Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

wie+im

  • 101 oft

    adv tez-tez, çox vaxt; so \oft hər dəfəki…; wie \oft? neçə dəfə?

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > oft

  • 102 Pech

    n (2) 1. qatran; bişmiş qatran; 2. oh. pl məc. uğursuzluq; er hat \Pech onunku gətirmir; ◊ \Pech an den Fingern haben əlküt olmaq; \Pech an den Hosen haben oturduğu yerə yapışıb qalmaq; sie hängen / halten zusammen wie \Pech und Schwefel onlar həmişə bir yerdədir, onlar ayrılmazdır; Wer \Pech angreift, besudelt sich ata. söz. Qatrandan yapışan qapqara olar

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Pech

  • 103 Pfau

    m (13, 8) zool. tovuz quşu; sich wie ein \Pfau spreizen məc. təkəbbürlənmək, özünü çəkmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Pfau

  • 104 Pflock

    m (1*) pay, paycıq; er steht wie ein \Pflock o quruyub / donub qalıb

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Pflock

  • 105 Pudel

    m (6) pudel (qıvrım tüklü it cinsi); wie ein begossener \Pudel islanmış cücə kimi; ◊ das ist des \Pudels Kern əsil mətləb budur, iş məhz belədir; einen \Pudel machen/schiessen* səhv etmək, səhv buraxmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Pudel

  • 106 reimen

    I vt qafiyələndirmək, qafiyəyə salmaq; II sich \reimen 1. qafiyələşmək; 2. məc. uyğun gəlmək; ◊ wie reimt sich das (zusammen)? necə razılaşmaq olar?; necə başa salmaq lazımdır ki, bu, düz deyil?

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > reimen

  • 107 roh

    a 1. çiy, bişməmiş; j-n wie ein \rohes Ei behandeln kimləsə ehmallı / ustuflu davranmaq; 2. tex. xam; 3. iqt. ümumi (xərci çıxılmamış, gəlirin hamısı); 4. sərt, cod

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > roh

  • 108 Rübe

    f (11) 1. şalğam; gelbe \Rübe kök; rote \Rübe çuğundur; weiße \Rübe bot. şalğam; ◊ wie Kraut und \Rüben durcheinander alt-üst; 2. dan. burun; baş; koppuş; er hat eins auf die \Rübe gekriegt dan. ona qulaqburması verdilər

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Rübe

  • 109 rühren

    I vt 1. tərpətmək; qarışdırmaq; er hat dabei keinen Finger gerührt məc. o əlini ağdan qaraya vurmayıb; 2. çox təsir etmək, toxunmaq; rührt dich das nicht? bu sənə təsir etmir?; 3. die Trommel \rühren təbil çalmaq; er stand wie vom Donner gerührt o donub qalmışdı, o quruyub qalmışdı; II vi (an D) toxunmaq, dəymək, əl vurmaq (nəyəsə); III sich \rühren tərpənmək; hərəkətə gəlmək hərb. (azad) durmaq; rührt euch! hərb. azad!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > rühren

  • 110 Saat

    f (10) 1. toxum; 2. əkin; 3. cücərti; die junge \Saat steht gut təzə göyərmiş taxıl yaxşıdır; ◊ Wie die \Saat, so die Ernte ata. söz. Nə əkərsən, onu biçərsən

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Saat

  • 111 Salbe

    f (11) sürtmə dərmanı; piy; er ist mit allen \Salben geschmiert o, gözü ilə odlar ayaqlayıb; das ist wie die weiße \Salbe bunun heç bir isti-soyuğu yoxdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Salbe

  • 112 schälen

    I vt qabığını soymaq; ◊ er ist immer wie aus dem Ei geschält o həmişə səliqə ilə geyinir; II sich \schälen dəridən çıxmaq; qabıq qoymaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schälen

  • 113 schleichen

    I vi (s) sürünmək, yavaş-yavaş yaxınlaşmaq; wie eine Schnecke \schleichen ağır addımlarla irəliləmək; II sich \schleichen gizlicə girmək; sich in j-s Vertrauen \schleichen kiminsə qılığına girmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schleichen

  • 114 schmieren

    vt 1. yağlamaq; sürtmək, çəkmək; 2. qaralamaq (yazarkən); ◊ es geht wie geschmiert yağ kimi gedir; er hat ihn geschmiert o ona rüşvət verib; j-m Honig ums Maul \schmieren dan. kiməsə yaltaqlıq etmək; man schmiert das nicht jedem aufs Brot dan. bunu hər yetənə deməzlər

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schmieren

  • 115 Schnabel

    m (6*) dimdik; burun; dan. ağız; ◊ den \Schnabel halten* dan. dilini saxlamaq; rede doch, wie dir der \Schnabel gewachsen ist! dan. bacardığın kimi danış

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schnabel

  • 116 Schneekönig

    m: er freut sich wie ein \Schneekönig o, şadlığından şıllaq atır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schneekönig

  • 117 Schneider

    m (6) dərzi; ◊ frieren* wie ein \Schneider bərk üşümək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schneider

  • 118 Schnürchen

    n (7): ◊ es gaht alles wie am \Schnürchen məc. hər şey yağ kimi gedir; j-n am \Schnürchen haben kimisə əlində saxlamaq; etw. am \Schnürchen hersagen (öz dərsini) əzbərdən bilmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schnürchen

  • 119 schreiben

    I vt yazmaq; etw. ins reine \schreiben nəyinsə üzünü köçürmək; etw. ins Konzept \schreiben qaralama yazmaq; ◊ sich etw. hinters Ohr \schreiben nəyisə qulağında sırğa etmək, nəyisə yadında saxlamaq; wir \schreiben heute 2008 indi 2008-ci ildir; sich gesund \schreiben lassen* işə çıxmaq üçün bülleteni bağlatmaq; II sich \schreiben: wie \schreiben Sie sich? soyadınız necə yazılır?

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schreiben

  • 120 Schuppe

    f (11) 1. pulcuq (axca); göz (yarada); es fiel mir wie \Schuppen won den Augen məc. elə bil gözlərimi açdılar; 2. pl kəpək (başda)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schuppe

См. также в других словарях:

  • wie — wie …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Wie — Wie, ein Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Umstandswort, die Beschaffenheit, Art und Weise zu bezeichnen, und zwar. 1. Als ein Fragewort, nach der Art und Weise zu fragen, da es den theils mit Verbis verbunden wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wie — ; wie geht es dir?; sie ist so schön wie ihre Freundin, aber (bei Ungleichheit): sie ist schöner als ihre Freundin; {{link}}K 112{{/link}}: er ist so stark wie Ludwig; so schnell wie, älter als möglich; im Krieg wie [auch] (und [auch]) im… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wie — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • als • (genau)so • während • da • weil • …   Deutsch Wörterbuch

  • wie — 1. Wie heißt du? 2. Wie lange bist du schon hier? 3. Meine Frau ist so alt wie ich. 4. Wie schreibt man das? 5. Wie bitte? 6. Wie gefällt dir unsere Wohnung? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Wie — steht für: Flugplatz Erbenheim bei Wiesbaden als IATA Code Wie ist der Familienname folgender Personen: Doug Van Wie (* 1984), US amerikanischer Schwimmer Michelle Wie (* 1989), US amerikanische Golfspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • wie — ¹wie a) auf welche Weise, in welchem Sinn, in welcher Form, wodurch, womit; (ugs.): mit was. b) in welchem Grade. ²wie sowie, sowohl ... als auch, und, und auch/ebenso/gleichermaßen. Sprachtipp: Der Komparativ mit wie (»Sie ist größer wie ich«)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wie — wie·de·mann; wie·ner; wie·ner·wurst; wie·nie; wie·sen·bo·den; …   English syllables

  • WIE — steht für: Flugplatz Erbenheim bei Wiesbaden als IATA Code Wechsler Intelligenztest für Erwachsene Wie ist der Familienname folgender Personen: Doug Van Wie (* 1984), US amerikanischer Schwimmer Michelle Wie (* 1989), US amerikanische… …   Deutsch Wikipedia

  • wie — Adv std. (8. Jh.), mhd. wie, ahd. wio, hwio Stammwort. Vermutlich eine Entsprechung zu gt. ƕaiwa wie , während ae. hū, as. hwō, hū aus * hwō herzuleiten ist. Beides zum Interrogativ Stamm ig. * kwo (wer). ✎ Mezger, F. JEGP 41 (1942), 508f.;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wie — wie: Das Wort mhd. wie, ahd. ‹h›wio, got. hʋaiwa (vgl. auch engl. how »wie«) gehört zu dem unter ↑ wer, ↑ was behandelten idg. Stamm. – Zus.: wieso »warum« (16. Jh.) …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»