Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

tombola

  • 41 Tombola

    Tómbola f =, -s и ..b len
    вещева́я лотере́я

    Большой немецко-русский словарь > Tombola

  • 42 Tombola

    f =, pl -s и..bolen

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > Tombola

  • 43 tómbola benéfica

    Испанско-русский универсальный словарь > tómbola benéfica

  • 44 far tombola

    прил.
    общ. покатиться кубарем, полететь кувырком, потерпеть крах, разориться, свалиться

    Итальяно-русский универсальный словарь > far tombola

  • 45 fare a tombola

    гл.

    Итальяно-русский универсальный словарь > fare a tombola

  • 46 giocare a tombola

    гл.

    Итальяно-русский универсальный словарь > giocare a tombola

  • 47 лотерея

    БНРС > лотерея

  • 48 лотерея

    лотерея ж Lotterie f, pl -ri|en; Tombola f, pl -s (с немедленной выдачей выигрышей) денежно-вещевая лотерея Geld- und Sachwertlotterie f разыгрывать в лотерею verlosen vt

    БНРС > лотерея

  • 49 вещевая лотерея

    вещевая лотерея Tombola

    БНРС > вещевая лотерея

  • 50 лотерея

    БФРС > лотерея

  • 51 turno

    БИРС > turno

  • 52 аллегри

    с. нескл. уст.
    rifa f, tómbola f

    БИРС > аллегри

  • 53 лотерея

    ж.
    lotería f; tómbola f ( вещевая)
    беспро́игрышная лотере́я — lotería con premio para todos
    гла́вный вы́игрыш в лотере́е — gordo m
    разы́грывать в лотере́ю — jugar a la lotería, sortear vt
    повезти́ в лотере́е — caerle (tocarle) a uno la lotería

    БИРС > лотерея

  • 54 лото

    с.

    Большой итальяно-русский словарь > лото

  • 55 kvaternó

    [\kvaternót, \kvaternója, \kvaternók] (tombola- v. lottójátékban) катерна

    Magyar-orosz szótár > kvaternó

  • 56 Ding

    n -s, -e/-er
    1. вещь, штука, штуковина (о конкретном предмете). Was ist das für ein Ding?
    Was kostet das Ding?
    Das Ding gefällt mir.
    Wie heißt das Ding?
    Das Ding will ich haben.
    Was soll ich mit den Dingern anfangen? Ich bin kein Tennisspieler, ich lasse diese Schläger hier liegen.
    Guck dir bloß die Dinger an, wie konnte man solche geschmacklosen Töpfe ins Fenster stellen?!
    Das sind aber häßliche Dinger, diese Unterröcke!
    Solch ein Ballkleid! Das ist ein Ding!
    Verfluchtes Ding! Paßt nicht hinein.
    Räume doch die Koffer weg! Die Dinger stehen allen im Wege.
    2. дело, вещь (о чём-л. абстрактном), das ist ein Ding!, ist das ein Ding!, das ist ein Ding mit Cnem) Pfiff!, das Ding ist gut! вот это да!, вот это вещь [дело]!, вот это здорово! Wir fahren übers Wochenende zu den Großeltern. Das ist ein Ding!
    Der hat Köpfchen! Seine Erfindung ist ein Ding!
    Ein tolles Ding ist diese Musik!
    "Er muß gestern meine Uhr geklaut haben!" — "Ist das ein Ding!" das ist ein Ding wie eine Wanne! фам. обалдеть можно!, с ума сойти! Junge, Junge, daß wir uns gerade heute hier treffen müssen, das ist ja ein Ding wie eine Wanne!
    Mitten auf der Autobahn ist mir der Reifen geplatzt. Und ich ohne Flickzeug! Das war ein Ding wie eine Wanne! du machst ja schöne Dinger! фам. ну ты даёшь! Du machst ja schöne Dinger! Bestellst mich zu dir und haust selbst ab!
    Du machst ja schöne Dinger! Die beiden mögen sich nicht und du lädst sie ein! Dinger gibt es [jib's], die gibt es [jib's] (ja) nicht [nich]! берл. чего только не бывает!, чего только не придумают! Dinger gibt es, die gibt es nicht! Das funkelnagelneue Container--Fahrzeug ist kaputt. Ein Grundstückbesitzer hat in die Mülltonne einen riesengroßen Betonklotz geworfen. Es entstanden hohe Reparatufkosten.
    Ein Splitterfasernackter ist heute abend durch die Straße gerannt. Dinge gibt es, die gibt es nicht! ein Ding aufbauen молод, врать. Du mußt hier kein Ding aufbauen, ich glaube dir doch nicht, altes Ding молод, старо как мир, неинтересно. Das ist doch ein altes Ding, was du hier abziehst. ein Ding laufen (zu) haben быть чокнутым, с прибабахом. Was willst du schon von ihm, er hat doch ein Ding (zu) laufen, jmdm. ein Ding verpassen "задать" кому-л. Ich habe ausgeholt und dann ihm ein Ding mit der Faust verpaßt.
    Das hat gesessen, da hab ich ihm ein Ding verpaßt! Soll er jetzt wissen, was ich von ihm halte.
    Mit seiner Kritik vdr der ganzen versammelten Mannschaft hat er mir ein ganz schönes Ding verpaßt! ein [das] Ding drehen "провернуть" дело (преступное, "мокрое")', устроить что-л. необыкновенное. Hast du schon vom Einbruch beim Juwelier N. gehört? Hab' ich das Ding gedreht.
    Als richtiger Gauner konnte er davon nicht lassen, erneut ein Ding zu drehen. Und das wenige Tage nach der Entlassung!
    In zwei Wochen heiratet Harald, da müssen wir ein Ding drehen, ein Ding schaukeln [deichseln] обтяпать, "провернуть" дело. Kein Lehrer erfährt was davon. Wir werden das Ding schon schaukeln! ein Ding aufsteigen (los)lassen устроить что-л. необыкновенное. Auf dem Fest ging es toll zu. Die Jungs haben ein Ding aufsteigen lassen. Ihre Band spielte brillant. Der Trompeter blies einen duften Strahl, mach keine Dinger!, неужели!, не может быть!, иди ты! Er und getürmt! Mach keine Dinger! was macht ihr bloß für Dinge(r)! что вы только вытворяете! Bei euch ist ja schon wieder Krach und alles durcheinander. Was macht ihr bloß immer für Dinger! krumme Dinge machen делать что-л. противозаконное, запретное. Du machst krumme Dinge und glaubst, dir passiert nichts! jedes Ding hat zwei Seiten у всякой медали есть оборотная сторона. "Findest du es praktisch, daß wir für die Betriebsküche Bestecktaschen mithaben müssen?" — "Jedes Ding hat zwei Seiten. Es ist hygienischer und erleichtert die Arbeit des Küchenpersonals. Zum anderen ist dieses Mitschleppen etwas lästig." aller guten Dinge sind drei бог троицу любит. Ist aber heute ein Glückstag für mich! Erst kommt ein Geschenkpäckchen, dann habe ich in der Tombola gewonnen, und nun überraschst du mich noch mit Theaterkarten. Aller guten Dinge sind drei.
    3. о человеке (девушке, ребёнке): Was machen wir nun mit dem Ding? Es heult, will zu seiner Mama, weiß aber nicht, wo es wohnt.
    Wie alt ist das naseweise Ding? Bestimmt nicht über fünf Jahre.
    Seit wann ist im Geschäft dieses fixe Ding eingestellt? Ist deine Frau nicht eifersüchtig?
    Heute habe ich die Nachricht erhalten, daß meine Nichte gestorben ist. Noch ein junges Ding, gerade vierundzwanzig.
    Dummes Ding, hast wieder nicht aufgepaßt, bist gefallen und hast dir das Kleid zerrissen.
    Du dummes Ding, ich hab es dir tausendmal gesagt, auf ihn kann man nicht bauen.
    Ein ganz junges Ding stand auf und bot mir den Platz an.
    Das alberne Ding ist immer so blöd angezogen.
    Solch ein junges Ding hat jetzt schon einen festen Freund!
    Unter den erfahrenen Arbeitern sind auch noch ganz grüne Dinger.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ding

  • 57 turno

    m
    1) очередь; черёд (прост.)
    3) Ц. Ам. см. tómbola

    Universal diccionario español-ruso > turno

  • 58 lot

    m
    1. (part) до́ля ◄G pl. -ей►, часть ◄G pl. -ей► f;

    fig. уде́л, у́часть f; судьба́, ◄pl. су-, lot'— деб► (sort);

    on partagea la propriété en quatre lots — иму́щество раздели́ли на четы́ре ча́сти <до́ли>; c'est notre lot à tous — э́то уде́л <до́ля> всех нас

    2. (certaine quantité) па́ртия, набо́р, компле́кт;

    un lot de vieux livres — компле́кт ста́рых книг

    3. (gain) вы́игрыш [в лотере́е];

    une tombola avec de nombreux lots — вещева́я лотере́я со мно́гими вы́игрышами;

    un emprunt à lots — заём с де́нежным вы́игрышем; gagner le gros. lot — кру́пно выи́грывать/вы́играть; un lot de consolation — утеши́тельный вы́игрыш

    Dictionnaire français-russe de type actif > lot

  • 59 tirage

    m
    1. тира́ж ◄-а►, ро́зыгрыш;

    le tirage d'une tombola (d'une loterie) — тира́ж <ро́зыгрыш> де́нежно-вещево́й лотере́и (лотере́и);

    le tirage au sort — жеребьёвка

    2. imprim. печа́тание;

    le tirage du journal commence à 5 h — печа́тание газе́ты начина́ется в пять часо́в

    3. (quantité) тира́ж; тиражи́рование;

    le tirage d'un livre — тира́ж кни́ги;

    un tirage de 5000 exemplaires — пятиты́сячный тира́ж, тира́ж в пять ты́сяч экземпля́ров; quel est le tirage de ce journal? — како́в тира́ж у э́той газе́ты?, каки́м тиражо́м выхо́дит э́та газе́та?; un journal à grand tirage — газе́та, вы́ходящая больши́м <ма́ссовым> тиражо́м, крупнотира́жная газе́та; un tirage à part — отде́льный о́ттиск

    4. (d'une estampe, etc.) печа́тание; размноже́ние (reproduction);

    le tirage d'une photo — печа́тание фотогра́фии;

    papier de tirage — фотобума́га

    5. (cheminée) тя́га в. (émission) вы́пуск;

    le tirage d'un chèque — вы́пуск че́ка

    7. fam. тре́ния pl. neutre, нелады́ ◄-ов► pl. neutre;

    il y a du tirage entre eux — у них <ме́жду ни́ми> нелады́, у них отноше́ния не ла́дятся;

    il — у aura du tirage pour sa réélection — де́ло с его́ перевы́борами пойдёт ту́го

    Dictionnaire français-russe de type actif > tirage

  • 60 беспроигрышная вещевая лотерея

    adj
    gener. tombola

    Dutch-russian dictionary > беспроигрышная вещевая лотерея

См. также в других словарях:

  • tombola — [ tɔ̃bɔla ] n. f. • v. 1800; mot it. « culbute », puis « loto » ♦ Loterie de société où chaque gagnant reçoit un lot en nature. Billet de tombola. Organiser, tirer une tombola. Les lots de la tombola. ● tombola nom féminin (italien tombola, de… …   Encyclopédie Universelle

  • tombolă — TÓMBOLĂ, tombole, s.f. Loterie la care se câştigă diferite obiecte. [acc. şi: tombólă] – Din fr., it. tombola. Trimis de LauraGellner, 28.06.2004. Sursa: DEX 98  tómbolă s. f., g. d. art. tómbolei; pl. tómbole …   Dicționar Român

  • Tombola — Sf Verlosung (zu wohltätigen Zwecken) erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. tombola, zu it. tombolare purzeln . So bezeichnet nach den purzelnden Losen in der Lostrommel.    Ebenso nndl. tombola, ne. tombola, nfrz. tombola, nschw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • tombola (1) — {{hw}}{{tombola (1)}{{/hw}}s. f. Gioco consistente nell estrazione successiva di numeri dall 1 al 90 | Premio massimo di questo gioco, vinto dal primo che si vede estratti tutti i numeri della sua cartella: far –t. ETIMOLOGIA: forse da tombola… …   Enciclopedia di italiano

  • tombola — tȏmbola ž DEFINICIJA 1. igra na sreću s brojevima od 1 do 90 koji se ždrijebom izvlače i donose zgoditak 2. a. listić za tu igru s određenom kombinacijom brojeva b. glavni zgoditak u toj igri [dobio sam/izvukao sam tombolu] 3. reg. okretanje… …   Hrvatski jezični portal

  • Tombola — »Warenlotterie (besonders bei Festveranstaltungen)«: Das Fremdwort wurde in der 1. Hälfte des 19. Jh.s aus gleichbed. it. tombola entlehnt, einer Bildung zu it. tombolare »purzeln, kullern« (nach dem »Purzeln« der Lose in der Lostrommel) …   Das Herkunftswörterbuch

  • tómbola — (Tomado del it. tómbola). 1. f. Rifa pública de objetos diversos, cuyo producto se destina generalmente a fines benéficos. 2. Local en que se efectúa esta rifa …   Diccionario de la lengua española

  • Tombŏla — Tombŏla, eine Lotterie, welche in Rom zweimal im Jahre, im September u. October, öffentlich veranstaltet wird u. deren Ziehung eines der großartigsten römischen Volksfeste geworden ist. Seitdem die Octoberfeste, welche früher Sonntags u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tombŏla — (ital.), ein in Italien übliches Lottospiel, bei dem die Lose aus einer Trommel gezogen werden; wird namentlich bei Volksfesten von der auf öffentlichen Plätzen versammelten Volksmenge gespielt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tombola — Tombŏla (ital.), eine Art Zahlenlotto; bes. in Italien bei Volksfesten gespielt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tombola — Tombola, in Italien das in den Theatern gespielte Lottospiel …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»