Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

wie+alt+ist+er+

  • 1 alt

    adj star, drevan wie alt bist du? koliko ti je godina? er ist zehn Jahre alt ima deset godina es beim alten lassen ostaviti nepromijenjeno jung gewohnt, alt getan što naučiš u mladosti, toga se držiš u starosti alte Leibe rostet nicht stara ljubav ne hrđa, pren ljubav iz mladosti se ne zaboravlja er ist immer der Alte uvijek je isti, ne mijenja se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > alt

  • 2 alt (älter, ältest)

    adj star; - an Jahren star po godinama; - machen, - und gram machen ostarjeti i ojaditi; - werden ostarjeti (-rim); wie - bist du? koliko ti je godina; für wie - halst du mich? koliko misliš da mi je godina?; ich bin dreißig Jahre - meni je trideset godina; jung gewöhnt, - getan što naučiš u mladosti, toga se držiš u starosti, što dikla navikla; -e Liebe rostet nicht stara ljubav ne rđa; fig ljubav iz mladosti se ne zaboravlja; die -e Welt stari svijet, antika f; -es Eisen staro željezo; f ig neupotrebljiva stvar (-i); am -en hangen držati (-žim) se staroga; es beim -en lassen ostaviti pri starom; vor -en Zeiten u stara vremena, u davnini; der Alte starac (-rca); der Alte Mann min napušten (iscrpljen) rudnik; die Alte Geschichte povijest staroga vijeka; die Alten stari klasični narodi (Grci i Rimljani); mein Alter moj stari, moj muž; er ist immer der Alte uvijek je isti, ne mijenja se; das ist etw. Altes to je nešto staroga (uobičajenoga); wie die Alten sungen, so zwitschern die Jungen kako su stari pjevali, tako cvrkuću mladi; mladi oponašaju starije

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > alt (älter, ältest)

См. также в других словарях:

  • Alt — Alt, älter, älteste, adj. et adv. welches in verschiedenem Verstande gebraucht wird. 1. Die zurückgelegte Dauer einer Sache überhaupt zu bestimmen, in welchem Sinne es im Positivo nur als ein Adverbium üblich ist. Wie alt ist er? Er ist sechzig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wie — z. B.; beispielsweise; per exemplum (lat.); etwa; zum Beispiel; bspw.; denn; als; identisch; ebenso; genauso; gleich; gleichartig; ident (österr.); …   Universal-Lexikon

  • alt — antiquarisch; antik; archaisch; frühzeitlich; altertümlich; altbacken; in die Jahre gekommen (umgangssprachlich); betagt; oll (derb); seinerzeiti …   Universal-Lexikon

  • Alt — Altbier * * * alt [alt], älter, älteste <Adj.>: 1. a) in vorgerücktem Alter, bejahrt /Ggs. jung/: ein altes Mütterchen; ein alter Baum; ein älterer (nicht mehr junger) Herr; ☆ Alt und Jung: jedermann: beim Volksfest trifft sich Alt und Jung …   Universal-Lexikon

  • Alt-Hürth — ist ein Stadtteil der Stadt Hürth im Rhein Erft Kreis. Alt Hürth hat etwa 7.000 Einwohner (Stand: Mitte 2011). Der Ort war bereits vor der Industrialisierung ein bedeutender Kirchort, sogar mit Vicarie, und mit (1880) 1166 Einwohnern etwa so groß …   Deutsch Wikipedia

  • Wie liegt die Stadt so wüst (Mauersberger) — Wie liegt die Stadt so wüst (RMWV 4/1) ist eine Trauermotette. Der Kreuzkantor Rudolf Mauersberger komponierte sie unter den Eindrücken der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg nach Texten aus den Klageliedern Jeremias für den Dresdner… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt wie Methusalem sein —   Wer so alt ist wie Methusalem, der hat ein hohes Alter erreicht: Mein Großvater ist alt wie Methusalem geworden. Er war schon so alt wie Methusalem, als er aus dem Amt ausschied. Die meist in Bezug auf männliche Personen gebrauchte… …   Universal-Lexikon

  • alt — Adj. (Grundstufe) schon lange lebend oder vorhanden, nicht jung Beispiel: Sie wohnt in einem alten Haus. Kollokation: alt aussehen alt Adj. (Grundstufe) ein bestimmtes Alter habend Beispiele: Sie hat eine zwei Jahre alte Tochter. Wie alt bist du? …   Extremes Deutsch

  • alt — 1. Wie alt sind Sie? 2. Maria ist eine alte Freundin von mir …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Alt (Adj.) — 1. Alt an Jahren, an Verstande ein Kind. 2. Alt genug ist, wer klug (witzig) genug ist. 3. Alt hat schwer genug zu tragen. It.: All huomo vecchio per tutto gli duole. 4. Alt mit Ehren ist besser als jung mit Schande. 5. Alt möchte jeder gern… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alt Calenberg — p3 Burg Calenberg Batterieturm am Haupteingang. Von der Fes …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»