Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

'augenschein

  • 1 Augenschein

    m -(e)s očevid; in - nehmen razgledavati, razvidjeti (-dim)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Augenschein

  • 2 nehmen

    (nahm, genommen) v uzeti, primiti prihvatiti; auf sich -, über sich - uzeti na dušu; preuzeti (-zmem) odgovornost; einen Ausgang - svršiti; einen Weg - udariti putom; auf den Rücken - uprtiti; ein Bad - kupati se; ins Gebet - fig ozbiljno opomenuti (opomenem); etw. krumm - f ig uvrijediti se zbog čega; etw. leicht - uzimati olako; etw. zu genau - fig biti odveć savjestan (-sna, -sno); sich in acht - paziti se; sich die Freiheit - usuditi se; etw. sich nicht - lassen fig ostati (-nem) pri svome, ne dati se o pro-tivnom uvjeriti; sich Zeit - ne žuriti se; zu sich - fig pojesti (-dem), popiti (-pi-jem); von etw. Abstand - odustati (-nem) od čega; in Angriff - započeti (-nem); in Anspruch - fig zahtijevati; (jdn.) zaposliti; in Augenschein - ogledati; übel - zamje-riti; einen Wechsel in Schutz - kommerz platiti mjenicu; jdn. beim Wort - fig tra-žiti da netko izvrši obećanje; aufs Korn - nanišaniti; eine Person für eine andere - zamijeniti nekoga s nekim; die Gelegenheit beim Schöpf - vulg ne propustiti priliku; gefangen - uhvatiti; zarobiti; fürlieb - zadovoljiti se; in Eid - zakleti (-kunem) koga; sich kein Blatt vor den Mund - fam neustrašivo govoriti; eine schlimme Wendung (ein böses Ende) - poći (pođem) po zlu, na zlo okrenuti (-nem) se; Anlauf - zatrčati se; einen Aufschwung - na» predovati (-dujem); Anstoß - fig ustruča-vati se; Abschied - oprostiti se; Ärgernis an etw. (dat.) - sablazniti se nad čim; Ge-fundenes an sich - nađeno prisvojiti; Kenntnis - von etw. (dat.), etw. zur Kenn-tnis - uzeti do znanja; Platz - sjesti (-dnem); Reißaus - vulg pobjeći (-gnem), strugnuti (-gnem); Zuflucht - uteći (-knem) se kome, skloniti (-nem) se; Scha-den - štetovati (-tujem); beim Wort - obvezati (-žem) koga; den Mund voll - hvaliti se; sich ein Herz - ojunački se; seinen Abschied - napustiti službu; otići (odem) iz vojske; in Empfang - primiti; es nimmt mich Wunder čudim se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > nehmen

См. также в других словарях:

  • Augenschein — Augenschein, allgemeinsprachlich die Besichtigung bzw. sinnliche Wahrnehmung eines Gegenstandes oder Vorgangs, bezeichnet im Recht die „sinnliche Wahrnehmung beweiskräftiger Tatsachen“ durch den Richter. Der richterliche Augenschein ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenschein — (Augenscheinseinnahme, Okularinspektion), in der Rechtssprache die von einer Behörde in amtlicher Eigenschaft vorgenommene Besichtigung eines Gegenstandes, namentlich die richterliche Augenscheinseinnahme. Nach der deutschen Zivilprozeßordnung (§ …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Augenschein — Au|gen|schein [ au̮gn̩ʃai̮n], der; [e]s: unmittelbare Wahrnehmung durch das Auge: wie der Augenschein zeigt; ☆ jmdn., etwas in Augenschein nehmen: genau und kritisch betrachten: der Vermieter nahm die Wohnung in Augenschein. * * * Au|gen|schein… …   Universal-Lexikon

  • Augenschein — der Augenschein (Aufbaustufe) geh.: das Anschauen, der äußerer Schein von etw. Synonyme: Anblick, Wahrnehmung, Bild, Erscheinungsbild Beispiel: Dem Augenschein nach war die Sache erledigt. Kollokation: jmdn., etw. nach Augenschein beurteilen …   Extremes Deutsch

  • Augenschein — 1. Agenschîn is aller Welt Tügnisse. – Schambach, 266. 2. Augenschein ist aller Welt Zeugniss. – Simrock, 648; Hillebrand, 230. Als Rechtssatz deutet es die Regel an, dass die Aussage der Zeugen sich auf deren eigene sinnliche Wahrnehmung stützen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Augenschein — Au·gen·schein der; nur Sg, geschr; ein erster, meist oberflächlicher Eindruck: Man soll nicht nach dem Augenschein urteilen || ID jemanden / etwas in Augenschein nehmen geschr; jemanden / etwas ganz exakt und kritisch betrachten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Augenschein — 1. Anblick, Anschauung, Ansicht, Bild, Erscheinungsbild, Wahrnehmung. 2. Anschein, Aussehen, Bild, Eindruck, Erscheinungsbild, Schein. * * * Augenschein,der:inA.nehmen:⇨ansehen(I,3) AugenscheinWahrnehmung,Anschauung,Ansicht,Erfahrung,Anblick …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Augenschein, der — Der Augenschein, des es, plur. car. das Anschauen, die unmittelbare Besichtigung einer Sache. Etwas in Augenschein nehmen, und, wenn von hohen Personen die Rede ist, nach der übertriebenen Höflichkeit der Hofsprache, etwas in hohen oder höchsten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Augenschein — ⇡ Beweismittel …   Lexikon der Economics

  • Augenschein — Au|gen|schein, der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jemanden \(oder: etwas\) in Augenschein nehmen —   Wer eine Person oder Sache genau und kritisch betrachtet, nimmt sie in Augenschein: Nachdem er alles in Augenschein genommen hatte, mietete er die Wohnung. Der Internatsleiter nahm die Ankömmlinge schweigend in Augenschein …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»