Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

'gehen

  • 101 Paß

    m Passes, Pässe prijevoj, prolaz m, pre-vala f; (Geletschein) putnica f, putna isprava; jdm. den - verlegen presjeći (-si-ječem) kome uzmak (napredovanje); - gehen jahati u ljuljajućem kasu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Paß

  • 102 pleite

    adj; - gehen propasti (-padnem), ban- krotirati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > pleite

  • 103 quer

    adj poprečan (-čna, -čno); adv popri- jeko; - gehen ići (idem) poprijeko; die Sache geht - stvar je pošla naopako; kreuz und - uzduž i poprijeko

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > quer

  • 104 Rede

    f -, -n govor; Gabe der - dar m govora; (Wort) höfliche -n uljudnosti; (Ausdruckweise) geschraubte - kićen jezik; gebundene - poezija f; (Gespräch) razgovor m; unartige -n führen nepristojno govoriti; davon ist keine - o tome nema ni govora; nicht der - wert ni spomena vrijedan (-dna, -dno); - und Gegenrede tauschen razgovarati; jdm. in die - fallen presjeći (-čem) kome riječ; das ist meine - to je moje mišljenje; die in - ste-hedne Sache stvar, o kojoj je govor; es war von dir die - govorilo se o tebi; (Vortrag) predavanje n, govor m; eine - halten održati (-žim) govor; (Gerücht) govorkanje n; es gehen allerlei -n svašta se govorka; (Rechenschaft) zur - stellen pozvati (-zovem) na odgovornost; jdm. - stehen odgovarati kome

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Rede

  • 105 Reise

    f -, -n put m, putovanje n; die - nach Griechenland put m (putovanje n) u Grčku; eine - nach Griechenland machen putovati (-tujem) u Grčku; sich auf die - begeben poći (pođem) na put; auf -n sein putovati (-tujem), nalaziti se na putu; auf -n gehen ići (idem) na put; gute -!, viel Glück auf die - sretan put!

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Reise

  • 106 rückwärts

    adv natrag; (hinten) ostrag; - gehen ići (idem) unatrag; ići odostrag; - sitzen sjediti straga; gegen - ponatraške

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > rückwärts

  • 107 Ruhe

    f - mirovanje n, počinak (-nka) m; (Stille) tišina f; (Friede) mir m; (der Toten) pokoj m; der - pflegen počivati; die - wieder herstellen umiriti, uspostaviti mir; zu - kommen smiriti se; zur - gehen ići (idem) na počinak, fig umrijeti (umrem), zapadati; sich zur - setzen, sich in - begeben ići (idem) u mirovinu; in - lassen pustiti na miru; unerschütterliche - nepokolebljiv mir; sich zur - begeben ići (idem) na počinak (spavati)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Ruhe

  • 108 rund

    adj okrugao (-gla, -glo); obao (obla, oblo); - heraus iskreno, otvoreno; abschlagen kratko odbiti (-bijem); - machen zaokružiti; rund um die Stadt gehen ići (idem) okolo grada; es geht alles mit mir - imam vrtoglavicu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > rund

  • 109 Rüste

    f - počinak (-nka) m; zur - gehen ići (idem) na počinak, (von der Sonne) zapadati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Rüste

  • 110 Scherbe

    f -, -h, Scherben m -s, - crijep m; (Glas-) krhotina f (komad m) stakla; (Blumen-) lonac (-nca) m za cvijeće, saksija f; in -n gehen razlupati se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Scherbe

  • 111 schief

    adj kos, naheren; (krumm) grbav; -e Ebene geom položina, kosina, strma ravan (-vni) f; - gehen fig ići (ide) naopako; - gewickelt sein biti neraspoložen; in ein -es Licht kommen fig biti krivo prosuđivan; in -em Lichte darstellen nepovoljno (krivo) prikazati (-kažem); in eine -e Lage kommen doći (dođem) u nezgodan položaj; - nehmen zamjeriti čemu; - ansehen poprijeko gledati; - urteilen krivo suditi; ein -es Maul ziehen ceriti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schief

  • 112 schleichen

    (i, i aux sein) v šuljati se, šunjati se, prikradati se; (kriechen) puzati (pužem); (langsam gehen) polagano hodati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schleichen

  • 113 Schmiede

    f -, -n kovačnica, kovačka radionica; vor die rechte - gehen fig obratiti se na pravoga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schmiede

  • 114 Schritt

    m -(e)s, -e korak; im - gehen odmjereno koračati (hodati); - für - postepeno, polagano; einen schnelleren - nehmen poći (pođem) brže; - haken ići (idem) jednakim korakom; mit jdm. - halten fig biti kome ravan (-vna, -vno); der erste - ist der schwerste fig početak je najteži; auf - und Tritt na svakom koraku; mit fliegenden -en letimice, vrlo brzo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schritt

  • 115 schwanger

    adj trudna, bređa, samodruga, pu-nana; -e Frau trudnica; - werden za-trudnjeti (-nim), zanositi, zabređati; -gehen biti trudna, fig snovati (snujem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schwanger

  • 116 schwer

    adj težak (-ška, -ško); - von Begriff zalupan, tup; (mühevoll) mučan (-čna, -čno); - werden oteščati; es würde - halten teško bi bilo; das wird - halten teško će se moći provesti; - gehen biti trudna; jdm. das Herz - machen fig ražalostiti (rastužiti) koga; - hören biti nagluh; es kommt - herauf fig sprema se oluja; - wiegen biti znatan (-tna, -tno), mnogo značiti; -er Fall ozbiljan slučaj; -es Geld mnogo novaca; -e Mühe velika muka; -e Strafe oštra kazna; ihre -e Stunde erwarten očekivati (-kuje) porod; -e Zeiten f pl teška (zla) vremena n pl

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schwer

  • 117 Segel

    n -s, - jedro; großes - glavno jedro; kleines - jedarce (-ta); unter - gehen otploviti; die - streichen saviti (-vijem), spustiti jedra; fig priznati se pobijeđenim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Segel

  • 118 sich

    pron (dat., acc.) sebe, sebi; für - za sebe, posamce; in - gehen kajati (kajem) se; - lieben ljubiti sebe sama; das schickt - nicht to se ne pristoji; hier schläft sichs gut tu se ugodno spava

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > sich

  • 119 spazieren

    (aux sein) v šetati (šećem); - fahren provesti (-vezem) se; - gehen ići (idem) na šetnju; - reiten šetati se na konju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > spazieren

  • 120 Stapel

    m -s, - skele f pl, lazila n pl, marit, škver, dok m; kommerz skladište n, na-gomilana roba; - der Wolle finoća f vune; vom - gehen kliziti u more; vom - lassen spustiti u more; eine Rede vom - lassen izreći (-čem) govor

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Stapel

См. также в других словарях:

  • gehen um — gehen um …   Deutsch Wörterbuch

  • Gehen — Gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Gehen — Gehen, verb. irreg. ich gehe, du gehst, er geht; Imperf. ich ging; Mittelw. gegangen; Imperat. gehe oder geh. Es ist ein Neutrum, welches alle Mahl, den Fall ausgenommen, wenn es ein Reciprocum ist, das Hülfswort seyn erfordert, und überhaupt den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gehen — V. (Grundstufe) sich zu Fuß bewegen Beispiele: Wohin gehst du? Am Abend gehen wir ins Kino. Geh ins Bett! gehen V. (Aufbaustufe) auf eine bestimmte Art und Weise funktionieren, in Betrieb sein Synonyme: laufen, in Gang sein, an sein (ugs.)… …   Extremes Deutsch

  • gehen — gehen: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. gēn, gān, krimgot. geen, engl. to go, schwed. gå geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *g̑hē‹i› »klaffen, leer sein, verlassen, ‹fort›gehen« zurück, vgl. z. B. aind.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gehen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • fahren • zu Fuß gehen Bsp.: • Wir gingen in den Garten. • Aber ich kann nicht mit dir gehen. • Ich muss jetzt gehen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Gehen — Gehen, sich mittelst der Füße langsam fortbewegen, im Gegensatz von Laufen. Das G. der Thiere ist bei jeder Thierart charakteristisch u. von dem Fußbau eines jeden abhängig. Vögel gehen nur schwerfällig od. auch blos hüpfend, da Fliegen od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gehen — Gehen. Die Mechanik des Gehens kann von sehr verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet werden, Am nächsten liegt es, einen gehenden Menschen zu beobachten, festzustellen, wie er das Bein aufsetzt, wie er es abstößt, welche Schwankungen dabei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gehen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. gān, gēn, ahd. gān, gēn, as. gān Stammwort. Aus g. * gǣ Vst. gehen , auch in krimgt. geen, aschw. gā, ae. gān, afr. gān; überall suppletiv ergänzt durch * gang a (s. unter Gang1). Die am weitesten verbreitete Form * gǣ… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gehen — gehen, geht, ging, ist gegangen 1. Ich gehe jeden Morgen zu Fuß zur Arbeit. 2. Meine Tochter geht noch aufs Gymnasium. 3. Ich muss jetzt leider gehen. 4. Ein Freund von mir geht ins Ausland. 5. Der nächste Zug geht erst in zwei Stunden. 6. Am… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Gehen — Gehen, ist diejenige Bewegung des Menschen u. der Säugethiere, bei welcher im nämlichen Moment, wo 1 oder 2 Extremitäten vorwärts bewegt werden, die andere oder die beiden andern dem Körper zur Unterstützung dienen. Beim Schwimmen, wobei der… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»