Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

'ordentlich

  • 1 ordentlich

    adv
    bien, convenablement
    ordentlich
    ọ rdentlich ['ɔrdəntlɪç]
    1 (aufgeräumt) rangé(e); Beispiel: in ordentlichem Zustand en ordre
    2 (Ordnung liebend) ordonné(e)
    3 Person convenable; Benehmen correct(e)
    5 (annehmbar) correct(e)
    II Adverb
    1 (umgangssprachlich: tüchtig) bien
    2 arbeiten sérieusement

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > ordentlich

  • 2 ordentlich

    rangé

    Deutsch-Französisches Wörterbuch > ordentlich

  • 3 CONETONTLI

    conêtôntli, diminutif de conêtl.
    Petit enfant.
    Angl., the infant. Ses qualités. Sah10,13. Le texte espagnol dit 'niño o niña', 'infante, o infanta'.
    " in caco iuhquin conêtôntli chôca ", quand on entend comme un petit enfant qui pleure - then was heard as if a small child wept. Sah11,69.
    " â nelleh âxcân motolîna in piltôntli, in conêtôntli, in ichpôchtôntli ", Oh vraiment aujourd'hui la petite enfant, la jeune enfant, la petite filleconnait le tourment. Désigne la femme enceinte. Launey II 114.
    " conêtôntli: quin ôtlâcat ayamo huel chichi ", le petit enfant, il est à peine né, il ne peut encore bien sucer - das ganz kleine Kind: es ist eben erst geboren worden, er saugt noch nicht ordentlich. Sah 1952,4:22.
    " ayocmo tiuhquin tipiltôntli tiyez ayocmo iuhquin ticonêtôntli tiyez ", tu ne seras plus comme une petite enfant, tu ne seras plus comme une fillette. S'adresse à la jeune fille qui se marie. Sah6,130.
    * à la forme possédée. "noconêtôn", mon enfant.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > CONETONTLI

См. также в других словарях:

  • Ordentlich — Órdentlich, er, ste, adj. et adv. der Ordnung gemäß, in derselben gegründet. 1. In der weitern Bedeutung dieses Hauptwortes, der Übereinstimmung des Mannigfaltigen in der Folge der Dinge nach und neben einander gemäß, und darin gegründet; im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ordentlich — Adj. (Grundstufe) in guter Ordnung Synonyme: aufgeräumt, geordnet, sauber Beispiele: Ihr Zimmer ist immer ordentlich. Leg deine Sachen ordentlich in den Schrank! ordentlich Adj. (Aufbaustufe) Sauberkeit und Ordnung liebend Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • ordentlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • aufgeräumt • sauber Bsp.: • Mary hält ihr Zimmer immer ordentlich. • Er mag seinen Mitbewohner, weil er sehr ordentlich ist …   Deutsch Wörterbuch

  • ordentlich — 1. Mein Bruder ist ein sehr ordentlicher Mensch. 2. Auf seinem Schreibtisch sieht es immer sehr ordentlich aus …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ordentlich — ↑adrett, ↑akkurat, ↑proper, ↑reell, ↑reputierlich, ↑solid …   Das große Fremdwörterbuch

  • ordentlich — Adj std. (11. Jh., Form 16. Jh.), mhd. ordenlīch, ahd. ordenlihho Adv Hybridbildung. Weiterbildung zu einer frühen Entlehnung des unter Orden dargestellten Wortes für Ordnung . Ausgangsbedeutung ist in fester Reihenfolge , heute stärker an… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ordentlich — systematisch; planmäßig; strukturiert; geordnet; zuverlässig; solide; aufgeräumt; bereinigt; säuberlich; kräftig; fest; def …   Universal-Lexikon

  • ordentlich — ọr·dent·lich Adj; 1 <eine Wohnung, ein Zimmer> so, dass alle Dinge darin (gepflegt, sauber und) an ihrem Platz sind ↔ unordentlich: sein Zimmer ordentlich aufräumen; die Wäsche ordentlich in den Schrank legen 2 <Menschen> so, dass… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ordentlich — 1. Ordentlich oder gar nicht. Frz.: Il faut faire ce qu on fait. *2. Er ist ordentlich, er ist alle Tage früh betrunken. »Sehr ordentlich lebt Stax. Denn mit dem Glockenschlage vier Uhr, betrinkt er sich schier alle Nachmittage.« (Witzfunken, Vb …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ordentlich — 1. a) auf Ordnung bedacht, ordnungsliebend, solide. b) ansprechend, aufgeräumt, gefällig, geordnet, gepflegt, in Ordnung, sauber; (schweiz.): recht; (ugs.): appetitlich, manierlich, proper, tipptopp, wie aus dem Ei gepellt/geschält; (ugs. scherzh …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ordentlich — Orden: Das Substantiv mhd. orden »Regel, Ordnung; Reihe‹nfolge›; Verordnung, Gesetz; Rang, Stand; christlicher Orden« (gegenüber ahd. ordena »Reihe, Reihenfolge«) ist aus lat. ordo (ordinis) »Reihe; Ordnung; Rang, Stand« entlehnt (vgl. dazu das… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»