Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

'dämpfer

  • 1 Dämpfer

    m (6) 1. səsboğan, səsudan (alət); bufer; amortizator; 2. mus. surdina (musiqi alətinin səsini zəiflətmək üçün simlərə taxılan daraq); ◊ j-m einen \Dämpfer aufsetzen dan. kiminsə cilovunu çəkmək/yığmaq, kimisə sakitləşdirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Dämpfer

  • 2 Dampfer

    m (6) buxar gəmisi, paroxod

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Dampfer

  • 3 anlegen

    I vt 1. yanına qoymaq, dayamaq; örtmək (qapını); 2. özül (bünövrə) qoymaq (şəhər, fabrik); çəkmək (yol, kanal); salmaq (bağ); bir şey əldə etmək; er legt sich ein Radio an o özünə radio quraşdırıb; 3. taxmaq; II vi yan almaq, sahilə çatmaq; der Dampfer legte an gəmi körpüyə yan aldı

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > anlegen

  • 4 per

    prp ilə, vasitəsi ilə; \per Achse at-araba ilə; \per Dampfer gəmi ilə; \per Post poçtla; \per Draht teleqram vasitəsi ilə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > per

См. также в других словарях:

  • Dämpfer [1] — Dämpfer, Vorrichtung, die behufs leichterer und schärferer Beobachtung die Schwingungen einer Magnetnadel oder eines Magnetstabes vermindert oder unterdrückt. Töpler versieht die Magnetnadel mit einem Plättchen (Flügel) aus Glimmer od.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dampfer — Sm std. (19. Jh.) Stammwort. Nach ne. steamship und abgekürzt ne. steamer erscheinen im 19. Jh. im Deutschen Dampfboot, Dampfschiff und Dampfer als Lehnübersetzungen. Früh erscheinen auch Formen mit Umlaut (Dämpfer), die wohl durch Anknüpfung an… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Dämpfer — bezeichnet: ein Element zur Reduktion ungewollter Geräusche, siehe Schalldämpfer ein Element zur Lautstärkereduktion oder Klangveränderung, siehe Dämpfer (Musikinstrument) ein Element zur Dämpfung von mechanischen Schwingungen, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Dämpfer — Sm Vorrichtung zum Vermindern der Tonstärke und Verändern der Klangfarbe bei Geige, Cello usw. erw. fach. (16. Jh., Bedeutung 18. Jh.) Stammwort. Zu dämpfen (Dampf2). Die früheste Bedeutung ist Bezwinger ; als Bezeichnung von Vorrichtungen seit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Dampfer — Dampfer, 1) so v.w. Dampfschiff; 2) (Techn.), so v.w. Windpfeife …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dämpfer — Dämpfer, 1) (Dämpfhorn), blechernes Werkzeug von Gestalt eines Horns, Lichter auszulöschen; 2) (Dämpfung), mechanische Vorrichtung, dem Klange eines musikalischen Instruments Etwas von seiner natürlichen Stärke zu benehmen, od., bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dämpfer [2] — Dämpfer (ital. Sordino, franz. Sourdine), Vorrichtungen, mittels deren man die Stärke des Tones der Saiten , Blas und Schlaginstrumente vermindert (gefordert durch die Bezeichnung con sordino) und zugleich den Klangcharakter verändert, demselben… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dampfer — Dampfer, soviel wie Dampfschiff …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dämpfer — Dämpfer, s. Meßinstrumente, elektrische, und Spiritusfabrikation …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dämpfer — (ital. sordīno), Vorrichtung bei Musikinstrumenten, um den Ton abzuschwächen oder weicher zu stimmen: beim Klavier, um das Nachklingen der Saiten zu verhindern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dämpfer — (ital. sordino, frz. sourdine), mechanische Vorrichtung bei musikalischen Instrumenten, um deren Ton schwächer und weicher zu stimmen …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»