Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

vor+jahr+und+tag

  • 1 Tag

    m -(e)s, -e dan; vor Tau und - u ranu zoru, prije svitanja; den - verbringen predaniti, provesti (-dem) dan; es wird - nastaje dan, sviće; von - zu - iz dana u dan; der jüngste - sudnji dan; den ganzen lieben - cio dugi dan; - für - danomice; zu - treten fig pojaviti se; in den - hineinleben lakoumno živjeti (-vim); - und Nacht danonoćno; binnen Jahr und - za godinu dana; über - po danu; an den - bringen iznijeti (-nesem) na vidjelo; guten - sagen, guten - bieten nazvati (-zovem) dobar dan; am nächsten -e, -s darauf sutradan; vor -, vor -s u ranu zoru; eines schönen -es jednoga lijepoga dana; heutigentags dandanas; (zu -e) bringen, zutage fördern min vaditi ruda-ču, iznijeti (-nesem); zutage kommen izići (iziđem) na vidjelo; zutage liegen biti sasvim jasno

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Tag

См. также в других словарях:

  • Vor Jahr und Tag — Nach (auch: seit; vor) Jahr und Tag   Die Formel »Jahr und Tag« stammt aus der alten Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich eine genau festgelegte Frist von einem Jahr, sechs Wochen und drei Tagen. Mit der Zeit verband sich mit dieser Formel… …   Universal-Lexikon

  • Wie vor Jahr und Tag — Dieser Albenartikel weist Mängel auf und wurde in die Qualitätssicherung für Musikalben eingetragen. Bitte beteilige dich an der Diskussion und hilf mit, ihn zu verbessern …   Deutsch Wikipedia

  • Jahr und Tag — ist ein mittelalterlicher Rechtsbegriff. Es handelt sich dabei um die Maximalfrist nach dem alten Dingrecht. Sie entstand dadurch, dass man der Jahresfrist noch nach der örtlichen Praxis eine Anzahl von Tagen beifügte. Die Frist wurde zum ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Nach Jahr und Tag — Nach (auch: seit; vor) Jahr und Tag   Die Formel »Jahr und Tag« stammt aus der alten Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich eine genau festgelegte Frist von einem Jahr, sechs Wochen und drei Tagen. Mit der Zeit verband sich mit dieser Formel… …   Universal-Lexikon

  • Seit Jahr und Tag — Nach (auch: seit; vor) Jahr und Tag   Die Formel »Jahr und Tag« stammt aus der alten Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich eine genau festgelegte Frist von einem Jahr, sechs Wochen und drei Tagen. Mit der Zeit verband sich mit dieser Formel… …   Universal-Lexikon

  • Seebeben vor Sumatra und Bangladesch am 26. Dezember 2004 — Epizentren und betroffene Küsten Auftreffen des Tsunamis an der Küste Thailands Das Seebeben im Indischen Ozean – auch Sumatra Andamanen Beben genannt – am 26. Dezember 2004 um 0 …   Deutsch Wikipedia

  • Tag — Heute ist: Montag, 21. November 2011 47. KW Mit dem Wort Tag (mhd. tag tac, asächs. dag, got. dags …   Deutsch Wikipedia

  • Jahr — im Jahre; Anno * * * Jahr [ja:ɐ̯], das; [e]s, e: Zeitraum von zwölf Monaten: ein Jahr voller Aufregung; wir wünschen euch ein gutes, glückliches, gesundes neues Jahr; in diesem Jahr war ein schöner Sommer; er ist 6 Jahre alt; Kinder bis zu 14… …   Universal-Lexikon

  • Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum …   Universal-Lexikon

  • Jahr — Das Jahr (lateinisch annus) ist eine Zeiteinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Kalenderjahr 2.1 Jahreszahl 2.2 Wirtschaftliche und statistische Definitionen …   Deutsch Wikipedia

  • Tag, der — Der Tag, des es, plur. die e. 1. Die Anwesenheit des Sonnenlichtes über der Oberfläche der Erdkugel, und zuweilen auch dieses Licht selbst; beydes ohne Plural und im Gegensatze der Nacht. Der Tag bricht an. Mit anbrechendem Tage. Es wird Tag. Es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»