Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

zum+himmel+blicken

  • 1 oben

    oben, I) was oberhalb ist, durch summus (superus gew. nur von den Dingen über uns, in der Luft) od. (im Ggstz. zu unten) superior im gleichen Kasus mit dem Substantiv, zu dem es gehört. – oben auf dem Hügel, in summo colle; in superiore parte collis: oben auf dem Baume in summa arbore. – von oben an, a summo(sc.loco): von oben her, herab. superne. desuper. desuperne (oben herüber, -herunter); de od. e superiore loco (von einem obern Orte herab); ex alto (aus der Höhe); e caelo (vom Himmel herab); divinitus (von Gott, durch göttliche Fügung); nach oben, sursum: von oben bis unten, a summo ad imum; ist es = vom Kopf bis an die Zehe, s. Kopf. – von oben (in das Zimmer) hereinfallen, summo tecto admitti (v. Lichte): von oben herabsehen (auf die Erde), ex alto res humanas spectare (von der Gottheit). – bis oben, usque ad summum (z.B. replere, complere). – nach oben, in summum (auf die Oberfläche, z.B. redire): nach oben blicken, sursum conspicere in caelum (zum Himmel hinausblicken). – dort oben (in einer andern Welt), illic (bei den Alten = apud inferos). – II) vorher, auf der vorigen etc. Seite: supra, z.B. wie ich oben gesagt, geschrieben habe, ut supra dixi, scripsi: den ich oben erwähnt habe, quem od. de quo supra commem oravi (vgl. »obangeführt«).

    deutsch-lateinisches > oben

  • 2 entschweben

    entschweben, elabi. – sub lime ferri (aufschweben zum Himmel). – den Blicken e., ex od. ab oculis abire; e conspectu od. ex oculis auferri; ec onspectu efferri (z.B. von einem Vogel).

    deutsch-lateinisches > entschweben

См. также в других словарях:

  • Die Luftbrücke - Nur der Himmel war frei — Filmdaten Deutscher Titel: Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 186 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei — Filmdaten Deutscher Titel: Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 186 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • himmeln — zerstören; ruinieren; demolieren; schädigen; grillen (umgangssprachlich); schrotten (umgangssprachlich); trashen (umgangssprachlich); beschädigen; …   Universal-Lexikon

  • Lebenslicht — * Einem das Lebenslicht ausblasen. Licht, Lampe und Kerze, sagt Rochholz (Schweizersagen aus dem Aargau, I, 349), sind deutsche Sinnbilder der Seele, wie das glimmende Docht in der Meleagersage. In der Mark heisst es (Haupt, Zeitschrift, IV, 390) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • St. Maria (Buxheim) — Die ehemalige Klosterkirche St. Maria[1], auch St. Mariä Himmelfahrt[2] der aufgehobenen Reichskartause Maria Saal ist eine barocke Saalkirche im oberschwäbischen Buxheim. Die ehemalige Kartausenkirche kam mit der Säkularisation an Graf… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche Mariä Geburt (Höchberg) — Blick auf die Pfarrkirche Mariä Geburt (2008) Inneres …   Deutsch Wikipedia

  • Sonntag — Paul Signac: Dimanche (Sonntag), 1888–1890 Der Sonntag (althochdeutsch sunnun tag oder ahd. frôn(o)tag für ‚Herrntag‘, lateinisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sieben Todsünden — Hieronymus Bosch war ein Maler des ausgehenden Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit. Er hat ein bis heute faszinierendes und nachwirkendes Gesamtwerk hinterlassen, das sich in der Interpretation jeder einfachen Deutung entzieht. Einige wenige …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»