Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

verweisen+auf

  • 1 verweisen

    - {to expel} trục xuất, đuổi, làm bật ra, tống ra - {to rebuke} khiển trách, quở trách - {to reprimand} = verweisen [an] {to appeal [to]}+ = verweisen [auf,an] {to refer [to]}+ = verweisen [an,auf] {to relegate [to]}+ = verweisen (verwies,verwiesen) {to exile}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > verweisen

  • 2 die Stelle

    - {berth} giường ngủ, chỗ tàu có thể bỏ neo, chỗ tàu đậu ở bến, địa vị, việc làm - {digit} ngón chân, ngón tay, ngón, con số - {location} vị trí, sự xác định vị trí, sự định vị, khu đất được cắm để chuẩn bị xây dựng, hiện trường, trường quay ngoài trời, ấp trại, đồn điền - {office} sự giúp đỡ, nhiệm vụ, chức vụ, lễ nghi, hình thức thờ phụng, kính - {place} nơi, chỗ, địa điểm, địa phương, nhà, nơi ở, chỗ ngồi, chỗ đứng, chỗ thích đáng, chỗ thích hợp, chỗ làm, cương vị, cấp bậc, thứ bậc, hạng, đoạn sách, đoạn bài nói, quảng trường, chỗ rộng có tên riêng ở trước) - đoạn phố, thứ tự - {post} cột trụ, vỉa cát kết dày, cột than chống, bưu điện, sở bưu điện, phòng bưu điện, hòm thư, chuyển thư, trạm thư, người đưa thư, xe thư, khổ giấy 50 x 40 cm, giấy viết thư khổ 50 x 40 cm - vị trí đứng gác, vị trí đóng quân, đồn bốt, quân đóng ở đồn, đồn, bốt, vị trí công tác, trạm thông thương buôn bán trading post), chức vị chỉ huy một thuyền chiến - {site} đất xây dựng - {spot} dấu, đốm, vết, vết nhơ, vết đen, chấm đen ở đầu bàn bi-a, cá đù chấm, bồ câu đốm, chốn, sự chấm trước, con ngựa được chấm, một chút, một ít, đèn sân khấu spotlight), chỗ làm ăn, vị trí trong danh sách = die Stelle (Buch) {passage}+ = die Stelle (Medizin) {seat}+ = zur Stelle {to the fore}+ = die wunde Stelle {sore}+ = die tiefe Stelle {pool}+ = die nasse Stelle {slop}+ = die leere Stelle {blank}+ = die freie Stelle {vacancy}+ = die wunde Stelle (Medizin) {raw}+ = an Stelle von {by way of; in default of; in lieu of; in place of; in stead of; vice}+ = die engste Stelle {neck}+ = die offene Stelle {opening}+ = auf der Stelle {in one's tracks; instantly; on the nail; on the spot; right away; straightway; then and there; there}+ = die seichte Stelle {shallow; shoal}+ = die schmale Stelle {narrow}+ = an ihrer Stelle {in her place}+ = die undichte Stelle {leak}+ = an erster Stelle {first; foremost; in the first place}+ = die gestopfte Stelle {darn}+ = die schmalste Stelle {waist}+ = an vierter Stelle {in fourth place}+ = an Ort und Stelle {in place; in-situ; on the premises; on the spot}+ = die unbesetzte Stelle {vacancy}+ = die vorstehende Stelle {protuberance}+ = die ausradierte Stelle {erasure}+ = die aufgelegene Stelle (Medizin) {bedsore}+ = die empfindliche Stelle {tender spot}+ = eine Stelle antreten {to take up a job}+ = die hervorragende Stelle {prominence}+ = die wundgeriebene Stelle {chafe; gall}+ = die ausgebesserte Stelle {mend}+ = auf der Stelle treten {to mark time}+ = von der Stelle bringen {to budge}+ = auf der Stelle bezahlen {to pay on the nail}+ = an erster Stelle stehen {to be paramount; to take premier place}+ = an zweiter Stelle kommen {to come second}+ = eine Stelle ausschreiben {to advertise a vacancy}+ = ich tue es auf der Stelle {I'll do it this minute}+ = an dritter Stelle stehend {tertiary}+ = auf eine Stelle verweisen {to cite}+ = an Ort und Stelle bleiben {to stay put}+ = die Aufnahme an Ort und Stelle {recording on the spot}+ = von einer Stelle zur anderen {from pillar to post}+ = an eine falsche Stelle legen {to misplace}+ = sich um eine Stelle bewerben {to apply for a job}+ = er bewarb sich um die Stelle {he applied for the job}+ = eine verwundbare Stelle haben {to have a sore spot}+ = an der falschen Stelle sparen {to be pennywise and poundfoolish}+ = an die richtige Stelle kommen {to find one's level}+ = es steht an allererster Stelle {it is a number one priority}+ = Er hat mir eine Stelle besorgt. {He has found me a job.}+ = an eine bestimmte Stelle bringen {to situate}+ = die durch Wasser weggerissene Stelle {washout}+ = jemanden in einer Stelle unterbringen {to get someone a job}+ = jemanden in eine neue Stelle einarbeiten {to break someone into a new job}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Stelle

См. также в других словарях:

  • verweisen — hinweisen (auf); aufmerksam machen (auf); informieren (über); sensibilisieren (für); des Landes verweisen; ausweisen; disqualifizieren; die rote Karte zeigen; vom Platz stellen …   Universal-Lexikon

  • Verweisen (1) — 1. Verweisen, verb. irregul. act. S. Weisen. 1. An einen andern Ort weisen. Man verwies ihn an den Richter, bedeutete ihn, sich an den Richter zu wenden. Eine Sache an einen Höhern verweisen. Der Verfasser eines Buches verweiset den Leser oft auf …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verweisen — V. (Aufbaustufe) jmds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken, auf etw. hinweisen Synonyme: anzeigen, aufzeigen, hindeuten Beispiele: Er konnte auf eine Reihe von Leistungen verweisen. Sie verweist sie auf die Möglichkeit, die Fahrkarte im Reisebüro zu… …   Extremes Deutsch

  • verweisen — ver·wei·sen; verwies, hat verwiesen; [Vt/i] 1 (jemanden) auf etwas (Akk) verweisen jemanden auf etwas aufmerksam machen ≈ hinweisen: den Leser auf eine Abbildung, auf ein anderes Buch verweisen; [Vt] 2 jemanden an jemanden / etwas verweisen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verweisen (2) — 2. Verweisen, verb. irreg. act. welches mit dem vorigen auf einerley Art abgewandelt wird. 1. Ein Vergehen mit Worten vorhalten, mit Worten bestrafen, mit der dritten Endung der Person und der vierten des Vergehens. Einem etwas verweisen. Ich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verweisen — 1verweisen: Mhd. verwīz̧en, ahd. farwīz̧an »strafend oder tadelnd vorwerfen«, got. fraweitan »Recht verschaffen, rächen«, niederl. ‹ver›wijten »vorwerfen« sind Präfixbildungen zu dem im Nhd. untergegangenen einfachen Verb mhd. wīz̧en, ahd. wīz̧an …   Das Herkunftswörterbuch

  • verweisen — 1. a) vorhalten, Vorhaltungen/Vorwürfe machen, vorwerfen; (ugs.): unter die Nase reiben; (salopp): aufs Butterbrot schmieren/streichen. b) einen Tadel/Verweis erteilen, ermahnen, maßregeln, rügen, schimpfen, tadeln, verwarnen, zurechtweisen, zur… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verweisen — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung des Portals Hund zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Hundeartikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel …   Deutsch Wikipedia

  • auf etwas verweisen — (sich) beziehen auf; referenzieren; in Beziehung zueinander setzen …   Universal-Lexikon

  • Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen —   Auf die Frage, was eigentlich im Verhalten uns Menschen von Tieren unterscheidet, hat es in der Geschichte der Philosophie und Anthropologie die vielfältigsten Antworten gegeben. Ursprünglich und lange Zeit glaubte man beispielsweise, dass… …   Universal-Lexikon

  • Großreiche: Kolosse auf tönernen Füßen? —   Das Thema   Unter den zahlreichen Formen politischer Gemeinschaft, die im Laufe der Geschichte entstanden und vergangen sind, ist keine so umstritten wie das Großreich, der zentral regierte Vielvölkerstaat. Auf der einen Seite erscheint er als… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»