Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

unable+to

  • 121 forgetful

    for·get·ful [fəʼgetfəl, Am fɚʼ-] adj
    1) ( unable to remember) vergesslich
    2) pred (form: oblivious)
    to be \forgetful of sth etw vergessen;
    \forgetful of the time, he hadn't even begun to get ready da er vergessen hatte, wie spät es war, hatte er noch nicht einmal begonnen, sich fertig zu machen

    English-German students dictionary > forgetful

  • 122 immobile

    im·mo·bile [ɪʼməʊbaɪl, Am ɪʼmoʊbəl] adj
    1) ( motionless) stand unbeweglich, bewegungslos; sit regungslos;
    ( unable to move) unbeweglich
    2) pred
    to be \immobile nicht motorisiert sein;
    to be rendered \immobile zum Stillstand gebracht werden;
    without public transport, the whole city would be rendered \immobile ohne öffentliche Verkehrsmittel wäre die ganze Stadt lahm gelegt

    English-German students dictionary > immobile

  • 123 inarticulate

    in·ar·ticu·late [ˌɪnɑ:ʼtɪkjələt, Am -ɑ:rʼ-] adj
    to be \inarticulate unfähig sein, sich akk auszudrücken;
    she was \inarticulate with rage/ shame die Wut/Scham verschlug ihr die Sprache
    an \inarticulate fear/ worry eine unausgesprochene Angst/Sorge
    3) ( unclear) undeutlich, unverständlich; speech zusammenhangslos

    English-German students dictionary > inarticulate

  • 124 incapable

    in·ca·pable [ɪnʼkeɪpəbl̩] adj
    ( incompetent) unfähig, ungeeignet;
    to be \incapable of doing sth unfähig sein, etw zu tun;
    he is \incapable of such dishonesty er ist zu einer solchen Unehrlichkeit gar nicht fähig

    English-German students dictionary > incapable

  • 125 inoperable

    in·op·er·able [ɪʼnɒpərəbl̩, Am ˌɪnʼɑ:pɚ-] adj
    1) inv med ( not treatable) inoperabel;
    \inoperable cancer/ tumour [or (Am) tumor] nicht operierbarer Krebs/Tumor
    2) ( unable to function) nicht funktionsfähig;
    ( not practicable) undurchführbar;
    to be \inoperable nicht funktionieren [können]; proposal, suggestion nicht praktikabel [o durchführbar] sein

    English-German students dictionary > inoperable

  • 126 lost

    [lɒst, Am lɑ:st]
    pt, pp of lose adj
    to be \lost sich akk verirrt haben;
    to get \lost sich akk verirren;
    ( on foot) sich akk verlaufen haben;
    ( using vehicle) sich akk verfahren haben
    \lost articles abhandengekommene Artikel;
    to get \lost verschwinden;
    sometimes things get \lost mysteriously manchmal verschwinden Dinge auf mysteriöse Weise
    to feel \lost sich akk verloren fühlen;
    to be \lost ( not understand) nicht mitkommen ( fam), nichts [o ( fam) Bahnhof] verstehen;
    to be \lost without sb/ sth ohne jdn/etw verloren sein
    to be \lost in contemplation [or thought] [völlig] in Gedanken versunken sein;
    to be \lost to the world alles um sich akk herum vergessen haben
    5) ( wasted) verpasst;
    \lost opportunity verpasste Gelegenheit;
    \lost time verschwendete Zeit;
    \lost youth vertane Jugend
    6) (perished, destroyed)
    \lost soldiers gefallene Soldaten;
    \lost planes/ ships/ tanks zerstörte Flugzeuge/Schiffe/Panzer
    7) ( not won)
    \lost battle/ contest verlorener Kampf/Wettkampf;
    \lost election verlorene Wahl
    PHRASES:
    to be \lost on sb nicht verstanden [o geschätzt] werden;
    financial discussions are \lost on me für Diskussionen über finanzielle Dinge habe ich einfach keinen Sinn;
    get \lost! (fam!: go away!) verzieh dich! ( fam), hau ab! (sl) (no way!) vergiss es! ( fam), kommt gar nicht in Frage! ( fam)

    English-German students dictionary > lost

  • 127 repressed

    re·pressed [rɪʼprest] adj
    1) ( hidden) unterdrückt; psych verdrängt;
    \repressed emotions/ feelings verdrängte Emotionen/Gefühle
    2) ( unable to show feelings) gehemmt, verklemmt ( fam)

    English-German students dictionary > repressed

  • 128 say

    [seɪ] vt <said, said>
    1)
    to \say sth etw sagen;
    how do you \say your name in Japanese? wie spricht man deinen Namen auf Japanisch aus?;
    I'm sorry, what did you \say? Entschuldigung, was hast du gesagt?;
    to \say sth to sb's face jdm etw ins Gesicht sagen;
    when all is said and done, you can only do your best letzten Endes kann man sich nur bemühen, sein Bestes zu geben
    2) ( state)
    to \say sth etw sagen;
    what did they \say about the house? was haben sie über das Haus gesagt?;
    what did you \say to him? was hast du ihm gesagt?;
    ‘the department manager is at lunch,’ he said apologetically „der Abteilungsleiter ist beim Mittagessen“, meinte er bedauernd;
    another cup of tea? - I wouldn't \say no ( fam) noch eine Tasse Tee? - da würde ich nicht Nein sagen;
    to \say goodbye to sb jdm auf Wiedersehen sagen, sich akk von jdm verabschieden;
    if Europe fails to agree on this, we can \say goodbye to any common foreign policy ( fam) wenn Europa sich hierauf nicht einigen kann, können wir jegliche gemeinsame Außenpolitik vergessen;
    to \say the least um es [einmal] milde auszudrücken;
    he's rather unreliable to \say the least er ist ziemlich unzuverlässig, und das ist noch schmeichelhaft ausgedrückt;
    you can \say that again! ( fam) das kannst du laut sagen ( fam)
    to have anything/ nothing/something to \say [to sb] [jdm] irgendetwas/nichts/etwas zu sagen haben;
    I've got something to \say to you ich muss Ihnen etwas sagen;
    to \say yes/ no to sth etw annehmen/ablehnen;
    having said that,... abgesehen davon...
    to \say sth etw sagen;
    what are you \saying, exactly? was willst du eigentlich sagen?;
    that was well said das war gut gesagt (sl);
    \say what? echt? ( fam)
    he talked for nearly an hour, but actually he said very little er redete beinahe eine Stunde lang, aber eigentlich sagte er sehr wenig;
    needless to \say [that] he disagreed with all the suggestions, as usual natürlich war er, wie immer, mit keinem der Vorschläge einverstanden;
    to have a lot/nothing to \say for oneself viel/nicht viel reden;
    what have you got to \say for yourself? was hast du zu deiner Rechtfertigung zu sagen?;
    \say no more! alles klar!;
    to \say nothing of sth ganz zu schweigen von etw dat;
    it would be an enormous amount of work, to \say nothing of the cost es wäre ein enormer Arbeitsaufwand, ganz abgesehen von den Kosten
    4) ( think)
    it is said [that] he's over 100 er soll über 100 Jahre alt sein;
    she is a firm leader, too firm, some might \say sie ist eine strenge Führungskraft, zu streng, wie manche vielleicht sagen würden;
    \say what you like, I still can't believe it du kannst sagen, was du willst, aber ich kann es noch immer nicht glauben;
    to \say sth to oneself sich dat etw sagen;
    she said to herself, ‘what a fool I am!’ „was bin ich doch für eine Idiotin“, sagte sie zu sich selbst
    to \say sth etw aufsagen;
    to \say a prayer ein Gebet sprechen
    to \say sth etw sagen;
    the sign \says... auf dem Schild steht...;
    can you read what that notice \says? kannst du lesen, was auf der Mitteilung steht?;
    it \says on the bottle to take three tablets a day auf der Flasche heißt es, man soll drei Tabletten täglich einnehmen;
    my watch \says 3 o'clock auf meiner Uhr ist es 3 [Uhr]
    7) ( indicate)
    to \say something/ a lot about sb/ sth etwas/eine Menge über jdn/etw aussagen;
    the way he drives \says a lot about his character sein Fahrstil sagt eine Menge über seinen Charakter aus;
    to \say something for sb/ sth für jdn/etw sprechen;
    it \says a lot for her determination that she practises her cello so often dass sie so oft Cello übt, zeigt ihre Entschlossenheit;
    there's little/ a lot to be said for sth es spricht wenig/viel für etw akk;
    there's a lot to be said for living alone es spricht viel dafür, alleine zu leben
    to \say sth etw ausdrücken;
    the look on his face said he knew what had happened der Ausdruck auf seinem Gesicht machte deutlich, dass er wusste, was geschehen war;
    the expression on her face when she saw them said it all ihr Gesichtsausdruck, als sie sie sah, sagte alles
    9) (fam: suggest)
    to \say sth etw vorschlagen;
    I \say we start looking for a hotel now ich schlage vor, wir suchen uns jetzt ein Hotel;
    what do you \say we sell the car? was hältst du davon, wenn wir das Auto verkaufen?
    10) (tell, command)
    to \say when/where etc. sagen, wann/wo usw.;
    he said to meet him here er sagte, dass wir ihn hier treffen sollen;
    she said to call her back when you get home sie sagte, du sollst sie zurückrufen, wenn du wieder zu Hause bist;
    to \say when sagen, wenn es genug ist [o reicht];
    [let's] \say... sagen wir [mal]...;
    ( assuming) nehmen wir an, angenommen;
    try and finish the work by, let's \say, Friday versuchen Sie die Arbeit bis, sagen wir mal, Freitag fertig zu machen;
    [let's] \say [that] the journey takes three hours, that means you'll arrive at 2 o'clock angenommen die Reise dauert drei Stunden, das heißt, du kommst um 2 Uhr an
    PHRASES:
    to \say amen to sth Amen zu etw dat sagen;
    I'll \say amen to that ich bin dafür;
    to \say cheese ‚cheese‘ sagen;
    to be unable to \say boo to a goose ein Hasenfuß sein (iron, pej) ( fam)
    he's so shy he couldn't \say boo to a goose er ist so schüchtern, er könnte keiner Fliege etwas zuleide tun;
    before sb could \say Jack Robinson bevor jd bis drei zählen konnte;
    to \say uncle (Am) ( esp childspeak) sich akk geschlagen geben, aufgeben;
    to \say the word Bescheid geben;
    just \say the word, and I'll come and help sag nur ein Wort und ich komme zu Hilfe;
    you don't \say [so]! was du nicht sagst!;
    you said it! ( fam) du sagst es! vi <said, said>
    1) ( state) sagen;
    where was he going? - he didn't \say wo wollte er hin? - das hat er nicht gesagt;
    is it possible? - who can \say? ist das möglich? - wer kann das schon sagen?;
    I appreciate the gesture more than I can \say ich kann gar nicht sagen, wie ich die Geste schätze;
    I can't \say for certain, but... ich kann es nicht mit Sicherheit behaupten, aber...;
    hard to \say schwer zu sagen;
    I can't \say das kann ich nicht sagen [o weiß ich nicht];
    it's not for sb to \say es ist nicht an jdm, etw zu sagen;
    I think we should delay the introduction, but of course it's not for me to \say ich denke, wir sollten die Einführung hinausschieben, aber es steht mir natürlich nicht zu, das zu entscheiden;
    not to \say... um nicht zu sagen...
    2) ( believe) sagen;
    is Spanish a difficult language to learn? - they \say not ist Spanisch schwer zu lernen? - angeblich nicht
    ... that is to \say...... das heißt...;
    our friends, that is to \say our son's friends, will meet us at the airport unsere Freunde, genauer gesagt, die Freunde unseres Sohnes, werden uns am Flughafen treffen;
    that is not to \say das soll nicht heißen;
    he's so gullible, but that is not to \say that he is stupid er ist so leichtgläubig, aber das soll nicht heißen, dass er dumm ist
    PHRASES:
    how \say you? law wie lautet Ihr Urteil? n
    no pl Meinung f;
    to have one's \say seine Meinung sagen;
    can't you keep quiet for a minute and let me have my \say? könnt ihr mal eine Minute ruhig sein, damit ich auch mal zu Wort kommen kann? ( fam)
    to have a/no \say in sth bei etw dat ein/kein Mitspracherecht haben adj
    attr, inv ( form);
    the said... der/die/das erwähnte [o genannte]... interj
    1) (Am) (fam: to attract attention) sag mal... ( fam)
    \say, how about going out tonight? sag mal, was hältst du davon, wenn wir heute Abend ausgehen? ( fam)
    I \say! ( Brit) (dated) Donnerwetter! ( fam)
    I \say, what a splendid hat you're wearing! Donnerwetter, das ist ja ein toller Hut, den du da trägst! ( fam)
    2) (to show surprise, doubt etc)
    I [mean to [or must]] \say! [also,] ich muss [schon] sagen!; (fam: for emphasis)
    I'll \say! und wie!, das kann man wohl sagen! ( fam) (sl: to express doubt)
    \says you! das glaubst aber auch nur du! ( fam)
    \says who? wer sagt das?
    3) (Am:) expresses positive reaction sag mal ( fam)
    \say, that's really a great idea! Mensch, das ist ja echt eine tolle Idee! ( fam)

    English-German students dictionary > say

См. также в других словарях:

  • Unable — Un*a ble, a. Not able; not having sufficient strength, means, knowledge, skill, or the like; impotent weak; helpless; incapable; now usually followed by an infinitive or an adverbial phrase; as, unable for work; unable to bear fatigue. [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • unable — I adjective defenseless, disabled, feckless, forceless, helpless, impotent, inadequate, incapable, incompetent, ineffective, inefficient, inept, inoperative, insufficient, lame, notable, powerless, unfit, unqualified, useless, worthless II index… …   Law dictionary

  • unable — (adj.) late 14c., lacking in ability, incapable, from UN (Cf. un ) (1) not + ABLE (Cf. able). Modeled on O.Fr. inhabile or L. inhabilis …   Etymology dictionary

  • unable — [adj] not having talent, skill can’t cut it*, can’t hack it*, can’t make the grade*, clumsy, helpless, hog tied*, impotent, impuissant, inadequate, incapable, incapacitated, incompetent, ineffectual, inefficacious, inefficient, inept, inoperative …   New thesaurus

  • unable — ► ADJECTIVE ▪ lacking the skill, means, or opportunity to do something …   English terms dictionary

  • unable — [un ā′bəl] adj. 1. not able; lacking the ability, means, or power to do something 2. incompetent 3. helpless; feeble …   English World dictionary

  • unable — adj. VERBS ▪ appear, be, feel, prove, seem ▪ become ▪ remain ▪ find yourself …   Collocations dictionary

  • unable — un|a|ble [ ʌn eıbl ] adjective *** unable to do something FORMAL not able to do something. In ordinary speech can t do something is the more usual way of saying this: Some of the children were unable to read or write. feel unable to do something …   Usage of the words and phrases in modern English

  • unable — adj. (cannot stand alone) unable to + inf. (she is unable to work today) * * * [ʌn eɪb(ə)l] (cannot stand alone) unable to + int. (she is unable to work today) …   Combinatory dictionary

  • unable — un|a|ble W2S3 [ʌnˈeıbəl] adj [not before noun] not able to do something →↑inability unable to do sth ▪ Lucy was unable to find out what had happened. ▪ Unable to sleep, I got up and made myself a drink …   Dictionary of contemporary English

  • unable — [[t]ʌne͟ɪb(ə)l[/t]] ♦♦♦ ADJ: v link ADJ to inf If you are unable to do something, it is impossible for you to do it, for example because you do not have the necessary skill or knowledge, or because you do not have enough time or money. The… …   English dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»