Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

so+mußte+es

  • 1 mußte

    müssen felinin impf’i

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > mußte

  • 2 angreifen

    I vt 1. əl vurmaq, götürmək; toxunmaq, qamarlamaq; 2.: eine Sache \angreifen işə başlamaq; 3. yormaq, üzmək, taqətdən salmaq; die Krankheit greift mich an xəstəlik məni üzür; 4. hücum etmək; 5. hücuma keçmək; j-s Ehre \angreifen kiminsə namusuna toxunmaq; er mußte den Vorrat \angreifen o, yığdığını xərcləməli oldu; das Ğbel bei der Wurzel \angreifen pis işi kökündən kəsmək; Il sich \angreifen yorulmaq, üzülmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > angreifen

  • 3 mitnehmen

    vt 1. özü ilə aparmaq; 2. zəiflətmək, gücdən/taqətdən salmaq; təsir etmək (mənfi); das Fieber hat ihn sehr mitgenommen qızdırma onu əldən salıb; 3. qəbul etmək; er mußte diesen Nachteil \mitnehmen o bu itkiyə dözməyə məcbur idi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > mitnehmen

  • 4 sei

    sein felinin impf’i və präs conj’i; \sei bereit! hazır ol!; \sei es auch noch so wenig heç olmasa bir az; \sei es denn, daß er verreisen mußte ona yalnız çıxıb getmək qalmışdı

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > sei

См. также в других словарях:

  • mußte — musste …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • müßte — müsste …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • mußte — musste …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • müßte — müsste …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Erwachsen müßte man sein — Seriendaten Deutscher Titel Erwachsen müßte man sein Originaltitel Leave It To Beaver …   Deutsch Wikipedia

  • rumfuhrwerken — »Mußte ma da immer rumfuhrwerken!«, da reinfummeln, mich dabei stören …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»