Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

was+in+aller

  • 1 aller

    alle(r, s) pron
    hepsi, cümlesi, bütün;
    \allers in \allerm ( insgesamt) hepsi hepsi, tam tamına; ( im Großen und Ganzen) topu topu; ( im Allgemeinen) genel olarak; ( kurzum) kısacası, hülasa;
    \aller auf einmal hep birden, herkes birden;
    \aller beide/drei her ikisi/üçü;
    \aller, die dort sind orada bulunan herkes;
    \aller zehn Minuten (her) on dakikada bir;
    \aller zwei Tage (her) iki günde bir;
    auf \aller Fälle kesinlikle, mutlaka; ( so oder so) öyle veya böyle;
    ein für \allermal ilk ve son defa olmak üzere;
    dies \allers bütün bunlar, bunların hepsi;
    \allers auf einmal hepsini birden;
    \allers, was du willst her istediğini, ne istersen;
    \allers, was Sie wollen her istediğinizi, ne isterseniz;
    \aller zu seiner Zeit! her şeyin zamanı var!;
    vor \allerm her şeyden önce;
    für \aller Zeiten ebediyen;
    wer war \allers da? kimler oradaydı?;
    es waren \aller da herkes oradaydı;
    ist das \allers? hepsi bu kadar mı?;
    was soll das \allers? bütün bunlar ne demek oluyor?;
    in \allerr Frühe erkenden;
    die schönste \allerr Mädchen/Tage kızların/günlerin en güzeli;
    es ist noch nicht \allerr Tage Abend gün doğmadan neler doğar;
    wir \aller hepimiz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > aller

  • 2 Welt

    Welt <- en> [vɛlt] f
    dünya, âlem; ( Erde) Dünya;
    auf der \Welt dünyada;
    die Welt der Tiere/Pflanzen hayvanlar/bitkiler âlemi;
    die Welt des Films/Theaters film/tiyatro dünyası;
    auf die \Welt kommen dünyaya gelmek;
    aus aller \Welt dünyanın her tarafından;
    die Alte/Neue/Dritte \Welt Eski/Yeni/Üçüncü Dünya;
    alle \Welt spricht davon ( fam) dünya âlem onu konuşuyor;
    vor aller \Welt ( fam) bütün dünyanın gözü önünde;
    uns trennen \Welten ( fam) aramızda dünya kadar fark var;
    eine \Welt brach für ihn zusammen ( fam) dünya başına yıkıldı;
    mit sich dat und der \Welt zufrieden sein ( fam) hayatından memnun olmak;
    um nichts in der \Welt ( fam) dünyada;
    die \Welt nicht mehr verstehen ( fam) feleğini şaşırmak;
    das ist nicht aus der \Welt ( fam) bu iş burada bitmedi [o kapanmadı];
    das kostet nicht die \Welt ( fam) bu dünya değil ya, öyle çok para değil;
    was in aller \Welt hast du dir denn dabei gedacht? ( fam) hangi akla hizmet ederek bunu yaptın?;
    davon geht die \Welt nicht unter ( fam) bu, dünyanın sonu demek değilki, bununla kıyamet kopmazki;
    sich von der \Welt zurückziehen dünyadan elini eteğini çekmek;
    das hat die \Welt noch nicht gesehen! ( fam) bu, dünyada görülmemiş bir şey!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Welt

  • 3 Welt

    Welt f <Welt; Welten> dünya, evren;
    die große Welt uçsuz bucaksız dünya;
    alle Welt herkes;
    auf der ganzen Welt bütün dünyada;
    das beste usw der Welt dünyanın en iyi vs -(s)i;
    was in aller Welt …? kuzum, ne …?;
    aus der Welt schaffen ortadan kaldırmak;
    zur Welt bringen dünyaya getirmek;
    zur Welt kommen dünyaya gelmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Welt

  • 4 Kraft

    Kraft < Kräfte> [kraft, pl 'krɛftə] f
    1) a. phys güç, kuvvet; (Kern\Kraft) enerji;
    die \Kraft des Geistes zihin gücü;
    seine Kräfte sammeln kuvvetini toplamak;
    unter Aufbietung aller Kräfte bütün [o var] gücüyle;
    mit aller/letzter \Kraft bütün [o var] /son gücüyle;
    ( nicht) bei Kräften sein gücü yerinde ol(ma) mak;
    wieder zu Kräften kommen gücüne yeniden kavuşmak;
    aus eigener \Kraft kendi gücüyle;
    sie tat, was in ihren Kräften stand elinde olanı yaptı;
    mit vereinten Kräften güç birliğiyle;
    das geht über meine Kräfte buna gücüm yetmiyor;
    die treibende \Kraft itici güç
    2) ( Wirksamkeit) etki
    3) Arbeits\Kraft eleman;
    wir haben eine neue \Kraft eingestellt işe yeni bir eleman aldık
    4) jur;
    in \Kraft sein yürürlükte olmak;
    in \Kraft setzen/treten yürürlüğe koymak/girmek;
    außer \Kraft setzen yürürlükten kaldırmak;
    außer \Kraft sein hükümsüz olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kraft

  • 5 Macht

    Macht < Mächte> [maxt, pl 'mɛçtə] f f
    1. ( Staat) devlet, güç;
    geheime Mächte gizli güçler
    2. kein pl, iktidar, kudret; ( Kraft) güç;
    aus eigener/mit aller \Macht kendi/bütün gücüyle;
    wir tun alles, was in unserer \Macht steht elimizden geleni yapıyoruz;
    es liegt in deiner \Macht, die Zustände zu ändern durumu değiştirmek senin elindedir;
    \Macht über jdn haben birine sözü geçmek;
    an die \Macht kommen/gelangen iktidara gelmek;
    die \Macht ergreifen/an sich reißen iktidarı ele almak/geçirmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Macht

См. также в других словарях:

  • was in aller Welt — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Was in aller Welt machst du hier? …   Deutsch Wörterbuch

  • Aller — Kanalartig ausgebaute und pappelgesäumte Aller im Drömling bei Wolfsburg VorsfeldeVorl …   Deutsch Wikipedia

  • Was — Was, ein indeclinables Pronomen, welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein fragendes Pronomen, doch nur nach sehr unbestimmten Dingen zu fragen, von welchen nicht entschieden wird, ob es Personen oder Sachen sind, und zugleich ohne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Was ist Metaphysik? — ist der Titel eines von Martin Heidegger am 24. Juli 1929 gehaltenen Vortrags. Es ist die öffentliche Antrittsvorlesung Heideggers, der zu diesem Zeitpunkt an der Freiburger Universität den Lehrstuhl Husserls übernahm. Heidegger bestimmt in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist Existenzphilosophie? — [1] ist ein Artikel der Politischen Philosophin Hannah Arendt, den sie in der von Karl Jaspers und anderen 1945 gegründeten Zeitschrift Die Wandlung veröffentlichte. Die amerikanische Fassung war schon kurze Zeit vorher in der Zeitschrift… …   Deutsch Wikipedia

  • Aller guten Dinge sind drei —   Die Redensart gebraucht man zur Rechtfertigung oder auch Ermutigung von etwas, was man ein drittes Mal tut, versucht: Wir können es ja noch einmal versuchen, aller guten Dinge sind drei …   Universal-Lexikon

  • Was man ist, das blieb man andern schuldig —   Diese sentenzhaften Worte spricht in Goethes Schauspiel »Torquato Tasso« (I, 1) die Prinzessin Leonore von Este zu ihrer Freundin Leonore Sanvitale, die ihren Ruhm in aller Welt herausstellt: »Mich kann das, Leonore, wenig rühren,/Wenn ich… …   Universal-Lexikon

  • aller- — 1. Am allerbesten ist es, wenn du dich ins Bett legst und lange schläfst. Dann wirst du schnell wieder gesund. 2. Das ist das Allerschönste, was ich je gesehen habe …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Was ist der Mensch? — – Die Anthropologie der Gegenwart im Lichte der Theologie ist eine Sammlung von elf Vorträgen, basierend auf Vorlesungen, die der evangelische Theologe Wolfhart Pannenberg 1959/60 und 1961 in Wuppertal und Mainz hielt. Das Werk erschien 1962 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Aller, Somerset — Coordinates: 51°03′N 2°51′W / 51.05°N 2.85°W / 51.05; 02.85 …   Wikipedia

  • Was für ein schöner Sonntag — Der Roman Was für ein schöner Sonntag von Jorge Semprún stellt die Erfahrungen des Autors im Konzentrationslager Buchenwald literarisch dar und reflektiert vor diesem Hintergrund die Entwicklung des Nationalsozialismus, den kommunistischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»