Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

'jünger

  • 1 Jünger

    m (6) tərəfdar; dini əshabə; ein \Jünger der Wissenschaft özünü elmə həsr etmiş adam

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Jünger

  • 2 Hase

    m (9) 1. dovşan; weißer \Hase ağ dovşan; grauer \Hase boz dovşan; junger \Hase dovşan balası; ◊ da liegt der \Hase im Pfeffer məsəl. işin kökü burada imiş; wir werden sehen*, wie der \Hase läuft sağlıq olsun, görərik; Viele Hunde sind des \Hasen Tod ata söz. Tazı çox olan yerdə dovşan sağ qalmaz; 2. məc. ağciyər, qorxaq; er ist ein wahrer \Hase o, dovşan kimi qorxaqdır; mein Name ist \Hase, ich weiß von nichts \Hase soruşsalar dəvə gördün, heç izini də görmədim; 3.: falscher \Hase dolmaya oxşar ət xörəyi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Hase

  • 3 jung

    (comp jünger, superl jüngst) a 1. gənc, cavan; \jung an Jahren yaşdan cavan; \jung und alt qoca-cavan hamı; \jung werden cavanlaşmaq; von \jung auf cavanlıqdan, cavan yaşından; 2. təzə, tər; \junges Gemüse tər göyərti, təzə tərəvəz

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > jung

См. также в других словарях:

  • JÜNGER (E.) — Peu d’écrivains allemands contemporains ont fait l’objet de controverses aussi vives qu’Ernst Jünger. Sa personnalité comme son œuvre – et chacune témoigne pour l’autre dans un échange réciproque – ont suscité autant d’enthousiasmes sans réserve… …   Encyclopédie Universelle

  • Junger — ist der Familienname folgender Personen: Franz Junger (1882–1934), österreichischer bzw. Südtiroler Schriftsteller Sebastian Junger (* 1962), US amerikanischer Autor, Journalist und Dokumentarfilmer Diese Seite ist eine Begriffsklär …   Deutsch Wikipedia

  • Jünger — Sm erw. grupp. (10. Jh.), mhd. junger, ahd. jungiro Stammwort. Wie bei ae. gyngra dient der Komparativ von jung zur Lehnübersetzung von l. iunior Schüler, Untergebener . In neuerer Zeit vor allem für das (kirchen )l. discipulus verwendet. ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Jünger [1] — Jünger, 1) so v.w. der Jüngere im Verhältniß zum Älteren; 2) Anhänger, Schüler, bes. die 12 Apostel u. 70 Schüler Jesu; 3) bei manchen Handwerkern ein Lehrjunge, welcher zum Gesellen gesprochen werden soll …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jünger [2] — Jünger, Johann Friedrich, geb. 1759 in Leipzig, war erst Anfangs Kaufmann, studirte aber dann Jurisprudenz, ging 1785 nach Wien, wurde dort Hoftheaterdichter, doch bei einer Veränderung der Bühne entlassen u. st. 1797; er schr. 1771–1798 die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jünger — Jünger, s. Meister …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jünger — Jünger, Joh. Friedr., Dichter, geb. 1759 zu Leipzig, 1789–94 Hoftheaterdichter in Wien, st. 1797. Schrieb Gedichte, eine Reihe von Romanen und Lustspielen und bewährte sich allseitig als ein Poet, »dem die Welt und ihr Treiben aus dem Standpunct… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Jünger — Jünger, Ernst …   Enciclopedia Universal

  • Jünger — (Ernst) (1895 1998) écrivain allemand. Disciple de Nietzsche, il écrivit des romans de guerre, des essais et un récit allégorique (Sur les falaises de marbre, 1939) qui dénonce l hitlérisme …   Encyclopédie Universelle

  • Jünger — 1. ↑Apostel, 2. Adept …   Das große Fremdwörterbuch

  • Jünger — (izg. jȉnger), Ernst (1895 1998) DEFINICIJA njemački književnik, dobrovoljac u 1. svjetskom ratu, oficir njemačke vojske u 2. svjetskom ratu; jedno vrijeme prihvaćen od nacista zbog svog veličanja rata u životu pojedinca i naroda, kasnije došao u …   Hrvatski jezični portal

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»