Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

sinus

  • 21 Tasche

    Tasche, pera (die lederne Reisetasche, der Ranzen). – marsupium. zona. cingulum (die Geldkatze, in der man größere Summen trug und die man um den Leib gürtete). – crumēna (der Beutel für kleineres Geld zum Ausgeben, der am Halse auf die Brust herabhängend getragen wurde). – sacculus (Säckchen; dah, sacc. nummorum, Geldsäckchen). – *funda vestis (die Tasche am Kleid). – Die Alten hatten keine Taschen un ihren Kleidern, sondern sie benutzten den Faltenwinkel des Gewandes an Busen (sinus genannt) zur Aufbewahrung von mancherlei Dingen; dah. z.B. mit gefüllten Taschen, onerato sinu: in die T. greifen, si. num laxare oder expedire (übh. um etwas herauszuholen); manum in crumenam demittere (in den Beutel greifen, um Geld herauszuholen): gern in die T. greifen, immer offene Taschen haben (v. Wohltätigen), habere sinum facilem: etwas in die T. stecken, alqd in sinum ingerere; *alqd in fundam vestis demittere: etwas in seine T. stecken, sich in seine T. machen (uneig., sich zuwenden), alqd domum suam avertere od. auferre (unrechtmäßigerweise für sich nehmen); alqd lucrari (etw. gewinnen, als Gewinn einstecken); in rem suam convertere (in seinem Nutzen verwenden): jmdm. die T. befühlen, alcis sinum ponderare: ein Gesetz schon in der T. (d. i. schon fix u. fertig) haben, legem scriptam paratamque habere: etwas schon in der T. zu haben glauben, spe devorare alqd (z.B. hereditatem alcis): er glaubt das Konsulat schon sicher in der T. zu haben, ei iam exploratus et domi conditus consulatus videtur: aus seiner (aus eigener) T., d. i. aus seinem Beutel, s. Beutel.

    deutsch-lateinisches > Tasche

  • 22 Wind

    Wind, I) eig.: ventus. – W. u. Wetter, venti tempestatesque; venti atque imbres (Winde u. Regen); imber ac ventus (Regen u. Wind): in W. u. Wetter, auch sub divo (unter freiem [2710] Himmel, z.B. nutriri). – auf guten, günstigen, frischen W. warten, ventum exspectare: guten (günstigen) W. haben, mit gutem (günstigem) W. segeln, secundos od. prosperos ventos habere (absol. od. zu etw., ad etc., z.B. ad traiciendum); secundo vento cursum tenere: ungünstigen W. haben, adverso vento navigare: adversis ventis uti: guten, günstigen W. bekommen, idoneum ventum nancisci: gegen den W. steuern, in adversum ventum tendere: mit halbem W. segeln, ventum obliquum captare; obliquare sinus velorum in ventum: der W. geht, weht, ventus flat: der W. wird stärker, wird frisch, ventus increbrescit: der W. legt sich. ventus cadit: der W. geht nicht mehr. hat sich gelegt, ventus cecĭdit od. consedit od. recessit: der W. geht, bläst in den Rücken, ich habe den W., im Rücken, tergum afflat ventus: durch widrige Winde aufgehalten werden, contrariis ventis retineri. – Sprichw., etwas in den W. schlagen, alqd neglegere (nicht beachten); alqd contemnere (geringschätzend verschmähen ): in den Wind reden, verba dare ventis od. in ventos: die Warnungen werden in den W. gesprochen sein, abibunt in vanum monentium verba. – II) uneig.: a) fortgehende Blähung: ventus. flatus (im allg.). – crepitus ventris (hörbarer). – einen W. streichen lassen, flatum ventris emittere: einen hörbaren, crepitum ventris reddere. – b) leere Worte ohne Wahrheit: verba vana od. inania. – das ist W., verba istaec sunt.

    deutsch-lateinisches > Wind

См. также в других словарях:

  • sinus — 1. (si nus ) s. m. 1°   En géométrie, le sinus d un arc ou d un angle est la perpendiculaire abaissée d une extrémité de l arc sur le diamètre qui passe par l autre extrémité. •   Il est indubitable, et en cela Descartes mérite un coup d… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Sinus — may refer to:In anatomy, where a sinus is a sac or cavity in any organ or tissue: *Sinus (anatomy), description of the general term *Anal sinuses, the furrows which separate the columns in the rectum *Paranasal sinuses, air cavities in the… …   Wikipedia

  • SINUS — Veteribus quod inter brachia ad summum pectus intercipitur, dictum est i vide supra Gremium, unde et recessus littorum, in quos se mare insinuat, Sinus; et Sinum vestium vocavêre, quodcumque partem illam corporis regeret, Tunicae, Togae,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Sinus — Sm (eine trigonometrische Funktion) per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. sinus Krümmung ; dieses übersetzt arab. ǧaib, das aber in der mathematischen Bedeutung auf ein anderes Wort zurückgeht (ai. jīvā Bogensehne ).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sinus — Si nus, n.; pl. L. {Sinus}, E. {Sinuses}. [L., a bent surface, a curve, the folds or bosom of a garment, etc., a bay. Cf. {Sine}, n.] 1. An opening; a hollow; a bending. [1913 Webster] 2. A bay of the sea; a recess in the shore. [1913 Webster] 3 …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Sinus — Si nus, n.; pl. L. {Sinus}, E. {Sinuses}. [L., a bent surface, a curve, the folds or bosom of a garment, etc., a bay. Cf. {Sine}, n.] 1. An opening; a hollow; a bending. [1913 Webster] 2. A bay of the sea; a recess in the shore. [1913 Webster] 3 …   The Collaborative International Dictionary of English

  • sinus — 1590s, abscess, sore, from M.L. sinus, from L. sinus bend, fold, curve. Meaning hollow curve or cavity in the body is attested from 1670s. Sinusitis inflammation of a sinus is recorded from 1896 …   Etymology dictionary

  • Sinus — eines Winkels φ ist in einem rechtwinkligen Dreieck, das den Winkel φ besitzt, das Verhältnis der gegenüberliegenden Kathete zur Hypotenuse. Die Sinusfunktion ist die Umkehrung des Integrals Dieselbe hat die Periode 2π, und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • sinus — sínus m DEFINICIJA 1. anat. a. polukružna koštana šupljina prevučena sluznicom [paranazalni sinusi; upala sinusa] b. izbočenja ili proširenja šupljih organa c. (mn) vezivni kanali smješteni između dva lista tvrde moždine 2. mat. trigonometrijska… …   Hrvatski jezični portal

  • sinus — m. anat. Seno. Medical Dictionary. 2011 …   Diccionario médico

  • sinus — has the plural form sinuses. In Latin the plural is sinus, not sini …   Modern English usage

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»