Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

to+far+side

  • 41 outside lane

    out·side ˈlane
    n
    1. BRIT (far from edge) innere Fahrbahn, Überholspur f
    in the \outside lane auf der Überholspur
    2. AM (near edge) äußere Fahrbahn [o Spur
    3. SPORT Außenbahn f

    English-german dictionary > outside lane

  • 42 apart

    [əʼpɑ:t, Am -ʼpɑ:rt] adv
    1) ( separated) auseinander, getrennt;
    I can't tell them \apart ich kann sie nicht auseinanderhalten;
    to be far [or miles] [or wide] \apart (a. fig) weit auseinanderliegen;
    to blow \apart [in der Luft] zerfetzen;
    to come [or fall] \apart auseinanderfallen;
    their marriage is falling \apart ihre Ehe geht in die Brüche;
    to move \apart (a. fig) sich akk auseinanderbewegen;
    to be set \apart sich akk abheben;
    to take sth \apart etw auseinandernehmen [o [in seine Einzelteile] zerlegen]; ( fig) ( fam) etw auseinandernehmen ( fam); [o (sl) verreißen];
    to take sb \apart ( fig) ( fam) jdn auseinandernehmen ( fam); [o ( fam) in der Luft zerreißen];
    2) after n ( to one side) beiseite nach n;
    joking \apart ( fig) Spaß beiseite;
    ( not including) ausgenommen;
    the North coast \apart,... abgesehen von der nördlichen Küste...;
    ( distinctive) besonders;
    a breed \apart eine besondere [o spezielle] Sorte;
    politicians are a breed \apart Politiker/Politikerinnen sind eine Sache für sich;
    sb is poles [or worlds] \apart jdn trennen Welten ( fig)
    they're poles \apart in their way of thinking zwischen ihren Denkarten liegen Welten ( fig)
    to be a race \apart eine Klasse für sich sein;
    she was a race \apart from all the other singers sie war um Klassen besser als alle anderen Sänger/Sängerinnen
    3) ( in addition to) außerdem, zusätzlich zu +dat ( except for) abgesehen von +dat;
    you and me \apart abgesehen von dir und mir;
    \apart from sth/sb von etw/jdm abgesehen

    English-German students dictionary > apart

  • 43 as

    [æz, əz] conj
    1) ( when) als;
    he gets more and more attractive \as he gets older er wird mit zunehmendem Alter immer attraktiver;
    \as of next month ab nächstem Monat
    do \as I say! mach, was ich sage!;
    knowing him \as I do,... wie ich ihn kenne,...;
    \as is often the case with children,... wie das oft bei Kindern so ist,...;
    she is an actor \as is her brother sie ist Schauspielerin, wie ihr Bruder;
    all merchandise is sold \as is alle Güter werden verkauft, wie sie sind;
    \as it happens rein zufällig;
    I've spent far too much money \as it is ich habe sowieso schon zu viel Geld ausgegeben; (a. hum)
    ..., \as my mother puts it..., wie meine Mutter immer so schön sagt;
    he's a little on the large side, \as it were er ist ein bisschen groß geraten, sagen wir einmal so;
    such riches \as he has, he is still not happy so reich er auch ist, glücklich ist er noch immer nicht;
    I'd never seen him looking so miserable \as he did that day ich habe ihn noch nie so traurig gesehen wie damals;
    ( Brit)
    you can revise them \as and when I send them to you du kannst sie dann redigieren, sobald ich sie dir schicke;
    \as to where we'll get the money from, we'll talk about that later wir werden noch darüber sprechen, wo wir das Geld hernehmen sollen;
    he was uncertain \as to which road to take er war sich nicht sicher, welche Straße er nehmen sollte;
    exactly \as... genauso wie...;
    just \as... so wie...;
    \as usual wie gewöhnlich;
    \as things turned out [or happened] [or stood] wie sich zeigte;
    \as it stood at the time,... so wie die Dinge damals standen,...;
    \as things are [or stand], \as it stands so wie die Dinge stehen;
    \as you wish [or like] [or prefer] ( form) wie Sie wünschen;
    \as if [or though] ... als ob...;
    it isn't \as if she wasn't warned es ist ja nicht so, dass sie nicht gewarnt worden wäre;
    \as if... als ob;
    \as if I care[d] als ob mich das interessieren würde!
    3) ( because)
    \as... da...
    \as already mentioned... wie bereits erwähnt...;
    \as you know wie du weißt
    5) ( though)
    angry \as he was so verärgert er auch war;
    sweet \as he is so süß er auch ist;
    try \as he might so sehr er es auch versuchte prep
    \as prime minister he is... als Premierminister ist er...
    2) (like, in the same way) als;
    he went to the fancy-dress party dressed \as a banana er kam als Banane verkleidet zum Kostümfest;
    the news came \as no surprise die Nachricht war keine Überraschung;
    use your coat \as a blanket nimm deinen Mantel als Decke;
    such big names \as... so große Namen wie...;
    such agricultural states \as Kansas and Oklahoma Agrarstaaten wie Kansas und Oklahoma;
    he wasn't thrilled - \as for me, I got used to the idea er war nicht begeistert - ich dagegen gewöhnte mich an die Vorstellung;
    the necklace was reported \as having been stolen die Kette war als gestohlen gemeldet;
    \as a matter of principle aus Prinzip
    3) ( during) als;
    he had often been ill \as a child als Kind war er oft krank adv
    1) ( equally)
    \as... \as... [genau]so... wie...;
    he's \as tall \as Peter er ist so groß wie Peter;
    I can run just \as fast \as you ich kann genauso schnell laufen wie du;
    \as much \as... so viel wie...;
    I don't earn \as much \as Paul ich verdiene nicht so viel wie Paul;
    they live in the same town \as my parents sie wohnen in derselben Stadt wie meine Eltern;
    twice/three times \as much [\as...] zweimal/dreimal so viel [wie...];
    she's not half \as self-confident \as people think sie ist bei weitem nicht so selbstbewusst, wie man denkt
    \as little \as... schon für...;
    you can pick up a second-hand machine for \as little \as £20 ein gebrauchtes Gerät kriegt man schon für 20 Pfund;
    prices have risen by \as much \as 50% die Preise sind um ganze 50% gestiegen;
    the decision could affect \as many \as 2 million people die Entscheidung könnte immerhin 2 Mio. Menschen betreffen;
    these sunflowers can grow \as tall \as 8 ft diese Sonnenblumen können bis zu 8 Fuß hoch werden

    English-German students dictionary > as

  • 44 beyond

    be·yond [biʼɒnd, Am -ʼ(j)ɑ:nd] prep
    1) ( on the other side of) über +akk, jenseits +gen;
    \beyond the river was a small town jenseits des Flusses gab es eine kleine Stadt;
    if you look just \beyond the lake wenn du gerade über den See hinaus schaust
    2) ( after) nach +dat;
    \beyond 7:00/ 2000 nach 7.00 Uhr/2000;
    they waited until just \beyond 6:00 sie warteten bis kurz nach 6.00 Uhr;
    my kids are way \beyond 18 meine Kinder sind weit über 18
    3) ( further than) über +akk;
    she has always lived \beyond her means sie hat immer über ihre Verhältnisse gelebt;
    to go \beyond a joke über einen Witz hinausgehen;
    to be \beyond the reach of sb außerhalb jds Reichweite sein [o liegen];
    to see \beyond sth über etw akk hinaus sehen;
    to be \beyond the pale ( pej) indiskutabel sein;
    \beyond sb's wildest dreams jenseits jds wildester Träume
    \beyond sth jenseits einer S. gen;
    this is \beyond my comprehension das liegt über meinem Verständnis;
    to be \beyond sb jdm zu hoch sein ( fam)
    that's way \beyond me das ist mir viel zu hoch
    5) ( more than)
    \beyond sth mehr als etw;
    I can't pay anything \beyond $5 ich kann nicht mehr als $5 zahlen;
    profits this year were above and \beyond all expectation die Profite lagen dieses Jahr weit über allen Erwartungen;
    \beyond that darüber hinaus;
    to go \beyond sth über etw akk hinaus gehen
    6) ( higher than) höher als
    7) ( except for) außer +dat
    8) ( surpassing) jenseits +gen;
    his car was damaged \beyond repair sein Auto wurde irreparabel beschädigt;
    his honesty is \beyond question seine Ehrlichkeit steht außer Frage;
    to be \beyond help (hum, pej) nicht mehr zu helfen sein adv
    inv ( in space) jenseits;
    ( in time) darüber hinaus, nach;
    \beyond specified completion date über das festgesetzte Fertigstellungsdatum hinaus;
    a painting of Cape Town harbour with Table Mountain \beyond ein Gemälde vom Hafen Kapstadts mit dem Tafelberg im Hintergrund;
    to go \beyond sth über etw akk hinausgehen, etw übersteigen;
    to go far \beyond sth etw bei weitem übersteigen n the \beyond das Jenseits
    PHRASES:
    at the back of \beyond ( esp Brit) am Ende der Welt ( hum)

    English-German students dictionary > beyond

  • 45 east

    [i:st] n
    1) ( compass point) Osten m;
    the wind comes from the \east der Wind kommt aus [o von] Ost [o östlicher Richtung];
    to be/lie 10 km to the \east of sth 10 km östlich einer S. gen sein/liegen;
    from/to the \east nach/von Osten
    2) (part of a country, region, town)
    the E\east der Osten;
    ‘Birmingham E\east’ ‚Birmingham-Ost‘
    3) (hist: Eastern bloc)
    the E\east der Osten, der Ostblock hist
    4) ( Asia)
    the E\east der Osten [o Orient];
    the Near/ Middle/Far \east der Nahe/Mittlere/Ferne Osten adj östlich, Ost-;
    E\east Berlin Ostberlin nt;
    the E\east Side (Am) der Ostteil von Manhattan;
    \east Stuttgart Stuttgart-Ost;
    \east wind Ostwind m adv ostwärts, nach Osten;
    \east of Heidelberg/ the town centre [or (Am) downtown] östlich von Heidelberg/der Innenstadt;
    to face \east nach Osten liegen

    English-German students dictionary > east

  • 46 know

    [nəʊ, Am noʊ] vt <knew, known>
    1)
    to \know sth etw wissen; facts, results etw kennen;
    she \knows all the names of them sie kennt all ihre Namen;
    does anyone \know the answer? weiß jemand die Antwort?;
    do you \know...? weißt du/wissen Sie...?;
    do you \know the time/where the post office is? können Sie mir bitte sagen, wie spät es ist/wo die Post ist?;
    do you \know the words to this song? kennst du den Text von diesem Lied?;
    he really \knows particle physics in Teilchenphysik kennt er sich wirklich gut aus;
    I \know no fear ich habe vor nichts Angst;
    I \know what I am talking about ich weiß, wovon ich rede;
    how was I to \know it'd be snowing in June! wer ahnt denn schon, dass es im Juni schneien würde!;
    that's worth \knowing das ist gut zu wissen;
    that might be worth \knowing das wäre gut zu wissen;
    that's what I like to \know too das würde ich auch gerne wissen!;
    - don't I \know it! - wem sagst du das!;
    before you \know where you are ehe man sich versieht;
    for all I \know soweit ich weiß;
    they might have even cancelled the project for all I \know vielleicht haben sie das Projekt ja sogar ganz eingestellt - weiß man's! ( fam)
    I knew it! wusste ich's doch! ( fam)
    ... and you \know it... und das weißt du auch ( fam);
    you \know something [or what] ? weißt du was? ( fam)
    ... I \know what... ich weiß was;
    but she's not to \know aber sie soll nichts davon erfahren;
    God \knows I've done my best ich habe weiß Gott mein Bestes gegeben ( fam);
    God only \knows what'll happen next! weiß der Himmel, was als Nächstes passiert! (sl)
    to \know [that]/if/ how/ what/ when/why... wissen, dass/ob/wie/was/wann/warum...;
    to \know sb/ sth to be/ do sth wissen, dass jd/etw etw ist/tut;
    the police \know him to be a cocaine dealer die Polizei weiß, dass er mit Kokain handelt;
    to \know how to do sth wissen, wie man etw macht;
    to \know how to drive a car Auto fahren können;
    to \know sth about sth/sb etw über etw/jdn wissen;
    to \know the alphabet/ English das Alphabet/Englisch können;
    do you \know any Norwegian? können Sie ein bisschen Norwegisch?;
    to \know sth by heart etw auswendig können;
    to \know what one is doing wissen, was man tut;
    to let sb \know sth jdn etw wissen lassen
    to not \know whether... sich dat nicht sicher sein, ob...;
    to not \know which way to turn nicht wissen, was man machen soll;
    to not \know whether to laugh or cry nicht wissen, ob man lachen oder weinen soll;
    to \know for a fact that... ganz sicher wissen, dass...
    to \know sb jdn kennen;
    \knowing Sarah [or if I \know Sarah] , she'll have done a good job so wie ich Sarah kenne, hat sie ihre Sache bestimmt gut gemacht;
    we've \known each other for years now wir kennen uns schon seit Jahren;
    she \knows Paris well sie kennt sich in Paris gut aus;
    surely you \know me better than that! du solltest mich eigentlich besser kennen!;
    you \know what it's like du weißt ja, wie das [so] ist;
    we all knew her as a kind and understanding colleague uns allen war sie als liebenswerte und einfühlsame Kollegin bekannt;
    I'm sure you all \know the new officer by reputation sicherlich haben Sie alle schon mal von dem neuen Offizier gehört;
    to \know sth like the back of one's hand etw wie seine eigene Westentasche kennen ( fam)
    to \know sb by name/ by sight/ personally jdn dem Namen nach/vom Sehen/persönlich kennen;
    to get to \know sb jdn kennen lernen;
    to get to \know sth methods etw lernen; faults etw herausfinden;
    to get to \know each other sich akk kennen lernen;
    to [not] \know sb to speak to jdn [nicht] näher kennen
    to \know sth etw verstehen;
    do you \know what I mean? verstehst du, was ich meine?;
    if you \know what I mean wenn du verstehst, was ich meine
    I've never \known anything like this so etwas habe ich noch nicht erlebt;
    I've never \known her [to] cry ich habe sie noch nie weinen sehen
    6) ( recognize)
    to \know sb/ sth jdn/etw erkennen;
    I \know a goodbye when I hear one ich hab' schon verstanden, dass du dich von mir trennen willst! ( fam)
    I \know a good thing when I see it ich merke gleich, wenn was gut ist;
    we all \know him as ‘Curly’ wir alle kennen ihn als „Curly“;
    this is the end of world as we \know it das ist das Ende der Welt, so wie wir sie kennen;
    these chocolate bars are \known as something else in the US diese Schokoladenriegel laufen in den USA unter einem anderen Namen;
    I knew her for a liar the minute I saw her ich habe vom ersten Augenblick an gewusst, dass sie eine Lügnerin ist;
    to \know sb/ sth by sth jdn/etw an etw dat erkennen;
    to \know sb by his/ her voice/ walk jdn an seiner Stimme/seinem Gang erkennen;
    sb wouldn't \know sth if he/ she bumped into it [or if he/ she fell over it] [or if it hit him/ her in the face] jd würde etw nicht mal erkennen, wenn es vor ihm/ihr stehen würde
    to \know sth/ sb from sth/sb etw/jdn von etw/jdm unterscheiden können;
    Maria wouldn't \know a greyhound from a collie Maria kann einen Windhund nicht von einem Collie unterscheiden;
    you wouldn't \know him from his brother man kann ihn und seinen Bruder nicht unterscheiden!;
    don't worry, she wouldn't \know the difference keine Angst, sie wird den Unterschied [gar] nicht merken;
    to \know right from wrong Gut und Böse unterscheiden können
    to be \known for sth für etw akk bekannt sein;
    it is \known that... es ist bekannt, dass...;
    to make sth \known etw bekannt machen;
    she's never been \known to laugh at his jokes sie hat bekanntlich noch nie über seine Witze gelacht;
    this substance is \known to cause skin problems es ist bekannt, dass diese Substanz Hautirritationen hervorruft;
    this substance has been \known to cause skin problems diese Substanz hat in einzelnen Fällen zu Hautirritationen geführt;
    Terry is also \known as ‘The Muscleman’ Terry kennt man auch unter dem Namen ‚der Muskelmann‘
    PHRASES:
    to not \know sb from Adam keinen blassen Schimmer haben, wer jd ist ( fam)
    to \know all the answers immer alles besser wissen ( pej) ( have real knowledge) sich akk auskennen;
    to \know no bounds keine Grenzen kennen;
    to not \know one end of sth from the other keine Ahnung von etw dat haben ( fam)
    to \know one's own mind wissen, was man will;
    to \know one's place wissen, wo man steht;
    to \know the ropes sich akk auskennen;
    to \know sb [in the biblical sense] (]) mit jdm eine Nummer geschoben haben (sl)
    to \know the score wissen, was gespielt wird;
    to \know which side one's bread is buttered on wissen, wo was zu holen ist ( fam)
    to \know one's stuff [or (Brit a.) onions] sein Geschäft [o Handwerk] verstehen;
    to \know a thing or two;
    (pej fam: be sexually experienced) sich akk [mit Männern/Frauen] auskennen;
    to \know a thing or two about sth ( know from experience) sich akk mit etw dat auskennen;
    to \know what's what wissen, wo's langgeht ( fam)
    what do you \know! was weißt du denn schon?;
    ( esp Am) (fam: surprise) wer hätte das gedacht!;
    to not \know what hit one nicht wissen, wie einem geschieht;
    to not \know where to put oneself ( Brit) am liebsten in den Boden versinken ( fam)
    not if I \know it nicht mit mir! vi <knew, known>
    1) ( have knowledge) [Bescheid] wissen;
    ask Kate, she's sure to \know frag Kate, sie weiß es bestimmt;
    I think she \knows ich glaube, sie weiß Bescheid;
    where did he go? - I wouldn't [or don't] \know;
    I was not to \know until years later das sollte ich erst Jahre später erfahren, wo ist er hingegangen? - keine Ahnung;
    are you going to university? - I don't \know yet willst du studieren? - ich weiß [es] noch nicht;
    you never \know man kann nie wissen;
    as [or so] far as I \know so viel [o weit] ich weiß;
    how am I to \know? woher soll ich das wissen?;
    who \knows? wer weiß?;
    how should I \know? wie soll ich das wissen?;
    I \know! jetzt weiß ich!;
    Mummy \knows best what to do Mutti weiß am besten, was zu tun ist;
    she didn't want to \know sie wollte nichts davon wissen;
    just let me \know ok? sag' mir einfach Bescheid, o.k.?
    2) (fam: understand) begreifen;
    ‘I don't \know,’ he said, ‘why can't you ever be on time?’ „ich begreife das einfach nicht“, sagte er, „warum kannst du nie pünktlich sein?“
    I \know ich weiß;
    the weather's been so good lately - I \know, isn't it wonderful! das Wetter war in letzter Zeit wirklich schön - ja, herrlich, nicht wahr?
    4) (fam: for emphasis)
    she's such a fool, don't you \know! sie ist so unglaublich dumm!
    give him the red box, you \know, the one with the.... gib ihm die rote Kiste, du weißt schon, die mit den...;
    he's so boring and, you \know, sort of spooky er ist so langweilig und, na ja, irgendwie unheimlich;
    he asked me, you \know weißt du, er hat mich halt gefragt
    PHRASES:
    you ought to \know better du solltest es eigentlich besser wissen;
    I \know better than to go out in this weather ich werde mich hüten, bei dem Wetter rauszugehen ( fam)
    she's old enough to \know better than to run out into the traffic sie ist alt genug, um zu wissen, dass man nicht einfach auf die Straße läuft;
    he said he loved me but I \know better er sagte, dass er mich liebt, aber ich weiß, dass es nicht stimmt;
    to not \know any better es nicht anders kennen n
    to be in the \know [about sth] [über etw akk] im Bilde sein [o Bescheid wissen]

    English-German students dictionary > know

  • 47 outside lane

    out·side 'lane n
    1) ( Brit) ( far from edge) innere Fahrbahn, Überholspur f;
    in the \outside lane auf der Überholspur
    2) (Am) ( near edge) äußere Fahrbahn [o Spur];
    3) sports Außenbahn f

    English-German students dictionary > outside lane

См. также в других словарях:

  • Far side — may refer to:* The Far Side , a comic strip by Gary Larson *Far side of the Moon, the hemisphere of Earth s moon that is oriented away from the Earth * La Face cachée de la lune (English: The Far Side of the Moon ), a 2003 Canadian movie directed …   Wikipedia

  • Far Side Of The World — might refer to:*Far Side of the World album by Jimmy Buffett. *The Far Side of the World a historical novel in the Aubrey Maturin series by Patrick O Brian. * a film based upon the Aubrey Maturin series of novels by Patrick O Brian …   Wikipedia

  • Far Side — Far Side, The trademark a ↑cartoon strip (=a set of drawings that tell a story in a newspaper) by the US artist Gary Larson, showing strange, silly situations, especially ones involving animals that behave like human beings …   Dictionary of contemporary English

  • Far side of the Moon — The far side of the Moon is the lunar hemisphere that is permanently turned away from the Earth. The far hemisphere was first photographed by the Soviet Luna 3 probe in 1959, and was first directly observed by human eyes when the Apollo 8 mission …   Wikipedia

  • Far Side of the Moon — Infobox Film name = Far Side of the Moon caption = director = Robert Lepage producer = Bob Krupinski Mario St Laurent writer = Robert Lepage narrator = starring = Robert Lepage Anne Marie Cadieux Marco Poulin Céline Bonnier Lorraine Côté music =… …   Wikipedia

  • Far Side of the World (album) — Infobox Album Name = Far Side of the World Type = studio Artist = Jimmy Buffett Released = 2002 Recorded = 2001 Genre = Length = Label = Producer = Reviews = Last album = Don t Stop the Carnival This album = Far Side of the World Next album =… …   Wikipedia

  • Far\ Side-ish — This word can be used by those lovers of the Far Side by Gary Larson. It can be used as an adjective or an adverb to describe a person or an action that you might commonly find in a Far Side scene. The chubby, buck toothed child appeared far side …   Dictionary of american slang

  • Far\ Side-ish — This word can be used by those lovers of the Far Side by Gary Larson. It can be used as an adjective or an adverb to describe a person or an action that you might commonly find in a Far Side scene. The chubby, buck toothed child appeared far side …   Dictionary of american slang

  • far side — noun : the farther side • on the far side of …   Useful english dictionary

  • The Far Side — Infobox Comic strip title=The Far Side creator=Gary Larson caption=Wiener Dog Art, one of many Far Side collections published in the United States, features an artist stamping a paint covered dachshund on a canvas. current= status=Ended syndicate …   Wikipedia

  • (the) Far Side — The Far Side [The Far Side] the general name for one or more of the ↑cartoons drawn by the US artist Gary Larson. He is known for his unusual humour, which includes cows, dogs and other animals talking and acting like humans. Larson stopped… …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»