Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

'schrecken

  • 61 angst

    1. angst adj afraid;
    jdm \angst [und bange] werden to become afraid; s. a. Angst
    2. Angst <-, Ängste> [aŋst, pl ʼɛŋstə] f
    1) ( Furcht) fear;
    die \angst vor jdm/ etw the fear of sb/sth;
    \angst bekommen [ o fam kriegen] to become [or ( fam) get] afraid [or frightened];
    \angst [vor jdm/ etw/einem Tier] haben to be afraid [of sb/sth/an animal];
    ich habe solche \angst! I am so afraid!;
    er hat im Dunkeln \angst he is afraid of the dark;
    \angst um jdn/ etw haben to be worried about sb/sth;
    jdm \angst machen [ o fam einjagen] [ o geh einflößen] to frighten sb;
    jdm \angst [und bange] machen to strike fear into sb's heart;
    aus \angst, etw zu tun for fear of doing sth;
    vor \angst by [or with] fear;
    vor \angst war sie wie gelähmt [it was as if] she was paralysed by fear;
    vor \angst brachte er kein Wort heraus he was struck dumb with fear;
    keine \angst! ( fam) don't worry;
    \angst und Schrecken verbreiten to spread fear and terror
    2) ( seelische Unruhe) anxiety;
    in tausend Ängsten [um jdn] schweben to be terribly worried [about sb]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > angst

  • 62 einjagen

    ein|ja·gen
    vt
    jdm Angst/ Furcht/Schrecken \einjagen to scare/frighten/terrify sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > einjagen

  • 63 gehörig

    ge·hö·rig [gəʼhø:rɪç] adj
    1) attr (fam: beträchtlich) good attr;
    eine \gehörige Achtung vor jdm haben to have a healthy respect for sb;
    jdm einen \gehörigen Schrecken einjagen to give sb a good [or ( Brit) ( fam) right] fright;
    jdm eine \gehörige Tracht Prügel verpassen to give sb a good [or sound] thrashing
    2) attr ( entsprechend) proper
    3) (geh: gehörend)
    zu etw akk \gehörig belonging to sth;
    nicht zur Sache \gehörig sein not to be relevant, to be irrelevant;
    alle nicht zum Thema \gehörigen Vorschläge all suggestions not relevant to the topic
    adv ( fam) good and proper ( fam), well and truly;
    jdn \gehörig ausschimpfen to tell sb off good and proper, to tell sb well and truly off;
    du hast dich \gehörig getäuscht you are very much mistaken

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gehörig

  • 64 groß

    groß <größer, größte> [ʼgro:s] adj
    1) (flächenmäßig, räumlich ausgedehnt) large, big
    2) (\großes Glas) large, big;
    ein \großes Bier a pint [of beer] ( Brit), rare a large beer;
    nach den drei \großen Bier war ich ziemlich angeheitert I felt quite merry ( fam); [or ( fam) tipsy] after three pints [of beer];
    ein G\großes a pint [of beer] ( Brit), rare a large beer
    3) ( lang) long;
    ein \großer Mast/ Turm/ Kirchturm a high pylon/tower/church steeple
    in \großen/ größeren Formaten/ Größen in large/larger formats/sizes;
    mit \großer Geschwindigkeit at high [or great] speed;
    im G\groß einkaufen to buy in bulk
    5) (hoch, hoch gewachsen) tall;
    du bist \groß geworden you've grown;
    er ist 1,78 m \groß he is 5 foot 10 [or 1.78m] [tall];
    ein \großer Baum/eine \große Vase a tall tree/vase
    6) ( älter) big, elder, older;
    die G\großen ( die Erwachsenen) the grown-ups;
    ( ältere Kinder) the older children;
    jds G\große/jds G\großer ( fam) sb's eldest [or oldest] [daughter/son];
    das ist Anita, unsere G\große this is Anita, our eldest;
    wenn ich \groß bin when I'm grown up;
    G\groß und Klein young and old [alike];
    mit etw dat \groß geworden sein to have grown up with sth
    7) ( zeitlich ausgedehnt) long, lengthy;
    auf große[r] Fahrt on a long journey
    8) ( bevölkerungsreich) large, big;
    ( zahlreich) large;
    die \große Masse most [or the majority] of the people;
    ein \großer Teil der Bevölkerung a large part of the population
    9) ( erheblich) great;
    ein \großer Aufstieg a meteoric rise;
    ein \großer Durchbruch/ Reinfall a major breakthrough/disaster;
    ein \großer Misserfolg an abject [or a dismal] failure
    10) ( hoch) large;
    ein \großer Betrag a large amount;
    eine \große Preissteigerung a massive price rise [or increase];
    11) ( beträchtlich) great;
    \große Angst haben [o empfinden] to be terribly afraid [or frightened];
    eine \große Beeinträchtigung a major impairment;
    eine \große Dummheit sheer stupidity;
    [eine] \große Enttäuschung [a] great [or deep] [or profound] disappointment;
    \großes Leid great [or deep] [or profound] sorrow;
    \große Nachfrage a big demand;
    ein \großer Schrecken a nasty fright;
    \große Schwierigkeiten serious [or real] trouble;
    \große Wut unbridled fury;
    \großer Zorn deep [or profound] anger;
    was für eine \große Freude! how delightful!;
    du redest ganz \großen Unsinn you're talking complete rubbish
    12) ( bedeutend) great;
    ein \großer Konzern/ Supermarkt/ein \großes Unternehmen a leading [or major] group/supermarket/company;
    [etwas/nichts] G\großes [something/nothing] great;
    sie hat in ihrem Leben nichts G\großes geleistet she never achieved anything great [or major] in her life, she did not achieve great things in her life;
    mit diesem Gemälde hat sie etwas G\großes geschaffen she has created something great [or profound] with this painting; s. a. klein
    13) ( laut) loud;
    was ist denn da auf der Straße für ein \großer Lärm? what's all that noise in the street?;
    wir bekamen \großen Beifall we received loud applause;
    macht doch nicht so einen \großen Lärm! don't make so much noise!
    ... der G\große... the Great;
    Friedrich der G\große Frederick the Great
    15) (besonders [gut]) big;
    im Meckern ist sie ganz \groß she's quite good at moaning;
    ich bin kein \großer Esser/ Trinker I'm not a big eater/drinker;
    ich bin kein \großer Redner I'm no [or not a] great speaker
    WENDUNGEN:
    im G\großen und Ganzen [gesehen] on the whole, by and large; s. a. Terz, Geld, Masse
    1) (fam: besonders)
    was ist da jetzt schon \groß dabei! big deal! ( fam)
    er hat sich aber nicht gerade \groß für uns eingesetzt! he didn't exactly do very much [or put himself out much] for us!;
    was soll man da schon \groß sagen? you can't really say very much;
    ich habe mich nie \groß für Politik interessiert I've never been particularly interested in politics;
    \groß einsteigen to go in for sth in a big way;
    sie ist ganz \groß in die Politik eingestiegen she's gone into politics in a big way;
    [mit etw dat] [ganz] \groß rauskommen to have a real success [or big hit] with sth
    2) mode
    etw größer machen to let out sth sep
    \groß angelegt large-scale;
    eine \groß angelegte Offensive a full-scale offensive [or attack];
    \groß kariert mode large-checked attr
    WENDUNGEN:
    \groß und breit ( fam) at great length;
    \groß machen ( fam) to do number two [or ( Brit) a poo] ( fam) childspeak

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > groß

  • 65 Schlaf

    1. Schlaf <-[e]s> [ʃla:f] m
    kein pl sleep no pl;
    sich dat den \Schlaf aus den Augen reiben to rub the sleep out of one's eyes;
    jdn um den [o seinen] \Schlaf bringen to keep sb awake at night;
    aus dem \Schlaf fahren to wake up with a start;
    in einen tiefen/traumlosen \Schlaf fallen to fall into a deep/dreamless sleep;
    keinen \Schlaf finden ( geh) to be unable to sleep;
    einen festen \Schlaf haben to sleep deeply, to be a deep sleeper;
    halb im \Schlaf[e] half asleep;
    einen leichten \Schlaf haben to sleep lightly, to be a light sleeper;
    um seinen \Schlaf kommen to be unable to sleep;
    im tiefsten \Schlaf liegen to be fast [or sound] asleep;
    versäumten \Schlaf nachholen to catch up on one's sleep;
    im \Schlaf reden to talk in one's sleep;
    jdm den \Schlaf rauben to keep sb awake;
    aus dem \Schlaf gerissen werden to wake up suddenly, to jerk out of one's sleep;
    aus dem \Schlaf schrecken to wake up with a start;
    jdn in den \Schlaf singen to sing sb to sleep;
    in \Schlaf sinken ( geh) to fall into a deep sleep;
    sich in den \Schlaf weinen to cry oneself to sleep
    WENDUNGEN:
    den \Schlaf des Gerechten schlafen to sleep the sleep of the just;
    nicht im \Schlaf an etw denken etc. to not dream of [doing] sth;
    etw im \Schlaf können [o beherrschen] ( fam) to be able to do sth in one's sleep [or with one hand tied behind one's back] ( fig) s. a. seine(r,s)
    2. Schlaf <-[e]s, Schläfe> [ʃla:f] m
    (veraltet: Schläfe) temple

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schlaf

  • 66 Terror

    Ter·ror <-s> [ʼtɛro:ɐ̭] m
    2) ( Furcht und Schrecken) terror;
    die Verbreitung von \Terror the spreading of terror
    3) ( Schreckensregime) reign of terror;
    blutiger \Terror terror and bloodletting
    4) (fam: Stunk) huge fuss;
    \Terror machen to make a huge fuss

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Terror

  • 67 terrorisieren

    ter·ro·ri·sie·ren * [tɛroriʼzi:rən]
    vt
    1) (fam: schikanieren)
    jdn \terrorisieren to intimidate sb
    jdn/etw \terrorisieren to terrorize sb/sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > terrorisieren

  • 68 богомоловые

    1. LAT Mantoptera [Mantodea]
    2. RUS богомоловые, богомолы
    3. ENG mantids, soothsayers
    4. DEU Fang(heu)schrecken, Gottesanbeterinnen
    5. FRA mantidés

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > богомоловые

  • 69 богомолы настоящие

    1. LAT Mantidae [Manteidae]
    3. ENG (praying) mantids, soothsayers
    4. DEU Fang(heu)schrecken, Gottesanbeterinnen
    5. FRA mantes, mantidés

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > богомолы настоящие

  • 70 короткоусые

    1. LAT Brachycera [Caelifera]
    5. FRA caeliferes

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > короткоусые

  • 71 кузнечики настоящие

    2. RUS настоящие кузнечики, кузнечиковые
    3. ENG bush-crickets, long-horned [meadow, green] grasshoppers
    4. DEU Laub(heu)schrecken, Säbelschrecken, Baumheuschrecken

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > кузнечики настоящие

  • 72 кузнечиковые

    2. RUS настоящие кузнечики, кузнечиковые
    3. ENG bush-crickets, long-horned [meadow, green] grasshoppers
    4. DEU Laub(heu)schrecken, Säbelschrecken, Baumheuschrecken

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > кузнечиковые

  • 73 прыгунчики

    1. LAT Tetrigidae
    2. RUS тетригиды, прыгунчики
    3. ENG pygmy grasshoppers, grouse (and pygmy) locusts
    4. DEU Dorn(heu)schrecken, Erdschrecken
    5. FRA tétricidés, tétrigidés

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > прыгунчики

  • 74 рафидофориды

    3. ENG (wingless) camel crickets, cave crickets
    4. DEU Buckelschrecken, Höhlen(heu)schrecken
    5. FRA

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > рафидофориды

  • 75 тетригиды

    1. LAT Tetrigidae
    2. RUS тетригиды, прыгунчики
    3. ENG pygmy grasshoppers, grouse (and pygmy) locusts
    4. DEU Dorn(heu)schrecken, Erdschrecken
    5. FRA tétricidés, tétrigidés

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > тетригиды

  • 76 эфиппигеры

    3. ENG
    5. FRA éphippigères, porte-selles

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > эфиппигеры

  • 77 entsetzlich

    1. abysmal
    2. appalling
    3. appallingly
    4. atrocious
    5. bloodcurdling
    6. dreadful
    7. dreadfully
    8. grisly
    9. harrowing adj
    10. horrible
    11. horribly
    12. horrific
    13. horrifyingly
    14. lurid
    15. luridly adv
    16. shocking
    17. shockingly
    18. terrible
    19. terribly
    horrendously adv coll.
    terrifying

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > entsetzlich

  • 78 262

    1. LAT Mantoptera [Mantodea]
    2. RUS богомоловые, богомолы
    3. ENG mantids, soothsayers
    4. DEU Fang(heu)schrecken, Gottesanbeterinnen
    5. FRA mantidés

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > 262

  • 79 263

    1. LAT Mantidae [Manteidae]
    3. ENG (praying) mantids, soothsayers
    4. DEU Fang(heu)schrecken, Gottesanbeterinnen
    5. FRA mantes, mantidés

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > 263

  • 80 348

    DICTIONARY OF ANIMAL NAMES IN FIVE LANGUAGES > 348

См. также в других словарях:

  • Schrecken — Schrecken …   Deutsch Wörterbuch

  • Schrecken — Schrêcken, ein Zeitwort, welches in doppelter Gestalt üblich ist, und zugleich auf doppelte Art conjugiret wird. Überhaupt ist es eine Onomatopöie, welche einen gewissen Laut nachahmet, und daher von mehrern sehr verschiedenen Veränderungen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schrecken — Vsw std. (9. Jh.), mhd. schrecken, daneben mhd. schricken, ahd. screckōn, ahd. schricken Stammwort. Das Wort bedeutet eigentlich springen, aufspringen , übertragen auffahren, erschrecken , und ist zunächst ein schwaches Verb. Sekundär bildet sich …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schrecken... — und Greuel ужасы и зверства → Schrecken und Gräuel …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Schrecken... — und Greuel ужасы и зверства → Schrecken und Gräuel …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Schrecken — Schrecken, 1) vom Reh, wenn es etwas Unerwartetes erblickt od. hört, einen bellenden hellen Laut von sich geben; 2) etwas schnell, aber nur ein wenig rösten; 3) eine Speise schnell mit etwas Flüssigem begießen; 4) die Glasmasse zu weißem Glase,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schrecken [1] — Schrecken, soviel wie Heuschrecken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schrecken [2] — Schrecken, vom Rehwild, s. Schmälen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schrecken — Schrecken, (zoolog.), s. Geradflügler. S. (vom Wild), s. Schmälen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schrecken — Schrecken, lat. pavor, durch plötzliche Wahrnehmung bewirkte Nervenaffection, körperlich oft mit Lähmung, Ohnmacht, selbst Schlagfluß verbunden …   Herders Conversations-Lexikon

  • schrecken — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdn. in Angst versetzen Synonyme: ängstigen, aufschrecken, aufscheuchen (ugs.) Beispiele: Ich wurde gegen Mitternacht aus dem Bett geschreckt. Er schreckt vor nichts …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»