Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

vorbedacht

  • 1 Vorbedacht, mit

    Vorbedacht, mit, s. absichtlich (Adv.). – V. nehmen auf etw., praemeditari alqd (z.B. mala futura). vorbedächtig, s. vorsichtig.

    deutsch-lateinisches > Vorbedacht, mit

  • 2 absichtlich

    absichtlich, sciens, prudens, auch verb. prudens et sciens. haud ignarus (wissentlich, der mit Wissen etwas tut, v. Menschen). – qui, quae, quod consulto et cogitatus (a, um) fit (was mit Vorbedacht geschieht, v. Dingen). – eine a. Beleidigung, iniuria, quae consulto et cogitata fit; iniuria, quae meditata et praeparata infertur; iniuria, quae nocendi causā de industria infertur.Adv.consilio. consulto (planmäßig). – cogitate (mit Bedacht). – studio (geflissentlich, z. B. accusare). – iudicio (mit freiem Entschluß, nach freier Wahl). – voluntate (mit Willen); verb. voluntate et iudicio. – datāod. deditā operā. de industria (mit Fleiß). – nicht a., s. absichtslos. – a. schaden, consilio nocere: a. Feuer anlegen, doloincendium facere: a. geschehen, consulto et cogitatum fieri: er verletzt a., id agit, ut laedat.

    deutsch-lateinisches > absichtlich

  • 3 zufällig

    zufällig, fortuītus (durch den Zufall, durch ein Ungefähr bewirkt). – forte oblatus (sich eben darbietend, z.B. opportunitas). – in casu positus (auf einem Zufall beruhend). – non necessarius (nicht notwendig). – incertus (ungewiß). – adventicius (was außer dem Gewöhnlichen noch hinzukommt). – ein z. Ereignis, s. Zufall no. II: das Zufällige, fortuīta, ōrum,n. pl.;res fortuītae.Adv. (= zufälligerweise): forte (von ungefähr, gerade, eben). – casu (durch einen Zufall, Umstand). – fortuīto (durch ein zufälliges Ereignis). – temere (ohne Vorbedacht). – forte fortunā (durch ein glückliches Ungefähr, durch einen glücklichen Zufall). – ganz, rein z. (durch reinen Zufall), casu et fortuito; casu fortuitoque; forte et temere; forte temere; temere ac fortuito. – Auch durch forte ita evenit od. incĭdit, ut etc, od. casu accĭdit, ut od. bl. accĭdit, ut etc. (zufällig geschah es, ereignete es sich, s. z.B. Liv. 1, 7, 13. Nep. Alc. 3, 2). – z. etwas erwähnen, in mentionem alcis rei incĭdere.

    deutsch-lateinisches > zufällig

См. также в других словарях:

  • vorbedacht — vorbedacht:⇨wohl(7) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vorbedacht — Vorbedacht,der:mitV.:⇨wohl(7);ohneV.:⇨absichtslos …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vorbedacht — 1. Hätte ich s vorbedacht, es hätte mir keine Reu gebracht. »We ein dink to vorne bedehte, wu it na komen möchte, so hedde it wol na geblewen.« (Sündenfall, 1157.) Dän.: Betænkte man sig tilforn, hvad man vilde giøre, da fortrød man aldrig bag… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vorbedacht — Vo̲r·be·dacht der; geschr; meist in mit Vorbedacht nachdem man es sich genau überlegt hat <etwas mit Vorbedacht sagen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorbedacht — Vorsorge; Vorkehrung * * * Vor|be|dacht 〈m.; (e)s; unz.〉 Bedacht, Überlegung ● etwas mit Vorbedacht tun * * * vor|be|dacht: ↑ vorbedenken. * * * Vor|be|dacht, der: in den Fügungen aus/mit/voll V. (nach genauer Überlegung u. in bestimmter Absicht) …   Universal-Lexikon

  • Vorbedacht — Vor|be|dacht, der; nur in mit, ohne Vorbedacht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vorbedacht, der — Der Vorbedacht, des es, plur. car. die vor der Handlung her gehende Überlegung derselben; ein nur mit einigen Vorwörtern in der dritten und vierten Endung übliches Wort. Ich habe es mit Vorbedacht gethan, mit Bedacht, nach vorher gegangener… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorbedacht — vor|be|dacht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vorkehrung — Vorbedacht; Vorsorge; Schutzmaßnahme * * * Vor|keh|rung [ fo:ɐ̯ke:rʊŋ], die; , en <meist Plural>: Maßnahme, Anordnung zum Schutz, zur Sicherheit: die Vorkehrungen der Polizei waren nicht ausreichend; Vorkehrungen treffen. * * * Vor|keh|rung …   Universal-Lexikon

  • Mordio — Mord gilt in allen Rechtsordnungen als gravierendste Straftat gegen das Leben eines Menschen. Sowohl Mord als auch Totschlag sind vorsätzliche Tötungen eines anderen Menschen, wobei Mord schwerer bestraft wird als Totschlag. Die Umstände eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Mordmerkmal — Mord gilt in allen Rechtsordnungen als gravierendste Straftat gegen das Leben eines Menschen. Sowohl Mord als auch Totschlag sind vorsätzliche Tötungen eines anderen Menschen, wobei Mord schwerer bestraft wird als Totschlag. Die Umstände eines… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»