Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

wie+in+aller

  • 1 die Art

    - {breed} nòi, giống, dòng dõi - {feather} lông vũ, lông, bộ lông, bộ cánh, chim muông săn bắn, cánh tên bằng lông, ngù, túm tóc dựng ngược, vật nhẹ, chỗ nứt, sự chèo là mặt nước - {kidney} quả cật, quả bầu dục, tính tình, bản chất, tính khí, loại, hạng, khoai tây củ bầu dục kidney potato) - {kind} loài giống, thứ, cái cùng loại, cái đúng như vậy, cái đại khái giống như, cái gần giống, cái tàm tạm gọi là, bản tính, tính chất, hiện vật - {manner} cách, lối, kiểu, in, thói, dáng, vẻ, bộ dạng, thái độ, cử chỉ, cách xử sự, cách cư xử, phong tục, tập quán, bút pháp - {nature} tự nhiên, thiên nhiên, tạo hoá, trạng thái tự nhiên, trạng thái nguyên thuỷ, tính, sức sống, chức năng tự nhiên, nhu cầu tự nhiên, nhựa = die Art (Botanik,Zoologie) {order}+ = aller Art {of all sorts}+ = nach Art von {after the manner of}+ = auf neue Art {newly}+ = auf meine Art {in my own way}+ = die fesselnde Art {takingness}+ = die herrische Art {bossism}+ = die geschickte Art {happiness}+ = Vögel aller Art {all manners of birds}+ = welche Art von? {what style of?}+ = die gewöhnliche Art {the common run; the ordinary run}+ = nach der Art von {after the fashion of}+ = die salbungsvolle Art {oiliness}+ = auf irgendeine Art {somehow or other}+ = Menschen dieser Art {men of that stamp}+ = von der gleichen Art {of the same nature}+ = von derselben Art wie {the same kind as}+ = Art läßt nicht von Art {every cat to her kind}+ = sie hat eine besondere Art {she has a way of her own}+ = auf die eine oder andere Art {by some means or other; on either way}+ = drei Dinge oder Personen einer Art {triplet}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Art

  • 2 auf Zeit

    (Kommerz) - {on term} = viel Zeit {much time}+ = die tote Zeit {out time}+ = Zeit haben {to be at leisure}+ = die kurze Zeit {bit; minute; snatch; spell}+ = die freie Zeit {leisure; leisure time}+ = die lange Zeit {age}+ = die ganze Zeit {all along; all that time; all the time; all through}+ = zu der Zeit {by then}+ = die Zeit regeln {to time}+ = die meiste Zeit {most time}+ = die stille Zeit (Kommerz) {dead season}+ = mit der Zeit {by and by}+ = höchste Zeit {high time}+ = Zeit abwarten {to temporize}+ = zu jeder Zeit {at any time}+ = seit der Zeit {since then}+ = über die Zeit {overtime}+ = Zeit brauchen {to take time}+ = zu aller Zeit {forever}+ = die passende Zeit {season; timeliness}+ = der Zahn der Zeit {the ravages of time}+ = sehr viel Zeit {plenty of time}+ = für kurze Zeit {awhile}+ = Zeit vergeuden {to dally; to waste time}+ = aus alter Zeit {ancient}+ = auf kurze Zeit {for a little}+ = in kurzer Zeit {in a little while; shortly}+ = seit jener Zeit {thenceforward}+ = vor langer Zeit {a long time ago; long ago; long since; yore}+ = viel Zeit haben {to have plenty of time}+ = eine lange Zeit {a long time}+ = von der Zeit an {from this time forward}+ = vor kurzer Zeit {a little while ago}+ = fast keine Zeit {hardly any time}+ = die sehr lange Zeit {eternity}+ = die Zeit festsetzen {to time}+ = die vergangene Zeit {elapsed time}+ = die Zeit verbringen {to spend the time}+ = die Zeit vertrödeln {quiddle; to niggle}+ = die Zeit vertreiben {to kill time}+ = die verfügbare Zeit {timeframe}+ = zu der Zeit, als {at the time when}+ = von Zeit zu Zeit {between times; from time to time; now and then}+ = seit dieser Zeit {since when}+ = Die Zeit drängt! {Time is short!}+ = oh du liebe Zeit {good gracious}+ = Zeit verplempern {to muck about}+ = zur rechten Zeit {in due course; in due time; in good season; in good time; in season}+ = die Zeit totschlagen {to kill the time; to kill time}+ = die Zeit verschlafen {to snore away}+ = die abgelaufene Zeit {elapsed time}+ = zu gegebener Zeit {in due course}+ = zur gleichen Zeit {at the same time; simultaneously}+ = seit einiger Zeit {of late}+ = im Laufe der Zeit {in course of time; in process of time}+ = Zeit verwenden auf {to spend time on}+ = zur unrechten Zeit {at the wrong moment}+ = mit der Zeit gehen {to keep pace with the times}+ = seiner Zeit voraus {ahead of the times}+ = ach du liebe Zeit! {dear me!; good gracious!}+ = in absehbarer Zeit {in the foreseeable future}+ = die Zeit festlegen für {to minute}+ = lange Zeit brauchen {to take a long time}+ = in sehr kurzer Zeit {in no time}+ = eine Zeit bestimmen {to fix a date}+ = seine Zeit abwarten {to bide one's time; to watch one's time}+ = zu ungelegener Zeit {out of season}+ = in der letzten Zeit {latterly}+ = es ist höchste Zeit {it's high time}+ = Zeit herausschinden {to temporize}+ = die Bezahlung nach Zeit {time wages}+ = die Zeit wird es lehren {time will tell}+ = das hat bis morgen Zeit {that can wait till tomorrow}+ = auf unbestimmte Zeit {for an indefinite time}+ = ihm blieb keine Zeit {he had no time}+ = in der heutigen Zeit {in these days}+ = eine aufregende Zeit {a lively time}+ = meine Zeit ist knapp {I am pressed for time; my time is limited}+ = eine sehr lange Zeit {a precious long time}+ = jemandes Zeit rauben {to encroach someone's time}+ = jemandem Zeit lassen {to give someone time}+ = alles zu seiner Zeit {everything in its season}+ = da du keine Zeit hast {since you have no time}+ = seine Zeit verträumen {to dream one's time}+ = Alles zu seiner Zeit. {Everything at the proper time.}+ = seine Zeit vertrödeln {to while away one's time}+ = die Zeit damals und jetzt {the then and the now}+ = der Wettlauf mit der Zeit {race against time}+ = eine gute Zeit erleben {to have a good time}+ = Meine Zeit kommt noch. {My turn will come.}+ = zur festgesetzten Zeit {in the fullness of time}+ = damit hat es noch Zeit {that can wait}+ = nur eine Frage der Zeit {only a question of time}+ = Es hat Zeit bis morgen. {It will do tomorrow.}+ = es ist Zeit aufzustehen {it's time to get up}+ = Zeit zu gewinnen suchen {to play for time; to temporize}+ = gerade zur rechten Zeit {in the nick of time; just in time}+ = der Beginn einer neuen Zeit {dawn of a new era}+ = wenn es die Zeit erlaubt {time permitting}+ = zu gleicher Zeit geboren {connate}+ = zu jeder beliebigen Zeit {at any time}+ = die Zeit angenehm verbringen {to wile away the time}+ = sich die Zeit vertreiben [mit] {to pass one's time [with]}+ = seine Zeit ist abgelaufen {his time is up}+ = ein Wort zur rechten Zeit {a word in season}+ = die Zeit dafür war gut gewählt {it was well timed}+ = Haben Sie eine Minute Zeit? {Can you spare a minute?}+ = zu gleicher Zeit existieren [mit] {to coexist [with]}+ = vor wer weiß wie langer Zeit {ever so long ago}+ = gerade noch zur rechten Zeit {none too soon}+ = die beste Zeit hinter sich haben {to be over the hill}+ = ich brauche meine ganze Zeit [um,zu] {it takes all my time [to]}+ = meine Zeit ist knapp bemessen {my time is limited}+ = viel Zeit auf etwas verwenden {to put a great deal of work on something}+ = es ist nur eine Frage der Zeit {it's merely a matter of time}+ = Er hat die längste Zeit gelebt. {His race is run.}+ = beeile dich, vergeude keine Zeit {don't let the grass grow under your feet}+ = er hat viel Zeit dafür gebraucht {he took a lot of time at that}+ = sich die Zeit mit etwas verkürzen {to do something to kill the time}+ = wieviel Zeit wird dazu nötig sein? {how much time will that require?}+ = sich die Zeit mit etwas vertreiben {to pass one's time with something}+ = mir der Zeit werden sie es kapieren {they will cotton on}+ = Ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt. {I've been extremly busy lately.}+ = haben Sie einen Augenblick Zeit für mich? {can you spare me a moment?}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > auf Zeit

  • 3 die Dinge

    - {matters; things} = die unnötigen Dinge {unnecessaries}+ = guter Dinge sein {to be in high spirits}+ = die ungleichen Dinge {odds}+ = verschiedene Dinge {disparites}+ = die gewöhnlichen Dinge {ruck}+ = nach Lage der Dinge {as affairs stand}+ = die Dinge laufen lassen {to let things slide}+ = die entbehrlichen Dinge {unnecessaries}+ = wie die Dinge liegen {as matters stand; as things are; as things stand}+ = Dinge für sich behalten {to keep things to oneself}+ = nach der Lage der Dinge {from the nature of the case}+ = die praktischen kleinen Dinge {gadgets}+ = der übliche Zustand der Dinge {order}+ = aller guten Dinge sind drei {good things always come in threes}+ = Du treibst die Dinge zu weit. {You carry things too far.}+ = die Masse zusammengehöriger Dinge {lot}+ = die Dinge an sich herankommen lassen {to bide one's time}+ = die unordentlich umherliegenden Dinge {litter}+ = beim augenblicklichen Stand der Dinge {as things are now}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Dinge

См. также в других словарях:

  • Aller-Radweg — Gesamtlänge 248,5 km Lage Sachsen Anhalt, Niedersachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Aller — Kanalartig ausgebaute und pappelgesäumte Aller im Drömling bei Wolfsburg VorsfeldeVorl …   Deutsch Wikipedia

  • Aller-Leine-Tal — Tafel in Wolthausen Aller Leine Tal ist der Name einer Region nördlich von Hannover, die zu Zwecken des Regionalmarketings und der interkommunalen Zusammenarbeit gebildet wurde. Das Aller Leine Tal umfasste zuerst nur die drei Samtgemeinden… …   Deutsch Wikipedia

  • Aller-Weser-Klinik — Krankenhaus Information Name Aller Weser Klinik Gründungsjahr 2001 Träger gGmbH Mitarbeiter 700 (2008) Umsatz 36,1 Mio. € (2009) Geschäftsführer …   Deutsch Wikipedia

  • Aller Hopp — (pfälzisch für „auf geht’s“) ist der Name einer kurpfälzischen Folk und Tanzband. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungskreis 2 Auszeichnungen 3 Diskografie 4 WebLinks …   Deutsch Wikipedia

  • Wie es leuchtet — ist ein Roman vom Thomas Brussig aus dem Jahr 2004. Er spielt in der Zeit von August 1989 bis zur Wiedervereinigung 1990. Die Geschichten der einzelnen Protagonisten zeichnen diese Zeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln nach. Die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aller Ding — ist ein 2003 bei S. Fischer erschienener Lyrikband von Michael Lentz. Inhalt Die Gedichte in Aller Ding handeln dem Titel folgend von allem Möglichen. Einzig die Liebe hat der Autor von vornherein als Thema ausgeklammert. So finden sich auf 200… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie man unsterblich wird — – Jede Minute zählt (Originaltitel: Ways to live forever) ist ein im Jahre 2008 erschienener Jugendroman von Sally Nicholls. Die deutsche Übersetzung wurde von Birgitt Kollmann besorgt. Sally Nicholls verfasste ihren Debütroman Wie man… …   Deutsch Wikipedia

  • aller- — Präfixoid (Verstärkung) std. ( ) Stammwort. Ursprünglich Genetiv Plural von all, der in zwei Verwendungen fest geworden ist: 1. in adverbialen Wendungen wie allerhand, allerdings, allerlei und lokalen Adverbien wie allerlanden (heute erstarrt); 2 …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wie ein wilder Stier — Filmdaten Deutscher Titel Wie ein wilder Stier Originaltitel Raging Bull …   Deutsch Wikipedia

  • Wie entsteht Religion? — Das Buch Wie entsteht Religion? (WeR) ist ein zuerst 1926 unter dem Originaltitel Religion in the Making erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Der Essay entstand aus einer… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»