Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

weit+ihn+die

  • 1 treiben

    treiben <trieb, getrieben>
    1. v/t <h> sür(ükle)mek, harekete geçirmek, yürütmek; yapmak, fam halt karıştırmak; TECH çalıştırmak, işletmek; (jemanden antreiben) teşvik etmek, fam -e gaz vermek;
    Blüten treiben çiçek vermek;
    Sport treiben spor yapmak;
    die Preise in die Höhe treiben -in piyasasını yükseltmek;
    was hat ihn dazu getrieben? onu buna sürükleyen ne oldu?;
    was treibst du (zurzeit)? (şu sıra) neler yapıyorsun?;
    es zu weit treiben fazla ileri gitmek;
    treibende Kraft itici güç
    2. v/i <sn> im Wasser sürüklenmek;
    sich treiben lassen sürüklenip gitmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > treiben

  • 2 hinter

    hinter ['hıntɐ]
    1) (da\hinter) arkasında;
    \hinter jdm sitzen birinin arkasında oturmak;
    drei Kilometer \hinter Muðla Muğla'nın üç kilometre arkasında;
    das Schlimmste hast du schon \hinter dir işin en kötü tarafını atlattın artık;
    \hinter etw kommen ( fam) bir şeyi ortaya çıkarmak; ( verstehen) bir şeyi anlamak
    2) ( zeitlich)
    zehn Minuten \hinter der Zeit sein on dakika gecikmiş olmak
    3) ( Reihenfolge) geride;
    er ließ ihn weit \hinter sich dat onu çok geride bıraktı
    4) (\hinter... her) peşinde;
    \hinter jdm herlaufen birinin peşinden koşmak
    II präp arkasına;
    stell das Buch \hinter die anderen kitabı ötekilerin arkasına koy;
    etw \hinter sich bringen bir şeyi bitirmek, bir işi hâlletmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hinter

См. также в других словарях:

  • Weit — Weit, er, este, adj. & adv. einen Abstand zweyer Dinge, eine Entfernung zu bezeichnen. 1. Eigentlich. (1) Von dem Abstande, der Entfernung überhaupt, ohne die Größe derselben zu bezeichnen; nur als ein Adverbium. Wie weit ist es von hier bis… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Verschwörung des Fiesko zu Genua — Die Verschwörung des Fiesco zu Genua ist das zweite vollendete Drama Friedrich Schillers. Er begann das Stück, das sich an die historische Verschwörung des Giovanni Luigi de Fieschi gegen Andrea Doria in Genua des Frühjahrs 1547 anlehnt, nach der …   Deutsch Wikipedia

  • Die folgende Geschichte — (niederländisch: Het volgende verhaal) ist eine Novelle des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom, die 1991 als Boekenweekgeschenk veröffentlicht wurde. Die mysteriösen Umstände, unter denen der Protagonist der Geschichte eines Morgens… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kolonie der unerfüllten Träume — ist ein Roman von Wayne Johnston, der 1998 unter dem englischen Titel The Colony of Unrequited Dreams bei Alfred A. Knopf in Toronto erschien. In dieser Neufundland Saga geht es um die Einwohner Neufundlands. Neufundland war bis zum 31. März 1949 …   Deutsch Wikipedia

  • Die schöne Müllerin — (op. 25, D. 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen 77 nachgelassenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Legende von Sigurd und Gudrún — (englischer Originaltitel: The Legend of Sigurd and Gudrún) ist ein Erzählgedicht von J. R. R. Tolkien. Das Buch wurde weltweit am 5. Mai 2009 durch Houghton Mifflin Harcourt und HarperCollins veröffentlicht. Von Tolkien während 1920er und 1930er …   Deutsch Wikipedia

  • Die Insel des vorigen Tages — ist der dritte Roman von Umberto Eco, der 1994 im italienischen Original unter dem Titel L isola del giorno prima und 1995 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber erschienen ist. Er erzählt die angeblich wahre Geschichte des… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Verwirrungen des Zöglings Törleß — ist der erste Roman von Robert Musil. Die Erstausgabe erschien 1906 im Wiener Verlag. Mit Hilfe der psychologischen Darstellung der Pubertät von vier Schülern spiegelt der Roman modellhaft autoritäre Gesellschaftsstrukturen wider, indem er einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Planeten — (englischer Originaltitel: The Planets oder auch The Planets Suite) ist der Titel einer Orchestersuite des englischen Komponisten Gustav Holst. Das Werk trägt die Opuszahl 32. Holst komponierte dieses Stück in den Jahren 1914 bis 1916 für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei gerechten Kammacher — Die drei gerechten Kammmacher (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei gerechten Kammmacher — (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»