Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

wie+ich+glaube

  • 1 das Ich

    - {I} = Ich hab's. {I've got it.}+ = Ich bin satt. {I have had enough.}+ = Ich sah es ein. {It was brought home to me.}+ = Ich bin pleite. {I'm broke.}+ = Ich begreife es. {It's within my grasp.}+ = mein zweites Ich {my other self}+ = ihre besseres Ich {her better self}+ = Ich gehe einkaufen. {I am going to the store.}+ = Ich bin sehr dafür. {I'm very much in favour of it.}+ = Ich gewinne bestimmt. {I stand to win.}+ = Ich ließ es erledigen. {I had it done.}+ = Ich verdanke ihm viel. {I owe him much.}+ = Ich dachte so ungefähr. {I kind of thought.}+ = Ich weiß, was ich will. {I know my own mind.}+ = Ich habe nichts dagegen. {I'm not against it.}+ = Ich ärgere mich darüber. {I'm annoyed about it.}+ = Ich habe es schon erlebt. {I've known it to happen.}+ = Ich kann es nicht lassen. {I can't help doing it.}+ = Ich bin nicht von gestern. {I was not born yesterday.}+ = Ich kann ihn nicht leiden. {I can't bear him.}+ = Ich liebe und vermisse dich {I love and miss you}+ = Ich werde ihm schon helfen! {I'll give him what for!}+ = Ich weiß es wirklich nicht. {I'm blessed if I know.; I'm sure I don't know.}+ = Ich wurde vertraut mit ihm. {I became familiar with him.}+ = Ich habe ihm eine geknallt. {I landed him one in the face.}+ = Ich fühlte mich beunruhigt. {I was ill at ease.}+ = Ich werde es mir überlegen. {I'll think it over.}+ = Ich bekomme es zugeschickt. {I have it sent to me.}+ = Ich hatte es gründlich satt. {I was completely browned off.}+ = Ich mache mir nichts daraus. {I don't care a fig for it.}+ = Ich wurde herzlich empfangen. {I was cordially received.}+ = Ich lasse mich nicht drängen. {I refuse to be rushed.}+ = Ich kann es mir kaum leisten. {I can ill afford it.}+ = Ich langweilte mich furchtbar. {I was terribly bored.}+ = Ich finde das gar nicht lustig. {I don't see the fun of it.}+ = Ich kann ihr nichts abschlagen. {I can't refuse her anything.}+ = Ich habe heute abend nichts vor. {I've nothing on tonight.}+ = Ich fühlte mich sehr unbehaglich. {I felt very uncomfortable.}+ = Ich habe mich anders entschlossen. {I've changed my mind.}+ = Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. {I felt impelled to say it.}+ = Ich werde mich sofort darum kümmern. {I'll see to it at once.}+ = Ich glaube, ich bin hereingelegt worden. {I think I've been done.}+ = Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. {I don't know how to behave.}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Ich

  • 2 das Wort

    - {faith} sự tin tưởng, sự tin cậy, niềm tin, vật làm tin, vật bảo đảm, lời hứa, lời cam kết, sự trung thành, lòng trung thành, lòng trung thực - {word} từ, lời nói, lời, lời báo tin, tin tức, lời nhắn, lệnh, khẩu hiệu, sự cãi nhau, lời qua tiếng lại = Wort- {verbal}+ = das Wort führen {to be spokesman; to do all the talking; to rule the roost}+ = das letzte Wort {say-so}+ = auf mein Wort {upon my word}+ = Wort für Wort {word for word}+ = mit einem Wort {in a nutshell; in a word; in one word; in sum}+ = das Wort ergreifen {to begin to speak; to floor; to rise to speak; to take the floor}+ = sein Wort geben {to give one's word}+ = das geflügelte Wort {dictum; familiar quotation; saw; tag}+ = das einsilbige Wort (Grammatik) {monosyllable}+ = beim Wort nehmen {to take up}+ = sein Wort halten {to be as good as one's word; to keep one's word}+ = das lautmalende Wort {imitative word}+ = das zweisilbige Wort {dissylable; disylable}+ = sein Wort brechen {to break one's word; to depart from one's word}+ = das letzte Wort haben {to have the final say}+ = das große Wort führen {to talk big}+ = das irritierende Wort (Linguistik) {false friend}+ = ich bitte ums Wort {may I have the floor}+ = er hielt sein Wort {he kept his word}+ = um das Wort bitten {to ask leave to speak}+ = seinem Wort getreu {true to one's word}+ = das sinnverwandte Wort (Linguistik) {synonym}+ = Er brach sein Wort. {He departed from his word.}+ = das gleichlautende Wort {homonym}+ = ein Mann - ein Wort! {a bargain is a bargain}+ = das fachsprachliche Wort {technical term}+ = das wurzelverwandte Wort {conjugate}+ = zu seinem Wort stehen {to stand by one's word}+ = das zusammengesetzte Wort {compound}+ = ich weiß kein Wort davon {I don't know a thing about it}+ = jemanden ins Wort fallen {to cut someone short; to interrupt someone; to snap someone up}+ = ein Wort klein schreiben {to write a word with a small letter}+ = was bedeutet dieses Wort? {what does this word mean?}+ = Er führte das große Wort. {He did all the talking.}+ = ich glaube kein Wort davon {I don't believe a word of it}+ = jemandem das Wort erteilen {to allow someone to speak}+ = schreiben sie das Wort aus {write the word out in full}+ = ein gutes Wort einlegen für {to speak for}+ = wie spricht man das Wort aus? {how do you pronounce the word?}+ = sie ließ ihn nicht zu Wort kommen {she didn't let him get a word in edgewise}+ = ein nicht mehr gebräuchliches Wort {an obsolete word}+ = ein gutes Wort für jemanden einlegen {to put in a good word for someone}+ = über meine Lippen wird kein Wort kommen {not a word shall escape my lips}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Wort

См. также в других словарях:

  • Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben! — Bachkantate Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben! BWV: 109 Anlass …   Deutsch Wikipedia

  • Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben — Cantate BWV 109 Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben Titre français Je crois Seigneur, viens au secours de mon incrédulité. Liturgie Trinité Création 1723 Texte original …   Wikipédia en Français

  • Ich weiss, dass ich nichts weiss — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiss, dass ich nichts weiss! — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nicht weiß — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß! — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß. — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin aus jenem Holze — Studioalbum von Reinhard Mey Veröffentlichung 1971 Aufnahme 1971 Label …   Deutsch Wikipedia

  • Wie schön leuchtet der Morgenstern — „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, Erstausgabe, 1599 Melodie?/ …   Deutsch Wikipedia

  • Glaube (Religion) — Das Wort Glaube (auch Glauben) (vom indogermanischen *leubh , begehren, lieb haben, für lieb erklären, gut heißen, loben)[1] wird neben der hier nicht behandelten Verwendung im Sinne von etwas für wahr halten verwendet, um eine Grundhaltung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaube — Das Wort Glaube (auch Glauben) (indogermanisch leubh: „begehren, lieb haben, für lieb erklären, gutheißen, loben“)[1] wird neben der hier nicht behandelten Verwendung im Sinne von „etwas für wahr halten“ verwendet, um eine Grundhaltung des… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»