Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

(übrig+sein)

  • 1 bleiben

    (ie, ie aux sein) v ostati (-stanem), ostajati (-jem); sich gleich - ostati jednak ne promijeniti se, ne mijenjati se; nüchtern - ostati trijezan (-zna, -zno); umbeweglich - ne maknuti (-nem) se, ne micati (mičem) se; liegen - ostati ležati; dabei stehen - ostati pri tome; stehen - stati; ernsthaft - ostati ozbiljan; bei etw, bei einer Aussage - ne mijenjati svojega iskaza; jdm. vom Halse - ne vješati se kome o vrat, fig daleko ostati od koga; bei der Sache - ostati pri stvari(temi razgovora), ne zastraniti (zastranjivati, -njujem); jdm. vom Leibe - ne dosađivati (-đujem) kome; sitzen - ostati na cjedilu; stecken - zapasti (padnem), u govoru zapeti (-pnem); hangen - zapeti (-pnem), zakvačiti se; zu Nacht - noćiti; kleben - prilijepiti se; übrig - preostati; - lassen ostaviti se, okaniti se čega; es bleibt dabei ostaje pri tome, ništa se ne mijenja; alles bleibt beim alten sve ostaje pri starom, kako je prije bilo; wo bleibst du denn? gdje si tako dugo, što te nema?; es bleibt unter uns to ostaje među nama, o tome nećemo nikome govoriti; wenn es dir nicht paßt, so kannst du es bleiben lassen ako ti ne odgovara,onda pusti (ne čini toga); laß das - ne diraj u to, okani se toga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bleiben

  • 2 übrigbleiben

    (ie, ie -aux sein) v preostati (-nem); mir bleibt nichts anderes übrig nema mi druge nego

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > übrigbleiben

См. также в других словарях:

  • übrig sein — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Es ist genug Cola übrig …   Deutsch Wörterbuch

  • Sein — Sein, lat. esse, das Vorhandensein schlechtweg, dann der Gegensatz zum Werden, insofern dieses noch zu keinem bestimmt beschaffenen u. beharrlichen Zustand gelangt ist. Näher läßt sich unterscheiden ideales, logisches, abstractes od. reines S.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • übrig — über (umgangssprachlich); verbleibend * * * üb|rig [ y:brɪç] <Adj.>: [als Rest] noch vorhanden: drei Äpfel waren übrig; er hat nicht das ganze Geld ausgegeben, sondern noch einige Euro übrig behalten; es ist noch eine kleine Summe übrig… …   Universal-Lexikon

  • übrig bleiben — bleiben; überbleiben (umgangssprachlich); verbleiben * * * üb|rig||blei|ben auch: üb|rig blei|ben 〈V. intr. 114; ist; fig.〉 jmdm. bleibt nichts anderes übrig jmd. hat keine andere Möglichkeit, keine andere Wahl ● was bleibt mir denn anderes,… …   Universal-Lexikon

  • übrig — 1. noch vorhanden, überschüssig, überzählig, verbleibend, verblieben, zurückbleibend, zu viel; (ugs.): über. 2. entbehrlich, nutzlos, überflüssig, überzählig, unnötig, unnütz, unwichtig. * * * übrig:1.〈alsRestverbliebenbzw.verbleibend〉restlich·übe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übrig bleiben — 1. als Rest bleiben, liegen bleiben, überschüssig/überzählig sein, zurückbleiben, zu viel sein; (landsch.): überbleiben. 2. abfallen, abwerfen, einbringen, eintragen, erbringen, herausspringen; (ugs.): herauskommen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Was vom Tage übrig blieb — Filmdaten Deutscher Titel Was vom Tage übrig blieb Originaltitel The Remains of the Day Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Was vom Tage übrig blieb (Roman) — Was vom Tage übrig blieb (engl. Originaltitel: The Remains of the Day) ist ein Roman des britischen Schriftstellers Kazuo Ishiguro aus dem Jahre 1989. Im gleichen Jahr wurde Ishiguro für das Buch mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Der Roman… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques der Fatalist und sein Herr — Frontispiz Jacques der Fatalist und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ist ein Roman des französischen Autors Denis Diderot. Entstanden und niedergeschrieben zwischen 1765 und 1784, dem Todesjahr des Autors, wurde er erst nach dem Tod …   Deutsch Wikipedia

  • Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß — Filmdaten Deutscher Titel: Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß Originaltitel: Accattone Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1961 Länge: 116 Min. 32 Sek. dt. Fassung: 115 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß — Filmdaten Deutscher Titel: Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß Originaltitel: Accattone Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1961 Länge: 116 Min. 32 Sek. dt. Fassung: 115 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»