Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

von+sich+geben

  • 1 geben

    gében (gab, gegeben) unr.V. hb tr.V. 1. давам; 2. подавам; предавам; 3. давам (концерт, банкет, бал); устройвам (тържество); 4. подарявам; sich geben показвам се, държа се (по определен начин); unpers es gibt (Akk) има, съществува; Dem Freund ein Geschenk geben Давам подарък на приятеля си; jmdm. die Hand geben подавам някому ръка; einen Laut von sich (Dat) geben издавам звук; Es gibt keinen Regen heute Днес няма (не вали) дъжд; was gibt's? какво има?; Das gibt's doch nicht! Не може да бъде! Sie gab sich ganz gelassen Тя се показваше съвсем спокойно; sich (Dat) Mühe geben давам си труд, старая се, полагам усилия.
    * * *
    * (а, е) tr давам; unp: es gibt има; hier gibt es keinen Stuhl тук няма стол; <> unp e-m die Schuld = считам нкг за виновен; etw zum besten = издекламирвам, изпявам, разказвам нщ почерпвам с нщ; e-r wird e-n guten Maler = ще стане добър художник; man gab ihn verloren сметнаха го за загубен; r: er gibt sich wie er ist показва се, какъвто си е; er gab sich zu erkennen каза кой е, представи се; alles wird sich = всичко ще се нареди.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > geben

  • 2 laut

    laut I. adj 1. висок, силен (глас); гръмък (смях); 2. шумен (улица, човек); 3. гласно, публично; laut denken мисля на глас; Die Musik ist viel zu laut Музиката е много силна; etw. (Akk) laut werden lassen разгласявам нещо; Davon darf man nicht laut sprechen За това не бива да се говори открито (публично). II. präp (Gen, Dat) Abk lt. съгласно; по силата на; laut Rechnung съгласно сметката; laut ärztlichem Gutachten Съгласно лекарската експертиза; laut Fahrplan по разписание.
    * * *
    der, -e звук, тон, глас; k-n = von sich geben не издавам нито звук.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > laut

  • 3 ton

    Ton I. m, -e Min, Geol глина; feuerfester Ton огнеупорна глина; weißer Ton каолин; Ton formen Оформям глина (на съдове). II. m, Töne 1. звук; 2. Mus тон (auch übertr); 3. ударение; 4. начин на говорене, тон; 5. meist Sg. (поведение) тон; ein hoher/ tiefer/ schriller Ton висок/нисък/пронизителен тон; Mus ein halber/ ganzer Ton половинкацял тон; Ton und Bild sind ausgefallen изчезнаха звукът и картината (по телевизията); der Ton liegt auf der letzten Silbe ударението пада върху последната сричка; keinen Ton herausbringen, von sich (Dat) geben не издавам нито звук; (Bei etw. (Dat)) den Ton angeben давам тон (за нещо); umg pejor große/ dicke Töne schwingen говоря на едро; umg hast du Töne? ама че изненада! Можеш ли да си представиш?; ich verbitte mir diesen Ton не позволявам да ми се говори с такъв тон; das gehört zum guten Ton това спада към добрия тон; hier herrscht ein ungezwungener Ton тук отношенията са непринудени, тук цари непринуденост; einen anderen Ton anschlagen променям тона, обръщам другия край.
    * * *
    3. der, "e F I. тон, звук; ein tiefer = нисък тон; 2. ударение; die erste Silbe trдgt den = първата сричка е ударена; 3. отсянка, оттенък; 4. начин на държане; das gehцrt zum guten = това се изисква от добрия тонII. der, -e и -arten глина; feuerfester = огнеупорна глина

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ton

  • 4 hand

    Hand f, Hände 1. ръка; 2. почерк; 3. педя; Jmdm. die Hand geben Подавам някому ръка (за поздрав); Etw. (Akk) von Hand waschen пере нещо на ръка; zwei linke Hände haben имам две леви ръце, несръчен съм; umg in festen Händen sein имам си постоянен приятел, постоянна приятелка; Jur die öffentliche Hand държавата (като юридическо лице); etw. (Akk) in die Hand nehmen вземам нещо в ръка; jmds. rechte Hand sein дясната ръка съм на някого; rechter/linker Hand от дясната (от лявата) страна, надясно, наляво; etw. (Akk) aus zweiter Hand kaufen купувам нещо от втора ръка, купувам на старо; an Hand des Lehrbuches с помощта на учебника, въз основа на учебника; freie Hand haben имам свобода на действие, ръцете ми са развързани; zur Hand haben имам под ръка; alle Hände voll zu tun haben затънал съм до гуша в работа; umg für jmdn. die/seine Hand ins Feuer legen главата си залагам за някого, вярвам му; Hand an sich (Akk) legen самоубивам се; in die Hände klatschen ръкопляскам; Hand in Hand ръка за ръка; mit leeren Händen с празни ръце; без резултат; hinter vorgehaltener Hand неофициално, тайно; von Hand zu Hand от ръка на ръка; übertr es liegt auf der Hand явно (очевидно) е, ясно е като бял ден; übertr etw. hat Hand und Fuß нещо е както трябва, нещо е обосновано (добре премислено); sich mit Händen und Füßen gegen etw. (Akk) wehren съпротивлявам се с ръце и крака на нещо.
    * * *
    die, e ръка, китка; zur = sein съм под ръка; e-m an die = gehen помагам нкм (при работа); es liegt auf der = явно е; etw unter der = tun върша нщ скришом; an = G, von ръководейки се от, с помощта на; vоn langer vorbereiten отдавна готвя, кроя нщ; Hдnde weg (von). не пипай, не посягай! k-e = breit weichen не отстъпвам нито педя;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > hand

  • 5 verstehen

    verstéhen (verstand, verstanden) unr.V. hb tr.V. 1. разбирам; 2. зная, умея; sich verstehen разбирам се (mit jmdm. с някого); sich auf etw. (Dat) verstehen разбирам от нещо; er versteht Deutsch ( Spanisch) той разбира немски (испански); sie versteht es, mit Kindern umzugehen тя умее да се оправя с деца; jmdm. etw. (Akk) zu verstehen geben давам някому да разбере нещо, намеквам му за нещо; das versteht sich von selbst! това се разбира от само себе си; wie verstehen Sie ihre Bemerkungen? как тълкувате забележките ѝ ?; er konnte sich nicht dazu verstehen, das zu tun той не можа да се реши да направи това.
    * * *
    * tr 1. разбирам, схващам; er =steht zu reden умее да говори; r: sich auf А =stehen разбирам от нщ; sich zu etw =stehen съгласявам се на нщ; 2. viel Zеit =stehn си стоя много време прав;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > verstehen

  • 6 korb

    Korb m, Körbe 1. кошница; кош (за носене на гръб); 2. Sp кош (баскетбол); 3. umg отказ (обикновено при предложение за женитба); umg jmdm. einen Korb geben отказвам някому, отхвърлям предложението за женитба на някого; umg einen Korb von jmdm. bekommen, sich (Dat) bei jmdm. einen Korb holen получавам отказ от някого.
    * * *
    der, " е 1. кош, кошница, 2. прен отказ; e-m e-n = geben отказвам нкм

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > korb

  • 7 kenntnis

    Kénntnis f, -se знание, познание, осведоменост; seine Kenntnisse in der Physik sind verblüffend знанията му по физика са смайващи; das entzieht sich meiner Kenntnis това не знам, не съм осведомен за това; jmdn. von etw. (Dat) in Kenntnis setzen осведомявам някого за нещо; etw. (Akk) zur Kenntnis nehmen вземам си бележка от нещо.
    * * *
    die, -sе 1. знание, познание; 2. сведение, осведомяване, известие; von etw = nehmen вземам си бележка от нщ; zur = geben, bringen уведомявам, съобщавам; etw zur = nehmen узнавам, отбелязвам си нщ.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > kenntnis

См. также в других словарях:

  • Nicht Piep sagen \(auch: keinen Piep von sich geben\) — Nicht Piep sagen (auch: keinen Piep von sich geben); keinen Piep mehr sagen (oder: machen; tun)   Wer nicht Piep sagt oder keinen Piep von sich gibt, redet kein Wort, ist ganz still: Er hatte in der Diskussion keinen Piep von sich gegeben. Die… …   Universal-Lexikon

  • viel leeres Gerede von sich geben — [Redensart] Auch: • viel dummes Zeug reden • heiße Luft produzieren Bsp.: • Beachte ihn nicht! Er redet nur dummes Zeug …   Deutsch Wörterbuch

  • von sich weisen — abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; ausschlagen; zurückweisen; ablehnen; zurückschlagen; abweisen; …   Universal-Lexikon

  • Geben — Gêben, verb. irreg. ich gebe, du gibst, er gibt, Conjunct. ich gebe; Imperf. ich gab, Conjunct. ich gäbe; Mittelw. gegeben; Imperat. gib. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, welches die dritte Endung der Person erfordert. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • geben — ge̲·ben; gibt, gab, hat gegeben; [Vt] 1 jemandem etwas geben etwas in jemandes Hände oder in seine Nähe legen / tun, sodass er es nehmen kann ≈ jemandem etwas reichen ↔ jemandem etwas (weg)nehmen: jemandem ein Buch geben; einem Kind ein Glas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geben — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sich auf die Hinterbeine setzen \(oder: stellen\) —   Die umgangssprachliche Wendung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass man sich wehrt, widersetzt, dass man Widerstand leistet: Wenn du dich nicht auf die Hinterbeine stellst, machen sie mit dir, was sie… …   Universal-Lexikon

  • von — seitens; von Seiten; vonseiten * * * von [fɔn] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt einen räumlichen Ausgangspunkt an: der Zug kommt von Berlin; von Norden nach Süden; von hier; von oben; es tropft von den Bäumen; von woher stammst du?; von hier… …   Universal-Lexikon

  • Von guten Mächten — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»