Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

zusammentreiben+auch

  • 1 zusammenbringen

    zusammenbringen, comportare (zusammentragen, -schaffen, z.B. arma). – conferre (in Menge od. an einem Punkt zusammentragen, -bringen, z.B. frumentum; bes. auch zu einem Zweck, Geld etc.). – congerere (zusammentragen, sammeln, z.B. arma: u. viaticum). – cogere (an einem Punkt zusammentreiben, zusammenholen, z.B. senatum: u. senatum in curiam). – colligere (zusammenlesen, z.B. copias, exercitum: u. magnum numerum perditorum hominum). – conficere (aufbringen, sich verschaffen, z.B. copias, exercitum: u. magnam alcis rei multitudinem). – efficere (zuwege bringen, z.B. novem legiones: u. magnum numerum scalarum). conflare (eig. zusammenblasen: dah. bildl. = zusammenbringen; alle drei z.B. pecuniam, exercitum). – contrshere (zusammenziehen an einem Punkt, Personen). – conducere (zusammenführen, zusammenziehend vereinigen, Personen).

    deutsch-lateinisches > zusammenbringen

  • 2 zusammenkommen

    zusammenkommen, convenire (im allg., auch v. Lebl., z.B. quae si in unum conveniunt: u. multae causae in unum locum conveniunt). – coire (zusammengehen, sich versammeln). – confluere (in großer Menge zusammenströmen). – se congregare. congregari (sich zusammenscharen). – concurrere. convol are (eilend an einem Punkt zusammenkommen, zusammenlaufen; alle diese: an einem Orte, ad od. in m. Akk. od. m. bl. Akk. der Städtenamen. – congredi (zusammentreffen). – effici (auf die Beine gebracht werden, v. Soldaten, Schiffen etc.). – cogi (eingesammelt werden, v. Geld etc.). – conferri (zusammengebracht werden, v. Geld etc.). – heimlich z., clam inter se convenire. – z. lassen, convocare (zusammenberufen); advocare (herbeirufen zu irgendeinem Zweck, zur Beratung etc.; beide z.B. das Volk, den Senat); cogere (zusammentreiben, -bringen, z.B. copias in unum locum od. bl. in unum: u. senatum in curiam); conducere. contrahere (zusammenziehen, Truppen). – bei jmd. z., convenire, coire ad alqm. – mit jmd. zusammenkommen, congredi cum alqo. convenire alqm (absichtlich mit jmd. zusammentreffen, z.B. ex itinere). – offendere alqm. incĭdere in alqm (zufällig auf jmd. stoßen). – obviam fieri alci (jmdm. zufällig begegnen). – in certamen venire cum alqo (mit jmd. in Streit geraten). – ich komme mit jmd. über etwas zusammen, oritur mihi altercatio cum alqo de alqa re: die Feldherren waren heftig (hart) zusammengekommen, magnis certatum inter imperatores iurgiis.

    deutsch-lateinisches > zusammenkommen

См. также в других словарях:

  • Marsch der Tränen — Karte der Hauptrouten Als Pfad der Tränen, engl. Trail of Tears, wird die Vertreibung von Indianern aus dem fruchtbaren südöstlichen Waldland der USA in das eher karge Indianer Territorium im heutigen Bundesstaat Oklahoma bezeichnet. Die Dep …   Deutsch Wikipedia

  • Pfad der Tränen — Karte der Hauptrouten Als Pfad der Tränen, englisch Trail of Tears, wird die Vertreibung von Indianern aus dem fruchtbaren südöstlichen Waldland der USA in das eher karge Indianer Territorium im heutigen Bundesstaat Oklahoma bezeichnet. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Trail of Tears National Historic Trail — Karte der Hauptrouten Als Pfad der Tränen, engl. Trail of Tears, wird die Vertreibung von Indianern aus dem fruchtbaren südöstlichen Waldland der USA in das eher karge Indianer Territorium im heutigen Bundesstaat Oklahoma bezeichnet. Die De …   Deutsch Wikipedia

  • Round-up — auch: Round|up 〈[raʊndʌp] n.; od. s; unz.〉 alljährliches Zusammentreiben der US amerikanischen Viehherden, um den Jungtieren die Brandmale ihrer Farmen einzubrennen [engl., „Zusammentreiben“] * * * Round up, Round|up [ra̮unt |ap, engl.: raʊndʌp] …   Universal-Lexikon

  • Roundup — Round up auch: Round|up 〈[raʊndʌp] n.; od. s; unz.〉 alljährliches Zusammentreiben der US amerikanischen Viehherden, um den Jungtieren die Brandmale ihrer Farmen einzubrennen [engl., „Zusammentreiben“] * * * Round up, Round|up [ra̮unt |ap, engl.:… …   Universal-Lexikon

  • Schur — Wollertrag der Schur; Scheren * * * Schur 〈f. 20〉 das Scheren, bes. der Schafe (SchafSchur), auch von Hecken, Wiesen [<mhd. schuor „Schererei, Plage“; → scheren1, schurigeln] * * * Schur, die; , en [mhd. schuor, (md.) schūr, zu ↑ 1scheren]: 1 …   Universal-Lexikon

  • Round-up — auch: Round|up 〈[raʊndʌp] n.; Gen.: od. s; Pl.: unz.〉 alljährliches Zusammentreiben der amerikanischen Viehherden, um den Jungtieren die Brandmale ihrer Farmen einzubrennen [Etym.: engl., »Zusammentreiben«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Asiatisches Wildpferd — Przewalski Pferd Przewalski Pferd (Equus ferus przewalskii) Systematik Überordnung: Laurasiatheria …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Sprache in Namibia — („Südwesterdeutsch“) Gesprochen in Namibia  Namibia Sprecher etwa 25.000 Muttersprachler Lingu …   Deutsch Wikipedia

  • Equus ferus przewalskii — Przewalski Pferd Przewalski Pferd (Equus ferus przewalskii) Systematik Überordnung: Laurasiatheria …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»