Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+get+ahead+of

  • 61 go on

    vi
    1) ( go further) weitergehen; vehicle weiterfahren;
    to \go on on ahead vorausgehen; vehicle vorausfahren
    2) ( extend) sich akk erstrecken; time voranschreiten;
    the forests seemed to \go on on for ever die Wälder schienen sich bis in die Unendlichkeit zu erstrecken;
    it'll get warmer as the day \go ones on im Laufe des Tages wird es wärmer;
    as time went on, their friendship blossomed im Laufe der Zeit wurde ihre Freundschaft immer tiefer
    3) ( continue) weitermachen; fights anhalten; negotiations andauern ( fam)
    I can't \go on on ich kann nicht mehr;
    you can't \go on on like that indefinitely du kannst nicht ewig so weitermachen;
    we can't \go on on arguing like this wir können nicht immerzu so weiter streiten;
    how can you \go on on as if nothing has happened? wie kannst du nur einfach so weitermachen, als sei nichts passiert?;
    to \go on on trying es weiter versuchen;
    to \go on on working weiterarbeiten;
    to \go on on and on kein Ende nehmen [wollen]
    4) ( continue speaking) weiterreden;
    ( speak incessantly) unaufhörlich reden;
    sorry, please \go on on Entschuldigung, bitte fahren Sie fort;
    he just \go ones on and on er redet echt wie ein Wasserfall ( fam)
    she went on to talk about her time in Africa sie erzählte weiter von ihrer Zeit in Afrika;
    he went on to say that... dann sagte er, dass...;
    “... and then,” he went on... „... und dann“, fuhr er fort...;
    to \go on on about sb/ sth stundenlang über jdn/etw reden;
    to always \go on on [about sth] andauernd [über etw akk] reden
    5) ( criticize)
    to \go on on about sb/ sth dauernd über jdn/etw klagen;
    to \go on on at sb an jdm herumnörgeln [o herummäkeln] ( fam)
    6) ( happen) passieren;
    this has been \go oning on for months now das geht jetzt schon Monate so!;
    what on earth's been \go oning on here? was um alles in der Welt ist denn hier passiert?;
    what's \go oning on here? was geht denn hier vor?
    7) (move on, proceed)
    I always knew that he would \go on on to a successful career ich wusste schon immer, dass er es mal zu etwas bringen würde;
    she went on to do a Phd sie strebte einen Doktortitel an;
    he went on to become a teacher später wurde er Lehrer;
    what proportion of people who are HIV-positive \go on on to develop AIDS? bei wie viel Prozent der HIV-Infizierten bricht tatsächlich AIDS aus?
    8) (start, embark on) anfangen;
    this is the second fishing trip he's gone on this summer das ist dieses Jahr schon sein zweiter Angelurlaub;
    to \go on on [or onto] the attack den Angriff starten;
    to \go on on a diet auf Diät gehen;
    to \go on on the dole stempeln gehen;
    to \go on on an expedition auf eine Expedition gehen;
    to \go on on a half-day week halbtags arbeiten;
    to \go on on [a] holiday in Urlaub gehen;
    to \go on on honeymoon auf Hochzeitsreise gehen;
    to \go on on a journey eine Reise machen;
    to \go on on the pill med die Pille nehmen;
    to \go on on strike in den Streik treten;
    to \go on on tour auf Tournee gehen
    9) tech lights angehen
    10) theat auftreten;
    I don't \go on on until the second act ich komme erst im zweiten Akt dran
    11) sports an der Reihe sein
    to \go on on sth evidence sich akk auf etw akk stützen;
    we haven't got any anything to \go on on yet wir haben noch keine Anhaltspunkte
    13) ( fit)
    to \go on on [sth];
    these boots won't \go on on over my thick socks diese Stiefel passen nicht über meine dicken Socken;
    this shoe just won't \go on on ich kriege diesen Schuh einfach nicht an ( fam)
    to \go on on sth auf etw akk gehören;
    that vice \go ones on the workbench diese Schraubzwinge gehört auf die Werkbank
    to \go on on sth expenses auf etw akk gehen;
    all travel expenses \go on on the company account die Firma übernimmt alle Reisekosten
    \go on on, have another drink na komm, trink noch einen;
    \go on on and ask directions komm, frag nach dem Weg;
    \go on on! los, mach schon!;
    \go on on, tell me! jetzt sag' schon! ( fam)
    what, they eloped? \go on on, you must be kidding! was, sie sind abgehauen? das ist nicht dein Ernst! ( fam)
    to \go on on the swings auf die Schaukel gehen
    my granny is \go oning on [for] ninety meine Oma geht auf die neunzig zu;
    it's \go oning on [for] nine o'clock es geht auf neun zu;
    I'm \go oning on [for] ten! ich bin [schon] fast zehn!

    English-German students dictionary > go on

  • 62 jump

    [ʤʌmp] n
    1) ( leap) Sprung m, Satz m; sports Hoch-/Weitsprung m;
    parachute \jump Fallschirmabsprung m;
    to make [or take] a \jump einen Sprung [o Satz] machen;
    2) (fig: rise) Sprung m; of prices, temperatures, value [sprunghafter] Anstieg; of profits [sprunghafte] Steigerung;
    the \jump from the junior to the senior team was too much for him der Sprung von der Jugend- in die Erwachsenenmannschaft war zu viel für ihn
    3) ( hurdle) Hindernis nt
    4) ( step) Schritt m; ( head-start) Vorsprung m;
    to be one \jump ahead of one's competitors der Konkurrenz einen Schritt [o eine Nasenlänge] voraus sein;
    to have [or get] the \jump on sb (Am) jdm gegenüber im Vorteil sein
    5) ( sudden start) [nervöse] Zuckung;
    I woke up with a \jump ich fuhr aus dem Schlaf hoch;
    to give a \jump zusammenfahren, zusammenzucken vi
    1) ( leap) springen;
    (Am) (sl) bumsen ( derb)
    to \jump into bed with sb ( fig) mit jdm ins Bett springen;
    to \jump to sb's defence ( fig) jdm zur Seite springen;
    to \jump to one's feet plötzlich aufstehen, aufspringen;
    to \jump up and down herumspringen, herumhüpfen
    2) ( suddenly start) einen Satz machen;
    to make sb \jump jdn erschrecken [o aufschrecken];
    oh, you made me \jump! huch, hast du mich vielleicht erschreckt!
    3) (Brit, Aus) ( fig)
    to \jump up and down [about sth] (fam: be annoyed) sich akk maßlos [wegen einer S. gen] aufregen;
    to \jump on [or all over] sb;
    (pej: criticize) jdn [aus nichtigem Anlass] abkanzeln [o ( fam) heruntermachen];
    4) ( increase suddenly) sprunghaft ansteigen, in die Höhe schnellen;
    to \jump by 70% einen Sprung um 70 % machen;
    to \jump from £50 to £70 von 50 auf 70 Pfund in die Höhe schnellen
    5) ( skip) film, narration [zeitlich] springen;
    the film keeps \jumping back to when she was a child der Film springt immer wieder in ihre Kindheit zurück
    PHRASES:
    to \jump to conclusions voreilige [o vorschnelle] Schlüsse ziehen;
    to \jump for joy einen Freudensprung machen; heart vor Freude hüpfen;
    go [and] \jump in the lake! (!) ( fam) geh [o ( fam) scher dich] zum Teufel! ( pej)
    to \jump out of one's skin zu Tode erschrecken ( fam)
    to \jump down sb's throat;
    (pej: address) jdn [heftig] anfahren [o ( pej) anblaffen] ( fam) ( answer) jdm über den Mund fahren ( pej) ( fam)
    to be really \jumping (\jumping) ( fam) schwer was los sein (sl) vt
    1) ( leap over)
    to \jump sth etw überspringen, über etw akk springen;
    the horse \jumped a clear round das Pferd hat alle Hindernisse fehlerfrei übersprungen;
    to \jump the rails [or track] aus den Schienen springen, entgleisen
    to \jump sb über jdn herfallen, jdn überfallen
    3) ( skip)
    to \jump sth line, page, stage etw überspringen
    4) ( disregard)
    to \jump sth etw missachten;
    to \jump bail (Am) law ( fam) die Kaution sausen lassen [und sich akk verdrücken] ( fam)
    to \jump the [traffic] lights [or a light] eine Ampel überfahren ( fam)
    to \jump a/ the queue (Brit, Aus) sich akk vordrängeln; ( fig) aus der Reihe tanzen
    PHRASES:
    to \jump the gun vorpreschen ( pej), überstürzt handeln; sports einen Fehlstart verursachen;
    to \jump ship politician, unionist das sinkende Schiff verlassen naut; sailor sich akk [unter Bruch des Heuervertrags] absetzen; passenger vorzeitig von Bord gehen;
    to \jump to it sich akk ranhalten ( fam), hinnemachen (sl)

    English-German students dictionary > jump

  • 63 sense

    [sen(t)s] n
    1) no pl ( judgement) Verstand m;
    I hope they'll have the [good] \sense to shut the windows before they leave ich hoffe, sie sind so klug, die Fenster zu schließen, bevor sie gehen;
    to make [good] \sense sinnvoll sein;
    planning so far ahead makes no \sense es hat keinen Sinn, so weit im Voraus zu planen;
    to see the \sense in sth den Sinn in etw dat sehen;
    to talk \sense sich akk verständlich ausdrücken;
    there's no \sense in doing sth es hat keinen Sinn, etw zu tun;
    there's no \sense in waiting es ist zwecklos zu warten
    2) ( reason)
    one's \senses pl jds gesunder Menschenverstand;
    it's time you came to your \senses es wird Zeit, dass du zur Vernunft kommst;
    to bring sb to their \senses jdn zur Vernunft bringen;
    to take leave of one's \senses den Verstand verlieren
    3) ( faculty) Sinn m;
    \sense of hearing Gehör nt;
    \sense of sight Sehvermögen nt;
    \sense of smell/ taste/ touch Geruchs-/Geschmacks-/Tastsinn m;
    the five \senses die fünf Sinne;
    sixth \sense sechster Sinn
    4) ( feeling) Gefühl nt;
    did you get any \sense of how they might react? kannst du dir irgendwie denken, wie sie reagieren werden?;
    to have a \sense that... das Gefühl haben, dass...;
    I had a sudden \sense that I was needed at home ich spürte auf einmal, dass ich zu Hause gebraucht wurde;
    \sense of beauty Schönheitssinn m;
    \sense of belonging Zusammengehörigkeitsgefühl nt;
    \sense of direction Orientierungssinn m;
    \sense of duty Pflichtgefühl nt;
    \sense of justice/ reality Gerechtigkeits-/Realitätssinn m;
    a \sense of security ein Gefühl nt der Sicherheit;
    a \sense of social responsibility ein Gefühl nt für soziale Verantwortung;
    \sense of time Zeitgefühl nt
    5) ( meaning) Bedeutung f, Sinn m;
    she's pretty hot, in more \senses than one sie ist ganz schön heiß, in mehr als einer Hinsicht;
    the broad/narrow \sense of a word/ term die weite/enge Bedeutung eines Wortes/Begriffes;
    in the broad[est] \sense of the term im weitesten Sinne des Wortes;
    figurative/literal \sense übertragene/wörtliche [o ursprüngliche] Bedeutung;
    to make \sense einen Sinn ergeben;
    this passage doesn't make \sense diese Passage ist unverständlich;
    to make \sense [out] of sth sich dat auf etw akk einen Reim machen;
    I've read the letter twice, but I can't make any \sense of it ich habe den Brief zweimal gelesen, aber ich kann mir keinen Reim darauf machen
    6) ( way) Art f;
    in a \sense in gewisser Weise;
    we are in no \sense obliged to agree to this wir sind in keiner Weise verpflichtet, dem zuzustimmen;
    in every \sense in jeder Hinsicht
    7) ( aptitude)
    to have a \sense of fun Spaß verstehen können;
    it was just a joke - where's your \sense of fun? das war doch nur ein Scherz - verstehst du keinen Spaß?;
    to have a \sense of humour Sinn für Humor haben
    8) tech
    \sense of rotation Drehrichtung f, Drehsinn m vt
    to \sense sb/ sth jdn/etw wahrnehmen;
    to \sense that... spüren, dass...;
    he \sensed that his guests were bored er spürte, dass seine Gäste sich langweilten;
    could you \sense what was likely to happen? hattest du eine Ahnung von dem, was passieren konnte?;
    to \sense sb's anger jds Wut f spüren;
    to \sense danger Gefahr wittern

    English-German students dictionary > sense

  • 64 speed

    [spi:d] n
    1) ( velocity) Geschwindigkeit f, Tempo nt;
    at a \speed of seventy kilometres per hour mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h;
    cruising \speed Reisegeschwindigkeit f;
    \speed of light/ sound Licht-/Schallgeschwindigkeit f;
    average traffic \speed durchschnittliche Verkehrsgeschwindigkeit;
    high \speed hohe Geschwindigkeit;
    maximum [or top] \speed Höchstgeschwindigkeit f;
    steady \speed gleich bleibende Geschwindigkeit;
    to gain [or gather] [or pick up] \speed an Geschwindigkeit gewinnen; vehicle beschleunigen; person schneller werden;
    to lower [or reduce] one's \speed seine Geschwindigkeit verringern; vehicle langsamer fahren; person langsamer werden
    2) no pl ( high velocity) hohe Geschwindigkeit;
    at \speed ( esp Brit) bei voller Geschwindigkeit;
    at breakneck \speed ( fam) mit einem Mordstempo ( fam)
    at lightning \speed schnell wie der Blitz;
    at full \speed mit Höchstgeschwindigkeit;
    at supersonic \speed mit Überschallgeschwindigkeit;
    up to \speed bis Höchstgeschwindigkeit
    3) no pl ( quickness) Schnelligkeit f;
    with \speed schnell;
    with all possible \speed so schnell wie möglich
    4) tech ( operating mode) Drehzahl f;
    full \speed ahead/astern! naut volle Kraft voraus/achteraus!
    5) ( gear) Gang m;
    I have a ten-\speed bicycle ich habe ein Fahrrad mit Zehngangschaltung
    6) phot [Licht]empfindlichkeit f;
    shutter \speed Belichtungszeit f
    7) no pl (sl: drug) Speed nt (sl)
    to be on \speed auf Speed sein
    PHRASES:
    to travel at the \speed of light sich akk mit Lichtgeschwindigkeit verbreiten;
    to be heading [at] full \speed for sth mit vollen Schritten auf etw akk zusteuern;
    to be up to \speed [with sth] [mit etw dat] auf dem Laufenden sein;
    to bring [or get] sb/sth up to \speed ( esp Brit) ( update) jdn/etw auf den neuesten Stand bringen;
    ( repair) etw wieder zum Laufen bringen;
    to pick up \speed Ergebnisse verbessern vi <sped, sped>
    1) ( rush) sausen, flitzen;
    we sped down the ski slopes wir sausten die Piste herunter;
    to \speed along vorbeisausen;
    to \speed off davonbrausen
    2) ( drive too fast) die Geschwindigkeit überschreiten, rasen vt <- ed or sped, -ed or sped>
    1) ( quicken)
    to \speed sth etw beschleunigen
    2) ( transport)
    to \speed sb somewhere jdn schnell irgendwo hinbringen
    PHRASES:
    God \speed you (old) Gott sei mit dir ( liter) veraltet;
    to \speed sb on his/her way jdn verabschieden

    English-German students dictionary > speed

  • 65 steam

    [sti:m] n
    Dampf m;
    he ran out of \steam ihm ging die Puste aus;
    full \steam ahead! mit Volldampf voraus!; naut volle Kraft voraus!;
    the age of \steam das Zeitalter der Dampfmaschine;
    to let off \steam Dampf ablassen (a. fig)
    to pick [or get] up \steam ( generate steam) feuern;
    ( gain impetus) in Schwung kommen
    PHRASES:
    to do sth under one's own \steam etw in eigener Regie tun n
    modifier Dampf-;
    \steam locomotive Dampflok[omotive] f vi
    1) ( produce steam) dampfen
    2) ( move using steam power) dampfen;
    the ship \steamed into the port das Schiff lief [dampfend] in den Hafen ein vt
    to \steam fish/ vegetables Fisch/Gemüse dämpfen;
    to \steam open a letter einen Brief über Wasserdampf öffnen

    English-German students dictionary > steam

  • 66 stride

    [straɪd] vi <strode, stridden> to \stride purposefully up to sth
    zielstrebig auf etw akk zugehen;
    to \stride ahead davonschreiten;
    to \stride across sth über etw akk hinwegschreiten;
    to \stride forward ( fig) vorankommen, Fortschritte machen n
    1) ( step) Schritt m;
    to break one's \stride stehen bleiben, anhalten;
    to lengthen one's \stride größere Schritte machen;
    to get into [or ( Am usu) hit] one's \stride ( fig) in Schwung kommen, seinen Rhythmus finden;
    to put sb off their \stride ( esp Brit) ( fig) jdn aus dem Konzept bringen;
    to take sth in [ ( Brit) one's] \stride ( fig) mit etw dat gut fertigwerden, etw spielend [leicht] schaffen;
    2) (approv: progress) Fortschritt m;
    to make \strides forward Fortschritte machen

    English-German students dictionary > stride

  • 67 year

    [jɪəʳ, Am jɪr] n
    1) ( twelve months) Jahr nt;
    it's taken them a \year to get this far sie haben ein Jahr gebraucht, um so weit zu kommen;
    she got two \years sie bekam zwei Jahre [Gefängnis];
    it'll be a \year next August kommenden August wird es ein Jahr;
    in the \year of Our Lord 1492 im Jahre des Herrn 1492;
    how much does he earn a \year? wie viel verdient er im Jahr?;
    calendar \year Kalenderjahr nt;
    two \years' work zwei Jahre Arbeit;
    a \year ago vor einem Jahr;
    all [the] \year round das ganze Jahr über;
    every other \year alle zwei Jahre;
    fiscal \year Geschäftsjahr nt, Rechnungsjahr nt; revenue Steuerjahr nt;
    last/ next/this \year letztes/nächstes/dieses Jahr;
    he retires in March of next \year er geht im März nächsten Jahres in Rente;
    \year by \year Jahr für Jahr;
    for two \years zwei Jahre lang;
    five times a \year fünfmal im [o pro] Jahr
    2) (age, time of life) [Lebens]jahr nt;
    he dances very well for a man of his \years für einen Mann in seinem Alter tanzt er sehr gut;
    a two-\year-old child ein zweijähriges Kind
    3) (fam: indefinite time)
    \years pl Jahre ntpl;
    \year in, \year out Jahr ein, Jahr aus;
    for \years ( since a long time ago) seit Jahren;
    ( regularly) regelmäßig;
    ( for a long time) jahrelang;
    over the \years mit den Jahren, im Laufe der Jahre
    4) ( academic year) sch Schuljahr nt; univ Studienjahr nt; ( group) Klasse f;
    he was in my \year at college er war am College in meinem Semester;
    she was in the \year above [or (Am) ahead of] / below [or (Am) behind] me at school/ university sie war in der Schule/Uni[versität] ein Jahr/zwei Semester über/unter mir;
    a two-/three-\year course ein zwei-/dreijähriger Kurs;
    the \year 9 pupils ( Brit) die Neuntklässler pl;
    school \year Schuljahr nt;
    a first-/second-\year student ein Student m /eine Studentin im ersten/zweiten Studienjahr;
    academic \year akademisches Jahr;
    the second-\years ( Brit) univ die Studenten mpl /Studentinnen fpl; im zweiten Studienjahr sch die Schüler mpl /Schülerinnen fpl der zweiten Klasse
    5) ( season) Jahr nt;
    the time of the \year die Jahreszeit;
    to be a bad [or poor] /good \year for sth ein schlechtes/gutes Jahr für etw akk sein;
    1988 was an extremely good \year - if you can find a bottle of that, buy it 1988 war ein äußerst gutes Jahr - wenn du eine Flasche davon finden kannst, kaufe sie
    PHRASES:
    from [or since] the \year dot (Brit, Aus) seit Urzeiten [o ewigen Zeiten] ( fam)
    to put \years on sb jdn um Jahre älter machen;
    to take \years off sb jdn jünger wirken lassen

    English-German students dictionary > year

  • 68 kitör

    (DE) herausbrechen; (EN) blunt; break forth; break loose; break out; come out; ejaculate; erupt; explode; extravasate; flare up; get out of control; jink; make a sally; make a sortie; sally out; shoot ahead; spout

    Magyar-német-angol szótár > kitör

  • 69 rámenősség

    (DE) Biss {r}; Draufgängertum {s}; Verwegenheit {e}; Rodomontade {e}; (EN) abrasiveness; get-there; go-ahead; guts; hustle; kick; snap; vim

    Magyar-német-angol szótár > rámenősség

См. также в других словарях:

  • get ahead (of somebody) — ˌget aˈhead (of sb) derived to make progress (further than others have done) • She wants to get ahead in her career. • He soon got ahead of the others in his class. Main entry: ↑getderived …   Useful english dictionary

  • get ahead — [v] excel, succeed advance, be successful, climb, do well, flourish, get on, leave behind, make good, outdo, outmaneuver, overtake, progress, prosper, surpass, thrive; concepts 141,706 Ant. fail, fall behind …   New thesaurus

  • get ahead — index compound, proceed (go forward), progress, surpass Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • get ahead of — index outbalance, outweigh Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • get ahead — phrasal verb [intransitive] Word forms get ahead : present tense I/you/we/they get ahead he/she/it gets ahead present participle getting ahead past tense got ahead past participle got ahead 1) to be more successful, or to progress more quickly… …   English dictionary

  • get ahead — verb obtain advantages, such as points, etc. (Freq. 4) The home team was gaining ground After defeating the Knicks, the Blazers pulled ahead of the Lakers in the battle for the number one playoff berth in the Western Conference • Syn: ↑gain,… …   Useful english dictionary

  • get ahead — {v.} 1. {informal} To become successful. * /Mr. Brown was a good lawyer and soon began to get ahead./ * /The person with a good education finds it easier to get ahead./ 2. To be able to save money; get out of debt. * /In a few more years he will… …   Dictionary of American idioms

  • get ahead — {v.} 1. {informal} To become successful. * /Mr. Brown was a good lawyer and soon began to get ahead./ * /The person with a good education finds it easier to get ahead./ 2. To be able to save money; get out of debt. * /In a few more years he will… …   Dictionary of American idioms

  • get ahead — v. (d; intr.) to get ahead of ( to occupy a position in front of ) (try to get ahead of him) * * * [ getə hed] (d; intr.) to get ahead of (try to get ahead of him; to occupy a position in front of) …   Combinatory dictionary

  • get\ ahead — v 1. informal To become successful. Mr. Brown was a good lawyer and soon began to get ahead. The person with a good education finds it easier to get ahead. 2. To be able to save money; get out of debt. In a few more years he will be able to get… …   Словарь американских идиом

  • get ahead — UK US get ahead Phrasal Verb with get({{}}/get/ verb ( tt , got, got, or US gotten) ► [I] to be successful in business or a job: get ahead in sth »If you are willing to work hard, you will get ahead in this organisation …   Financial and business terms

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»