Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

von+anfang+an

  • 1 Anfang

    m -s, -fänge početak (-tka); von - an od početka, spočetka; isprvice; von - bis zum Ende od početka do kraja; den - machen započeti (-čnem); einem Übel von - an steuern uklanjati zlo od prvog početka

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Anfang

  • 2 von

    praep od; - heute od danas; - Anfang an od početka; - dem Augenblick od toga trenutka; - der Zeit an od toga doba; - Jugend auf od mladosti; - alters her iz davnine, odavna; - meinem Bruder od moga brata; - diesem Orte aus iz toga mjesta; - hohem Berg aus sa visoka brda; ein Mann - Ruf čovjek na glasu; die Feuersbrunst - gestern jučerašnji požar; schön - Gesicht lijepa lica; - Beruf zanimanjem; - Tag zu Tag iz dana u dan; - rechtswegen po pravici; - amtswegen služebno; - Fall zu Fall od slučaja do slučaja; - jdm. sprechen govoriti o kome; - kleinem Wuchs malena uzrasta; - dan-nen odavle; - fern izdaleka; - nun an odsada; - weitem izdaleka; - vorn sprijeda; - ganzem Herzen od sveg srca; - Grund aus od temelja; - Nutzen sein koristiti; - ungefähr otprilike; ein Gedicht - Goethe pjesma od Goethea

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > von

  • 3 zu

    pp s dat 1. k, do 2. u 3. za 4. po 5. kod 6. prema 7. uz zu Anfang na početku zum Beispiel na primjer zum Glück na sreću zu Gunsten u korist zu Mittag u podne zu Wasser und zu Lande i na moru i na kopnu hier zu Lande ovdje kod nas um es zu tun da se učini zu Pferde na konju zu Rate gehen savjetovati se Lust zu leben životno veselje von Haus zu Haus od kuće do kuće, od vrata do vrata zu früh prerano zu sehr previše, suviše

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > zu

См. также в других словарях:

  • von Anfang an — von Anfang an …   Deutsch Wörterbuch

  • von Anfang an — zu Beginn; anfangs; zuerst; erst einmal; ursprünglich; originär; von Beginn an; anfänglich; zu Anfang; eingangs …   Universal-Lexikon

  • Anfang — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • anfangen • beginnen • Beginn Bsp.: • Ich wusste von Anfang an, dass es ihm nie gelingen würde. • Er fing an zu reden. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Von A bis Z —   Mit der umgangssprachlichen Fügung wird »alles ohne Ausnahme, von Anfang bis Ende« bezeichnet: Ich habe das Buch von A bis Z gelesen. Die Geschichte ist von A bis Z erfunden. A steht für den ersten Buchstaben des Alphabets und eines… …   Universal-Lexikon

  • Anfang — Take off; Start; Aufbruch; Auftakt; Anbruch; Beginn; Geburt; Entstehen; Werden; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * An|fang …   Universal-Lexikon

  • Anfang, der — Der Anfang, des es, plur. doch nur selten, die fänge, von dem folgenden Verbo anfangen, das Erste, so wohl der Zeit und dem Orte nach, als auch dem Entstehen einer Sache nach. 1) Der Zeit nach. Der Anfang des Jahres, des Tages, des Abends, des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anfang — Ạn·fang der; 1 nur Sg; der Zeitpunkt, zu dem etwas anfängt (3): am Anfang dieses Jahrhunderts; den Anfang des Films verpassen || K : Anfangsgehalt, Anfangskapital, Anfangskenntnisse, Anfangsschwierigkeiten, Anfangsstadium 2 Anfang + Zeitangabe… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Von Wülcknitzsche Familienhäuser — Die v. Wülcknitzschen Familienhäuser in der Gartenstraße in Berlin Mitte waren ein Komplex von Mietwohnungen, die in den Jahren 1820 bis 1824 von dem Baron v. Wülcknitz in Ausnutzung der damaligen Wohnungsnot errichtet wurden. Sie waren ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Anfang — Ạn|fang , der; [e]s, ...fänge; vgl. anfangs; im Anfang; von Anfang an; zu Anfang; Anfang Januar; Anfang nächsten Jahres   • anfangs / Anfang Das Substantiv »Anfang« kann mit einer Zeitangabe gebraucht werden: – Anfang Februar, Anfang 2013 –… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anfang — der Anfang, e 1. Wie war der Film? – Ich habe nur den Anfang gesehen. 2. Am Anfang habe ich mich hier sehr fremd gefühlt. 3. Mein Chef ist Anfang Fünfzig. 4. Meine Mutter war von Anfang an dagegen, dass ich nach Berlin ziehe. 5. Wir machen Anfang …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Anfang — der Anfang, ä e (Grundstufe) Gegenteil zu Ende, Ausgangspunkt Synonyme: Beginn, Start Beispiel: Am Anfang war alles in Ordnung. Kollokation: von Anfang an …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»