Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

tagebuch

  • 1 Tagebuch

    Tagebuch, diurni commentarii. – sich ein T. anlegen, facta dictaque describere per dies: in sein T. eintragen, in diurnos commentarios referre.

    deutsch-lateinisches > Tagebuch

  • 2 buchen [2]

    2. buchen, in librum, in libellum referre (übh. in ein Buch eintragen). – in commentarium referre (ins Memoire, Tagebuch eintragen). – in codicem od. in tabulas referre (ins Rechnungsbuch eintragen). – in annales, referre (in die Jahrbücher der Geschichte eintragen). – sorgfältig b. (absol.), diligentissime conficere tabulas: nachlässig, neglegenter scribere adversaria (in die Kladde).

    deutsch-lateinisches > buchen [2]

  • 3 Journal

    Journal, ephemeris, idis,f. (ἐ φημερίς) od. rein lat. commentarii diurni (Tagebuch für Einnahmen u. Ausgaben u. alles, was unter den Hausgenossen vorfiel od. getan wurde). – acta diurna, ōrum,n. pl. diurna populi Romani (I. über das, was täglich im Senat u. in den Versammlungen des Volks vorfiel). – ratio od. rationes, später rationarium (ein Buch, in das die Zahl einer Menge eingetragen wird od. ist, z.B. ratio carceris = Gefängnisjournal). – adversaria, ōrum,n. pl. (die Kladde, das »Unreine«).

    deutsch-lateinisches > Journal

  • 4 Kalender

    Kalender, fasti (Tafeln, die eine Beschreibung des ganzen Jahres nach den Monaten u die [1412] in dieselben fallenden Feste u. Ereignisse enthielten). – ephemeris, -idis,f. (ἐφημερίς, ein Schreibkalender, Tagebuch, Wirtschaftskalender). – compositio anni (die Anordnung des Jahres nach Werkel- u. Feiertagen, s. Cic. de legg. 2, 29: quas [ferias] compositio anni conferre debet ad perfectionem operum rusticorum, welche Feiertage der Kalender mit Rücksicht auf Vollendung der Feldarbeit ansetzen muß). – annos ad solis cursum redigendi singulos ratio (Anordnung der einzelnen Jahre nach dem Sonnenlauf). – ein astronomischer K., ephemeris mathematica. – den K. verbessern, fastos corrigere. – einen Tag nach jmd. benennen u. in den K. setzen, diem e nomine alcis in fastos addere. Kalendertage, dies fasti. Kalenderverbesserung, fasti correcti.

    deutsch-lateinisches > Kalender

См. также в других словарях:

  • Tagebuch — Sn std. (17. Jh.) Stammwort. Übersetzt aus ml. diurnalis (Journal) oder l. diurnum (commentariolum) zu l. diēs fm. Tag . Dies ist seinerseits eine Lehnübersetzung von gr. ephēmerís f. Tagebuch zu gr. hēmérā f. Tag . deutsch s. Tag, s. Buch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tagebuch — Tagebuch, 1) Buch, worin Jemand die täglichen Begegnisse, welche ihn näher berühren, nebst dem, was er gethan, gedacht u. an sich wahrgenommen hat, aufzeichnet; 2) so v.w. Diarium …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tagebuch — Tagebuch, soviel wie Journal (s. Buchhaltung, S. 539). Bei der doppelten Buchführung paßt die Bezeichnung T. nur dann, wenn die Übertragungen aus den Vorbüchern täglich erfolgen, wie dies bei der französischen Buchhaltung geschieht. Über die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tagebuch — Tagebuch, in der Buchhaltung, s. Journal …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tagebuch — tägliche Aufzeichnung jener Teile eines Lebens, die man sich selbst ohne zu erröten anvertrauen kann. «Ambrose Bierce» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Tagebuch — ↑Diarium, ↑Journal …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tagebuch — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Kalender …   Deutsch Wörterbuch

  • Tagebuch — Ein Tagebuch, auch Diarium (lat.) oder Memoire (v. franz. memoire „schriftliche Darlegung, Denkschrift“), ist eine autobiografische Aufzeichnung, also ein Selbstzeugnis in chronologischer Form. Das Tagebuch verfolgt die „Linie des eigenen Lebens“ …   Deutsch Wikipedia

  • Tagebuch — Schiffstagebuch; Bordbuch; Logbuch * * * Ta|ge|buch [ ta:gəbʊ:x], das; [e]s, Tagebücher [ ta:gəby:çɐ]: Buch, Heft für tägliche Eintragungen persönlicher Erlebnisse und Gedanken: ein Tagebuch führen. * * * Ta|ge|buch 〈n. 12u〉 1. Buch, in dem man… …   Universal-Lexikon

  • Tagebuch — das Tagebuch, ü er (Grundstufe) ein Heft, in dem man seine Erlebnisse eintragen kann Beispiel: Sie hat diese Ereignisse in ihrem Tagebuch beschrieben. Kollokation: ein Tagebuch führen …   Extremes Deutsch

  • Tagebuch — 1. (veraltend): Journal; (veraltet): Diarium, Manual, Memorial. 2. (Seew.): Logbuch. * * * Tagebuch,das:Diarium;Memorial(veraltet)+Journal TagebuchDiarium,Journal,Memorial …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»