Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

zeit+bei

  • 1 kurz

    I a qısa, uzun sürməyən; \kurz / \kurze Zeit darauf bundan azca sonra; \kurz / \kurze Zeit vorher bundan bir az qabaq; ◊ den kürzeren ziehen zərərə düşmək; einen \kurzen Entschluß fassen çox fikirləşmədən həll etmək; einen \kurzen Prozeß machen tez hesablaşmaq; in \kurzen Worten qısa; II adv qısaca, müxtəsərcə; tez; \kurz nach … (D) ondan az sonra; \kurz vor … (D) bundan bir az əvvəl; binnen \kurzem, in \kurzem yaxın zamanda; seit \kurzem yaxın keçmişdən bəri; über \kurz oder lang gec-tez; \kurz und bündig qısa və qəti; j-n \kurz halten* gözümçıxdıya salmaq; zu \kurz kommen* 1) aldanmaq; 2) (bei D) zərər çəkmək (nədənsə); 3) (mit D) çatışmayan şeyə dözmək (bir işdə); etw. \kurz und klein kriegen / schlagen* nəyisə darmadağın etmək; zu schießen* \kurz səhv atmaq, hədəfi vura bilməmək (həmç. məc.); (gegen j-n) \kurz angebunden sein kiməsə soyuq cavab vermək; j-n \kurz abfertigen bax: abfertigen; sich \kurz fassen müxtəsər ifadə etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > kurz

  • 2 nachtschlafend

    a: bei / zu \nachtschlafender Zeit gecə yarıdan keçmiş

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > nachtschlafend

  • 3 nehmen

    vt 1. götürmək, almaq, qəbul etmək; j-n bei der Hand \nehmen kiminsə əlindən tutmaq; j-n beim Kragen \nehmen kiminsə yaxasından yapışmaq; j-n auf den Arm \nehmen 1) kimisə qucağına almaq / götürmək; məc. 2) kimisə araya qoymaq / ələ salmaq; j-n in Haft \nehmen kimisə həbs etmək; Platz \nehmen oturmaq, əyləşmək; an sich (A) \nehmen 1) özünə götürmək, mənimsəmək; 2) nəyisə gizlətmək; zu sich \nehmen 1) yemək (xörək və s.); 2) qəbul etmək; almaq (D kimdənsə); Arznei \nehmen dərman qəbul etmək, dərman içmək; für Ernst \nehmen ciddi qəbul etmək; im ganzen genommen ümumiyyətlə; xülasə; ein Ende \nehmen qurtarmaq; etw. in Angriff \nehmen nəyəsə başlamaq, nəyəsə girişmək; sich (A) in acht \nehmen özünü qorumaq; özünü gözləmək; kein Blatt vor den Mund \nehmen həqiqəti açıq (utanmadan) söyləmək; sich die (D) Freiheit \nehmen cürət etmək, ürək eləmək; özünə eyib bilməmək; sich (D) die Mühe \nehmen özünə əziyyət vermək; sich (D) Zeit \nehmen tələsməmək, bir işi arxayın görmək; \nehmen wir den Fall… fərz edək, tutaq (ki)…; \nehmen Sie es, wie Sie wollen necə istəyirsiniz düşünün; das nimmt mich Wunder bu məni təəccübləndirir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > nehmen

См. также в других словарях:

  • Zeit und Ewigkeit im antiken Weltbild —   Das menschliche Leben wird durch drei Sphären bestimmt: die biologisch vitale, die soziale und die individuelle, die in die religiöse Sphäre münden kann. Jede von ihnen hat eine besondere zeitliche Dynamik, folgt einem anderen Rhythmus. Während …   Universal-Lexikon

  • Zeit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Zeitraum • Periode • Mal • Abschnitt • Ära • …   Deutsch Wörterbuch

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zeit —    , Zeitlichkeit    Ein bis zur Gegenwart einflußreiches Nachdenken über menschliche Zeit u. Zeitlichkeit ergab sich aus einer Auseinandersetzung in der antiken griech. Philosophie: Während Platon († 347 v.Chr.) das Zeitliche nur als das… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Zeit — Zeit, hier das aus astronomischen Beobachtungen gewonnene Maß für die Aufeinanderfolge von Ereignissen. Ortszeit ist ganz allgemein die Angabe einer richtig gehenden Uhr. Nicht an allen Orten der Erde herrscht im gleichen Moment dieselbe Zeit,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zeit muss enden — ist ein großangelegter Roman des englischen Schriftstellers Aldous Huxley (berühmt für Schöne neue Welt). Der Roman wurde im Jahre 1944 erstmalig unter dem englischen Titel „Time must have a stop“ veröffentlicht. Der Titel des Romanes entspricht… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit und Freiheit — (französisches Original: Essai sur les données immédiates de la conscience) ist der deutsche Titel einer erstmals 1889 (dt. 1911) publizierten Abhandlung des französischen Philosophen und Literaturnobelpreisträgers Henri Bergson, in der er den… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — Zeit, 1) eine von den allgemeinen Formen, unter welche Alles das fällt, was wir empfinden u. vorstellen, erfahren u. denken, u. zwar diejenige, welche durch den Begriff des Nach einander, der Succession, charakterisirt ist, während der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeit: Die naturwissenschaftlich-philosophische Sichtweise —   Die unterschiedlichen Weisen, die Zeit zu messen, beeinflussen das Lebensgefühl einer Epoche und einer Kultur tief greifend. Dass sich die qualitativ erlebte von der quantitativ gemessenen Zeit getrennt hat und die Zeit zu einem rein… …   Universal-Lexikon

  • Bei Ling — (chinesisch 貝嶺, vollständiger Name Huáng Bèi Lǐng 黄貝嶺; * 28. Dezember 1959 in Shanghai) ist ein chinesischer Schriftsteller, Poet, Essayist und Dissident. Er wurde 2000 von chinesischen Sicherheitsbehörden verhaftet, nachdem er zuvor… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit zu hassen, Zeit zu lieben — ist ein Jugendbuch von Willi Fährmann und der zweite Teil der Tetralogie Die Bienmann Saga. Die Erstausgabe ist 1985 erschienen. Inhalt Paul Bienmann gerät im Berlin des Jahres 1919 mitten in die Straßenkämpfe der Räterepublik. Zufällig trifft er …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»