Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

stars+in+heaven

  • 1 thank

    transitive verb

    thank somebody [for something] — jemandem [für etwas] danken; sich bei jemandem [für etwas] bedanken

    have somebody/something to thank for something — jemandem/einer Sache etwas zu verdanken haben

    have [only] oneself to thank for something — etwas sich (Dat.) selbst zuzuschreiben haben

    he won't thank you for that(iron.) er wird dir dafür nicht gerade dankbar sein

    thank God or goodness or heaven[s] — Gott sei Dank

    thank you — danke; (slightly formal) vielen Dank

    no, thank you — nein, danke

    yes, thank you — ja, bitte; danke, ja

    thank you very much [indeed] — vielen herzlichen Dank

    thanking you(coll.) danke

    thank you for nothing!(iron.) danke bestens!

    I will thank you to do as you are told(iron.) ich wäre dir sehr verbunden, wenn du tätest, was man dir sagt

    * * *
    [Ɵæŋk] 1. verb
    (to express appreciation or gratitude to (someone) for a favour, service, gift etc: He thanked me for the present; She thanked him for inviting her.) danken
    - academic.ru/74357/thankful">thankful
    - thankfully
    - thankfulness
    - thankless
    - thanklessly
    - thanklessness
    - thanks
    2. interjection
    (thank you: Thanks (very much) for your present; Thanks a lot!; No, thanks; Yes, thanks.) danke
    - thanksgiving
    - Thanksgiving
    - thanks to
    - thank you
    * * *
    [θæŋk]
    vt
    to \thank sb [for sth] jdm [für etw akk] danken, sich akk bei jdm [für etw akk] bedanken
    to \thank sb for doing sth jdm [dafür] danken, dass er/sie etw getan hat
    \thank you [very much]! danke [sehr]!
    \thank you very much indeed for your help! vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
    \thank you for having me! danke für deine Gastfreundschaft!
    how are youI'm fine, \thank you wie geht es dir — danke, [mir geht es] gut
    no, \thank you nein, danke
    yes, \thank you ja, bitte
    I don't want to hear that kind of language, \thank you! auf diesen Ton kann ich verzichten, vielen Dank! iron
    he's only got himself to \thank for losing his job seine Entlassung hat er sich selbst zuzuschreiben
    you have John to \thank for this job diese Arbeit hast du John zu verdanken
    I'll \thank you not to mention the subject ich wäre dir dankbar, wenn du das Thema nicht erwähnen würdest
    Mum won't \thank you if you break that cup Mama wird nicht gerade erfreut sein, wenn du diese Tasse kaputt machst
    \thank goodness [or God] [or heaven(s)]! Gott sei Dank!
    to \thank one's lucky stars von Glück sagen [o reden] können
    * * *
    [ɵŋk]
    vt
    1) danken (+dat), sich bedanken bei

    I'll never be able to thank him ( enough) for what he has done — ich kann ihm nie genug dafür danken, was er für mich getan hat

    I don't know how to thank you — ich weiß nicht, wie ich Ihnen danken soll

    2)

    (phrases) he won't thank you for it — er wird es Ihnen nicht danken

    I'll thank you to mind your own business — ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie sich nicht einmischen würden

    he has his brother/he only has himself to thank for this — das hat er seinem Bruder zu verdanken/sich selbst zuzuschreiben

    3)

    no thank you — nein, danke

    yes, thank you — ja, bitte or danke

    thank you for coming – not at all, thank YOU! —

    to say thank you — danke sagen (to sb jdm), sich bedanken (to bei)

    4)
    * * *
    thank [θæŋk]
    A spl thanks
    a) Dank m
    b) Dankesbezeigung(en) f(pl), Danksagung(en) f(pl):
    thanks danke;
    thanks, and (to) you danke, gleichfalls;
    many thanks vielen Dank;
    no, thanks nein, danke;
    in thanks for zum Dank für;
    with thanks dankend, mit Dank;
    thanks to fig und iron dank (gen);
    small thanks to her, we succeeded, it was no thanks to her that we succeeded es gelang uns auch ohne ihre Hilfe;
    small thanks I got man hat es mir schlecht gedankt;
    give thanks to God Gott danken;
    say thanks sich bedanken; return B 1
    B v/t jemandem danken, sich bei jemandem bedanken ( beide:
    for für):
    a) danke,
    b) gern;
    thank you for nothing iron ich danke (bestens);
    yes, thank you ja, bitte;
    no, thank you nein, danke;
    say thank you sich bedanken;
    how can I ever thank you? wie kann ich Ihnen jemals danken?;
    they could thank their goalkeeper that … SPORT sie konnten sich bei ihrem Torhüter bedanken, dass …;
    I’ll thank you oft iron ich wäre Ihnen sehr dankbar ( to do wenn Sie täten);
    he has only himself to thank for that das hat er sich selbst zuzuschreiben; god 2, goodness 5, heaven 3, star A 3
    * * *
    transitive verb

    thank somebody [for something] — jemandem [für etwas] danken; sich bei jemandem [für etwas] bedanken

    have somebody/something to thank for something — jemandem/einer Sache etwas zu verdanken haben

    have [only] oneself to thank for something — etwas sich (Dat.) selbst zuzuschreiben haben

    he won't thank you for that(iron.) er wird dir dafür nicht gerade dankbar sein

    thank God or goodness or heaven[s] — Gott sei Dank

    thank you — danke; (slightly formal) vielen Dank

    no, thank you — nein, danke

    yes, thank you — ja, bitte; danke, ja

    thank you very much [indeed] — vielen herzlichen Dank

    thanking you(coll.) danke

    thank you for nothing!(iron.) danke bestens!

    I will thank you to do as you are told(iron.) ich wäre dir sehr verbunden, wenn du tätest, was man dir sagt

    * * *
    n.
    Dank nur sing. m. v.
    danken v.
    sich bedanken v.

    English-german dictionary > thank

  • 2 above

    1. adverb
    1) (position) oben; oberhalb; (higher up) darüber

    from above — von oben [herab]

    above right — rechts oben; oben rechts

    the flat/floor above — die Wohnung/das Stockwerk darüber

    2) (direction) nach oben; hinauf; (upstream) stromauf[wärts]
    3) (earlier in text) weiter oben

    see above, p. 123 — siehe oben, S. 123

    2. preposition
    1) (position) über (+ Dat.); (upstream from) oberhalb (+ Gen.)

    above oneself(conceited) größenwahnsinnig (ugs.)

    2) (direction) über (+ Akk.)
    3) (more than) über (+ Akk.)

    will anyone go above £2,000? — bietet jemand mehr als 2 000 Pfund?

    be above criticism/suspicion — über jede Kritik/jeden Verdacht erhaben sein

    above all [else] — vor allem; insbesondere

    4) (ranking higher than) über (+ Dat.)
    3. adjective
    obig [Erklärung, Aufzählung, Ziffern]; (above-mentioned) obengenannt
    4. noun

    the above — das Obige; (person[s]) der/die Obengenannte/die Obengenannten

    * * *
    1. preposition
    1) (in a higher position than: a picture above the fireplace.) über
    2) (greater than: The child's intelligence is above average.) über
    3) (too good for: The police must be above suspicion.) erhaben über
    2. adverb
    1) (higher up: seen from above.) oben
    2) ((in a book etc) earlier or higher up on the page: See above.) oben
    - academic.ru/114993/above-board">above-board
    - above all
    * * *
    [əˈbʌv]
    I. prep
    1. (over) über + dat
    the room \above mine das Zimmer über mir
    up \above sb/sth hoch über jdm/etw
    2. (more than) über + akk
    banquets \above 50 people Bankette mit mehr als 50 Personen
    \above average/freezing über dem Durchschnitt/Gefrierpunkt
    \above [and beyond] all expectations [weit] über allen Erwartungen
    3. (superior to)
    he thinks he's \above everyone else er hält sich für was Besseres
    to be \above sth quality über etw akk erhaben sein; person also über etw dat stehen
    his behaviour is \above criticism sein Verhalten ist über jede Kritik erhaben
    to feel \above sth sich akk über etw akk erhaben fühlen
    to get \above oneself größenwahnsinnig werden pej fam
    to have ideas \above one's station BRIT ( dated) sich akk für etwas Besseres halten
    4. (more important)
    she values her job \above her family sie stellt ihre Arbeit über ihre Familie
    they value freedom \above all else für sie ist die Freiheit wichtiger als alles andere
    \above all [else] vor allem
    we couldn't hear each other speak \above the music die Musik war so laut, dass wir uns nicht mehr verstehen konnten
    she couldn't speak \above a whisper sie konnte nur noch flüstern
    6.
    to be \above sb/one's head jdm/einem zu hoch sein fam
    to not be \above sth/doing sth zu etw bereit sein/bereit sein, etw zu tun
    II. adv
    1. (higher) oberhalb, darüber
    the flat \above die Wohnung über uns
    from \above von oben
    the sky \above der Himmel über uns/ihnen etc.
    2. (more) darüber
    planks of 1 m and \above Bretter von 1 Meter und länger
    from \above von oben
    seen from \above von oben betrachtet
    4. (in the sky) am Himmel
    he looked up to the stars \above er blickte hinauf zu den Sternen
    5. (in heaven) im Himmel
    the Lord \above der Herr im Himmel
    He came from \above Er stieg vom Himmel herab
    [orders] from \above [Anweisungen pl] von oben fam
    7. (in text) oben
    the address given \above die oben genannte Adresse
    as mentioned \above wie oben erwähnt
    see \above siehe oben
    III. adj attr, inv ( form) obige(r, s)
    the \above address die oben genannte Adresse
    in the \above diagram/paragraph im obigen Diagramm/Absatz
    IV. n
    the \above
    1. (things) das Obengenannte; (person) der/die Obengenannte; (several) die Obengenannten pl
    2. (in text) das Obenerwähnte [o Obige]
    * * *
    [ə'bʌv]
    1. adv
    1) (= overhead) oben; (= in a higher position) darüber
    2) (in text) oben
    2. prep
    über (+dat); (with motion) über (+acc); (= upstream of) oberhalb (+gen)

    above all — vor allem, vor allen Dingen

    to be above sb/sth — über jdm/etw stehen

    he's not above a bit of blackmailer ist sich (dat) nicht zu gut für eine kleine Erpressung

    3. adj attr

    the above persons/figures — die oben genannten or oben erwähnten Personen/Zahlen

    4. n
    * * *
    above [əˈbʌv]
    A adv
    1. (dr)oben, oberhalb, darüber:
    from above von oben (a. fig Befehl etc)( A 2);
    I heard a shout from the flat above aus der Wohnung über mir
    2. REL (dr)oben, im Himmel:
    from above von oben (her), vom Himmel ( A 1);
    the powers above die himmlischen Mächte
    3. darüber (hinaus):
    the court above JUR die höhere Instanz;
    the rank above der nächsthöhere Rang
    4. weiter oben:
    the facts (mentioned) above die oben erwähnten Fakten;
    as stated above wie oben angeführt oder angegeben
    5. nach oben, hinauf:
    B präp
    1. a) über (dat oder akk), oberhalb (gen):
    above the earth über der Erde, oberirdisch;
    fly above the clouds über den Wolken fliegen
    b) über (dat), nördlich von
    2. fig über (dat oder akk), mehr als, stärker als, erhaben über (akk):
    be above and beyond weit hinausgehen über (akk);
    above all (else) vor allem, vor allen Dingen;
    he loves her above all others er liebt sie mehr als alle anderen;
    he is above that er steht über der Sache, er ist darüber erhaben;
    she was above taking advice sie war zu stolz, Rat anzunehmen; sie ließ sich nichts sagen;
    not be above doing sth sich nicht zu schade sein, etwas zu tun;
    he is not above accepting bribes er scheut sich nicht, Bestechungsgelder anzunehmen;
    a) jemandem überlegen sein,
    b) (rangmäßig) über jemandem stehen;
    get above sb jemanden überflügeln;
    that is above me das ist mir zu hoch, das geht über meinen Horizont oder Verstand
    C adj obig, oben erwähnt
    a) der oder die Obengenannte, das Obige,
    b) die Obengenannten pl
    sup. abk
    2. superlative Superl.
    4. supplementary zusätzl.
    6. supra, above
    * * *
    1. adverb
    1) (position) oben; oberhalb; (higher up) darüber

    from above — von oben [herab]

    above right — rechts oben; oben rechts

    the flat/floor above — die Wohnung/das Stockwerk darüber

    2) (direction) nach oben; hinauf; (upstream) stromauf[wärts]
    3) (earlier in text) weiter oben

    see above, p. 123 — siehe oben, S. 123

    2. preposition
    1) (position) über (+ Dat.); (upstream from) oberhalb (+ Gen.)

    above oneself (conceited) größenwahnsinnig (ugs.)

    2) (direction) über (+ Akk.)
    3) (more than) über (+ Akk.)

    will anyone go above £2,000? — bietet jemand mehr als 2 000 Pfund?

    be above criticism/suspicion — über jede Kritik/jeden Verdacht erhaben sein

    above all [else] — vor allem; insbesondere

    4) (ranking higher than) über (+ Dat.)
    3. adjective
    obig [Erklärung, Aufzählung, Ziffern]; (above-mentioned) obengenannt
    4. noun

    the above — das Obige; (person[s]) der/die Obengenannte/die Obengenannten

    * * *
    adv.
    oben adv.
    oberhalb adv.
    obig adv. prep.
    über präp.

    English-german dictionary > above

  • 3 celestial

    adjective
    1) (heavenly) himmlisch
    2) (of the sky) Himmels-
    * * *
    [sə'lestiəl, ]( American[) sə'les əl]
    (of heaven or the skies: Stars are celestial bodies.) himmlisch
    * * *
    ce·les·tial
    [səˈlestiəl, AM - əl]
    adj ( poet)
    1. ASTRON Himmels-
    2. REL himmlisch
    * * *
    [sI'lestɪəl]
    adj
    himmlisch; (ASTRON) Himmels-
    * * *
    celestial [sıˈlestjəl; US -tʃəl]
    A adj (adv celestially)
    1. himmlisch, Himmels…, göttlich
    2. ASTRON Himmels…:
    celestial light Himmels-, Astrallicht n;
    celestial navigation Astronavigation f; academic.ru/31375/globe">globe A 3, horizon 1
    3. Celestial hum chinesisch:
    Celestial Empire HIST (das) Reich des Himmels (China)
    B s
    1. Himmelsbewohner(in), Selige(r) m/f(m)
    2. Celestial hum Chinese m, Chinesin f
    * * *
    adjective
    1) (heavenly) himmlisch
    2) (of the sky) Himmels-
    * * *
    adj.
    himmlisch adj.

    English-german dictionary > celestial

  • 4 above

    [əʼbʌv] prep
    1) ( over) über +dat;
    the helicopter was hovering \above the building der Hubschrauber schwebte über dem Gebäude;
    my sister lives in the room \above mine meine Schwester wohnt im Zimmer über mir;
    up \above sth/sb hoch über etw/jdm
    2) ( greater than) über +akk;
    we can't handle banquets \above 50 people Bankette mit mehr als 50 Personen können wir nicht ausrichten;
    to be \above sth über etw dat sein;
    the temperature is barely \above freezing die Temperatur ist kaum über dem Gefrierpunkt;
    our rates of pay are \above average unsere Bezahlung liegt über dem Durchschnitt;
    \above [and beyond] sth [weit] über etw dat;
    buying a new car is \above our financial limits right now ein neues Auto zu kaufen geht im Augenblick über unsere finanziellen Verhältnisse;
    profits this year were \above and beyond all expectation die Profite lagen dieses Jahr weit über allen Erwartungen
    to be/feel \above sb über jdm stehen/sich akk über jdn erhaben fühlen;
    he thinks he's \above everyone else er hält sich für besser als alle anderen;
    to be/feel \above sth über etw dat stehen/sich akk über etw akk erhaben fühlen;
    to get \above oneself größenwahnsinnig werden ( fam)
    to have ideas \above one's station ( Brit) ( form) ( hum) sich akk für etwas Besseres halten;
    to be \above sth über etw akk erhaben sein;
    his behaviour is \above criticism sein Verhalten ist über jede Kritik erhaben
    she values her job \above her family sie stellt ihre Arbeit über ihre Familie;
    they value freedom \above all else für sie ist die Freiheit wichtiger als alles andere;
    \above all vor allem
    we could hardly hear each other speak \above the music wir konnten einander bei der Musik kaum verstehen
    PHRASES:
    to be \above one's head/sb einem/jdm zu hoch sein ( fam) adv
    1) ( on higher level) oberhalb, darüber;
    they live in the flat \above sie wohnen in der Wohnung darüber;
    ( above oneself) sie wohnen in der Wohnung über mir/uns;
    the sky \above der Himmel über uns/ihnen etc.;
    from \above von oben
    2) ( overhead)
    from \above von oben;
    seen from \above von oben betrachtet
    3) ( in the sky) am Himmel;
    he looked up to the stars \above er blickte hinauf zu den Sternen
    4) ( in heaven) im Himmel;
    the Lord \above der Herr im Himmel;
    He came from \above Er stieg vom Himmel herab
    [orders] from \above [Anweisungen fpl] von oben ( fam)
    6) ( earlier in text) oben;
    the address given \above die oben genannte Adresse;
    as mentioned \above wie oben erwähnt;
    see \above siehe oben adj
    attr, inv ( form) obige(r, s) attr;
    the \above address die oben genannte Adresse;
    in the \above diagram/ paragraph im obigen Diagramm/Absatz n
    1) the \above ( things) das Obengenannte;
    ( person) der/die Obengenannte;
    ( several) die Obengenannten pl
    2) ( in text)
    the \above das Obenerwähnte [o Obige]

    English-German students dictionary > above

  • 5 thank

    [ɵæŋk] vt
    to \thank sb [for sth] jdm [für etw akk] danken, sich akk bei jdm [für etw akk] bedanken;
    to \thank sb for doing sth jdm [dafür] danken, dass er/sie etw getan hat;
    \thank you [very much]! danke [sehr]!;
    \thank you very much indeed for your help! vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe!;
    \thank you for having me! danke für deine Gastfreundschaft!;
    how are you - I'm fine, \thank you wie geht es dir - danke, [mir geht es] gut;
    no, \thank you nein, danke;
    yes, \thank you ja, bitte;
    I don't want to hear that kind of language, \thank you! auf diesen Ton kann ich verzichten, vielen Dank! ( iron)
    he's only got himself to \thank for losing his job seine Entlassung hat er sich selbst zuzuschreiben;
    you have John to \thank for this job diese Arbeit hast du John zu verdanken;
    I'll \thank you not to mention the subject ich wäre dir dankbar, wenn du das Thema nicht erwähnen würdest;
    Mum won't \thank you if you break that cup Mama wird nicht gerade erfreut sein, wenn du diese Tasse kaputtmachst
    PHRASES:
    thank goodness [or God] [or heaven(s)] ! Gott sei Dank!;
    to \thank one's lucky stars von Glück sagen [o reden] können

    English-German students dictionary > thank

См. также в других словарях:

  • Heaven or Las Vegas — Studio album by Cocteau Twins Released …   Wikipedia

  • Heaven's Open — Studio album by Michael Oldfield Released 18 February 1991 (1991 02 18 …   Wikipedia

  • Stars and planetary systems in fiction — The planetary systems of stars other than the Sun and the Solar System are a staple element in much science fiction. Contents 1 Overview 1.1 The brightest stars …   Wikipedia

  • Heaven & Earth (Phil Wickham album) — Heaven Earth Studio album by Phil Wickham Released November 17, 2009 Augu …   Wikipedia

  • Heaven — • In the Holy Bible the term heaven denotes, in the first place, the blue firmament, or the region of the clouds that pass along the sky. Gen., i, 20, speaks of the birds under the firmament of heaven . In other passages it denotes the region of… …   Catholic encyclopedia

  • Stars (Lied) — Stars Hear ’n Aid Veröffentlichung 1. Januar 1986 Länge 7:16 Genre(s) Rockmusik Autor(en) Jimmy Bain, Vivian Ca …   Deutsch Wikipedia

  • Heaven — may refer to the physical heavens, the sky or the seemingly endless expanse of the universe beyond.The term is used to refer to a plane of existence (sometimes held to exist in our own universe) in religions and spiritual philosophies, typically… …   Wikipedia

  • Heaven 17 — Pays d’origine  Royaume Uni Genre musical Synthpop New wave Années d activité …   Wikipédia en Français

  • Heaven — Heav en (h[e^]v n), n. [OE. heven, hefen, heofen, AS. heofon; akin to OS. hevan, LG. heben, heven, Icel. hifinn; of uncertain origin, cf. D. hemel, G. himmel, Icel. himmin, Goth. himins; perh. akin to, or influenced by, the root of E. heave, or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • heaven — [hev′ən] n. [ME heven < OE heofon < IE base * k̑em , to cover (> LL camisia, shirt): akin to OHG himil and to OS hevan, ON, himinn (dat. hifne), with fn, v n < mn by dissimilation] 1. [usually pl.] the space surrounding or seeming to… …   English World dictionary

  • heaven — heavenless, adj. /hev euhn/, n. 1. the abode of God, the angels, and the spirits of the righteous after death; the place or state of existence of the blessed after the mortal life. 2. (cap.) Often, Heavens. the celestial powers; God. 3. a metonym …   Universalium

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»