Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

weich

  • 1 weich

    adj mekan; (zart) nježan (-žna, -žno); - klopfen umecati; - machen umekšati; -es Ei rovito jaje (-ta); - werden umekšati se, raznježiti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > weich

  • 2 Blei

    n -(e)s olovo; - gießen taliti olovo; aus - iz olova, olovan (-vna, -vno) ; (Schrot zum Schießen) sačma f; mit - füttern, ausgießen ispuniti olovom; zu Pulver und - verurteilen osuditi na smrt strijeljanjem; (Senk-) olovnica f; verzinntes - pokositreno olovo; (Weich-) sirovo olovo; (Jungfern-) čisto olovo; (Saiger-) ocijeđeno olovo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Blei

  • 3 Feuer

    n -s, - vatra f, oganj (-gnja), požar m; milit pucnjava; paljba f; am - na vatri, kraj vatre; mit Äsche bedecktes - zapret m; bengalisches - bengalska vatra; vatromet m; gedämpftes - prigušena vatra; - legen zapaliti, namjerno prouzročiti požar, potpaliti; - (an-) machen načiniti (zapaliti) vatru; - unterhalten nijetiti vatru; ins - geraten dospjeti (-spijem) u vatru (puščanu paljbu); - fangen zapaliti se; - geben pucati; im - aufgehen izgorjeti (-rim); am - weich machen prigrijati (-jem); - schlagen izbijati oganj; heftiges - jaka pucnjava; Öl Ins - gießen lijevati ulje na vatru, fig zlo činiti još gorim; leicht - fangen lako se zapaliti, fig lako se oduševiti za što; zum ersten Mal im - prvi put u puščanoj paljbi; - und Flamme für etw. (ak.) sein fig oduševiti se, oduševljavati se za što; ans - stellen staviti (stavljati) na vatru; er ginge für sie durchs - išao bi za nju kroz vatru, fig dao bi život za nju, bio bi spreman za nju na svaku žrtvu; zwischen - und Stroh ležati između vatre i slame, fig biti u opasnosti; - speien sukljati vatru

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Feuer

  • 4 sieden

    (sott & siedete, gesotten) v ključati, vreti (vrim), kuhati, kipjeti (-pim); etw. weich - mekano skuhati; Seife - kuhati sapun

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > sieden

См. также в других словарях:

  • weich — • weich Schreibung in Verbindung mit Verben {{link}}K 56{{/link}}: – weich sein, weich werden – die Butter ist weich geworden – die Kinder bettelten, bis die Mutter D✓weich wurde oder weichwurde (umgangssprachlich für nachgab) – ein Steak D✓weich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weich — Weich, er, este, adj. et adv. 1. Eigentlich, einem Drucke leicht nachgebend, ohne den Zusammenhang zu verlieren; im Gegensatze des hart. Weiche Eyer, ein Ey weich sieden. Weiches Brot. So weich wie Wachs. Ein weiches Bett, weiches Küssen, weiche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • weich — Adj; 1 <ein Teig, eine Masse> so, dass sie leicht geformt werden können und einem Druck nachgeben ↔ hart 2 sich sanft und glatt anfühlend ↔ rau <Wolle, das Fell, Samt> || K: samtweich, seidenweich 3 <ein Bett, eine Matratze, ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weich — weich: Das altgerm. Adjektiv mhd. weich, ahd. weih, niederl. week, aengl. wāc (engl. weak »schwach, dünn«), schwed. vek gehört zu dem unter 2↑ weichen behandelten Verb. Es bedeutet eigentlich »nachgebend«. – Abl.: 1Weiche (mhd. weiche, ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • weich — Adj. (Grundstufe) von nachgiebiger Art, Gegenteil zu hart Beispiel: Der Reis ist noch nicht weich. Kollokation: eine weiche Decke weich Adj. (Aufbaustufe) von Mitgefühl erfüllt, nachgiebig Beispiele: Er hat ein weiches Herz. Unsere Bitten haben… …   Extremes Deutsch

  • weich — Adj std. (8. Jh.), mhd. weich, ahd. weih, as. wēk Stammwort. Aus g. * waika Adj. weich, schwach , auch in anord. veikr, ae. wāc. Verbaladjektiv zu weichen, also eigentlich nachgiebig . Verb: (er )weichen.    Ebenso nndl. week, ne. weak (entlehnt) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • weich — 1. Ich möchte zum Frühstück ein weiches Ei. 2. Das Bett im Hotel ist mir zu weich …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Weich — Weich, 1) in der Malerei weiche Manier, weicher Pinsel, wenn die Umrisse eines Gemäldes sanft u. die Farben auf eine angenehme Art verschmolzen sind; soll das Weiche schön sein, so darf ihm doch das Markige nicht fehlen; 2) (Mus.), so v.w. Moll …   Pierer's Universal-Lexikon

  • weich — 1. ↑soft, 2. dolce …   Das große Fremdwörterbuch

  • weich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • schwach Bsp.: • Ich mag ein weiches Kopfkissen. • Er war sehr schwach nach seiner Krankheit …   Deutsch Wörterbuch

  • weich — gefügig; biegsam; matschig; breiig; viskos (fachsprachlich); pastös; hochviskos (fachsprachlich); harmlos; sanft; friedlich; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»