Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

um+ein+haar

  • 1 das Haar

    - {hair} tóc, lông, bộ lông, xuềnh xoàng, tự nhiên, không nghi thức gò bó - {wool} len, lông cừu, lông chiên, hàng len, đồ len, hàng giống len, tóc dày và quăn = um ein Haar {by a fraction of an inch; by a hair; by a shave; by fractions of an inch; to a hairs breadth; within an ace; within an inch}+ = das Haar machen {to do one's hairs}+ = das weiche Haar {pile}+ = das dichte Haar {thatch; thick hair}+ = das Haar waschen {to shampoo}+ = bis aufs Haar {to a hairs breadth}+ = Haut und Haar {flesh and fell}+ = das melierte Haar {hair streaked with grey}+ = das Haar scheiteln {to part one's hairs}+ = aufs Haar genau {to a T}+ = aufs Haar stimmen {to be correct to a T}+ = das dichte, wirre Haar {shock}+ = das graudurchzogene Haar {hair threaded with grey}+ = das kurzgeschnittene Haar {crop}+ = das Haar schneiden lassen {to have one's hairs cut}+ = jdm. aufs Haar gleichen {to be a dead-ringer}+ = sich das Haar eindrehen {to curl one's hair}+ = jemandem aufs Haar gleichen {to be a dead-ringer}+ = kein gutes Haar an jemandem lassen {to pull someone to pieces}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Haar

  • 2 die Suppe

    - {broth} nước luộc thịt, nước xuýt - {soup} xúp, canh, cháo, Nitroglyxerin, trời mây mù dày đặc và có mưa, khả năng chạy nhanh = die Suppe auslöffeln {to face the music}+ = die kochfertige Suppe {packet soup}+ = ein Haar in der Suppe finden {to find a fly in the ointment}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Suppe

См. также в других словарях:

  • Ein Haar in der Suppe \(oder: in etwas\) finden —   Wer umgangssprachlich bildlich ausgedrückt »ein Haar in der Suppe findet«, der entdeckt an einer ansonsten guten Sache etwas, was ihm nicht passt: Es ist unmöglich, ihn zufrieden zu stellen. Er findet immer ein Haar in der Suppe …   Universal-Lexikon

  • ein Haar in der Suppe — [Redensart] Auch: • der Haken daran Bsp.: • Es ist ein schönes Bild, aber da ist ein Haar in der Suppe: Der Preis ist zu hoch …   Deutsch Wörterbuch

  • Um ein Haar — Um ein Haar; nicht [um] ein Haar; [um] kein Haar   Die Fügungen schließen sich an »Haar« im übertragenen Sinne von »Winziges, Winzigkeit« an. »Um ein Haar« wird in der Bedeutung von »fast, beinahe« verwendet: Um ein Haar wäre der alte Mann… …   Universal-Lexikon

  • nicht (um) ein Haar — Um ein Haar; nicht [um] ein Haar; [um] kein Haar   Die Fügungen schließen sich an »Haar« im übertragenen Sinne von »Winziges, Winzigkeit« an. »Um ein Haar« wird in der Bedeutung von »fast, beinahe« verwendet: Um ein Haar wäre der alte Mann… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem kein \(oder: niemandem ein\) Haar krümmen (können) — Jemandem kein (oder: niemandem ein) Haar krümmen [können]   Mit der umgangssprachlich gebräuchlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man jemandem nichts zuleide tut bzw. tun kann: Unser Paul ist die Liebe in Person, der könnte niemandem ein Haar… …   Universal-Lexikon

  • Aufs \(auch: auf ein\) Haar —   Die umgangssprachliche Fügung wird in der Bedeutung von »ganz genau« verwendet: Für den Laien stimmen Original und Imitation aufs Haar überein. Für Außenstehende gleichen sich die Zwillinge aufs Haar. Nur die Familie kann sie auseinander halten …   Universal-Lexikon

  • Haar — das; (e)s, e; 1 ein feines Gebilde, das wie ein Faden aussieht und aus der Haut von Menschen und vielen (Säuge)Tieren wächst <ein blondes, braunes, graues usw Haar; jemandem / sich ein Haar ausreißen; sich die Haare an den Beinen, unter den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haar-Raum — Ein Haar Raum, oder Haarscher Raum (benannt nach Alfréd Haar) wird in der Approximationstheorie folgendermaßen definiert: Besitzen n linear unabhängige, auf einem Intervall [a,b] stetige Funktionen die Eigenschaft, dass jedes Element , in [a,b]… …   Deutsch Wikipedia

  • Haar — Haar: Mhd., ahd. hār, niederl. haar, engl. hair, schwed. hår gehen auf germ. *hēra »Haar« zurück, das mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. lit. šerỹs »Borste«, russ. šerst᾿ »Wolle«, zu einer Wurzel *k̑er‹s› »starren, rau,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Haar — 1. An einem Haar zieht man mich hin, wo ich gern bin. – Körte, 2504. 2. Auch ein Haar hat seinen Schatten. – Eiselein, 266; Simrock, 4151. Böhm.: I vlas má svůj stín. (Čelakovsky, 284.) Lat.: Etiam capillus unus habet umbram suam. (Eiselein,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haar — Die Redensarten, die mit dem Wort Haar gebildet sind, beziehen sich meist entweder auf die Feinheit oder auf die Menge des Haares: Haarklein erzählen (schon bei Grimmelshausen), haargenau untersuchen: überaus genau, auf die geringsten Fehler… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»