Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

'schwenken

  • 1 schwenken

    - {to slew} quay, xoay, vặn - {to sway} đu đưa, lắc lư, thống trị, cai trị, làm đu đưa, lắc, gây ảnh hưởng, có lưng võng xuống quá - {to swing (swung,swung) lúc lắc, đánh đu, treo lủng lẳng, đi nhún nhảy, ngoặt, mắc, vung vẩy, quay ngoắt, phổ thành nhạc xuynh, lái theo chiều lợi - {to wave} gợn sóng, quăn thành làn sóng, phấp phới, phấp phới bay, vẫy tay ra hiệu, phất, vung, uốn thành làn sóng = schwenken (Fahne) {to flourish}+ = schwenken (Kamera) {to pan}+ = schwenken (Militär) {to wheel}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > schwenken

  • 2 das Schwenken

    - {flourish} sự trang trí bay bướm, nét trang trí hoa mỹ, nét viền hoa mỹ, sự diễn đạt hoa mỹ, sự vận động tu từ, sự vung, hồi kèn, nét hoa mỹ, đoạn nhạc đệm tuỳ ứng, nhạc dạo tuỳ ứng - sự thịnh vượng, sự phồn thịnh

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Schwenken

См. также в других словарях:

  • schwenken — Vsw std. (8. Jh.), mhd. swenken, ahd. swenken, mndd. swengen, mndl. swenken schwanken Stammwort. Wie ae. tōswengan zerstreuen , afr. swanga, swinga, swenga begießen , gt. afswaggjan verzweifeln , Kausativum zu schwingen mit unregelmäßiger… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schwenken — schwenken: Das westgerm. Verb mhd., ahd. swenken »schwingen machen, schleudern; schwanken, schweben, sich schlingen«, niederl. zwenken »sich drehen«, aengl. svencan »plagen, quälen« stellt sich zu dem unter ↑ schwanken genannten Adjektivstamm und …   Das Herkunftswörterbuch

  • schwenken — V. (Mittelstufe) etw. hin und herbewegen Synonym: herumschwenken (ugs.) Beispiel: Er ging die Straße entlang und schwenkte seinen Regenschirm …   Extremes Deutsch

  • schwenken — schwẹn·ken; schwenkte, hat / ist geschwenkt; [Vt] (hat) 1 etwas schwenken etwas (in der Hand halten und) durch die Luft bewegen ≈ schwingen <eine Fahne, einen Hut, ein Taschentuch schwenken>: Sie schwenkte die Arme über dem Kopf, um ihn… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schwenken (2) — 2. Schwênken, verb. reg. act. schwingen machen, mit einem Schwunge bewegen. Die Fahne schwenken. Der Dacier, der frech den Wurfpfeil schwenkt, Haged. Ingleichen sich schwenken, sich mit einem Schwunge wenden; in welchem Verstande es besonders bey …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schwenken — Dreibeinschwenker aus der Schmiede Der Begriff Schwenker steht im Saarland für Dreierlei: Zum einen ist der Schwenker die besondere Form eines Grills. Weiterhin wird das auf dem Schwenker zubereitete Fleisch (Schwenkbraten) als Schwenker… …   Deutsch Wikipedia

  • schwenken — schaukeln; schwanken * * * schwen|ken [ ʃvɛŋkn̩]: 1. <tr.; hat [mit ausgestrecktem Arm über seinen Kopf] schwingend auf und ab, hin und her bewegen: er schwenkte den Hut; die Kinder am Straßenrand schwenkten ihre Fähnchen. Syn.: ↑ schlenkern,… …   Universal-Lexikon

  • schwenken — 1. [hin und her]bewegen, hin und herschwingen, pendeln, schaukeln, schlenkern, schwingen, wedeln; (ugs.): rudern; (nordd., westmd.): schlackern. 2. hin und her bewegen, reinigen, sauber machen, schütteln, spülen, waschen. 3. abbiegen, abdrehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schwenken (1) — 1. Schwênken, einen flüssigen Körper hin und her bewegen, S. Schwänken …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schwenken — schwenkenv 1.tr=einestrafbareHandlungbegehen.ÜberdieGrundbedeutung»insSchwingenbringen«analogzu»⇨schaukeln3«.Berlin1870ff,verbrecherspr. 2.tr=jnvonderSchuleverweisen.Schwenken=schwingenmachen.GehörtzurVorstellung»wegfliegen«.Schülseitdemspäten19.J… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schwenken — schwẹn|ken ; Fahnen schwenken …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»