es ist zum Verzweifeln es para desesperarsedas (ohne Pl)es ist zum Verzweifeln! ¡es para volverse loco! -
14 abbekommen
'apbəkɔmənv irr1) ( einen Teil abbekommen) recibir su parte, recibir su merecido2) ( beschädigt werden) ser dañado, ser deteriorado1 dig(Schaden, Teil) recibir, llevarse; das Auto hat ganz schön was abbekommen el coche se dio un buen golpe2 dig (entfernen können) lograr quitartransitives Verb (unreg)1. [Anteil] recibir2. (umgangssprachlich) [Partner] encontrarer hat Angst, keine mehr abzubekommen tiene miedo de no encontrar a su media naranja3. [bekommen]4. (umgangssprachlich) [entfernen] quitar -
15 abbestellen
'apbəʃtɛlənvanular, cancelarab| bestellen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)anular; (Telefon) dar de bajatransitives Verb[Sachen] anular -
16 abbezahlen
-
17 aberkennen
'apɛrkɛnənv irrjdm etw aberkennen JUR — privar a alguien de algo, denegar a alguien algo, desposeer a alguien de algo
Jura; jemandem Rechte aberkennen privar a alguien de derechostransitives Verb (unreg) -
18 abgewinnen
'apgəvɪnənv irr( Gefallen finden) tomarle el gusto a algo, cogerle el gusanillo a algoIch kann dieser Sache nichts abgewinnen. — Esto no me hace ninguna gracia. / Esto no es de mi agrado.
1 dig (Geld) ganar2 dig (finden) sacartransitives Verb (unreg)einer Sache/jm etw abgewinnen [Respekt] sentir algo por algo/alguien -
19 abgewöhnen
'apgəvɔːnənvsich etw abgewöhnen — desacostumbrarse de algo, quitarse la costumbre de algo, deshabituarse de algo
deshabituar [de], desacostumbrar [de]; jemandem etwas abgewöhnen quitar a alguien la costumbre de algo; sich Dativ etwas abgewöhnen perder la costumbre de hacer algo; ich muss mir das Rauchen abgewöhnen tengo que dejar de fumartransitives Verb -
20 abkommandieren
ab| kommandieren (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)Militär destinar, destacartransitives Verb
См. также в других словарях:
Partizip Perfekt — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Das Partizip — (Mittelwort) § 182. Das Partizip ist die zweite der beiden Nominalformen des Verbs. Als Nominalform steht es dem Adjektiv nahe und wird daher auch verbales Adjektiv genannt. Es gibt im Deutschen zwei Partizipien: das Partizip I und das Partizip… … Deutsche Grammatik
Die grammatischen Kategorien des Verbs — § 127. Das deutsche Verb hat folgende grammatische Kategorien: die Person, die Zahl, die Zeit, das Genus, den Modus. Die Person und die Zahl. Man unterscheidet drei Personen: die erste oder die redende, die zweite oder die angeredete, die dritte… … Deutsche Grammatik
grammatische Kategorien des Verbs — § 127. Das deutsche Verb hat folgende grammatische Kategorien: die Person, die Zahl, die Zeit, das Genus, den Modus. Die Person und die Zahl. Man unterscheidet drei Personen: die erste oder die redende, die zweite oder die angeredete, die dritte… … Deutsche Grammatik
Partizip — Ein Partizip (v. lat. participium zu particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches… … Deutsch Wikipedia
Partizip I — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip II — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip Präsens — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip der Gegenwart — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip — (Mittelwort) § 182. Das Partizip ist die zweite der beiden Nominalformen des Verbs. Als Nominalform steht es dem Adjektiv nahe und wird daher auch verbales Adjektiv genannt. Es gibt im Deutschen zwei Partizipien: das Partizip I und das Partizip… … Deutsche Grammatik
Grammatik des Lateinischen — Die lateinische Sprache lässt sich dem italischen Zweig des Indogermanischen zuordnen und ihre Grammatik zeigt viele Ähnlichkeiten mit modernen und historischen Sprachen dieser Familie. Sie ist darüber hinaus die Grundlage der romanischen… … Deutsch Wikipedia