Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

tue

  • 41 worth

    1. adjective
    1) (of value equivalent to) wert

    it's worth/not worth £80 — es ist 80 Pfund wert/80 Pfund ist es nicht wert

    it is not worth much or a lot [to somebody] — es ist [jemandem] nicht viel wert

    for what it is worthwas immer auch davon zu halten ist

    2) (worthy of)

    is it worth hearing/the effort? — ist es hörenswert/der Mühe wert?

    if it's worth doing, it's worth doing well — wenn schon, denn schon

    it would be [well] worth it — (coll.) es würde sich [sehr] lohnen

    be well worth somethingdurchaus od. sehr wohl etwas wert sein

    3)

    be worth something(possess) etwas wert sein (ugs.)

    run/cycle for all one is worth — (coll.) rennen/fahren, was man kann

    2. noun

    ten pounds' worth of petrol — Benzin für zehn Pfund; (more formal) Benzin im Wert von zehn Pfund

    2) (value, excellence) Wert, der
    * * *
    [wə:Ɵ] 1. noun
    (value: These books are of little or no worth; She sold fifty dollars' worth of tickets.) der Wert
    2. adjective
    1) (equal in value to: Each of these stamps is worth a cent.) wert
    2) (good enough for: His suggestion is worth considering: The exhibition is well worth a visit.) wert
    - academic.ru/83129/worthless">worthless
    - worthlessly
    - worthlessness
    - worthy
    3. noun
    (a highly respected person.) große Persönlichkeit
    - worthily
    - worthiness
    - -worthy
    - worthwhile
    - for all one is worth
    * * *
    [wɜ:θ, AM wɜ:rθ]
    I. adj inv, pred
    1. (of monetary value) wert
    to be \worth sth etw wert sein
    jewellery \worth several thousand pounds Schmuck im Wert von mehreren tausend Pfund
    what's it \worth to you? wie viel ist dir das wert?
    to not be \worth a bean keinen Pfifferling wert sein fam
    to not be \worth the paper it is written on nicht das Papier wert sein, auf dem es geschrieben ist
    to be \worth one's weight in gold [to sb/sth] [für jdn/etw] Gold wert sein
    2. (deserving) wert
    to be \worth sth etw wert sein
    their latest record is \worth a listen ihre neueste Platte kann sich hören lassen
    to [not] be \worth a mention [nicht] erwähnenswert sein
    to be \worth a try/visit einen Versuch/Besuch wert sein
    to be \worth reading book, article lesenswert sein
    3. (advisable) [lohnens]wert
    it's not really \worth arguing about! es lohnt sich nicht, sich darüber zu streiten!
    it's \worth mentioning that... man sollte nicht vergessen zu erwähnen, dass...
    it's \worth remembering that... man sollte daran denken, dass...
    she must be \worth at least half a million sie besitzt mindestens eine halbe Million
    5.
    to be [well] \worth it die Mühe wert sein, sich akk lohnen
    to do sth for all one is \worth etw mit aller Kraft tun
    I screamed for all I was \worth ich schrie aus Leibeskräften
    for what it's \worth ( fam) übrigens fam
    to make sth/it \worth sb's while jdn für etw akk entsprechend belohnen
    to be/not be \worth one's salt etwas/nichts taugen
    if a thing is \worth doing, it's \worth doing well ( saying) wenn schon, denn schon fam
    to be \worth sb's while doing sth sich akk für jdn auszahlen [o lohnen], etw zu tun
    II. n no pl
    $4 million \worth of gift items Geschenkartikel im Wert von 4 Millionen Dollar
    I did a month's \worth of shopping ich habe für einen Monat eingekauft
    a dollar's \worth of candy, please für einen Dollar Bonbons, bitte
    to get one's money's \worth etw für sein Geld bekommen
    2. (merit) Bedeutung f, Wert m
    this is of little \worth to me das bedeutet mir nicht viel
    of comparable/dubious/little \worth von vergleichbarem/zweifelhaftem/geringem Wert
    * * *
    [wɜːɵ]
    1. adj
    1) wert

    it's worth £5 — es ist £ 5 wert

    it's not worth £5 — es ist keine £ 5 wert

    what's this worth?was or wie viel ist das wert?

    it can't be worth that!so viel kann es unmöglich wert sein

    it's worth a great deal to me — es ist mir viel wert; (sentimentally) es bedeutet mir sehr viel

    what's it worth to me to do that? (in money)was springt für mich dabei heraus? (inf); (in advantages) was bringt es mir, wenn ich das tue?

    will you do this for me? – what's it worth to you? — tust du das für mich? – was ist es dir wert?

    he was worth a millioner besaß eine Million

    he's worth all his brothers put togetherer ist so viel wert wie all seine Brüder zusammen

    for all one is worthso sehr man nur kann

    to sing for all one is worthaus voller Kehle or vollem Halse singen

    you need to exploit the idea for all it's worth — du musst aus der Idee machen, was du nur kannst

    for what it's worth, I personally don't think... — wenn mich einer fragt, ich persönlich glaube nicht, dass...

    I'll tell you this for what it's worthich sage dir das, ich weiß nicht, ob was dran ist

    it's more than my life/job is worth to tell you — ich sage es dir nicht, dazu ist mir mein Leben zu lieb/dazu liegt mir zu viel an meiner Stelle

    2) (= deserving, meriting) wert

    it's a film worth seeing — es lohnt sich, diesen Film anzusehen

    if a thing's worth doing, it's worth doing well — wennschon, dennschon

    See:
    salt
    2. n
    Wert m

    to show one's true worth — zeigen, was man wirklich wert ist, seinen wahren Wert zeigen

    to increase in worth —

    See:
    money
    * * *
    worth1 [wɜːθ; US wɜrθ]
    A adj
    1. (einen bestimmten Betrag) wert (to dat oder für):
    a skirt worth £20 ein Rock im Wert von 20 Pfund;
    he is worth £50,000 a year er hat ein Jahreseinkommen von 50 000 Pfund;
    he is worth a million er ist eine Million wert, er besitzt oder verdient eine Million
    2. fig würdig, wert (gen):
    worth doing wert, getan zu werden;
    worth mentioning (reading, knowing, seeing) erwähnens-(lesens-, wissens-, sehens-)wert;
    worth discussing diskutabel;
    it is worth fighting for es lohnt sich, dafür zu kämpfen;
    the deal would have been worth making es hätte sich gelohnt, das Abkommen zu treffen;
    not worth mentioning nicht der Rede wert;
    worth remembering denkwürdig;
    be worth (one’s) while, be worth the trouble, umg a. be worth it der Mühe wert sein, sich lohnen;
    be worth a try einen Versuch wert sein;
    be worth a visit einen Besuch lohnen;
    take it for what it is worth nimm es für das, was es wirklich ist!;
    my opinion for what it may be worth meine unmaßgebliche Meinung;
    for all one is worth umg mit aller Macht, so gut man kann, auf Teufel komm raus;
    he ran for all he was worth umg er lief, so schnell er konnte; candle A 1, paper A 2, powder A 1, salt1 A 1, whoop A 1
    B s
    1. (Geld)Wert m, Preis m:
    of no worth wertlos;
    20 pence’s worth of stamps Briefmarken im Wert von 20 Pence; money 1
    2. fig Wert m:
    a) Bedeutung f
    b) Verdienst n:
    men of worth verdiente oder verdienstvolle Leute
    worth2 [wɜːθ; US wɜrθ] v/i:
    woe worth the day obs oder poet wehe dem Tag
    * * *
    1. adjective

    it's worth/not worth £80 — es ist 80 Pfund wert/80 Pfund ist es nicht wert

    it is not worth much or a lot [to somebody] — es ist [jemandem] nicht viel wert

    is it worth hearing/the effort? — ist es hörenswert/der Mühe wert?

    if it's worth doing, it's worth doing well — wenn schon, denn schon

    it would be [well] worth it — (coll.) es würde sich [sehr] lohnen

    be well worth somethingdurchaus od. sehr wohl etwas wert sein

    3)

    be worth something (possess) etwas wert sein (ugs.)

    run/cycle for all one is worth — (coll.) rennen/fahren, was man kann

    2. noun
    1) (equivalent of money etc. in commodity)

    ten pounds' worth of petrol — Benzin für zehn Pfund; (more formal) Benzin im Wert von zehn Pfund

    2) (value, excellence) Wert, der
    * * *
    adj.
    wert adj. n.
    Geltung -en f.
    Wert -e m.

    English-german dictionary > worth

  • 42 doesn't

    (coll.) = = does not see academic.ru/21522/do">do I
    * * *
    * * *
    ['dʌznt] contr See: of does not
    * * *
    (coll.) = = does not see do I
    * * *
    contr.
    tue nicht ausdr.
    tut nicht ausdr.

    English-german dictionary > doesn't

  • 43 cardinal virtue

    car·di·nal ˈvir·tue
    n Kardinaltugend f
    * * *
    n.
    Kardinaltugend f.

    English-german dictionary > cardinal virtue

  • 44 I'll do it this minute.

    expr.
    Ich mache es auf der Stelle. ausdr.
    Ich tue es auf der Stelle. ausdr.

    English-german dictionary > I'll do it this minute.

  • 45 blinking

    blink·ing [ʼblɪŋkɪŋ] adj
    attr, inv
    ( esp Brit) ( fam) verflixt ( fam), verdammt ( fam)
    I'll do whatever I \blinking well like! ich tue verdammt noch mal das, was mir passt! (sl)
    \blinking idiot verdammter Idiot/verdammte Idiotin ( fam)

    English-German students dictionary > blinking

  • 46 cardinal virtue

    car·di·nal 'vir·tue n
    Kardinaltugend f

    English-German students dictionary > cardinal virtue

  • 47 interest

    in·ter·est [ʼɪntrəst, Am -trɪst] n
    1) (concern, curiosity) Interesse nt; ( hobby) Hobby nt;
    she looked about her with \interest sie sah sich interessiert um;
    just out of \interest ( fam) nur interessehalber;
    vested \interest eigennütziges Interesse, Eigennutz m;
    to have [or take] an \interest in sth an etw dat Interesse haben, sich akk für etw akk interessieren;
    to lose \interest in sb/ sth das Interesse an jdm/etw verlieren;
    to pursue one's own \interests seinen eigenen Interessen nachgehen, seine eigenen Interessen verfolgen;
    to show an \interest in sth an etw dat Interesse zeigen;
    to take no further \interest in sth das Interesse an etw dat verloren haben, kein Interesse mehr für etw akk zeigen;
    sth is in sb's \interest etw liegt in jds Interesse
    2) (profit, advantage)
    \interests pl Interessen pl, Belange pl;
    in the \interests of safety, please do not smoke aus Sicherheitsgründen Rauchen verboten;
    I'm only acting in your best \interests ich tue das nur zu deinem Besten;
    Jane is acting in the \interests of her daughter Jane vertritt die Interessen ihrer Tochter;
    in the \interests of humanity zum Wohle der Menschheit;
    to look after the \interests of sb jds Interessen wahrnehmen
    3) no pl ( importance) Interesse nt, Reiz m;
    buildings of historical \interest historisch interessante Gebäude;
    to be of \interest to sb für jdn von Interesse sein;
    to hold \interest for sb jdn interessieren
    4) no pl fin Zinsen mpl;
    at 5% \interest zu 5% Zinsen;
    what is the \interest on a loan these days? wie viel Zinsen zahlt man heutzutage für einen Kredit?;
    rate of \interest [or \interest rate] Zinssatz m;
    to earn/pay \interest Zinsen einbringen/zahlen;
    he earns \interest on his money sein Geld bringt ihm Zinsen [ein];
    to return sb's kindness with \interest ( fig) jds Freundlichkeit um ein Vielfaches erwidern;
    to pay sb back with \interest ( fig) es jdm doppelt [o gründlich] heimzahlen
    5) ( involvement) Beteiligung f;
    the \interests of the company include steel and chemicals das Unternehmen ist auch in den Bereichen Stahl und Chemie aktiv;
    a legal \interest in a company ein gesetzlicher Anteil an einer Firma;
    powerful business \interests einflussreiche Kreise aus der Geschäftswelt;
    foreign \interest ausländische Interessengruppen;
    the landed \interest[s] die Großgrundbesitzer mpl vt
    to \interest sb [in sth] jdn [für etw akk] interessieren, bei jdm Interesse [für etw akk] wecken;
    may I \interest you in this encyclopaedia? darf ich Ihnen diese Enzyklopädie vorstellen?;
    don't suppose I can \interest you in a quick drink before lunch, can I? kann ich dich vor dem Mittagessen vielleicht noch zu einem kurzen Drink überreden?;
    to \interest oneself in sth/sb sich akk für etw/jdn interessieren

    English-German students dictionary > interest

  • 48 last

    1. last [lɑ:st, Am læst] n
    Leisten m
    PHRASES:
    the cobbler should stick to his \last (to his \last) Schuster, bleib bei deinem Leisten ( prov)
    2. last [lɑ:st, Am læst] adj
    1) (lowest in order, rank) letzte(r, s);
    the Mets will surely finish the season in \last place die Mets werden am Ende der Saison sicher Tabellenletzte sein;
    to be [or come] \last ( in series) als Letzte(r) f(m) kommen;
    (in race, competition) Letzte(r) f(m) werden;
    to be \last but one [or next to \last] [or second [to] \last] Vorletzte(r) f(m) sein;
    to be \last but three/ four [or third/fourth from \last] Dritte(r) f(m) /Vierte(r) f(m) von hinten sein
    the \last... der/die/das letzte...;
    our house is the \last one on the left before the traffic lights unser Haus ist das Letzte links vor der Ampel;
    do you mind if I have the \last chocolate? macht es dir was aus, wenn ich die letzte Schokolade esse?;
    they caught the \last bus sie nahmen den letzten Bus;
    to the \last man bis auf den letzten Mann;
    \last thing at night am Abend vor dem Schlafengehen;
    down to the \last sth bis auf der/die/das letzte;
    he has calculated the costs down to the \last penny er hat die Kosten bis auf den letzten Penny berechnet;
    [down] to the \last detail bis ins kleinste Detail;
    it was all planned down to the [very] \last detail es war bis ins kleinste Detail geplant;
    to be the \last one to do sth etw als Letzte(r) tun;
    she was the \last one to arrive sie kam als Letzte an
    3) attr ( final) letzte(r, s);
    I'll give you one \last chance ich gebe dir eine letzte Chance;
    this is the \last time I do him a favour das ist das letzte Mal, dass ich ihm einen Gefallen tue;
    that's my \last word on the subject das ist mein letztes Wort zu diesem Thema;
    as a [or (Brit a.) in the] \last resort im äußersten Notfall;
    British police are supposed to use guns only as a \last resort die britische Polizei soll die Waffen nur im äußersten Notfall einsetzen;
    to have the \last word das letzte Wort haben
    4) attr ( most recent) letzte(r, s), vorigere(r, s);
    when was the \last time you had a cigarette? wann hast du zum letzten Mal eine Zigarette geraucht?;
    they haven't yet replied to my \last letter sie haben auf meinen letzten Brief noch nicht geantwortet;
    these \last five years have been very difficult for him diese letzten fünf Jahre waren sehr hart für ihn;
    where were you \last Sunday? wo warst du letzten Sonntag?;
    their \last album ihr letztes Album;
    \last month/ week/ year letzten Monat/letzte Woche/letztes Jahr;
    they got married \last November sie heirateten letzten November;
    did you hear the storm \last night? hast du letzte Nacht den Sturm gehört?;
    did you see the news on TV \last night? hast du gestern Abend die Nachrichten im Fernsehen gesehen?;
    the week/year before \last vorletzte Woche/vorletztes Jahr ( form);
    your letter of Sunday \last Ihr Brief von letztem Sonntag
    5) attr ( only remaining) letzte(r, s);
    I'm down to my \last 50p ich habe nur noch 50 Pence;
    it's our \last hope das ist unsere letzte Hoffnung
    the \last sb/ sth der/die/das Letzte;
    she was the \last person I expected to see sie habe ich am allerwenigsten erwartet, mit ihr hätte ich am wenigsten gerechnet;
    the \last thing I wanted was to make you unhappy das Letzte, was ich wollte, war, dich unglücklich zu machen;
    he's the \last person I want to see at the moment er ist der Letzte, den ich im Moment sehen möchte;
    the \last thing sb needs das Letzte, was jd braucht, jdm gerade noch fehlen;
    the \last thing she needed was a husband was ihr gerade noch fehlte war ein Ehemann
    PHRASES:
    to have the \last laugh am längeren Ast sitzen;
    the \last laugh is on sb jd hat den längeren Atem ( fam)
    sth is on its \last legs ( fam) etw gibt bald den Geist auf ( fam), etw fällt bald auseinander;
    the foundry business was on its \last legs das Gießereigeschäft pfiff aus dem letzten Loch (sl)
    sb is on their \last legs (fam: very tired) jd ist fix und fertig ( fam), jd pfeift auf [o aus] dem letzten Loch (sl)
    we'd been out walking all day and I was on my \last legs when we reached the hotel wir wanderten den ganzen Tag, und ich war fix und fertig, als wir das Hotel erreichten;
    ( near to death) jd macht es nicht mehr lange ( fam)
    it looks as though her grandfather's on his \last legs es sieht so aus, als ob ihr Großvater es nicht mehr lange machen würde ( fam)
    to do sth at the \last minute [or moment] etw in letzter Minute [o ( fam) auf den letzten Drücker] tun;
    at the \last moment he changed his mind im letzten Moment änderte er seine Meinung;
    to leave sth till the \last minute [or [possible] moment] etw bis zur letzten Minute liegen lassen, mit etw dat bis zur letzten Minute warten;
    he always leaves important decisions to the \last possible moment er schiebt wichtige Entscheidungen immer bis zum letzten Moment hinaus;
    to wait till the \last minute [to do sth] [mit etw dat] bis zur letzten Minute warten;
    to be the \last straw zu viel sein, das Fass zum Überlaufen bringen;
    his affair was the \last straw seine Affäre brachte das Fass zum Überlaufen;
    it's the \last straw that breaks the camel's back der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt;
    to be the \last word in sth der letzte Schrei in etw dat sein;
    digital audio is the \last word in sound reproduction digitales Radio ist der letzte Schrei in der Klangwiedergabe adv
    1) ( most recently) zuletzt;
    I \last saw him three weeks ago das letzte Mal sah ich ihn vor drei Wochen;
    when did you have a cigarette \last [or \last have a cigarette] ? wann hast du das letzte Mal geraucht?
    2) ( after the others) als Letzte(r, s);
    the horse came in \last das Pferd kam als Letzter ins Ziel;
    to keep [or save] sth until \last etw bis zum Schluss aufheben;
    to leave sth/sb until \last etw/jdn für den Schluss aufheben;
    to wait until \last bis zum Schluss warten
    3) ( lastly) zuletzt, zum Schluss;
    \last, and most important... der letzte und wichtigste Punkt...;
    and \last, I'd like to thank you all for coming und zum Schluss möchte ich Ihnen allen dafür danken, dass Sie gekommen sind;
    \last but not [or by no means] least nicht zu vergessen, nicht zuletzt
    PHRASES:
    at [long] \last zu guter Letzt, endlich;
    I've finished my essay at \last ich habe endlich meinen Essay fertig n <pl ->
    1) (last person, thing)
    the \last der/die/das Letzte;
    she was the \last of the great educational reformers sie war die Letzte der großen Schulreformer;
    the \last but one (esp Brit, Aus) [or (Am) the next to \last] der/die/das Vorletzte;
    I'm almost finished - this is the \last but one box to empty ich bin fast fertig - das ist die vorletzte Kiste, die ich ausräumen muss;
    to be the \last to do sth als Letzte(r) f(m) etw tun;
    why are you always the \last to arrive? warum kommst du immer als Letzter?;
    why am I always the \last to be told? warum erfahre ich immer alles als Letzte/Letzter?
    the \last der/die/das Vorige;
    each new painting she does is better than the \last jedes neue Bild, das sie malt, ist besser als das vorherige;
    the \last we heard of her,... als wir das letzte Mal von ihr hörten,...;
    the \last we saw of her,... als wir sie das letzte Mal sahen,....
    3) ( remainder)
    the \last der letzte Rest;
    that was the \last of the real coffee das war der letzte Rest Bohnenkaffee;
    the \last of the ice cream/ strawberries der letzte Rest Eis/Erdbeeren
    4) usu sing sports ( last position) letzter Platz;
    Lion Cavern came from \last in a slowly run race Lion Cavern kam in einem langsamen Rennen von der letzten Stelle
    the \last die letzte Runde
    6) (fam: end)
    the dying embers sparked their \last die Funken verglühten;
    you haven't heard the \last of this! das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen!;
    we'll never hear the \last of it if they win wenn sie gewinnen, müssen wir uns das endlos anhören;
    to see the \last of sth ( fam) etw nie wiedersehen;
    to the \last (form: until the end) bis zum [bitteren] Ende ( fam), bis zuletzt;
    I think my policy is right, and I'll defend it to the \last ich glaube, meine Vorgangsweise ist richtig, und ich werde sie bis zuletzt verteidigen;
    she is patriotic to the \last sie ist eingefleischte Patriotin;
    to breathe one's \last den letzten Atemzug tun
    3. last [lɑ:st, Am læst] vi
    1) ( go on for) [an]dauern;
    it was only a short trip, but very enjoyable while it \lasted die Reise war zwar nur kurz, aber insgesamt sehr angenehm;
    to \last [for] a month/ week einen Monat/eine Woche dauern;
    the rain is expected to \last all weekend der Regen soll das gesamte Wochenende anhalten
    2) ( endure) halten; enthusiasm, intentions anhalten;
    this is too good to \last das ist zu gut, um wahr zu sein;
    it's the only battery we've got, so make it \last wir habe nur diese eine Batterie - verwende sie also sparsam;
    her previous secretary only \lasted a month ihre vorige Sekretärin blieb nur einen Monat;
    you won't \last long in this job if... du wirst diesen Job nicht lange behalten, wenn...;
    he wouldn't \last five minutes in the army! er würde keine fünf Minuten beim Militär überstehen!;
    built to \last für die Ewigkeit gebaut vt
    to \last sb supplies etc [aus]reichen; car, machine halten;
    we've only got enough supplies to \last us a week unsere Vorräte werden nur eine Woche reichen;
    to \last five years fünf Jahre halten;
    to \last [sb] a lifetime ein Leben lang halten;
    if you look after your teeth they will \last you a lifetime wenn du deine Zähne gut pflegst, wirst du sie dein Leben lang behalten

    English-German students dictionary > last

  • 49 pretend

    pre·tend [prɪʼtend] vt
    to \pretend sth etw vorgeben [o vortäuschen];
    to \pretend surprise so tun, als ob man überrascht wäre [o als sei man überrascht];
    to \pretend that... vorgeben [o vortäuschen], dass...;
    to \pretend that one is asleep sich akk schlafend stellen;
    to \pretend to be/ do sth vorgeben, etw zu sein/zu tun;
    to \pretend to be interested Interesse vortäuschen, so tun, als sei man interessiert
    2) ( imagine)
    to \pretend to be sb/ sth so tun, als sei man jd/etw [o als ob man jd/etw wäre];
    as a child, I used to \pretend I was Robin Hood als Kind habe ich immer Robin Hood gespielt;
    to \pretend that... so tun, als ob...;
    I'll just \pretend that I didn't hear that ich tue einfach so, als hätte ich das nicht gehört vi
    1) ( feign) sich dat etw vormachen;
    let's not \pretend any more machen wir uns doch nicht länger etwas vor;
    relax, I'm only \pretending immer mit der Ruhe, ich hab doch nur Spaß gemacht ( fam)
    to \pretend to sb jdm etw vormachen
    2) (form: claim)
    to \pretend to sth etw für sich akk in Anspruch nehmen;
    I don't \pretend to remember all the details ich behaupte nicht, mich an alle Einzelheiten zu erinnern adj
    attr (fam: in deception, game) Spiel-;
    this doll is Katie's \pretend baby mit dieser Puppe spielt Katie Baby

    English-German students dictionary > pretend

  • 50 return

    re·turn [rɪʼtɜ:n, Am -ʼtɜ:rn] n
    1) ( to a place/ time) Rückkehr f (to zu +dat), Wiederkehr f ( geh)
    \return home Heimkehr f;
    after his \return from the war,... nachdem er aus dem Krieg zurückgekehrt war,...;
    his \return to power pol seine Wiederwahl;
    \return to school Schulbeginn m
    2) ( reoccurrence) of an illness Wiederauftreten nt
    3) ( giving back) Rückgabe f;
    \return of goods (by post etc.) Warenrücksendung f; ( handed back) Rückgabe f;
    by \return [of post] (Brit, Aus) postwendend
    4) ( recompense) Gegenleistung f;
    a small \return for your kindness ein kleines Zeichen der Dankbarkeit für Ihre Zuvorkommenheit;
    in \return for your cooperation we will give you a free gift als Anerkennung für Ihre Mitarbeit erhalten Sie ein Geschenk von uns
    5) (Brit, Aus) ( ticket) Hin- und Rückfahrkarte f;
    day \return Tagesfahrkarte f;
    first-class/second-class \return Hin- und Rückfahrkarte f erster/zweiter Klasse;
    weekend \return Wochenendkarte f
    6) sports ( stroke) Rückschlag m;
    \return of serve Return m
    7) ( proceeds) Gewinn m;
    \returns on capital Rendite f
    8) (Am) pol
    the \returns pl die Wahlergebnisse
    \returns pl Rücksendungen fpl
    10) no pl ( key on keyboard) Return, Returntaste f
    [income] tax \return [Einkommens]steuererklärung f
    PHRASES:
    many happy \returns [of the day] herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag;
    to do sth by \return ( Brit) etw sofort tun adj
    attr inv postage, flight, trip Rück- vi
    1) ( come/ go back) zurückkehren, zurückkommen; ( fig)
    is there any hope that peace will \return? besteht die Hoffnung, dass es je wieder Frieden geben wird?;
    to \return home ( come back home) nach Hause kommen;
    ( go back home) nach Hause gehen;
    ( after long absence) heimkehren;
    to \return from somewhere von irgendwo zurückkommen [o zurückkehren];
    to \return to somewhere irgendwohin zurückkehren;
    \return to sender zurück an Absender
    2) ( reoccur) pain, illness wiederkommen
    3) ( revert to)
    to \return to sth etw wieder aufnehmen;
    she \returned to making her own clothes sie nähte sich ihre Kleider wieder selbst;
    she longed to \return to her gardening sie sehnte sich danach, wieder im Garten zu arbeiten;
    to \return to office [or power] wiedergewählt werden;
    to \return to a problem sich akk einem Problem wieder zuwenden;
    to \return to a subject auf ein Thema zurückkommen;
    to \return to a task sich akk einer Aufgabe wieder widmen;
    to \return to one's old ways in seine alten Gewohnheiten zurückfallen;
    to \return to normal things sich wieder normalisieren; person wieder zu seinem alten Ich zurückfinden vt
    1) ( give back)
    to \return sth etw zurückgeben;
    when are you going to \return the money you owe me? wann zahlst du mir das Geld zurück, das du mir schuldest?;
    to \return sth to sb/ sth ( in person) jdm/etw etw zurückgeben;
    ( by post) jdm/etw etw zurückschicken;
    to \return goods Waren zurücksenden;
    to \return sth to its place etw an seinen Platz zurückstellen
    to \return sth etw erwidern;
    to \return a blow/ a salute/ a wave zurückschlagen/-grüßen/-winken;
    to \return sb's call jdn zurückrufen;
    to \return a compliment/ a greeting ein Kompliment/einen Gruß erwidern;
    to \return a favour sich akk revanchieren;
    let me \return your favour jetzt tue ich dir einen Gefallen;
    to \return fire das Feuer erwidern;
    to \return good for evil Böses mit Gutem vergelten;
    to \return sb's love jds Liebe f erwidern
    to \return sth somewhere etw irgendwohin zurückstellen [o zurücklegen];
    to \return animals to the wild Tiere auswildern
    4) pol
    to \return sb ( Brit) jdn wählen;
    to \return sb to power [or office] jdn wieder ins Amt wählen
    5) fin
    to \return a profit einen Gewinn einbringen [o abwerfen];
    to \return a verdict of guilty/ not guilty einen Schuldspruch/Freispruch aussprechen
    to \return a volley einen Volley annehmen

    English-German students dictionary > return

  • 51 self

    <pl selves> [self] n
    one's \self das Selbst [o Ich];
    I was just being my usual cheerful \self ich war wie immer fröhlich;
    to be [like] one's former [or old] [or normal] \self wieder ganz der/die Alte sein;
    to find one's true \self sein wahres Ich finden, sich akk selbst finden
    (pej form: personal welfare) das eigene Wohl;
    ( advantage) das eigene Ego ( pej)
    regard for \self Sorge f um das eigene Wohlergehen;
    with no thought of \self ohne an sich akk selbst zu denken;
    to put \self above all else das eigene Ego über alles stellen;
    to think only of [or be all for] [or care about] \self nur an sich akk selbst denken
    PHRASES:
    one's good \self (\self)
    how is your good \self? wie geht es Ihnen?;
    unto thine own \self be true ( saying) bleib dir selbst treu, tue recht und scheue niemand ( prov) veraltend

    English-German students dictionary > self

  • 52 virtue

    vir·tue [ʼvɜ:tju:, -tʃu:, Am ʼvɜ:rtʃu:] n
    1) ( good quality) Tugend f
    2) no pl ( morality) Tugendhaftigkeit f;
    to be a paragon of \virtue (a. iron) ein Muster an Tugendhaftigkeit sein (a. iron)
    woman of easy \virtue ( euph) leichtes Mädchen
    3) ( advantage) Vorteil m;
    to extol the \virtues of sth die Vorteile einer S. gen preisen ( geh)
    4) no pl ( benefit) Nutzen m;
    would there be any \virtue in taking an earlier train? hätte es irgendeinen Nutzen, wenn ich einen früheren Zug nehmen würde?
    5) (hist: chastity) Keuschheit f
    6) (form: because of)
    by \virtue of sth wegen [o aufgrund] einer S. gen
    PHRASES:
    to make a \virtue [out] of necessity aus der Not eine Tugend machen;
    patience is a \virtue (is a \virtue) Geduld ist eine Tugend

    English-German students dictionary > virtue

  • 53 whatever

    UK / US
    pron

    I'll do whatever you want — ich tue alles, was du willst/Sie wollen

    whatever he says — egal, was er sagt

    English-German mini dictionary > whatever

  • 54 whatever

    UK / US
    pron

    I'll do whatever you want — ich tue alles, was du willst/Sie wollen

    whatever he says — egal, was er sagt

    English-German mini dictionary > whatever

См. также в других словарях:

  • tue — tue …   Dictionnaire des rimes

  • tué — tué …   Dictionnaire des rimes

  • tué — ● tué, tuée nom Personne tuée, décédée de mort violente. tu, tue Pp. du verbe taire. ⇒TUÉ, ÉE, part. passé, adj. et subst. I. Part. passé de tuer. II. Adjectif A. 1. Qui a perdu la vie d une manière violente. Tué dans une bagarre, dans une… …   Encyclopédie Universelle

  • tue- — ⇒TUE , élém. de compos. Élém. issu d une forme du verbe tuer, entrant dans la constr. de subst. masc. pour désigner soit une plante, soit un objet ou un appareil servant à la destruction de qqc. ou à la protection. A. [Les mots constr. désignent… …   Encyclopédie Universelle

  • tué — tué, ée (tu é, ée) part. passé de tuer. 1°   Qui a péri de mort violente. •   Cette fâcheuse perte [de Turenne] donna hier lieu, au petit coucher, de se souvenir des généraux tués par le canon ; on compta le maréchal de Créquy allant reconnaître… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • tué — Tué, [tu]ée. part. Il a les sign. de son verbe. On dit, qu Un homme a esté bien tué, pour dire, que Celuy qui l a tué, l a attaqué en homme d honneur. Et, qu Il a esté mal tué, pour dire, qu On l a tué en trahison, qu on l a assassiné. On dit… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Tue — Tu e, n. (Zo[ o]l.) The parson bird. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Tue — or Tues abbrev. Tuesday * * * …   Universalium

  • Tue — (Tuesday) n. third day of the week, day of the week between Monday and Wednesday …   English contemporary dictionary

  • tue — sb., n, r, rne (lille forhøjning; myretue) …   Dansk ordbog

  • Tue — or Tues abbrev. Tuesday …   English World dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»