Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

surgens+a+puppi+ventus

  • 1 puppis

    puppis, is, f., das Hinterdeck des Schiffes, der Spiegel (Ggstz. prora), I) eig.: navem convertere ad puppim, Cic.: puppes vertere, mit den Schiffen kehrtmachen = fliehen, Nep. – Im Hinterdeck befand sich das Steuerruder, dah. ventus surgens a puppi, von hinten, Verg.: mit dem Hinterdeck landete man, der leichteren Abfahrt wegen, dah. stant litore puppes, Verg.: Colchos advertere puppim, landen, Ov.: u. so im Bilde v. Staatsregenten, sedebamus in puppi et clavum tenebamus, ich saß im Hinterdeck am Ruder = lenkte den Staat, Cic. ep. 9, 15, 3: quam ob rem conscende nobiscum, et quidem ad puppim, besteige mit uns das Staatsschiff u. zwar am H. (= als Steuermann, Lenker), Cic. ep. 12, 25, 5. – II) übtr.: A) scherzh. v. Rücken, puppis pereunda est probe, es wird mein Rückenfell kosten, Plaut. Epid. 74 G. – B) meton., das ganze Schiff, Verg. u. Ov.: non ulla in litora puppim ante dedi fugiens, habe ich meine Fahrt hingerichtet, Lucan.: piratica, Claud.: als Gestirn, Cic. Arat. 389. – / Akk. Sing. in der klass. Prosa immer puppim, Abl. puppi; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 310 f. u. 1, 332 f. – Nom. Sing. Nbf. puppes, ohne Beleg bei Prob. cath. 26, 13 K. u. Cl. Sacerd. 2. no. 30. p. 54.

    lateinisch-deutsches > puppis

  • 2 puppis

    puppis, is, f., das Hinterdeck des Schiffes, der Spiegel (Ggstz. prora), I) eig.: navem convertere ad puppim, Cic.: puppes vertere, mit den Schiffen kehrtmachen = fliehen, Nep. – Im Hinterdeck befand sich das Steuerruder, dah. ventus surgens a puppi, von hinten, Verg.: mit dem Hinterdeck landete man, der leichteren Abfahrt wegen, dah. stant litore puppes, Verg.: Colchos advertere puppim, landen, Ov.: u. so im Bilde v. Staatsregenten, sedebamus in puppi et clavum tenebamus, ich saß im Hinterdeck am Ruder = lenkte den Staat, Cic. ep. 9, 15, 3: quam ob rem conscende nobiscum, et quidem ad puppim, besteige mit uns das Staatsschiff u. zwar am H. (= als Steuermann, Lenker), Cic. ep. 12, 25, 5. – II) übtr.: A) scherzh. v. Rücken, puppis pereunda est probe, es wird mein Rückenfell kosten, Plaut. Epid. 74 G. – B) meton., das ganze Schiff, Verg. u. Ov.: non ulla in litora puppim ante dedi fugiens, habe ich meine Fahrt hingerichtet, Lucan.: piratica, Claud.: als Gestirn, Cic. Arat. 389. – Akk. Sing. in der klass. Prosa immer puppim, Abl. puppi; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 310 f. u. 1, 332 f. – Nom. Sing. Nbf. puppes, ohne Beleg bei Prob. cath. 26, 13 K. u. Cl. Sacerd. 2. no. 30. p. 54.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > puppis

См. также в других словарях:

  • vent — Vent, Ventus, Il se prend aussi en venerie pour l odeur et sentiment qu une beste laisse de soy. Fouillous au cha. 1. A cause que le cerf est de plus grand vent et sentiment que le lievre, et le sanglier a eu le vent de la gland, c est à dire, l… …   Thresor de la langue françoyse

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»