Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

welch-

  • 1 Welch

    [wel(t)ʃ]
    vi ( pej)
    to \welch on a debt sich akk einer Zahlungsverpflichtung entziehen
    to \welch on a promise sich akk vor einem [gegebenen] Versprechen drücken
    * * *
    [welʃ]
    vi (inf)
    sich drücken (on sth vor etw dat) (inf); (bookmaker etc = avoid payment) die Gewinne nicht ausbezahlen (on sb jdm); (by disappearing) mit dem Geld durchgehen (inf)
    * * *
    Welch [welʃ; US weltʃ] obs für academic.ru/81749/Welsh">Welsh1

    English-german dictionary > Welch

  • 2 welch

    [wel(t)ʃ]
    vi ( pej)
    to \welch on a debt sich akk einer Zahlungsverpflichtung entziehen
    to \welch on a promise sich akk vor einem [gegebenen] Versprechen drücken
    * * *
    [welʃ]
    vi (inf)
    sich drücken (on sth vor etw dat) (inf); (bookmaker etc = avoid payment) die Gewinne nicht ausbezahlen (on sb jdm); (by disappearing) mit dem Geld durchgehen (inf)
    * * *
    welch [welʃ; US weltʃ] academic.ru/81749/welsh">welsh2

    English-german dictionary > welch

  • 3 welch

    \welch eine Enttäuschung! co za rozczarowanie!
    \welch große Ehre! jaki zaszczyt!

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > welch

  • 4 welch

    [wel(t)ʃ] vi
    ( pej)
    to \welch on a debt sich akk einer Zahlungsverpflichtung entziehen;
    to \welch on a promise sich akk vor einem [gegebenen] Versprechen drücken

    English-German students dictionary > welch

  • 5 welch

    Pron.: welch ein (e), welche (r), welches какой, какая, какое, pl. какие; rel. который, -рая, -рое, -рые; ( indefinit) F etwas, einige, manche

    Русско-немецкий карманный словарь > welch

  • 6 Welch bacillus

    Welch-Fraenkelscher Bazillus m, Clostridium n Welchi (perfringens), Bacterium n perfringens, Gasbranderreger m

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > Welch bacillus

  • 7 Lempel-Ziv-Welch algorithm

    Lempel-Ziv-Welch algorithm DS Lempel-Ziv-Welch-Algorithmus m, Datenkompressionsalgorithmus m von Lempel, Ziv und Welch (Wörterbuch-basierter Kompressionsalgorithmus ohne gleitendes Fenster; Verfeinerung des LZ77-Algorithmus)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > Lempel-Ziv-Welch algorithm

  • 8 welk

    welch

    Niederländisch-Deutsch Wörterbuch > welk

  • 9 gas gangrene bacillus

    [Welch-Fraenkelscher] Gasbrandbazillus m, Clostridium n Welchii (perfringens Typ A), Gasbrandklostridium n

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > gas gangrene bacillus

  • 10 какой

    welch(er), was für ein(er); pl. welche; wie; F irgendein; число; какой... ни welcher... auch immer, beliebig; какой бы то ни было jeglich(er), jedweder; какой... (там)...! was... schon für ein...!; какое, какое там od. тут! F ach wo!; какой ни на есть P irgendein (beliebiger); ни в какую! P auf keinen Fall!; кому какой F je nachdem wem

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > какой

  • 11 which

    1. adjective
    1) interrog. welch...

    which one — welcher/welche/welches

    which way(how) wie; (in which direction) wohin

    2) rel. welch... (geh.)

    he usually comes at one o'clock, at which time I'm having lunch/by which time I've finished — er kommt immer um ein Uhr; dann esse ich gerade zu Mittag/bis dahin bin ich schon fertig

    2. pronoun
    1) interrog. welcher/welche/welches

    which is which? — welcher/welche/welches ist welcher/welche/welches?

    2) rel. der/die/das; welcher/welche/welches (veralt.); referring to a clause was

    of which — dessen/deren

    everything which I predicted — alles, was ich vorausgesagt habe

    the crime of which you accuse him — das Verbrechen, dessen Sie ihn anklagen

    I intervened, after which they calmed down — ich griff ein, worauf[hin] sie sich beruhigten

    Our Father, which art in Heaven — (Rel.) Vater unser, der du bist im Himmel

    * * *
    [wi ] 1. adjective, pronoun
    (used in questions etc when asking someone to point out, state etc one or more persons, things etc from a particular known group: Which (colour) do you like best?; Which route will you travel by?; At which station should I change trains?; Which of the two girls do you like better?; Tell me which books you would like; Let me know which train you'll be arriving on; I can't decide which to choose.) welche
    2. relative pronoun
    ((used to refer to a thing or things mentioned previously to distinguish it or them from others: able to be replaced by that except after a preposition: able to be omitted except after a preposition or when the subject of a clause) (the) one(s) that: This is the book which/that was on the table; This is the book (which/that) you wanted; A scalpel is a type of knife which/that is used by surgeons; The chair (which/that) you are sitting on is broken; The documents for which they were searching have been recovered.) welche
    3. relative adjective, relative pronoun
    (used, after a comma, to introduce a further comment on something: My new car, which I paid several thousand pounds for, is not running well; He said he could speak Russian, which was untrue; My father may have to go into hospital, in which case he won't be going on holiday.) welche
    - academic.ru/81975/whichever">whichever
    - which is which? - which is which
    * * *
    [(h)wɪtʃ]
    I. pron
    1. interrog (one of choice) welche(r, s)
    \which is mine? the smaller one? welches gehört mir? das Kleinere?
    it was either Spanish or Portuguese, I've forgotten \which es war entweder Spanisch oder Portugiesisch, ich habe vergessen, welches von beiden
    \which are the best varieties of grapes for long keeping? welche Traubensorten halten sich am besten?
    \which of your parents do you feel closer to? welchem Elternteil fühlst du dich enger verbunden?
    \which of you knows where the keys are kept? wer von euch weiß, wo die Schlüssel sind?
    those two paintings look so alike I'm surprised anyone can tell \which is \which diese zwei Bilder sind so ähnlich, dass es mich wundert, dass sie jemand unterscheiden kann
    I really can't tell them apart — \which is \which? ich kann sie nicht auseinanderhalten — wer ist wer?
    2. rel (with defining clause) der/die/das
    you know that little Italian restaurant — the one \which I mentioned in my letter? kennst du das kleine italienische Restaurant — das, das ich in meinem Brief erwähnt habe?
    these are the principles \which we all believe in das sind die Prinzipien, an die wir alle glauben
    a conference in Vienna \which ended on Friday eine Konferenz in Wien, die am Freitag geendet hat
    she says it's Anna's fault, \which is rubbish sie sagt, das ist Annas Schuld, was aber Blödsinn ist
    he showed me round the town, \which was very kind of him er zeigte mir die Stadt, was sehr nett von ihm war
    that building, the interior of \which is rather better than the outside,... das Gebäude, das innen besser ist als außen,...
    it's the third in a sequence of three books, the first of \which I really enjoyed das ist das dritte aus einer Reihe von drei Büchern, von denen mir das erste wirklich gut gefallen hat
    at/upon \which... woraufhin...
    4. rel, after prep der/die/das
    is that the film in \which he kills his mother? ist das der Film, in dem er seine Mutter umbringt?
    the death of his son was an experience from \which he never fully recovered der Tod seines Sohnes war eine Erfahrung, von der er sich nie ganz erholte
    it isn't a subject to \which I devote a great deal of thought über dieses Thema mache ich mir nicht viele Gedanken
    we are often afraid of that \which we cannot understand wir fürchten uns oft vor dem, was wir nicht verstehen
    II. adj inv
    1. interrog (what one) welche(r, s)
    \which doctor did you see? bei welchem Arzt warst du?
    \which button do I press next? auf welchen Knopf muss ich als Nächstes drücken?
    I didn't know \which brother I was speaking to ich wusste nicht, mit welchem Bruder ich sprach
    \which way is the wind blowing? woher kommt der Wind?
    Jacinta came last night with her boyfriend — \which one? she's got several Jacinta kam letzten Abend mit ihrem Freund — mit welchem? sie hat mehrere
    see if you can guess \which one is me in my old school photo mal schauen, ob du errätst, wer auf dem alten Schulfoto ich bin
    2. rel (used to introduce more info) der/die/das
    the picking of the fruit, for \which work they receive no money, takes about a week das Ernten des Obstes, wofür sie kein Geld bekommen, dauert etwa eine Woche
    the talk lasted two hours, during all of \which time the child was well behaved das Gespräch hat zwei Stunden gedauert, während denen sich das Kind gut benahm
    it might be made of plastic, in \which case you could probably carry it es könnte aus Plastik sein — dann könntest du es wahrscheinlich tragen
    * * *
    [wɪtʃ]
    1. adj
    1) (interrog) welche(r, s)

    which one? — welche(r, s)?; (of people also) wer?

    2) (rel) welche(r, s)

    ... by which time I was asleep —... und zu dieser Zeit schlief ich (bereits)

    look at it which way you will... —

    ... he said, which remark made me very angry —... sagte er, was mich sehr ärgerte

    2. pron
    1) (interrog) welche(r, s)

    which of the children/books — welches Kind/Buch

    which is which? (of people) — wer ist wer?, welche(r) ist welche(r)?; (of things) welche(r, s) ist welche(r, s)?, welche(r, s) ist der/die/das eine und welche(r, s) der/die/das andere?

    2) (rel) (with n antecedent) der/die/das, welche(r, s) (geh); (with clause antecedent) was

    the bear which I saw — der Bär, den ich sah

    at which he remarked... — woraufhin er bemerkte,...

    it rained hard, which upset her plans — es regnete stark, was ihre Pläne durcheinanderbrachte

    which reminds me... — dabei fällt mir ein,...

    from which we deduce that... — woraus wir ableiten, dass...

    the day before/after which he left her — an dem Tag, bevor er sie verließ/nachdem er sie verlassen hatte

    the shelf on which I put it — das Brett, auf das or worauf ich es gelegt habe

    * * *
    which [wıtʃ; hwıtʃ]
    A int pr (bezogen auf Sachen oder Personen) welch(er, e, es) (aus einer bestimmten Gruppe oder Anzahl):
    which of these houses? welches dieser Häuser?;
    which of you has done it? wer oder welcher von euch hat es getan?
    B rel pr
    1. welch(er, e, es), der (die, das)
    2. (auf den vorhergehenden Satz bezüglich) was:
    she laughed loudly, which irritated him
    and which is still worse, all you did was wrong und was noch schlimmer ist, alles, was du machtest, war falsch
    C adj
    1. (fragend oder relativ) welch(er, e, es):
    which place will you take? auf welchem Platz willst du sitzen?;
    take which book you please nimm welches Buch du willst
    2. (auf das Vorhergehende bezogen) und dies(er, e, es), welch(er, e, es):
    during which time he had not eaten und während dieser Zeit hatte er nichts gegessen
    * * *
    1. adjective
    1) interrog. welch...

    which one — welcher/welche/welches

    2) rel. welch... (geh.)

    he usually comes at one o'clock, at which time I'm having lunch/by which time I've finished — er kommt immer um ein Uhr; dann esse ich gerade zu Mittag/bis dahin bin ich schon fertig

    2. pronoun
    1) interrog. welcher/welche/welches

    which is which? — welcher/welche/welches ist welcher/welche/welches?

    2) rel. der/die/das; welcher/welche/welches (veralt.); referring to a clause was

    of which — dessen/deren

    everything which I predicted — alles, was ich vorausgesagt habe

    the crime of which you accuse him — das Verbrechen, dessen Sie ihn anklagen

    I intervened, after which they calmed down — ich griff ein, worauf[hin] sie sich beruhigten

    Our Father, which art in Heaven — (Rel.) Vater unser, der du bist im Himmel

    * * *
    adj.
    welch adj.
    welcher adj.
    welches adj. pron.
    das pron.
    der pron.
    die pron.

    English-german dictionary > which

  • 12 what

    1. interrogative adjective
    1) (asking for selection) welch...
    2) (asking for statement of amount) wieviel; with pl. n. wie viele

    what men/money has he? — wie viele Leute/wieviel Geld hat er?

    I know what time it starts — ich weiß, um wieviel Uhr es anfängt

    what more can I do/say? — was kann ich sonst noch tun/sagen?

    what more do you want? — was willst du [noch] mehr?

    3) (asking for statement of kind) was für

    what good or use is it? — wozu soll das gut sein?

    2. exclamatory adjective
    1) (how great) was für

    what impudence or cheek/luck! — was für eine Unverschämtheit od. Frechheit/was für ein Glück!

    2) before adj. and n. (to what extent) was für
    3. relative adjective

    we can dispose of what difficulties there are remainingwir können die verbleibenden Schwierigkeiten ausräumen

    lend me what money you can — leih mir soviel Geld, wie du kannst

    I will give you what help I canich werde dir helfen, so gut ich kann

    4. adverb
    1) (to what extent)
    2)

    what with... — wenn man an... denkt

    what with changing jobs and moving house I haven't had time to do any studying — da ich eine neue Stellung angetreten habe und umgezogen bin, hatte ich keine Zeit zum Lernen

    5. interrogative pronoun
    1) (what thing) was

    what is your name? — wie heißt du/heißen Sie?

    what about...? — (is there any news of...?, what will become of...?) was ist mit...?

    what-d'you-[ma-] call-him/-her/-it, what's-his/-her/-its-name — wie heißt er/sie/es noch

    and/or what have you — und/oder was sonst noch [alles]

    what if...? — was ist, wenn...?

    what is it etc. like? — wie ist es usw.?

    what of it? — was ist dabei?; was soll [schon] dabei sein?

    what do you sayor (Amer.)

    what say we have a rest? — was hältst du davon, wenn wir mal Pause machen?; wie wär's mit einer Pause?

    [I'll] tell you what — weißt du, was; pass mal auf

    [and] what then? — [na] und?

    so what?na und?

    2) (asking for confirmation)

    what? — wie?; was? (ugs.)

    3) in rhet. questions equivalent to neg. statement

    what is the use in trying/the point of going on? — wozu [groß] versuchen/weitermachen?

    6. relative pronoun
    (that which) was

    what little I know/remember — das bisschen, das ich weiß/an das ich mich erinnere

    this is what I mean:... — ich meine Folgendes:...

    tell somebody what to do or what he can do with something — (coll. iron.) jemandem sagen, wo er sich (Dat.) etwas hinstecken kann (salopp)

    the weather being what it is... — so, wie es mit dem Wetter aussieht,...

    for what it isin seiner Art

    7. exclamatory pronoun
    * * *
    (whoever, whatever, wherever etc: No matter what happens, I'll go.) gleichgültig wer, was, etc.
    * * *
    [(h)wɒt, AM (h)wʌt]
    I. pron
    1. interrog (asking for specific information) was
    \what happened after I left? was geschah, nachdem ich gegangen war?
    they asked me \what I needed to buy sie fragten mich, was ich kaufen müsse
    \what do you do? was machst du [beruflich]?
    \what's your address? wie lautet deine Adresse?
    \what's that called? wie heißt das?
    \what's your phone number? wie ist deine Telefonnummer?
    \what is your name? wie heißt du?
    \what are you looking for? wonach suchst du?
    \what on earth...? ( fam) was in aller Welt...? fam
    \what on earth are you talking about? wovon redest du da bloß?
    \what in God's/heaven's name...? was um Gottes/Himmels willen...?
    \what in God's name did you think was likely to happen? was, um Gottes willen, hast du gedacht, würde passieren?
    \what the hell [or heck] ...? (fam!)
    \what the fuck...? ( vulg) was zum Teufel...? sl
    \what's the matter [or \what's [up]]? was ist los?
    \what's [up] with Terry this week? was ist diese Woche mit Terry los?
    \what have we [or you] here? was haben wir denn da?
    \what have you here? is that a science project? was ist denn das? ist das ein wissenschaftliches Projekt?
    \what about sb/sth? ( fam) was ist mit jdm/etw?
    \what about Lila? — shall we invite her? was ist mit Lila? — sollen wir sie einladen?
    \what about taking a few days off? wie wäre es mit ein paar Tagen Urlaub?
    hey, \what about going to the movies? he, wie wär's mit Kino?
    \what for? (why) wofür?; ( fam: why is sth being done?) warum
    you want a hammer and a screwdriver? \what for? du möchtest einen Hammer und einen Schraubenzieher? wofür?
    \what are these tools for? wofür ist dieses Werkzeug?
    \what is he keeping it secret for? warum hält er es geheim?
    I'll give you \what for if I catch you doing that again es setzt was, wenn ich dich noch einmal dabei erwische fam
    \what is sb/sth like? wie ist jd/etw?
    \what's the weather like? wie ist das Wetter?
    \what of it? was soll's?
    so not many people replied to the questionnairewhat of it, there were enough es haben also nicht viele Leute auf die Umfrage geantwortet — na und, es waren genug
    \what's on? was gibt's?
    hi everybody, \what's on here? hallo, alle miteinander, was gibt's?
    \what's it to you? was geht dich das an?
    \what if...? was ist, wenn...?
    \what if the train's late? was ist, wenn der Zug Verspätung hat?
    or \what? ( fam) oder was? fam
    are you going to help me or \what? hilfst du mir nun oder was?
    so \what? ( fam) na und? fam
    2. rel (thing or things that) was
    she wouldn't tell me \what he said sie wollte mir nicht erzählen, was er gesagt hatte
    that's \what he said das hat er gesagt
    I can't decide \what to do next ich kann mich nicht entschließen, was ich als nächstes tun soll
    she has no income but \what she gets from him sie hat kein Einkommen außer dem, was sie von ihm bekommt
    that's \what he asked for das ist es, worum er gebeten hat
    \what's more... darüber hinaus..., und außerdem...
    the decorations were beautiful and \what's more, the children made them themselves die Dekoration war schön, und vor allem hatten die Kinder sie selbst gemacht
    and [or or] \what have you ( fam) oder etwas Ähnliches
    for a binder try soup, gravy, cream or \what have you zum Binden nehmen Sie Suppe, Soße, Sahne oder etwas Ähnliches
    3. rel (used as an introduction)
    you'll never guess \what — Laurie won first prize! du wirst es nie erraten — Laurie hat den ersten Preis gewonnen!
    I'll tell you \what ich will dir mal was sagen
    I'll tell you \what — we'll collect the parcel on our way to the station ( fam) weißt du was? wir holen das Paket auf dem Weg zum Bahnhof ab
    4. rel (whatever) was
    do \what you can but I don't think anything will help tu, was du kannst, aber glaub' nicht, dass etwas hilft
    it doesn't matter \what I say — they always criticize me ich kann sagen, was ich will — sie kritisieren mich immer
    come \what may komme, was wolle
    \what sb says goes was jd sagt, gilt
    5. in exclamations (showing disbelief) was; (emphasizing sth surprising or remarkable) was
    \what's this I hear? you're leaving? was höre ich da? du gehst?
    while I was there I stayed with the Presidentyou did what? als ich dort war, habe ich beim Präsidenten gewohnt — du hast was gemacht?
    ... or \what!... oder was!
    is he smart or \what! ist er intelligent oder was!
    6.
    \what's it called [or \what do you call it] wie heißt es gleich
    it looks like a \what's it called — a plunger? es sieht aus wie ein Dings, ein Tauchkolben
    \what gives? ( fam) was ist los?
    you've been in a bad mood all day long — \what gives? du bist schon den ganzen Tag schlechter Laune — was ist los?
    to have \what it takes ( fam) ausgesprochen fähig sein
    \what is \what ( fam) was Sache ist fam
    I'll teach her \what's \what ich werde ihr beibringen, was Sache ist
    you have to ask the manager about that problem — he knows \what's \what du musst den Manager wegen dieses Problems fragen — er kennt sich aus
    \what's his/her name [or ( fam)\what do you call him/her] [or (fam!)\what's his/her face] wie heißt er/sie gleich?
    I gave it to \what's her name — the new girl ich habe es dem neuen Mädchen — wie heißt es gleich [noch] — gegeben
    and \what not ( often pej fam) und was sonst noch alles
    she puts all her figurines and \what not in the glass case there sie stellt ihre Figuren und ähnliches Zeug in die Vitrine dort fam
    \what say... wie wäre es, wenn...
    \what say we call a tea break? wie wäre es mit einer Pause?
    \what with... [and all] ( fam) bei all dem/der...
    \what with the drought and the neglect, the garden is in a sad condition bei der Trockenheit und der Vernachlässigung ist der Garten in traurigem Zustand
    I'm very tired, \what with travelling all day yesterday and having a disturbed night ich bin sehr müde, wo ich doch gestern den ganzen Tag gefahren bin und schlecht geschlafen habe
    II. adj inv
    1. (which) welche(r, s)
    \what time is it? wie spät ist es?
    \what books did you buy? was für Bücher hast du gekauft?
    \what size shoes do you take? welche Schuhgröße haben Sie?
    \what sort of car do you drive? was für ein Auto fährst du?
    I don't know \what children she was talking about ich weiß nicht, von welchen Kindern sie sprach
    do you know \what excuse he gave me? weißt du, welche Entschuldigung er mir gegeben hat?
    use \what [little] brain you have and work out the answer for yourself! benutze dein [bisschen] Hirn und erarbeite dir die Antwort selbst! fam
    she took \what [sums of] money she could find sie nahm alles Geld, das sie finden konnte
    he had been robbed of \what little money he had man hat ihm das bisschen Geld geraubt, das er hatte
    3. (used for emphasis) was für
    \what a lovely view! was für ein herrlicher Ausblick!
    \what a fool she was wie dumm sie war
    \what fool I am! ich Idiot!
    \what a day! was für ein Tag!
    \what luck! was für ein Glück!
    \what nonsense [or rubbish]! was für ein Unsinn!
    \what a pity [or shame]! wie schade!
    III. adv inv
    1. (to what extent?) was
    \what do qualifications matter? was zählen schon Qualifikationen?
    \what do you care if I get myself run over? dir ist es doch egal, wenn ich mich überfahren lasse!
    \what does he care about the problems of teenagers? was kümmern ihn die Probleme von Teenagern?
    \what does it matter? was macht's? fam
    2. (indicating approximation) sagen wir
    see you, \what, about four? bis um, sagen wir vier?
    pretty poor show, \what? ziemlich schlechte Show, nicht?
    IV. interj
    1. ( fam: pardon?) was fam
    \what? I can't hear you was? ich höre dich nicht
    2. (showing surprise or disbelief) was
    \what! you left him there alone! was? du hast ihn da allein gelassen?
    * * *
    [wɒt]
    1. pron
    1) (interrog) was

    what is this called? — wie heißt das?, wie nennt man das?

    what is it now?, what do you want now? — was ist denn?

    what's that (you/he etc said)? — WAS hast du/hat er etc da gerade gesagt?, wie or was war das noch mal? (inf)

    what for? — wozu?, wofür?, für was? (inf)

    what's that tool for? —

    what about...? —

    well, what about it? are we going? — na, wie ists, gehen wir?

    you know that restaurant? – what about it? — kennst du das Restaurant? – was ist damit?

    what if...? — was ist, wenn...?

    what-d'you(-ma)-call-him/-her/-it (inf) — wie heißt er/sie/es gleich or schnell

    2) (rel) was

    he knows what it is to suffer — er weiß, was leiden heißt or ist

    that's exactly what I want/said — genau das möchte ich/habe ich gesagt

    do you know what you are looking for? — weißt du, wonach du suchst?

    what I'd like is a cup of tea — was ich jetzt gerne hätte, (das) wäre ein Tee

    what with work and the new baby, life's been very hectic — die ganze Arbeit, das Baby ist da - es ist alles sehr hektisch

    what with one thing and the other — und wie es sich dann so ergab/ergibt, wie das so ist or geht

    and what's more — und außerdem, und noch dazu

    and what have you (inf) — und was sonst noch (alles), und was weiß ich

    See:
    academic.ru/81882/whatnot">whatnot
    3)

    (with vb +prep see also there) what did he agree to? — wozu hat er zugestimmt?

    he agreed/objected to what we suggested — er stimmte unseren Vorschlägen zu/lehnte unsere Vorschläge ab, er lehnte ab, was wir vorschlugen

    he didn't know what he was agreeing/objecting to — er wusste nicht, wozu er zustimmte/was er ablehnte

    2. adj
    1) (interrog) welche(r, s), was für (ein/eine) (inf)

    what age is he?wie alt ist er?

    2) (rel) der/die/das

    what little I had — das wenige, das ich hatte

    buy what food you like — kauf das Essen, das du willst

    3)

    (in set constructions) what sort of — was für ein/eine

    4) (in interj also iro) was für (ein/eine)

    what luck! — welch(es) Glück, was für ein Glück, so ein Glück

    what a fool I've been/I am! — ich Idiot!

    3. interj
    was; (dated = isn't it/he etc also) wie

    is he good-looking, or what? — sieht der aber gut aus! (inf)

    * * *
    what [wɒt; hwɒt; US wɑt; hwɑt]
    A int pr
    1. was, wie:
    what did he do? was hat er getan?;
    what’s for lunch? was gibt’s zum Mittagessen?
    you want a what? was willst du?
    3. was für ein(e), welch(er, e, es), (vor pl) was für (fragend oder als Verstärkung eines Ausrufs):
    what an idea! was für eine Idee!;
    what book? was für ein Buch?;
    what luck! welch ein Glück!;
    what men? was für Männer?
    4. wie viel:
    what’s two and three?
    B rel pr
    1. (das,) was, auch (der,) welcher:
    this is what we hoped for (gerade) das erhofften wir;
    he sent us what he had promised us er schickte uns (das), was er uns versprochen hatte oder das Versprochene;
    it is nothing compared to what happened then es ist nichts im Vergleich zu dem, was dann geschah;
    he is no longer what he was er ist nicht mehr der, der er war
    2. was (auch immer):
    say what you please sag, was du willst!
    3. but what (negativ) umg außer dem, der ( oder das); außer der ( oder denen), die:
    there was no one but what was excited es gab niemanden, der nicht aufgeregt war
    C adj
    1. was für ein(e), welch(er, e, es):
    I don’t know what decision you have taken ich weiß nicht, was für einen Entschluss du gefasst hast;
    he got what books he wanted er bekam alle Bücher, die er wollte
    2. alle, die;
    alles, was:
    what money I had was ich an Geld hatte, all mein Geld
    3. so viel oder so viele … wie:
    take what time and men you need! nimm dir so viel Zeit und so viele Leute, wie du brauchst!
    D adv
    1. was:
    what does it matter was macht das schon
    2. vor adj was für:
    what happy boys they are! was sind sie (doch) für glückliche Jungen!
    3. teils …, teils:
    what with …, what with teils durch …, teils durch …
    4. but what (negativ) umg dass:
    not a day but what it rains kein Tag, an dem es nicht regnet
    E int
    1. was!, wie!
    2. (fragend, unhöflich) was?, wie?
    3. Br umg nicht wahr?:
    a nice fellow, what?
    F s Was nBesondere Redewendungen: what about? wie wär’s mit oder wenn?, wie steht’s mit?;
    what about Jack? was ist oder passiert mit Jack?, was machen wir mit Jack?;
    what for? wofür?, wozu?;
    and what have you umg und was nicht sonst noch alles;
    what if? und wenn nun?, (u.) was geschieht, wenn?;
    a) was sonst noch?,
    b) iron sonst noch was?, das fehlte noch! and what not umg und was nicht sonst noch alles;
    what (is the) news? was gibt es Neues?;
    (well,) what of it?, so what? na, wenn schon?, na und?;
    what though? was tut’s, wenn?;
    what with infolge, durch, in Anbetracht (gen);
    I know what ich weiß was, ich habe eine Idee;
    know what’s what umg wissen, was los ist oder wo‘s langgeht; Bescheid wissen;
    and I don’t know what (all) umg und was sonst noch;
    I’ll tell you what
    a) ich will dir (mal) was sagen,
    b) ich weiß was what do you think you are doing? was soll denn das?
    * * *
    1. interrogative adjective
    2) (asking for statement of amount) wieviel; with pl. n. wie viele

    what men/money has he? — wie viele Leute/wieviel Geld hat er?

    I know what time it starts — ich weiß, um wieviel Uhr es anfängt

    what more can I do/say? — was kann ich sonst noch tun/sagen?

    what more do you want? — was willst du [noch] mehr?

    what good or use is it? — wozu soll das gut sein?

    2. exclamatory adjective
    1) (how great) was für

    what impudence or cheek/luck! — was für eine Unverschämtheit od. Frechheit/was für ein Glück!

    2) before adj. and n. (to what extent) was für
    3. relative adjective

    lend me what money you can — leih mir soviel Geld, wie du kannst

    I will give you what help I can — ich werde dir helfen, so gut ich kann

    4. adverb
    2)

    what with... — wenn man an... denkt

    what with changing jobs and moving house I haven't had time to do any studying — da ich eine neue Stellung angetreten habe und umgezogen bin, hatte ich keine Zeit zum Lernen

    5. interrogative pronoun

    what is your name? — wie heißt du/heißen Sie?

    what about...? — (is there any news of...?, what will become of...?) was ist mit...?

    what-d'you-[ma-] call-him/-her/-it, what's-his/-her/-its-name — wie heißt er/sie/es noch

    and/or what have you — und/oder was sonst noch [alles]

    what if...? — was ist, wenn...?

    what is it etc. like? — wie ist es usw.?

    what of it? — was ist dabei?; was soll [schon] dabei sein?

    what do you sayor (Amer.)

    what say we have a rest? — was hältst du davon, wenn wir mal Pause machen?; wie wär's mit einer Pause?

    [I'll] tell you what — weißt du, was; pass mal auf

    [and] what then? — [na] und?

    what? — wie?; was? (ugs.)

    3) in rhet. questions equivalent to neg. statement

    what is the use in trying/the point of going on? — wozu [groß] versuchen/weitermachen?

    6. relative pronoun

    do what I tell you — tu, was ich dir sage

    what little I know/remember — das bisschen, das ich weiß/an das ich mich erinnere

    this is what I mean:... — ich meine Folgendes:...

    tell somebody what to do or what he can do with something — (coll. iron.) jemandem sagen, wo er sich (Dat.) etwas hinstecken kann (salopp)

    the weather being what it is... — so, wie es mit dem Wetter aussieht,...

    7. exclamatory pronoun
    * * *
    pron.
    das pron.
    was pron.
    welch pron.

    English-german dictionary > what

  • 13 какой

    1) в вопросе - какой именно из многих однородных wélcher wélche, wélches, wélche; какого рода, качества, что за... was für ein was für éine, was für ein, was für; когда вопрос относится к местоим., тж. о размере, величине и др. wie

    како́е пла́тье ты наде́нешь, бе́лое и́ли жёлтое? — Wélches Kleid ziehst du án, das wéiße óder das gélbe?

    како́й авто́бус идёт в центр? — Wélcher Bus fährt zum Zéntrum?

    В каки́х города́х была́ ва́ша делега́ция? — In wélchen Städten war Íhre Delegatión?

    Он купи́л себе́ но́вую маши́ну. - какую́? — Er hat sich éinen néuen Wágen gekáuft. - Was für éinen?

    каки́е э́то цветы́? Я таки́х никогда́ не ви́дел. — Was für Blúmen sind das? / Was sind das für Blúmen? Ich hábe sólche noch nie geséhen.

    како́й сего́дня день? - Среда́. — Was für ein Tag ist héute? - Míttwoch.

    како́й разме́р вы но́сите? — Wélche [Was für éine] Größe háben Sie?

    Ты уже́ ви́дел их но́вую кварти́ру? - кака́я она́? — Hast du íhre néue Wóhnung geséhen? Wie ist sie?

    како́го он ро́ста? — Wie groß ist er?

    како́й высоты́ э́тот шкаф? — Wie hoch ist díeser Schrank?

    каки́м о́бразом мы мо́жем э́то сде́лать? — Auf wélche Wéise [Wie] können wir das tun?

    2) в восклицат. предложен. was für ein ; welch ein welch éine, welch ein, wélche, wélcher wélche, wélches, wélche; в значении как wie

    како́й со́лнечный день! — Was für ein [welch ein, wélcher / sónniger Tag!

    каки́е краси́вые цветы́! — Was für schöne Blúmen! / Wélche schönen Blúmen!

    како́е сча́стье! — Was für ein welch ein, wélches] Glück!

    како́й он спосо́бный! — Wie begábt ist er!

    Русско-немецкий учебный словарь > какой

  • 14 Какой светильник разума угас! Какое сердце биться перестало!

    adj
    gener. Welch eine Fackel in dem Chor der Geister Erlosch mit dir, welch Herz, welch ein Verstand!

    Универсальный русско-немецкий словарь > Какой светильник разума угас! Какое сердце биться перестало!

  • 15 blessing

    noun
    1) (divine favour, grace at table) Segen, der

    do something with somebody's blessing(fig.) etwas mit jemandes Segen tun (ugs.)

    give somebody/something one's blessing — (fig.) jemandem/etwas seinen Segen geben (ugs.)

    2) (divine gift) Segnung, die

    count one's blessings(fig.) dankbar sein

    3) (fig. coll.): (welcome thing) Segen, der

    what a blessing!welch ein Segen!

    * * *
    1) (a wish or prayer for happiness or success: The priest gave them his blessing.) der Segen
    2) (any cause of happiness: Her son was a great blessing to her.) die Gnade
    3) (a prayer of thanks to God before and/or after a meal.)
    * * *
    bless·ing
    [ˈblesɪŋ]
    n
    1. (benediction) Segen m, feierliche Zustimmung
    to give one's \blessing to sth zu etw dat seinen Segen geben
    2. (good fortune) Segen m, Geschenk nt Gottes geh
    3. ( approv: boon) Segnung f, Wohltat f
    4.
    to count one's \blessings für das dankbar sein, was man hat
    to be a \blessing in disguise sich akk im Nachhinein als Segen erweisen
    * * *
    ['blesɪŋ] Segen m

    he can count his blessingsda kann er von Glück sagen

    you can count your blessings you didn't get caughtdu kannst von Glück sagen, dass du nicht geschnappt worden bist

    it was a blessing in disguisees war schließlich doch ein Segen

    * * *
    blessing s Segen m:
    a) Segensspruch m, Segnung f
    b) Wohltat f, Gnade f ( beide:
    for, to für):
    ask a blessing das Tischgebet sprechen;
    what a blessing that I was there! welch ein Segen, dass ich da war!;
    it turned out to be a blessing in disguise es stellte sich im Nachhinein als Segen heraus;
    maybe it is a blessing in disguise wer weiß, wofür es gut ist;
    count one’s blessings sich besinnen auf oder denken an das, was einem beschert wurde;
    give one’s blessing to fig seinen Segen geben zu, etwas absegnen umg; academic.ru/47402/mixed_blessing">mixed blessing
    * * *
    noun
    1) (divine favour, grace at table) Segen, der

    do something with somebody's blessing(fig.) etwas mit jemandes Segen tun (ugs.)

    give somebody/something one's blessing — (fig.) jemandem/etwas seinen Segen geben (ugs.)

    2) (divine gift) Segnung, die

    count one's blessings(fig.) dankbar sein

    3) (fig. coll.): (welcome thing) Segen, der
    * * *
    n.
    Segen -- m.

    English-german dictionary > blessing

  • 16 contrast

    1. transitive verb

    contrast something with something — etwas von etwas [deutlich] abheben

    2. intransitive verb

    contrast with somethingmit etwas kontrastieren; sich von etwas abheben

    3. noun
    1) Kontrast, der ( with zu)

    what a contrast!welch ein Gegensatz!

    in contrast,... — im Gegensatz dazu,...

    [be] in contrast with something — im Gegensatz od. Kontrast zu etwas [stehen]

    2) (thing)

    a contrast to something — ein Gegensatz zu etwas; (person)

    be a contrast to somebody — [ganz] anders sein als jemand

    * * *
    1. verb
    1) (to show marked difference from: His words contrast with his actions.) im Gegensatz stehen
    2) (to compare so as to show differences: Contrast fresh and frozen vegetables and you'll find the fresh ones taste better.) vergleichen
    2. noun
    1) (difference(s) in things or people that are compared: The contrast between their attitudes is very marked.) der Gegensatz
    2) (a thing or person that shows a marked difference (to another): She's a complete contrast to her sister.) der Gegensatz
    * * *
    con·trast
    I. n
    [ˈkɒntrɑ:st, AM ˈkɑ:ntræst]
    1. (difference) Gegensatz m, Kontrast m ( between zwischen + dat, to/with zu + dat)
    a marked \contrast between sth ein spürbarer Gegensatz zwischen etw dat
    to make quite a \contrast einen großen Gegensatz [o starken Kontrast] darstellen
    to be in stark \contrast to sth in krassem Gegensatz zu etw dat stehen
    to provide a \contrast to sth einen Kontrast zu etw dat liefern
    by [or in] \contrast im Gegensatz, dagegen
    in \contrast to sth im Gegensatz zu etw dat
    the \contrast of sth with sth der Kontrast [o Gegensatz] zwischen etw dat und etw dat
    2. TV [Bild]kontrast m; (tone) [Farb]kontrast m
    II. vt
    [kənˈtrɑ:st, AM -ˈtræst]
    to \contrast sth etw [einander] gegenüberstellen, etw [miteinander] vergleichen
    to \contrast sth with sth etw etw dat gegenüberstellen, etw mit etw dat vergleichen
    III. vi
    [kənˈtrɑ:st, AM -ˈtræst]
    kontrastieren ( with mit + dat)
    to \contrast sharply scharf kontrastieren
    * * *
    ['kɒntrAːst]
    1. n
    1) (= contrasting) Gegenüberstellung f
    2) Gegensatz m (with, to zu); (visual, = striking difference of opposites) Kontrast m (with, to zu)

    to be in contrast with or to sth —

    she's quite a contrast to her sisteres besteht ein ziemlicher Gegensatz or Unterschied zwischen ihr und ihrer Schwester

    the contrast between the state of the £ now and last year — der Unterschied zwischen dem jetzigen Stand des Pfundes und seinem Wert im letzten Jahr

    and now, by way of contrast —

    what a contrast!welch ein Gegensatz!

    3) (ART, PHOT, TV) Kontrast m
    2. vt
    [kən'trAːst] einen Vergleich anstellen (with zwischen +dat), gegenüberstellen ( with +dat)
    3. vi
    [kən'trAːst] im Gegensatz or in Kontrast stehen (with zu), kontrastieren (with mit); (colours also) sich abheben (with von), abstechen (with von)

    to contrast unfavourably with sth —

    his promises and his actions contrast sharplyseine Versprechungen und seine Handlungsweise stehen in scharfem Kontrast or Gegensatz zueinander

    * * *
    A s [ˈkɒntrɑːst; US ˈkɑnˌtræst] Kontrast m ( auch TV etc), Gegensatz m ( beide:
    between zwischen dat;
    to zu):
    form a contrast einen Kontrast bilden (to zu);
    by contrast im Gegensatz dazu;
    by contrast with im Vergleich mit, verglichen mit;
    in contrast to ( oder with) im Gegensatz zu;
    be in contrast to sth zu etwas im Gegensatz stehen;
    he is a great contrast to his brother er ist völlig anders als sein Bruder;
    contrast bath MED Wechselbad n;
    contrast control TV Kontrastregler m;
    contrast medium MED (Röntgen) Kontrastmittel n
    B v/t [kənˈtrɑːst; US -ˈtræst; a. ˈkɑnˌtræst] (with) kontrastieren, vergleichen (mit), entgegensetzen, gegenüberstellen (dat)
    C v/i
    1. (with) kontrastieren (mit), sich abheben, abstechen (von, gegen):
    contrasting colo(u)rs kontrastierende Farben, Kontrastfarben
    2. einen Gegensatz bilden, im Gegensatz stehen ( beide:
    with zu)
    * * *
    1. transitive verb

    contrast something with something — etwas von etwas [deutlich] abheben

    2. intransitive verb

    contrast with something — mit etwas kontrastieren; sich von etwas abheben

    3. noun
    1) Kontrast, der ( with zu)

    in contrast,... — im Gegensatz dazu,...

    [be] in contrast with something — im Gegensatz od. Kontrast zu etwas [stehen]

    a contrast to something — ein Gegensatz zu etwas; (person)

    be a contrast to somebody — [ganz] anders sein als jemand

    * * *
    n.
    Gegensatz m.
    Kontrast -e m.

    English-german dictionary > contrast

  • 17 Какой светильник разума угас!/ Какое сердце биться перестало!

    (Н. Некрасов. Памяти Добролюбова - 1864 г.) Welch eine Fackel in dem Chor der Geister/ Erlosch mit dir, welch Herz, welch ein Verstand! (N. Nekrassow. Nachruf für Dobroljubow. Übers. M. Romané). Die Verszeilen werden zitiert, wenn man eines soeben verstorbenen hervorragenden Menschen gedenkt.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Какой светильник разума угас!/ Какое сердце биться перестало!

  • 18 whichever

    1. adjective
    1) (any... that) der od. derjenige, der/die od. diejenige, die/das od. dasjenige, das/die od. diejenigen, die

    go whichever way you wantes ist egal, welchen Weg du nimmst

    take whichever apple/apples you wish — nimm den Apfel, den du willst/die Äpfel, die du willst

    ..., whichever period is the longer —..., je nachdem, welches der längere Zeitraum ist

    2) (no matter which/who/whom) welche/welcher/welches... auch
    2. pronoun
    1) (any one[s] that) der od. derjenige, der/die od. diejenige, die/das od. dasjenige, das/die od. diejenigen, die

    whichever of you/the children wins will get a prize — wer von euch gewinnt/das Kind, das gewinnt, bekommt einen Preis

    2) (no matter which one[s]) welcher/welche/welches... auch

    whichever of them comes/come — wer von ihnen auch kommt

    3) (coll.): (which ever)

    whichever could it be? — welcher/welche/welches könnte das nur sein?

    * * *
    relative adjective, relative pronoun
    1) (any (one(s)) that: I'll take whichever (books) you don't want; The prize will go to whichever of them writes the best essay.) welche auch immer
    2) (no matter which (one(s)): Whichever way I turned, I couldn't escape.) ganz gleich welche
    * * *
    which·ever
    [(h)wɪtʃˈevəʳ, AM -ɚ]
    I. pron
    1. (any one) wer/was auch immer
    we can go to the seven o'clock performance or the eight — \whichever suits you best wir können zu der Vorstellung um sieben oder um acht gehen — wie es dir besser passt
    which bar would you prefer to meet in? — \whichever, it doesn't matter to me in welcher Bar sollen wir uns treffen? — wo du willst — mir ist es egal
    2. rel (regardless of which) was/wer auch immer
    \whichever they choose, we must accept it wir müssen akzeptieren, was auch immer sie entscheiden
    do you remember the hotel we stayed at in Banff? — \whichever do you mean? kannst du dich noch an das Hotel in Banff erinnern, in dem wir waren? — welches um alles in der Welt meinst du nur?
    II. adj attr, inv
    1. (any one)
    \whichever... der-/die-/dasjenige, der/die/das...
    you may pick \whichever puppy you want du kannst den Welpen nehmen, der dir gefällt
    choose \whichever brand you prefer wähle die Marke, die du lieber hast
    2. (regardless of which) egal welche(r, s), welche(r, s)... auch immer
    \whichever option we choose... egal welche Möglichkeit wir wählen,...
    \whichever party gets in at the next election,... welche Partei auch immer sich bei der nächsten Wahl durchsetzen wird,...
    \whichever way wie auch immer
    it's going to be expensive \whichever way you do it es wird teuer werden, ganz gleich, wie wir es machen
    * * *
    [wɪtʃ'evə(r)]
    1. adj
    welche(r, s) auch immer; (= no matter which) ganz gleich or egal or einerlei welche(r, s)
    2. pron
    welche(r, s) auch immer

    whichever (of you) has the most money — wer immer (von euch) das meiste Geld hat

    * * *
    whichever, (verstärkend) whichsoever pron & adj welch(er, e, es) (auch) immer;
    ganz gleich, welch(er, e, es):
    take whichever you want nimm welches du (auch) immer willst
    * * *
    1. adjective
    1) (any... that) der od. derjenige, der/die od. diejenige, die/das od. dasjenige, das/die od. diejenigen, die

    go whichever way you want — es ist egal, welchen Weg du nimmst

    take whichever apple/apples you wish — nimm den Apfel, den du willst/die Äpfel, die du willst

    ..., whichever period is the longer —..., je nachdem, welches der längere Zeitraum ist

    2) (no matter which/who/whom) welche/welcher/welches... auch
    2. pronoun
    1) (any one[s] that) der od. derjenige, der/die od. diejenige, die/das od. dasjenige, das/die od. diejenigen, die

    whichever of you/the children wins will get a prize — wer von euch gewinnt/das Kind, das gewinnt, bekommt einen Preis

    2) (no matter which one[s]) welcher/welche/welches... auch

    whichever of them comes/come — wer von ihnen auch kommt

    3) (coll.): (which ever)

    whichever could it be? — welcher/welche/welches könnte das nur sein?

    * * *
    adj.
    was immer adj. pron.
    welch pron.

    English-german dictionary > whichever

  • 19 каков

    1) (вопр.) welch?, welch ein?, was für ein?; wie? ( какой)

    како́в он собо́й? — wie sieht er aus?

    2) (относ.) was für ein, welch ein

    вот он како́в! — so éiner ist er álso!

    ••

    каково́! — da sieh mal éiner an!

    Новый русско-немецкий словарь > каков

  • 20 Употребление вопросительных местоимений

    Wer используется в вопросительном предложении в отношении лиц в единственном и множественном числе:
    Wer kommt morgen? - Кто придёт завтра?
    Uta kommt (Eva und Uli kommen) morgen. - Ута придёт (Ева и Клаус придут) завтра.
    Was используется в вопросительном предложении в отношении предметов, явлений и т.д. в единственнм и множественном числе:
    Was liegt auf dem Tisch? - Что лежит на столе?
    Auf dem Tisch liegt ein Heft (liegen Bücher). - На столе лежит тетрадь (лежат книги).
    Was ist denn passiert? - Что же случилось?
    Wessen чей, чья, чьё, чьи стоит перед существительным в единственном и множественном числе. Артикль при этом опускается:
    Wessen Buch ist das? - Чья это книга?
    Wessen Bücher sind das? - Чьи это книги?
    In wessen Haus wohnt er? - В чьём доме он живёт?
    Wessen  может употребляться самостоятельно с глаголом, требующим генитива:
    Wessen erinnerst du dich? - О чём ты вспоминаешь?
    Wessen rühmt er sich? - Чем он хвалится?
    Формы wem кому, wen кого употребляются без предлога и с предлогом:
    Wem schreibst du? - Кому ты пишешь?
    Mit wem gehst du? - С кем ты идёшь?
    Wem zuliebe hast du das getan? - Ради кого ты это сделал?
    An wen denkst du? - О ком ты думаешь?
    Местоимение was употребляется в вопросах о профессии, характере деятельности, занятии или увлечении:
    Was ist er (von Beruf)? - Кто он (по профессии)? / Кем он работает?
    Was sind Sie? – Ich bin Direktor. - Кто вы? - Я директор.
    Was ist Ihr Hobby? – Ich angle gern. - Какое ваше хобби? - Я люблю рыбачить.
    Сравните:
    Wer ist diese Frau? - Das ist Uta Busch. - Кто эта женщина? - Это Ута Буш.
    Was ist dieser Mann (von Beruf)? - Кто этот мужчина (по профессии)?
    – Er ist Manager. - Он менеджер.
    Вопросительное местоимение  was für ein (eine, ein) какой, какая, какое употребляется в вопросе о качестве, свойстве предмета (в единственном числе). В ответе употребляется неопределенный артикль. Во множественном числе употребляется was für, в ответе существительное не имеет артикля:
    Was für ein Haus ist das? - Какой это дом? / Что это за дом?
    Das ist ein großes Haus. - Это большой дом.
    Was für Kleider hast du gekauft? - Какие платья ты купила?
    Ich habe schöne Kleider gekauft. - Я купила красивые платья.
    Was für ein(e) употребляется с вещественными существительными без артикля:
    Was für Papier brauchst du? - Какая бумага тебе нужна?
    Иногда части местоимения was für einотделяются друг от друга:
    Was ist das für eine Frau? - Что это за женщина?
    Was sind das für Männer? - Что это за мужчины?
    В Северной Германии при одиночном употреблении (без существительного) в единственном числе перед названиями веществ может употребляться welcher:
    Wir haben ausgezeichneten Wein getrunken. - Was für welchen? (вместо: Was für einen?) - Мы пили отличное вино. - Какое?
    Также во множественном числе:
    Im Park stehen vile schöne Bäume. Was für welche? (вместо: Was für Bäume?) - В парке растёт много красивых деревьев. Каких?
    Was für ein(e) употребляется в восклицательных предложениях:
    Was für ein großer Künstler er ist! - Какой он великий художник!
    Обратите внимание на порядок слов!
    Was für ein(e) употребляется с предлогами. При этом на падеж артикля и существительного влияет не für, а предлог:
    Mit was für einem Kugelschreiber hast du den Brief geschrieben? - Какой шариковой ручкой ты написал(а) письмо?
    Местоимения welcher какой, welche какая, welches какое welche какие используются в вопросах об определённом лице или предмете из известной группы лиц или предметов. В ответе употребляется определённый артикль:
    Welches Hemd möchten Sie kaufen: das weiße oder das blaue? - Какую рубашку вы хотели бы купить: (эту) белую или (эту) голубую?
    Welches der Bücher / Welches von den Büchern gehört dir? - Какая из книг принадлежит тебе?
    Welch (не склоняется), welcher, welche, welches, welche употребляется, как и was für ein(e), в восклицательных предложениях. Если существительное имеет при себе определение, выраженное прилагательным, неопределённый артикль может опускаться:
    Welch ein großer Künstler er ist! - Какой он великий художник!
    Welche Überraschung! - Какой сюрприз!
    Welch trauriges Los war ihr beschieden! - Какая трагическая судьба выпала на её долю!

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Употребление вопросительных местоимений

См. также в других словарях:

  • Welch — heißen die Orte in den USA Welch (Ohio) Welch (Oklahoma) Welch (West Virginia) Welch (Texas) Welch Township (Minnesota) Welch Township (Missouri) Welch ist der Familienname folgender Personen: Adonijah Welch (1821–1889), US amerikanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Welch's — Type Subsidiary of National Grape Cooperative Association Industry Beverages and Foods Founded 1869 Vineland, New Jersey Founder(s) …   Wikipedia

  • Welch — can refer to: *Welsh (disambiguation) (an obsolete anglicised spelling) *Welch s, US brand for fruit based products *Welch, a verb meaning to fail to pay a lost bet *The Royal Welch Fusiliers, a British Army regiment * The Welch Regiment, a… …   Wikipedia

  • Welch — Welch, OK U.S. town in Oklahoma Population (2000): 597 Housing Units (2000): 295 Land area (2000): 0.456193 sq. miles (1.181534 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.456193 sq. miles (1.181534 sq.… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • welch — [welʆ ǁ welʆ, weltʆ] also welsh verb [intransitive] informal if someone welches on a deal, they fail to do what they promised to: • If they welch on this agreement, who will want to deal with them in future? * * * welch UK US (also welsh …   Financial and business terms

  • Welch — /welch, welsh/, adj., n. Welsh. /welch, welsh/, n. 1. James, born 1940, U.S. poet and novelist. 2. Joseph Nye, 1890 1960, U.S. trial lawyer. 3. Robert, Jr., 1899 1985, U.S. candy manufacturer: founder of the John Birch Society 1958. 4. William… …   Universalium

  • Welch, OK — U.S. town in Oklahoma Population (2000): 597 Housing Units (2000): 295 Land area (2000): 0.456193 sq. miles (1.181534 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.456193 sq. miles (1.181534 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Welch, WV — U.S. city in West Virginia Population (2000): 2683 Housing Units (2000): 1453 Land area (2000): 3.267571 sq. miles (8.462969 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 3.267571 sq. miles (8.462969 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • welch´er — welch «wehlch, wehlsh», intransitive verb. = welsh. (Cf. ↑welsh) –welch´er, noun. Welch «wehlch, wehlsh», adjective, noun. = Welsh. (Cf. ↑Welsh) …   Useful english dictionary

  • Welch — Welch, a. See {Welsh}. [R.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Welch — Porté en Angleterre, le nom désigne le plus souvent, tout comme ses variantes Walsh, Welsh, celui qui vient du pays de Galles. Il peut aussi avoir simplement le sens d étranger (germanique walah). Le nom Welch (variante : Welche) est également… …   Noms de famille

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»