Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

widerstand+leisten

  • 21 offer

    of·fer [ʼɒfəʳ, Am ʼɑ:fɚ] n
    1) ( proposal) Angebot nt;
    \offer of help Angebot nt zu helfen;
    \offer of hospitality Einladung f;
    \offer of support Angebot nt finanzieller Hilfe;
    to take sb up on an \offer ( fam) von jds Angebot nt Gebrauch machen
    2) econ Angebot nt;
    the house is under \offer ( Brit) man hat ein Angebot für das Haus unterbreitet;
    to make [or put in] an \offer for sth ein Gebot für etw akk abgeben, ein Angebot für etw akk unterbreiten;
    to be on [special] \offer (Brit, Aus) im Angebot sein, ein [Sonder]angebot sein vt
    to \offer [sb] sth [or to \offer sth [to sb]] [jdm] etw anbieten;
    to \offer sb a bribe jdm ein Bestechungsgeld anbieten;
    to \offer one's resignation seinen Rücktritt anbieten
    to \offer sth etw vorbringen;
    would you care to \offer your opinion? möchten Sie Ihre Meinung dazu äußern?;
    to \offer compensation eine Entschädigung bewilligen;
    to \offer one's condolences sein Beileid aussprechen;
    to \offer congratulations Glückwünsche aussprechen;
    to \offer an excuse eine Entschuldigung vorbringen;
    to \offer an explanation eine Erklärung abgeben;
    to \offer information Informationen geben;
    to \offer a money prize/ a reward einen Geldpreis/eine Belohnung aussetzen;
    to \offer a suggestion einen Vorschlag unterbreiten
    3) ( provide)
    to \offer [sb] sth [or to \offer sth [to sb]] [jdm] etw bieten;
    to \offer a glimpse Einblick gewähren;
    to \offer an incentive einen Anreiz geben;
    to \offer proof einen Nachweis erbringen;
    to \offer resistance Widerstand leisten;
    to \offer shelter Schutz bieten;
    to have much to \offer viel zu bieten haben
    4) ( bid)
    to \offer sth etw bieten vi sich akk bereit erklären;
    to \offer to do sth sich akk bereit erklären, etw zu tun

    English-German students dictionary > offer

  • 22 obstruct

    transitive verb
    1) (block) versperren; blockieren; (Med.) verstopfen; behindern [Verkehr]

    obstruct somebody's viewjemandem die Sicht versperren

    2) (fig.): (impede; also Sport) behindern
    * * *
    1) (to block or close: The road was obstructed by a fallen tree.) versperren
    2) (to stop (something) moving past or making progress: The crashed lorry obstructed the traffic.) behindern
    - academic.ru/51074/obstruction">obstruction
    - obstructive
    * * *
    ob·struct
    [əbˈstrʌkt]
    vt
    to \obstruct sth etw blockieren [o versperren]
    her view was \obstructed by a pillar eine Säule nahm ihr die Sicht
    to \obstruct sb's airways jds Atemwege verstopfen
    to \obstruct the path den Weg versperren
    to \obstruct a pipe ein Rohr verstopfen
    to \obstruct progress das Fortschreiten behindern
    to \obstruct reform einer Reform im Wege stehen
    to \obstruct traffic den Verkehr blockieren
    to \obstruct sb from doing sth jdn daran hindern, etw zu tun
    2. (interfere with)
    to \obstruct the course of justice die Rechtsfindung behindern
    to \obstruct an officer Widerstand gegen die Staatsgewalt leisten
    to \obstruct sb jdn sperren
    * * *
    [əb'strʌkt]
    1. vt
    1) (= block) blockieren; passage, road versperren, blockieren; view versperren; (MED) artery, pipe blockieren, verstopfen

    you're obstructing my viewSie nehmen or versperren mir die Sicht

    2) (= hinder) (be)hindern; navigation behindern; traffic, progress behindern, aufhalten; (SPORT) behindern; (in possession of ball) sperren
    2. vi
    (= be obstructionist) obstruieren, Obstruktion treiben; (SPORT) sperren
    * * *
    obstruct [əbˈstrʌkt; US auch ɑb-]
    A v/t
    1. eine Straße, einen Durchgang etc blockieren, versperren, verstopfen, einen Kanal, eine Röhre, auch MED eine Arterie verstopfen
    2. die Aussicht etc versperren, die Sicht versperren auf (akk):
    obstruct sb’s view jemandem die Sicht nehmen
    3. den Straßenverkehr, fig den Fortschritt, die Entwicklung etc (be)hindern, hemmen, aufhalten, zum Erliegen bringen, eine Gesetzesvorlage etc blockieren, sich einem Plan etc in den Weg stellen
    4. Fußball etc: einen Gegenspieler behindern, sperren, JUR eine Amtsperson behindern (in bei):
    obstruct a policeman in the execution of his duty einen Polizisten an der Ausübung seiner Pflicht hindern
    B v/i POL Obstruktion treiben
    * * *
    transitive verb
    1) (block) versperren; blockieren; (Med.) verstopfen; behindern [Verkehr]
    2) (fig.): (impede; also Sport) behindern
    * * *
    v.
    versperren v.

    English-german dictionary > obstruct

  • 23 quietly

    adverb
    1) (silently) still; (not loudly) leise

    be quietly drinking one's teain [aller] Ruhe seinen Tee trinken

    3) (gently) sanft
    4) (not overtly) insgeheim

    they settled the affair quietlysie haben die Angelegenheit unter sich (Dat.) ausgemacht

    5) (not formally) zwanglos

    get married quietlyim kleinen Rahmen heiraten

    6) (not showily) dezent; schlicht
    * * *
    adverb ruhig
    * * *
    qui·et·ly
    [ˈkwaɪətli]
    1. (not loudly) leise
    he is a \quietly spoken, thoughtful man er ist ein nachdenklicher Mann, der mit leiser Stimme spricht
    2. (silently) still
    it's a fair copI'll come \quietly erwischt! — ich werde kein Theater machen und mitkommen fam
    to sit \quietly stillsitzen
    to wait \quietly ruhig warten
    3. (unobtrusively) unauffällig
    the plan has been \quietly dropped der Plan wurde stillschweigend fallengelassen
    to chuckle/laugh \quietly to oneself in sich akk hineinkichern/-lachen
    to be \quietly confident insgeheim überzeugt sein
    * * *
    ['kwaIətlɪ]
    adv
    (= making little noise) leise; (= peacefully, making little fuss) ruhig; (= secretly) still und heimlich; dressed dezent; (= placidly) still

    to live quietlyruhig or zurückgezogen leben

    I can only think how happy I am, how quietly content — ich kann mich nur glücklich und zutiefst zufrieden schätzen

    I was sitting here quietly sipping my wine —

    he refused to go quietly — er weigerte sich, unauffällig zu gehen

    are you going to come quietly? (said by policeman) — kommen Sie widerstandslos mit?, kommen Sie ohne Widerstand zu leisten mit?

    he slipped off quietlyer machte sich in aller Stille davon (inf)

    they got married very quietly —

    and all the time he was quietly writing a novel about usund die ganze Zeit hat er still und heimlich einen Roman über uns geschrieben

    * * *
    adverb
    1) (silently) still; (not loudly) leise
    2) (peacefully, tranquilly) ruhig

    be quietly drinking one's tea — in [aller] Ruhe seinen Tee trinken

    3) (gently) sanft
    4) (not overtly) insgeheim
    5) (not formally) zwanglos
    6) (not showily) dezent; schlicht
    * * *
    adv.
    ruhig adv.
    still adv.

    English-german dictionary > quietly

  • 24 obstruct

    ob·struct [əbʼstrʌkt] vt
    1) ( block)
    to \obstruct sth etw blockieren [o versperren];
    her view was \obstructed by a pillar eine Säule nahm ihr die Sicht;
    to \obstruct sb's airways jds Atemwege mpl verstopfen;
    to \obstruct the path den Weg versperren;
    to \obstruct a pipe ein Rohr verstopfen;
    to \obstruct progress das Fortschreiten behindern;
    to \obstruct reform einer Reform im Wege stehen;
    to \obstruct traffic den Verkehr blockieren;
    to \obstruct sb from doing sth jdn daran hindern, etw zu tun
    to \obstruct the course of justice die Rechtsfindung behindern;
    to \obstruct an officer Widerstand gegen die Staatsgewalt leisten
    to \obstruct sb jdn sperren

    English-German students dictionary > obstruct

  • 25 stand

    [stænd] n
    1) ( physical position) Stellung f;
    to take up a \stand somewhere sich akk irgendwo hinstellen
    2) ( position on an issue) Einstellung f (on zu +dat);
    what's her \stand on sexual equality? wie steht sie zur Gleichberechtigung?;
    to make a \stand against sth sich akk gegen etw akk auflehnen;
    to take a \stand on sth sich akk für etw akk einsetzen;
    it's her civic duty to take a \stand on civil rights es ist ihre Bürgerpflicht, die Bürgerrechte zu verteidigen;
    to take a \stand with sb jdm gegenübertreten;
    I had to take a firm \stand with my son and forbid him to attend that party ich musste meinem Sohn gegenüber hart bleiben und ihm verbieten, diese Party zu besuchen
    3) (form: standstill) Stillstand m;
    to bring sb/sth to a \stand jdm/etw Einhalt gebieten ( geh)
    4) usu pl ( raised seating for spectators) [Zuschauer]tribüne f
    5) ( support) Ständer m;
    music/revolving \stand Noten-/Drehständer m
    6) ( stall) [Verkaufs]stand m;
    candy/news \stand Süßwaren-/Zeitungsstand m
    7) ( for vehicles) Stand m;
    taxi \stand Taxistand m
    8) (Am) ( series of performances) Gastspiel nt;
    one-night \stand One-Night-Stand m ( fam)
    9) (Am) law
    the \stand der Zeugenstand;
    to take the \stand vor Gericht aussagen
    10) mil ( resistance) Widerstand m;
    to make [or take] a \stand ( fig) klar Stellung beziehen
    \stand of clover Büschel nt Klee;
    \stand of trees Baumgruppe f vi <stood, stood>
    1) ( be upright) stehen;
    \stand against the wall stell dich an die Wand;
    \stand in front of the house stell dich vor das Haus;
    \stand in a straight line! stellen Sie sich in einer Reihe auf!;
    the team will \stand or fall by the success of their new model das Team steht und fällt mit dem Erfolg seines neuen Modells;
    \stand and deliver! (dated) Hände hoch und Geld her!;
    to \stand to [or at] attention mil stillstehen;
    to \stand guard [or watch] [over sb/sth] [bei jdm/etw] Wache halten;
    he felt it necessary to \stand watch over the cash box er hielt es für nötig, die Kasse im Auge zu behalten;
    to \stand on one's hands/ head einen Hand-/Kopfstand machen;
    to \stand clear [or aside] aus dem Weg gehen, beiseitetreten;
    to \stand erect [or tall] aufrecht [o gerade] stehen;
    to \stand motionless regungslos dastehen;
    to \stand still stillstehen
    2) + n ( be a stated height) messen ( geh)
    he \stands over seven feet er misst über sieben Fuß
    3) food ( remain untouched) stehen
    4) ( be located) liegen;
    an old hut stood by the river am Fluss stand eine alte Hütte;
    the train is \standing at platform 8 der Zug steht auf Gleis 8;
    to \stand in sb's way jdm im Weg stehen;
    to \stand in the way of sth etw dat im Weg[e] stehen [o hinderlich sein];
    to \stand open offen stehen
    how [or where] do you \stand on the issue of foreign policy? was ist Ihre Meinung zur Außenpolitik?;
    from where she \stands it seemed reasonable to ask von ihrer Warte aus schien es vernünftig zu fragen
    6) + adj ( be in a specified state) stehen;
    I never know where I \stand with my boss ich weiß nie, wie ich mit meinem Chef dran bin ( fam)
    how do you think your chances \stand of being offered the job? wie, glaubst du, stehen deine Chancen, dass man dir die Stelle anbietet?;
    with the situation as it \stands right now... so wie die Sache im Moment aussieht,...;
    to \stand high/ low in sb's opinion bei jdm sehr [o hoch] /wenig [o schlecht] angesehen sein;
    to \stand alone beispiellos [o einzigartig] sein;
    to \stand aloof from sb/ sth ( form) sich akk von jdm/etw distanzieren;
    to \stand empty [or idle] leer stehen;
    to \stand fast [or firm] standhaft sein;
    \stand firm on your decision steh fest zu deinem Entschluss;
    to \stand pat ( esp Am) hart [o standfest] bleiben;
    to \stand second/ third an zweiter/dritter Stelle stehen;
    to \stand accused of sth wegen einer S. gen unter Anklage stehen;
    to \stand accused of murder des Mordes angeklagt sein;
    to \stand corrected ( form) sich akk geschlagen geben ( fam)
    I \stand corrected ich muss mich korrigieren [o gebe meinen Fehler zu];
    to \stand to gain [or win] / lose sth wahrscheinlich etw gewinnen/verlieren
    to \stand between sb/ sth zwischen jdm/etw stehen;
    the handouts he got from his parents were all that stood between Dan and destitution es waren allein die Zuwendungen, die Dan von seinen Eltern erhielt, was ihn vor völliger Mittellosigkeit bewahrte
    8) ( remain valid) gelten, Bestand haben;
    does that still \stand? ist das noch gültig?, gilt das noch?;
    his work still \stands as one of the greatest advances in medical theory seine Arbeit gilt immer noch als eine der größten Leistungen in der Medizin;
    Newtonian mechanics stood for over two hundred years die Newtonsche Mechanik galt zweihundert Jahre lang unangefochten
    9) (Brit, Aus) ( be a candidate for office)
    to \stand for sth für etw akk kandidieren;
    to \stand for election sich akk zur Wahl stellen
    PHRASES:
    to \stand on one's own two feet auf eigenen Füßen stehen;
    to be able to do sth \standing on one's head ( fam) etw mit links machen können ( fam)
    it \stands to reason [that]... es ist logisch [o leuchtet ein], dass...;
    to not leave one stone \standing on another keinen Stein auf dem anderen lassen vt <stood, stood>
    to \stand sth somewhere etw irgendwohin hinstellen;
    she stood the yardstick upright against the wall sie stellte den Messstab gegen die Wand;
    to \stand sth on its head etw auf den Kopf stellen
    to \stand one's ground wie angewurzelt stehen bleiben;
    ( refuse to yield) standhaft bleiben
    3) ( bear)
    to \stand sth etw ertragen [o ( fam) aushalten];
    to not [be able to] \stand sth etw nicht ertragen können;
    our tent won't \stand another storm unser Zelt wird keinen weiteren Sturm überstehen;
    she can't \stand anyone touching her sie kann es nicht leiden, wenn man sie anfasst;
    to not be able to \stand the sight of sth den Anblick von etw dat nicht ertragen können;
    to \stand the test of time die Zeit überdauern
    4) ( pay for)
    to \stand sb sth jdm etw ausgeben [o spendieren];
    Steven stood us all a drink Steven lud uns alle zu einem Drink ein;
    to \stand bail for sb für jdn Kaution stellen [o Sicherheit leisten];
    5) ( fam);
    to \stand a chance of doing sth gute Aussichten haben, etw zu tun
    6) law
    to \stand trial [for sth] sich akk vor Gericht [für etw akk] verantworten müssen
    PHRASES:
    to \stand sb in good stead jdm von Nutzen [o Vorteil] sein

    English-German students dictionary > stand

См. также в других словарях:

  • Widerstand leisten gegen — Widerstand leisten gegen …   Deutsch Wörterbuch

  • Widerstand — Verzögerung; Obstruktion; Blockierung; Behinderung; Ungehorsam; Aufbegehren; Insubordination; Unfolgsamkeit; Gegenwehr; Aufmüpfigkeit; Widersetzlichkeit; …   Universal-Lexikon

  • Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte — Der Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ist eine Straftat nach § 113 des deutschen Strafgesetzbuches. Der Tatbestand wurde zuletzt im November 2011 verschärft und gleichzeitig das mögliche Höchststrafmaß für einen nicht besonders schweren Fall… …   Deutsch Wikipedia

  • leisten — durchführen; zugange sein (umgangssprachlich); schmeißen (umgangssprachlich); ausführen; bewirken; vollenden; vollbringen; schaffen; erwirken; …   Universal-Lexikon

  • Leisten (2) — 2. Leisten, verb. reg. act. welches ehedem überhaupt, thun, eine Veränderung hervor bringen, bedeutet zu haben scheinet. Noch wurd es fro leiste diu schone des ich si bete, Reinmar der Alte. Jetzt gebraucht man es nur noch für bewerkstelligen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leisten — leis·ten1; leistete, hat geleistet; [Vt] 1 etwas leisten etwas tun oder fertig machen, das meist viel Mühe kostet ≈ vollbringen, schaffen <gute, hervorragende, ganze Arbeit leisten; viel, wenig leisten; nichts Besonderes leisten>: Er hat in …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Widerstand — Wi̲·der·stand der; 1 Widerstand gegen jemanden / etwas nur Sg; Handlungen, mit denen man sich gegen jemanden / etwas wehrt <bewaffneter, zäher, verzweifelter, schwacher, starker Widerstand; (jemandem) Widerstand leisten; auf Widerstand stoßen; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Widerstand — der Widerstand (Grundstufe) eine Handlung, mit der man jmds. Willen widerspricht Synonym: Gegenwehr Beispiel: Wir sind auf unerwarteten Widerstand gestoßen. Kollokation: jmdm. Widerstand leisten der Widerstand (Aufbaustufe) Schwierigkeit, auf die …   Extremes Deutsch

  • Widerstand — Passiven Widerstand leisten: gewaltlos gegen etwas protestieren. Der Ausdruck wurde von Hans Viktor von Unruh geprägt, als im November 1848 die Bürgerwehren der Nationalversammlung bewaffneten Schutz anboten.{{ppd}}    Berühmt wurde der Begriff… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Widerstand (Politik) — Als Widerstand wird die Verweigerung des Gehorsams oder das aktive oppositionelle Handeln gegenüber der Obrigkeit oder der Regierung bezeichnet. Dabei ist es zunächst von nachgeordneter Bedeutung, ob die Machthaber, gegen die Widerstand geleistet …   Deutsch Wikipedia

  • Widerstand im KZ Buchenwald — Der Widerstand im KZ Buchenwald war Bestandteil des Lagerwiderstandes von Häftlingen im Konzentrationslager Buchenwald gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Formen des Widerstands 2 Internationales Lagerkomitee Buchenwald …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»