Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

sitzen+lassen

  • 1 sitzen lassen

    sitzen lassen unr.V. hb tr.V. 1. напускам, изоставям, зарязвам; 2. оставям (някого) да чака напразно; 3. umg оставям да повторя класа; einen Vorwurf nicht auf sich sitzen lassen отхвърлям упрек, защитавам се от упрек.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > sitzen lassen

  • 2 aufsitzen

    auf|sitzen unr.V. hb itr.V. 1. възсядам, яхвам (кон); 2. седя буден, бодърствам, не си лягам; 3. седя изправен; 4. umg бивам измамен, изигран; die Reiter saßen auf ездачите възседнаха конете; einem Betrüger aufsitzen ставам жертва на измамник; umg jmdn. aufsitzen lassen зарязвам някого, изоставям го в беда.
    * * *
    * itr h, s 1. възсядам, яхваm кон; 2. седя буден, не си лягам; 3. седя изправен; 4. гов e-n =sitzen lassen излъгвам нкг;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > aufsitzen

  • 3 sitzenlassen

    sítzen|lassen sitzen lassen unr.V. hb tr.V. 1. напускам, изоставям, зарязвам; 2. оставям (някого) да чака напразно; 3. umg оставям да повторя класа; einen Vorwurf nicht auf sich sitzenlassen отхвърлям упрек, защитавам се от упрек.
    * * *
    * tr, trnb оставям, изоставям; ein Mдdchen = оставям, зарязвам момиче.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > sitzenlassen

  • 4 schimpf

    Schimpf m o.Pl. оскърбление, обида; Schimpf und Schande! срам и позор!; jmdn. mit Schimpf und Schande verjagen прогонвам някого най-позорно.
    * * *
    der, -e 1. обида, ругатня; 2. безчестие; позор; гов e-n = auf sich D sitzen lassen преглъщам обида.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schimpf

  • 5 tisch

    Tisch m, -e 1. маса (мебел); 2. маса, трапеза, ядене; 3. компания на една маса; sich an den Tisch setzen сядам на масата; um den Tisch sitzen седим около масата; den Tisch decken/ abräumen слагам/раздигам масата; jmdn. zu Tisch bitten поканвам някого да заповяда на масата; am runden Tisch на кръглата маса; umg etw. (Akk) unter den Tisch fallen lassen не вземам под внимание нещо, забравям нещо; umg etw. ist vom Tisch нещо е приключено.
    * * *
    der, -e 1. маса; <> etw unter den = fallen lassen отлагам, забравям нщ; reinen = mit etw machen уреждам, премахвам нщ, 2. трапеза; bei =е sein, sitzen обядвам, вечерям; e-n zu = lаden каня нкг на обед, на вечеря.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > tisch

См. также в других словарях:

  • sitzen lassen — versetzen; im Stich lassen; ausbleiben * * * sịt|zen||las|sen auch: sịt|zen las|sen 〈V. tr. 174; hat; umg.〉 1. jmdn. sitzen lassen 1.1 im Stich lassen, verlassen 1.2 die Verabredung mit jmdm. nicht einhalten 2. etwas nicht auf sich sitzen… …   Universal-Lexikon

  • sitzen lassen — sịt·zen las·sen; lässt sitzen, ließ sitzen, hat sitzen (ge)lassen; [Vt] gespr; 1 jemanden sitzen lassen jemanden verlassen: Nach zehn Jahren Ehe hat ihr Mann sie und die Kinder sitzen lassen 2 jemanden sitzen lassen zu einer Verabredung nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sitzen lassen — alleinlassen, im Stich lassen, Schluss machen, seinem Schicksal überlassen, verlassen, versetzen; (ugs.): den Laufpass geben, hängen lassen, im Regen [stehen] lassen. * * * sitzenlassen 1.→verlassen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sitzen lassen — D✓sịt|zen las|sen, sịt|zen|las|sen vgl. sitzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • j-n sitzen lassen — [Redensart] Bsp.: • John ist sehr deprimiert. Seine Freundin hat ihn wegen seines besten Freundes sitzen lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sitzen — Sitzen, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert; Imperf. ich saß, Conj. säße; Mittelw. gesessen; Imper. sitze, sitz. Es ist in einer doppelten Hauptbedeutung üblich. I. Sich gesetzet haben, d.i. diejenige Stellung wirklich haben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sitzen — absitzen; abbrummen (umgangssprachlich); einsitzen; Haftstrafe verbüßen * * * sit|zen [ zɪts̮n̩], saß, gesessen <itr.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist>: 1. sich (auf einen Sitz) niedergelassen haben: sie saß auf einem Stuhl; in diesem… …   Universal-Lexikon

  • sitzen — • sịt|zen – du sitzt (besonders schweizerisch auch sitzest) – er/sie/es sitzt – du saßest; er/sie/es saß – ich meinte, du säßest bereits – gesessen; sitz[e]! – ich habe (süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: bin) gesessen – einen sitzen… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sitzen — 1. Besser sitzen bei einem der leugt, als bei einem der schweigt. – Petri, II, 39. 2. Besser sitzen bleiben, als sich einem Eheteufel verschreiben. In Welschtirol: L ie mien restá, che stlett ciapà. (Hörmann, 24.) 3. Bettelmännisch g sesse ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sitzen — sịt·zen; saß, hat / ist gesessen; [Vi] 1 irgendwo sitzen (hat / besonders südd (A) (CH) ist) in einer ruhenden Stellung sein, in der der Oberkörper senkrecht bleibt ↔ stehen, liegen <bequem, weich sitzen; ruhig, still sitzen>: auf einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sitzen — Sitzenbleiben: als Schüler nicht in die nächsthöhere Klasse aufgenommen werden, weil die Leistungen zu schwach sind. Das Zeugnis erhält den Vermerk: ›Wird nicht versetzt!‹ Vergleiche französisch ›redoubler (une classe)‹ (wörtlich: [eine Klasse]… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»