Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

wenn+sie+es+so

  • 1 wie

    adv kao, kako, koliko; - er kam čim je došao; - glänzend auch ma kako sjajno; - in aller Welt kako je to moguće; - du mir, so ich dir fig šilo za ognjilo; - wenig kolicko, koli malo; - wenn er es ahnte kao da sluti; - wenn er es geahnt hätte kao da je slutio; - wenn das so einfach wäre kao da je to tako jednostavno; - wenn das so einfach gewesen wäre kao da je to bilo tako jednostavno; - alt bist du koliko ti je godina? er fragte, - alt du seiest pitao je, koliko ti je godina; sie wußte nicht, - sie ihm recht tun könnte nije znala kako bi mu učinila po volji; es sei dem, - ihm wolle bilo kako mu drago; wie oft koliko puta; wie immer kakogod

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wie

  • 2 belieben

    v izvolijevati; wie Sie - kako vas je volja; - Sie hereinzuspazieren izvolite ući; tun Sie, was Ihnen beliebt činite što vas je volja; wenn es Ihnen beliebt ako izvolite; wie beliebt? što izvolijevate?; das steht in Deinem Belieben kako te je volji, to ovisi o tebi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > belieben

  • 3 Geiß

    f -, -en koza; wenn's der - zu wohl wird, geht sie gern aufs Eis kada se koza uzobjesti, ide na led plesati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Geiß

  • 4 ja

    adv da^ čak, dabogme; ist das wahr? ja! da li je to istina? da!; eine Frage mit »-« beantworten odgovoriti jesno (potvrdno); zu allem - sagen sve odobravati; bei - und nein (statt eines Schwures) zaista; -, da fällt mir noch ein baš mi pada na pamet; - da haben Sie recht zaista imadete pravo; - varum? a zašto? wußt ich's - ta znao sam; du weißt es - pa ti to znaš; tu es - nicht ne čini toga nizašto; - bald što prije; komme - bald wieder dođi svakako skoro; er kommt wohl spät, wenn er - kommt kasno će doći, ako uopće dođe; - doch ipak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ja

См. также в других словарях:

  • Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen —   Königin Marie Antoinette (1755 1793), die Frau König Ludwigs XVI., war beim französischen Volk wegen ihrer Verschwendungssucht und ihres Standesdünkels verhasst. Ihr wird dieser Ausspruch zugeschrieben. Es soll ihre Reaktion auf die Nachricht… …   Universal-Lexikon

  • wenn Sie zusätzliche Informationen wünschen, wenden Sie sich an ... — wenn Sie zusätzliche Informationen wünschen, wenden Sie sich an …   Deutsch Wörterbuch

  • Und wenn sie nicht gestorben sind…- Das Ende der unendlichen Geschichte — ist Teil der Langzeitdokumentation „Kinder von Golzow“, die 1961 vom Regisseur Winfried Junge begonnen und erst 2007 beendet wurde. Er begleitete mehrere Kinder einer Grundschulklasse aus Golzow im Oderbruch über diesen Zeitraum hinweg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehe wenn sie losgelassen — Filmdaten Deutscher Titel: Wehe, wenn sie losgelassen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Wehe, wenn sie losgelassen — Filmdaten Deutscher Titel Wehe, wenn sie losgelassen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Wehe, wenn sie losgelassen! —   Dieser Ausruf, der sich auf eine oder mehrere Personen beziehen kann, kündigt Schlimmes, Unheilvolles an. Er wird allerdings meist in nicht allzu ernsthaften Zusammenhängen gebraucht und soll andeuten, dass von der betreffenden Person (oder den …   Universal-Lexikon

  • Irren ist menschlich; darum glauben viele Menschen, dass wenn sie irren, so sind sie menschlich, da … — Irren ist menschlich; darum glauben viele Menschen, dass wenn sie irren, so sind sie menschlich, da irren sie aber unmenschlich. См. Ошибаться человеческое дело, а не сознаваться дьявольское. Irren ist menschlich; darum glauben viele Menschen,… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute —   Diese Worte gelten als die klassische Schlussformel von Märchen. Sie findet sich zum Beispiel im »Fundevogel« in der grimmschen Märchensammlung. Von den glücklich der Hexe entronnenen Kindern heißt es dort: »Da gingen die Kinder zusammen nach… …   Universal-Lexikon

  • Lasst sie betteln gehen, wenn sie hungrig sind —   Was schert mich Weib, was schert mich Kind …   Universal-Lexikon

  • Mögen sie mich hassen, wenn sie mich nur fürchten —   Dieser Ausspruch, der auf den römischen Tragödiendichter Lucius Accius (170 bis um 86 v. Chr.) zurückgeht, wurde von dem römischen Staatsmann und Philosophen Marcus Tullius Cicero (106 43 v. Chr.) überliefert und durch ihn zum geflügelten Wort… …   Universal-Lexikon

  • Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie ... könnten — Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie ... könnten …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»