Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

von+der+seite

  • 1 Seite

    Seite <-n> ['zaıtə] f
    1) ( allgemein) yan, taraf, kenar; (Stoff\Seite, Schallplatten\Seite) yüz, taraf;
    \Seite an \Seite yan yana;
    auf beiden \Seiten iki yanda [o tarafta];
    von allen \Seiten her yandan [o taraftan];
    zur \Seite gehen yana çekilmek;
    jdn von der \Seite ansehen birine yan bakmak;
    er weicht nicht von ihrer \Seite ( fam) yanından ayrılmaz [o ayrılmıyor];
    etw zur \Seite legen ( weglegen) bir şeyi kenara koymak;
    etw auf die \Seite legen ( fam) ( sparen) bir şeyi bir yana koymak;
    jdn/das Glück auf seiner \Seite haben biri/şans ondan yana olmak;
    jdm zur \Seite stehen birinden yana olmak;
    jdn zur \Seite nehmen, um ihm etw zu sagen bir şey söylemek için birini kenara çekmek
    2) ( Hinsicht, Aspekt) yüz, yan; ( Charakterzug) yan;
    alles hat zwei \Seiten her şeyin iki yüzü vardır;
    das Recht ist auf ihrer \Seite hak ondan yanadır;
    auf der einen \Seite..., auf der anderen... bir yanda(n)..., bir yanda(n)...;
    von dieser \Seite kenne ich ihn gar nicht onun bu yanını hiç bilmem;
    sich von seiner besten \Seite zeigen kendini en iyi yanından göstermek;
    das ist ihre schwache/starke \Seite ( fam) bu onun zayıf/kuvvetli yanıdır
    3) (Buch\Seite) sayfa;
    siehe \Seite 15 sayfa 15'e bakınız;
    die gelben \Seiten telefon rehberi
    4) ( Verhandlungspartner) taraf
    von kirchlicher \Seite kilise tarafından;
    wie von offizieller \Seite verlautete, ... resmî mercilerin açıkladığına göre,...
    6) inform (Internet\Seite) site

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Seite

  • 2 Seite

    Seite f <Seite; Seiten> taraf, yan; (Buchseite) sayfa;
    fig auf der einen (anderen) Seite bir (öbür) taraftan;
    auf der linken Seite sol tarafta;
    auf jemandes Seite sein b-nin tarafında(n) olmak;
    etwas auf die Seite legen para biriktirmek/arttırmak;
    jemandem zur Seite stehen b-ne destek olmak;
    jemanden auf seine Seite bringen (ziehen) b-ni kendi tarafına almak (çekmek);
    starke (schwache) Seite kuvvetli (zayıf) taraf;
    von dieser Seite betrachtet bu taraftan bakınca

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Seite

  • 3 Aufriss

    AufrissRR m
    tech cephe;
    etw (von vorne/von der Seite) im \Aufriss zeichnen bir şeyin (önden/yandan) cephesini çizmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Aufriss

  • 4 seitlich

    I adj yan; ( von der Seite her) yanından;
    \seitlich von......in yanından
    II adv yana
    III präp yanında;
    \seitlich des Hauses evin yanında

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > seitlich

  • 5 weichen

    weichen v/i <wich, gewichen, sn> yol vermek (D -e), -i -e bırakmak; (verschwinden) bırakıp gitmek, fam çekip gitmek;
    jemandem nicht von der Seite weichen b-nin yanından ayrılmamak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > weichen

  • 6 weichen

    weichen <weicht, wich, gewichen> ['vaıçən]
    vi sein
    1) ( sich bewegen) oynamak, kımıldamak; ( sich entfernen) uzaklaşmak;
    jdm nicht von der Seite \weichen birinin yanından ayrılmamak
    2) (zurück\weichen) geri çekilmek ( vor -den); ( Platz machen) kenara çekilmek, yol vermek
    3) ( nachlassen) baş eğmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > weichen

  • 7 über

    über ['y:bɐ]
    1) ( oberhalb) üstünde, üzerinde; ( auf der anderen Seite) öbür tarafta; ( weiter als) -den fazla;
    \über der Straße wohnen caddenin öbür tarafında oturmak;
    sie wohnt \über uns üstümüzde oturuyor
    2) ( während, bei) -ken, başında;
    \über der Arbeit einschlafen çalışırken [o iş başında] uyumak
    3) ( Grenze) üstünde;
    zwei Grad \über null sıfırın üstünde iki derece
    \über jdm stehen birinin üstü olmak
    5) ( infolge) üzerine;
    \über all der Aufregung hatte ich dich ganz vergessen bu kadar telaş üzerine seni tamamen unutmuştum
    II präp
    1) (Richtung: durch) yol boyunca;
    \über jdn/etw hinweg bir kimseye/şeye aldırmayarak, bir kimseyi/şeyi es geçerek;
    nach Münster \über Dortmund Dortmund üzerinden Münster'e;
    \über die Straße gehen sokağı geçmek;
    \über die Grenze fahren sınırı geçmek;
    \über eine Mauer springen bir duvarın üzerinden atlamak;
    bis \über beide Ohren verliebt sein körkütük âşık olmak;
    bis \über beide Ohren in Arbeit stecken işi başından aşkın olmak
    2) ( zeitlich)
    \über Nacht geceleyin;
    \über das Wochenende hafta sonu(nda);
    das ist schon \über 3 Jahre her bunun üzerinden 3 yıl geçti bile;
    \über die Dreißig hinaus otuzunu geçmiş;
    \über etw hinweg sein bir şeyi arkada bırakmış olmak
    3) ( von, betreffend) üzerine(-in), hakkında(-in), ilişkin;
    was wissen Sie \über ihn? onun hakkında ne biliyorsunuz?
    4) ( in Höhe von) -lik;
    ein Scheck \über 4000 Euro 4000 euroluk bir çek;
    ein Rennen \über 2000 Meter 2000 metrelik bir yarış
    \über eine Stunde bir saatten fazla;
    Kinder \über 12 Jahre 12 yaşından büyük çocuklar
    Autos \über Autos otomobil üstüne otomobil
    7) ( mittels) yoluyla;
    \über ein Inserat ilan yoluyla
    \über jdn herrschen/Macht haben birine hükmetmek/sözü geçmek
    es geht nichts \über Fußball futbolun üstüne yok;
    jdn/etw \über alles lieben bir kimseyi/şeye herşeyden çok sevmek
    1) ( mehr als) üzerinde, -den (fazla);
    \über zwei Meter lang/breit uzunluğu/genişliği iki metrenin üzerinde, iki metreden (fazla) uzun/geniş;
    sind Sie \über 30? 30'un üzerinde misiniz?
    2) ( völlig)
    er wurde \über und \über rot kıpkırmızı kesildi
    3) ( Zeitraum)
    die ganze Nacht \über bütün gece boyunca
    IV adj ( fam)
    1) ( übrig)
    da ist noch Kuchen \über daha pasta var
    2) ( überlegen) üstün (in -de);
    geistig ist sie mir \über zekâca benden üstündür

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > über

  • 8 ab

    ab
    1. adv (weg, fort) gitti; bitti; fam (los) der Knopf ist ab düğme kopmuş;
    links ab sola sap(ın)!;
    München ab 13.55 Münih’ten kalkış 13.55
    2. präp (D) örtlich itibaren;
    ab Seite 17 sayfa 17’den itibaren;
    ÖKON ab Berlin (Fabrik) Berlin’de (fabrika) teslimi;
    zeitlich ab morgen yarından itibaren;
    ab und zu arasıra, arada bir;
    von heute ab bugünden itibaren;
    von jetzt ab şu andan itibaren, bundan sonra

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > ab

  • 9 Glück

    Glück <- (e) s> [glʏk] nt
    kein pl şans, talih, uğur; ( Glücklichsein) mutluluk, saadet;
    \Glück haben şansı olmak, şansı yaver gitmek;
    kein \Glück haben şansı olmamak [o yaver gitmemek];
    sein \Glück versuchen şansını denemek;
    jdm \Glück bringen birine şans [o uğur] getirmek;
    das \Glück ist auf unserer Seite şans bizden yana;
    sie kann von \Glück sagen, dass nichts passiert ist şansına bir şey olmadı;
    zum \Glück şansına;
    \Glück auf! ( Bergarbeitergruß) şansın yaver gitsin!;
    viel \Glück! bol şanslar!;
    ein \Glück! ( fam) ne şanş!;
    sie weiß noch nichts von ihrem \Glück henüz şansından haberi yok;
    \Glück im Unglück haben ucuz atlatmak [o kurtulmak];
    auf gut \Glück ( fam) şansına;
    jeder ist seines \Glückes Schmied ( prov) her koyun kendi bacağından asılır;
    Unglück im Spiel, \Glück in der Liebe ( prov) kumarda kaybeden aşkta kazanır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Glück

  • 10 jenseits

    jenseits ['je:nzaıts]
    I präp ( auf der anderen Seite) karşı yakada; ( außerhalb) dışında;
    er ist schon \jenseits der vierzig kırkını geçti bile
    II adv karşıda, karşı yakada, ötesinde;
    \jenseits von Gut und Böse iyinin ve kötünün ötesinde

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > jenseits

См. также в других словарях:

  • Der Schuß von der Kanzel — ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer (1825–1898), die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Sie wurde erstmals im Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1878 veröffentlicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann von der Insel Man — Filmdaten Deutscher Titel Der Mann von der Insel Man Originaltitel The Manxman …   Deutsch Wikipedia

  • Das Märchen von der toten Prinzessin und den sieben Recken — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf I. von der Mark — Adolf I. Graf von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. Graf von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung — Papst Benedikt XVI. mit Kruzifix Stab an einem Gottesdienst in München (Neue Messe), 2006 Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung ist der erste Band des dreibändigen Werks Jesus von Nazareth von Papst Benedikt XVI. über die …   Deutsch Wikipedia

  • General von der Tann — Ludwig Freiherr von der Tann, ca. 1860 General von der Tann Ludwig Samson Heinrich Arthur Freiherr von und zu der Tann, seit 1868 Tann Rathsamhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig von der Tann — Ludwig Freiherr von der Tann, ca. 1860 General von der Tann Ludwig Samson Heinrich Arthur Freiherr von und zu der Tann, seit 1868 Tann Rathsamhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich V. von der Pfalz — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Graf von der Asseburg-Falkenstein — Ludwig I. August Busso Konstantin Freiherr von der Asseburg, ab 1840 Graf von der Asseburg Falkenstein (* 11. Januar 1796 in Gunsleben (heute Ortsteil von Am Großen Bruch) bei Oschersleben, Provinz Sachsen; † 24. Oktober 1869 auf Schloss Meisdorf …   Deutsch Wikipedia

  • Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst von der Burg — Ernst Engelbert Oskar Wilhelm von der Burg[1] (* 24. April 1831 in Luckenwalde; † 3. November 1910 in Berlin Charlottenburg)[2] war ein königlich preußischer General der Infanterie[3] und Diplomat (Militärattaché). Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»