Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

so+alle+acht+tage

  • 1 all

    a 1. (\alle, \alles, \alle) hamısı, hamı; vor \allem, vor \allen Dingen hər şeydən öncə; \alle beide hər ikisi; \alles Gute! salamat qalın!; in \aller Eile tələsik; in \aller Stille səssiz-səmirsiz, xəlvətcə; das ist \all es var-yox budur; \alles eingerechnet hər şeyi hesaba alaraq; \alles in \allem cəmi; in \aller Frühe səhər tezdən; xoruz banlamamış; mit \aller Gewalt var qüvvə ilə; aus \allem dem, aus \alle diesem bunların hamısından; über \alles hər şeydən artıq; bei \allem dem, bei \alle diesem buna baxmayaraq; Mädchen für \alles hər işi görən qulluqçu; gəzəyən qız; \alle Rechte vorbehalten başqası tərəfindən nəşri qadağandır (alman kitablarının titul vərəqinin arxasında olan yazı); 2. hər kəs, hər hansı; auf \alle Fälle hər ehtimala qarşı, ehtiyatdan, ehtiyat üçün; \alle acht Tage hər həftə; \alle Tage hər gün; \aller Art cürbəcür; \alle Welt hər kəs, hamı; 3. wer \alles kim olur olsun; was \alles nə olur olsun; wo \alles harada olurolsun; das ist nicht \alle Welt wieviel kim bilir, bu nə qədərdir; wer in \aller Welt … axı kim; wer in \aller Welt konnte es wissen! bunu kim bilərdi ki!; nicht um \alles in der Welt heç bir vəchlə, heç vaxt; \aller Anfang ist schwer hər şeyin başlanğıcı çətindir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > all

См. также в других словарях:

  • Acht (1) — 1. Acht, eine Haupt oder Grundzahl, welche ihren Platz zwischen der Sieben und Neun hat, und in gedoppelter Gestalt üblich ist. 1. Als ein Adjectivum, welches in allen Endungen und Geschlechtern unveränderlich ist. Acht Männer, acht Städte, acht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Acht-Stunden-Arbeitstag — Der Achtstundentag war eine der ältesten Forderungen der Arbeiterbewegung und erstmals von Robert Owen (1771 1858), dem walisischen Unternehmer und Sozialreformer, zwischen 1830 und 1834 in Großbritannien als Forderung formuliert worden.[1] Owen… …   Deutsch Wikipedia

  • Acht-Stunden-Tag — Der Achtstundentag war eine der ältesten Forderungen der Arbeiterbewegung und erstmals von Robert Owen (1771 1858), dem walisischen Unternehmer und Sozialreformer, zwischen 1830 und 1834 in Großbritannien als Forderung formuliert worden.[1] Owen… …   Deutsch Wikipedia

  • Acht — 8 Die Acht (8) ist die natürliche Zahl zwischen sieben und neun. Sie ist gerade und eine Kubikzahl. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachliches 2 Das Zahlzeichen …   Deutsch Wikipedia

  • Acht — Achter (umgangssprachlich); Seitenschlag * * * acht [axt] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 8): acht Personen. * * * ạcht 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 8〉 (Ziffernschreibung in Zusammensetzungen usw.: 8 eckig; 8fach/8 fach; 8 jährig; 8… …   Universal-Lexikon

  • Alle Tage ist kein Sonntag (1959) — Filmdaten Originaltitel Alle Tage ist kein Sonntag Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Acht Weltgesetze — Die Acht Weltgesetze, p. loka dhamma (weltliche Bedingungen) bezeichnen im Buddhismus (vgl. A.VIII. 5 u. 6 und Vis. XXII. C) Lebensumstände, die geneigt sind, den Menschen aus seiner Mitte zu werfen, ihm die Ruhe des Geistes zu rauben. Diese vier …   Deutsch Wikipedia

  • Acht (2), die — 2. Die Acht, ein Substantiv, welches nur im Singular, und zwar größten Theils ohne Artikel, auch nur mit den Verbis haben, nehmen, geben, lassen und fallen üblich ist. Es bedeutet, 1. Wahrnehmung mit Bewußtseyn. Etwas an einem in Acht nehmen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stille Tage — Die Gesetzgebung über Feiertage in Deutschland fällt grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde ausnahmsweise im Rahmen eines Staatsvertrags durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage — Der Salt Lake Tempel in Salt Lake City, Utah Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (The Church of Jesus Christ of Latter day Saints, auch: Mormonen) ist eine Glaubensgemeinschaft. In den USA gilt sie mit 1,7 % der Bevölkerung …   Deutsch Wikipedia

  • 33-Tage-Krieg — Libanonkrieg 2006 Teil von: Nahostkonflikt Nach einem Luftangriff auf Tyros …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»